AI nach 6:0 Vierter -BI muss zittern CI / DI verlieren letztes Spiel – U15II und U17 Meister und Vize – CIII am Mittwoch um den Titel gegen die SGS

12.05.2018 – 20:17 von Jugend

 

Zum Muttertag allen Vereinsmüttern  Liebe Gruße !!

Ohne Euch wäre Alles Nichts!! Herzlichen Dank

für die viele Mühe und Unterstützung !!

Spielberichte, Infos, Fotos und Korrekturen an: hwfasche@googlemail.com

 

Das AUF – Junior/innen WE im Überblick

Mit einem fulminanten 6:0 über Absteiger ESC Preußen beendete die AI eine starke Saison. Nach dem Problemjahr zuvor spielten die Jungs über die gesamte Saison oben mit und versäumten erst im Schlussdrittel den Sprung auf die Sonneplätze. Trotzdem dürfen die Jungs und alle Verantwortlichen mit dem vierten Platz im Schlusstableau zufrieden sein.

Bei der B-Jugend aht es in diesem Jahr dagegen nicht gereicht. Wie in so vielen Spielen zuvor ging ihnen heute gegen den ETB in der Endphase die Puste aus. Nach langer Führung kassierten die AdlerUnionisten im zweiten Durchgang drei entscheidende Treffer, denen sie nichts mehr entgegemsetzen konnte. Nun gilt es intensiv Daumen zu drücken, dass entweder die Roten oder die SGS in der Aufstiegsrunde erfolgreich sein werden. Möglich ist alles, doch heute bleibt nur der schale Geschmack einer völlig verkorksten Saison.

Nachdem der zweite Tabellenplatz bereits in der Vorwochen aus den Augengeraten war, beendeten die CI-Junioren eine insgesamt erfolgreiche Saison mit einer   1:4 Heimniederlage, die allerdings nur noch von statistischer Bedeutung ist. Auch die DI kassierte nachdem bereits frühzeitig der Klassenerhalt gesichert war, eine Heimniederlage. Mit 0:9 verlor das Team gegen die unglaubliche Torfabrik von der Ardelhütte. Auch die Leistungsklassen-Mädchen beendeten heute die Meisterschaft. Dabei haute die U15I mit 21:0 in Königshardt noch mal so richtig auf die Pauke. Dezenter dagegen ließ es die U17 angehen. Mit 1:0 gewannen die  Mädels beim RWE und unterstrichen damit ihre Ambitionen für die anstehende Aufstiegsrunde zur Niederrrheinliga.

Mit dem 7:0 der CIII gegen TuS West beendete die CII eine sensationelle Meisterschaft. In der Gruppe A ziert sie zum Abschluss einen tollen dritten Rang vor etlichen aufstiegsambitionierten Ersten Mannschaften. Glückwunsch !! In der Gruppe D fällt die Entscheidung über den Titel erst am kommenden Mittwoch im Spiel unserer CIII gegen SGS C V. Heute sicherte sich die CIII ihren drei Punkte-Vorsprung mit einem deutlichen 5:0 gegen TuRa I. Das Ergebnis der C IV gegen Rellinghausen war noch nicht durchgedrungen.

Mit 3:0 in Rellinghausen beendete die DIII eine insgesamt durchwachsene Saison. Der sechste Platz dürfte nicht ganz den Erwartungen zu Saisonbeginn entsprechen. Zu schwankend waren die Auftritte und nicht immer war das Team vom Glück verfolgt! Auch die DII trat zu ihrem letzten Saisonspiel in Rellinghausen an. Sie verloren gegen den Tabellen-Fünften mit 0:6 und landeten auf Plat 10 im Abschlusstableau. Die DIV beendete eine schwierige Saison mit dem Nichtantritt in Niederbonsfeld. Schade, die Kids hätten wahrhaftig eine erbaulichere Saison verdient!!

Nach einer tollen Rückrunde traf die EI auf den unangefochtenen Tabellenführer aus Schonnebeck und verlor mit 5:6. Trotzdem hat der 2. Rang Bestand. Am vorletzten Spieltag erarbeitete sich die EII mit dem 6:0 gegen Essen West einen guten 6. Platz, punktgleich hinter dem ETB II. Dagegen verlor die EIV knapp mit 4:3 gegen den VSV, und die EIV hatte der Torfabrik aus Rellinghausen nichts entgegen zu setzen und verlor mit 0:11. Ebenfalls keinen Stich machten die Jungs der E V beim 0;5 gegen das Spitzenteam der SGS. Tolle Siege bejubelten dagegen die EVI und EVII ! Die EVI beherrschte die Katernberger Sportfreunde mit 9:0, während die E VII Rellinghausen IV mit 11:0 überrollte.

Schließlich siegte die FI in Rellinghausen mit 10:0 und die F II bei den Katernberger Sportfreunden mit 7:4. Dagegen verlor die F III ihren Kick in Rellinghausen mit 2:5.

Niederlagen gab es auch für die U15 II-Mädchen beim 1:3 in Niederbonsfeld, und auch die U13 hatte mit 1:3 in Werden das Nachsehen.

 

Adler Union C2 – TuS Essen West 7:0

 

 

 

Im letzten Saisonspiel gab es einen deutlichen Erfolg gegen TuS Essen West.

 

Mit schönen Spielzügen und viel Laufbereitschaft verabschiedete sich die Mannschaft aus der C-Jugend, mit einem tollen 3. Platz in der Abschlusstabelle.

Glückwunsch Jungs.

 

Tore: Niclas Rausch (2), Leon Braslavski (2), Simon Rützel, Joel Stillger, Niklas Ebel

 

 

 

U15 bleibt torhungrig: 21:0 im letzten Meisterschaftsspiel!

 

 

 

Im letzten Saisonspiel reisten unsere Mädchen zu den Sportfreunden nach Königshardt. Schon vor dem Match war klar, dass die ambitionierten Königshardter mit ihrem traditionell guten Mädchenfußball mit dem Saisonverlauf nicht zufrieden sein konnten. Als Tabellenachter reicht es nicht zum Erhalt der Leistungsklasse.

 

Uns fehlten weiterhin die Mädchen, die sich in der U17 festgespielt haben sowie mit Jasmin und Tahisha zwei Verletzte. Aber ansonsten waren alle Mädchen an Bord so dass wir ein bisschen experimentieren konnten. Mit Lotte, Sude, Romina und Albi fanden sich im Spielverlauf Mädchen auf den Stürmerpositionen, die sonst eher von hinten anschieben. – Und alle vier konnten sich mehrfach in die Torschützenliste eintragen.

 

Unsere Mädchen ließen von der ersten Minute an den Ball laufen, wechselten immer wieder über die Verteidiger schnell die Seiten und konnten so den tief stehenden Deckungsblock der Königshardter immer wieder auseinanderreißen. Romina auf Linksaußen war für die Gegenspielerin nie zu fassen, Claudia, Lara und Albi kombinierten mit Lust. So folgte Torchance auf Torchance und die Treffer fielen folgerichtig.

 

Schon zur Halbzeit hatten unsere Mädchen das Ergebnis auf 10:0 gestellt. Und auch in der zweiten Halbzeit blieben unsere Mädchen torhungrig. Nun schob Lotte über Rechtsaußen an, Sude tauchte immer wieder in vorderster Front auf, Joline führte im Mittelfeld Regie und in der Verteidigung ließen Shamima und Dilara nichts anbrennen. Weiterhin folgte Torchance auf Torchance, Treffer auf Treffer. Unsere Mädchen kombinierten, schossen, köpften nach Herzenslust, setzten die aktuellen Trainingsinhalte konzentriert um und machten wieder zwei Tore nach Ecken.

 

So beenden unsere Mädchen die Meisterschaftssaison wie sie sie über 18 Spiele geführt haben: gegen den Ball dominant über das ganze Feld und bei Ballbesitz im letzten Drittel torhungrig. 18 Siege aus 18 Spielen bei 222:6 Toren – das spricht eine deutliche Sprache.

 

 

 

U15-2 unterliegt nach großem Kampf in Niederbonsfeld

 

 

 

Auch zum Saisonabschluss war unsere U15 wieder als ganz junges Team unterwegs. Neben Doro als einzigem Altjahrgang sowie den jungen aber erfahrenen Tamara, Nadine und Ella waren mit Miriam, Emma, Lina, Emilie, Yasmin und Annabell wieder unsere „Fussballzwerge“ am Start, allesamt entweder noch U13-spielberechtigt oder eben erst in diesem Jahr in den Vereinsfußball eingestiegen.

 

So sahen sich unsere Mädchen von Beginn an von spielstarken Niederbonsfelder Mädchen in die eigene Hälfte gedrängt. Nadine rackerte auf der „6“, Tamara räumte hinten weg, was wegzuräumen war und immer wieder musste Ella ihr ganzes Können aufbringen, um ihren Kasten sauber zu halten. Und auch in der Vorwärtsbewegung konnten unsere Mädchen immer wieder ihr Können aufblitzen lassen. So brachte dann Yasmin mit entschlossenem Zug zum Tor und trockenem Schuss unsere Farben in Führung. Aber Niederbonsfeld blieb am Drücker und konnte noch vor der Halbzeit verdientermaßen ausgleichen.

 

Nach dem Seitenwechsel mussten unsere Mädchen dann nach und nach dem anhaltenden Druck Tribut zollen und unterlagen schließlich 1:4. Unsere Mädchen hatten ihre Haut teuer verkauft und hatten Niederbonsfeld alles abverlangt. Letztlich erhält sich Niederbonsfeld mit diesem Sieg die Chance auf den Aufstieg in die Leistungsklasse. Wir gratulieren diesem sympathischen und spielstarken Team von ganzem Herzen.

 

Gleichzeitig sind wir stolz auf unsere Mädchen, die sich als jüngstes Team der Liga mit Mut, Teamgeist und viel gutem Fußball auf den fünften Tabellenplatz gekämpft haben.

 

 

Adler Union Frintrop E1 – Spvg Schonnebeck  5-6

 

 

 

Der Tabellenführer gastierte am letzten Spieltag am Wasserturm, ganz nach dem Motto „dasBbeste zu Schluss“

 

Das lange Wochenende und einige krankheitsbedingte Ausfälle zum Trotz, brachten wir die letzten acht verfügbaren Kinder gegen den ungeschlagenen Tabellenführer auf.

 

Wir wussten um die Stärken der Schonnebecker Jungs, schnelle Außen -Spieler und 50 Minuten Powerplay. Jedoch als Tabellenzweiter wussten wir auch um unsere Stärken und wollten im letzten Spiel noch mal alles raushauen.

 

Direkt vom Anpfiff an setzten uns unsere Gäste unter Druck und erzielten direkt mit den ersten beiden Chancen das 0:2.

 

Wer aber dachte, dass wir nun einbrechen würden, dem belehrten wir eindrucksvoll eines Besseren. Wir schafften es immer wieder nach Ballgewinn schnell umzuschalten und eine Vielzahl an Chancen zu erspielen. Der Fußballgott schien aber an diesem Tag nicht voll hinter uns zu stehen, denn uns gelang aus gefühlten zehn 100%en lediglich nur zwei Treffer.

 

Und so gingen wir mit einem 2:2 in die Halbzeitpause. Was nach Wiederanpfiff allen Zuschauern geboten wurde, war dann nicht nur Offensivpower von beiden Teams, sondern vor allem wunderschöner Angriffsfußball zweier Teams die unbedingt gewinnen wollten. Unsere Abwehr bildete immer wieder die Endstation der gegnerischen Angriffe und eigene Konter wurden konsequent ausgespielt, und so gingen wir Hochverdient mit 3:2 in Führung. Nachdem das 4:2 so drückend in der Luft lag, schafften die Schonnebecker Jungs das 3:3 aus dem Nichts.

 

Und gerade als der Tabellenführer mehr Druck entwickelte, setzte es das 4:3 und wir lagen wieder in Front. Mit dieser Führung setzten wir wieder Zahlreiche Angriffe, die wir wie schon in Halbzeit eins nicht in Zählbares ummünzen konnten. Ein Schock war dann das 4:4. Nach dem bis dato gezeigten Leistungen unserer Jungs, wäre alles andere als ein Sieg sehr unverdient. Nun merkte man unseren Jungs die fehlenden Wechselmöglichkeiten an, denn wir waren ca 10 Minuten vor Schluss stehend K.O.  Nach hinten ließen wir nun mehr zu, aber nach vorne entwickelten wir weiter Angriffe am Fließband.  Das 5:4 und die dritte Führung sollte es dann in diesem Spiel aber nun gewesen sein.

 

Schonnebeck gelang es dann jedoch, aus keiner richtigen Chance und einem Sonntagsschuss dann mit dem Abpfiff das Spiel noch mit 6:5 für sich zu entscheiden. Hätten wir an dem heutigen Spieltag nur einen Bruchteil unserer Chancen genutzt…… aber hätte wenn und aber.

 

Mit dem 2. Tabellenplatz beenden wir unsere E Jugendsaison und freuen uns auf die bevorstehenden Aufgaben.

Loading