Galavorstellung der Ersten in Vogelheim: Erste u. zweite setzen Serie fort (16 bzw. 15 Spiele ungeschlagen) – III. Frauen I u. II mit Niederlagen

07.05.2018 – 07:40 von Stefan K.

 

Vogelheimer SV I – Adler Union I

 

Erste setzt Siegeszug fort und bezwingt auch Aufstiegskandidat Vogelheim

Mit 0:4 (0:0), gewann die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop ihr Gastspiel beim Tabellenzweiten Vogelheimer SV und ist nun seit sensationellen 16 Spielen ungeschlagen. Bei tropischen Temperaturen entwickelte sich von der ersten Minute an ein hitziges Spiel, in dem beide Mannschaften zu Chancen kamen. Einen Distanzschuss der Vogelheimer konnte Adler-Schlussmann Cedric Scheffler gerade so an den Pfosten lenken und verhinderte somit einen frühen Rückstand. Doch auch auf der anderen Seite gab es Gelegenheiten zur Führung. Timo Lindemann legte freistehend vor Vogelheim-Keeper Mike Justenhofen quer auf Marcel Jankowski, der jedoch im Abseits stehend zurückgepfiffen wurde. Insgesamt verdient ging es mit dem 0:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel waren es die Vogelheimer, die den ersten großen Fehler begangen. Sascha Neue erwies seiner Mannshaft einen Bärendienst, indem er zunächst gelb für ein taktisches Foul sah und im Anschluss daran noch weiter meckerte und wütete, bis er schließlich mit gelb rot des Feldes verwiesen wurde (47´). Unschön daran war insbesondere, dass der Spieler sich auch im Anschluss an diese Szene überhaupt nicht beruhigen konnte und versuchte auf Zuschauer der Adler-Seite loszugehen – ein Bild, das eine Spitzenmannschaft in der Bezirksliga sicherlich nicht abgeben sollte. Die numerische Unterzahl erwies sich insbesondere bei den herrschenden Temperaturen natürlich als ein herber Nachteil für die Vogelheimer. Adler kontrollierte das Spiel mit zunehmender Dauer mehr und mehr, hatte allerdings noch einmal Glück, als der eingewechselte Hüseyin Ünal aus aussichtsreicher Position an Cedric Scheffler scheiterte. Schlussendlich konnten die Frintroper dann doch Kapital aus ihrer Überzahl schlagen und gingen in Führung: Marcel Jankowski startete nach einer Vogelheimer Ecke vom eigenen Strafraum durch und bediente den eingewechselten Fabian Wiegel, der eiskalt mit links ins lange Eck abschloss (67´). Ein schöner Konter brachte dann die Vorentscheidung. Marcel Jankowski bediente den hinterlaufenden Yannick Reiners. Dieser fand mit seiner Hereingabe am zweiten Pfosten Timo Lindemann, der auf 2:0 stellte (80´). Vogelheim bäumte sich nochmal auf, doch die Defensive des Teams von Trainer Matthias Hülsmann hielt stand und ermöglichte der Offensive, den Spielstand noch deutlicher zu gestalten. Christopher Voß fand mit seinem langen Ball Marcel jankowski, der Mike Justenhofen umkurvte und das 3:0 besorgte (90´), ehe zum Abschluss der eingewechselte Jan Seeling mit seiner Flanke Yannick Reiners fand, der sehenswert in den oberen rechten Winkel einköpfte (90´).

Alles in allem erneut ein überragender Auftritt dieser jungen Frintroper Mannschaft, die nicht zum ersten Mal unter Beweis gestellt hat, dass Sie auch Teams von ganz oben schlagen kann. Nächste Woche kommt es dann zu einem ganz besonderen Heimspiel für die Adleraner. Mit Genc Osman Duisburg kommt nicht nur der Liga-Primus, sondern auch die letzte Mannschaft, die Adler Union besiegen konnte an den Wasserturm. Sofern die Konkurrenz mitspielt, könnte Genc in diesem Spiel sogar schon den Aufstieg perfekt machen. Doch die hungrige Frintroper Mannschaft wird sicherlich alles daran setzen, dies zu verhindern und nach BW Mintard und Blau-Gelb Überruhr zum dritten Mal einen Tabellenführer vor heimischer Kulisse zu schlagen.

Tore: Wiegel (67´), Lindemann (80´), Jankowski (90´), Reiners (90´)

Adler Union: Scheffler, Voß, Cassola (82´Seeling), Funke-Kaiser, Rübertus, Schäfers, Ohters, Lindemann (90´Geiger), Rustemeyer (61´Wiegel), Jankowski, Reiners

von Jonas Rübertus

Vogelheimer SV II – Adler Union II  2:2

 

Mit dem 2-2 in Vogelheim hielt unsere Serie von ungeschlagenen Spielen. Allerdings wurde der hochverdiente und für Vogelheim etwas schmeichelhafte Punkt teuer bezahlt, da die Saison für unseren Topschützen Harders nach dessen schwerer Verletzung (Jochbein-und Kieferbruch muss operiert werden) beendet ist.

 

Den Vogelheimern reichte dieser zum Ende erzitterte Punkt für den Aufstieg in die Kreisliga A, wozu wir gratulieren.

 

Wir kamen nicht gut ins Spiel. Die ersten Minuten gehörten Vogelheim und nachdem unsere Abwehr bereits beim ersten gegnerischen Standard gewackelt hatte, schlug die zweite Standardsituation ein. Nach einer Ecke zeigten wir keine gute Ordnung und der Vogelheimer Spieler konnte völlig frei und unhaltbar aus kurzer Distanz zur Führung der Hausherren einköpfen.

 

Nach dieser Führung fehlte uns zunächst noch etwas der Zugriff, es wurden einige Defensivzweikämpfe verloren, dennoch hätte Schneemann in der 10. Min um ein Haar den Ausgleich erzielt, sein Schuss wurde jedoch vom Torwart stark gehalten.

 

Nach gut 20 Minuten das 2-0. Nach einem gefährlichen Distanzschuss (Flatterball) konnte Sen nur nach vorne abklatschen lassen und der Vogelheimer Stürmer war gedanklich schneller, als unsere Abwehrspieler und schob zum 2-0 ein.

 

Danach fingen wir uns aber und konnten uns einige Gelegenheiten erspielen. Nach gut einer halben Stunde traf der insbesondere in der zweiten Halbzeit überragende Schneemann nach Pass von Schöneweiß zum Anschluss, indem er den Torwart verlud und in die falsche Ecke schickte.

 

Bis zur Pause konnten wir nun die Partie überlegen gestalten und das es nicht mit einem Unentschieden in die Pause ging, lag zum einen an einer vergebenen „Dreifachchance“ als hintereinander Bornholdt, Schöneweiß und  Wiersch aus kurzer Distanz scheiterten und zum anderen, an einem fehlenden Elfmeterpfiff, als Rotthäuser nach einer Ecke von hinten gestoßen wurde.

 

Die Halbzeitführung für Vogelheim somit etwas glücklich, aber nicht unverdient.

 

In der Halbzeit kam Harders für den angeschlagenen Wiersch und kurz danach auch Tabara für Bornholdt. Zunächst plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, mit zunehmender Spieldauer wurden wir jedoch immer stärker und konnten Vogelheim immer tiefer in deren Hälfte drängen.

 

Die oben beschriebene, folgenschwere Situation ereignete sich nach knapp 70 Minuten, als Harders den Ball nach einer Flanke vor dem gegnerischen Abwehrspieler erwischte. Der Ball ging über den Torwart hinweg gegen die Latte und konnte noch auf der Linie geklärt werden, allerdings prallte der etwas zu spät kommende Abwehrspieler mit seinem Kopf gegen das Gesicht von Harders, welcher mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht wurde und dort leider stationär verbleiben und in den nächsten Tagen operiert werden muss.

 

Für Harders kam Abwehrchef Häde in den Sturm. Er traf mit seiner ersten Ballberührung zum verdienten Ausgleich. Schöneweiß setzte sich auf der linken Seite gegen drei Gegenspieler durch, seine genau Flanke fand Häde, dessen Kopfball unhaltbar vom Pfosten rein sprang.

 

Da wir in der letzten viertel Stunde hoch überlegen waren und Vogelheim teilweise völlig einschnürten, wollten wir in der Nachspielzeit etwas zu viel und ermöglichten den Vogelheimern noch zwei große Chancen. Zuerst brachte Blachmeyer jedoch in letzter Sekunde noch ein Bein zwischen dem einschussbereiten Stürmer und bei der zweiten Chance entschied der Schiedsrichter glücklicherweise auf Schwalbe statt Elfmeter (was man dann wohl ausgleichende Gerechtigkeit wegen der Situation in der Ersten Halbzeit nennt).

 

Obwohl wir bis zum Schluss auf die Führung gespielt haben, wollte der verdiente Siegtreffer nicht mehr fallen und Vogelheim konnte die Sektkorken knallen lassen. Bleibt festzuhalten, dass wir in der Rückrunde bei beiden Aufsteigern die bessere Mannschaft stellten und bis auf diese beiden unglücklichen Unentschieden alle Gegner geschlagen haben.

 

In der nächsten Woche geht es um 15:00 h gegen SGA, welche sich tief im Abstiegsstrudel befinden.

 

Aufstellung AdlerUnion:

 

Sen / Blachmeyer / Pösz / Boemer / Goik / Rotthäuser / Schöneweiß / Ostgathe / Wiersch (45. Min Harders / 68. Min Häde) Bornholdt 50. Min Tabara / Schneemann

 

von Sven Schöneweiß

 

 

 

Adler Union III – Winfried Huttrop I  2:3

Adler Union Frauen I – Tusem Essen Frauen I  3:5

Adler Union Frauen II – Werden-Heidhausen Frauen I  0:9

Loading