13.05.2018 – 15:43 von Stefan K.
Auch gegen Genc hält die Serie – Erste seit 17 Spielen ungeschlagen
Mit 1:1 (0:0) trennte sich die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop vom auch nach diesem Punktverlust immer noch souveränen Tabellenführer Genc Osman Duisburg. Die Gäste versuchten die Adleraner bereits in der Anfangsphase früh zu pressen und durch schnelle Balleroberungen zu Chancen zu kommen. Doch nach einiger Zeit der Eingewöhnung gelang es den Frintropern immer besser sich aus der Defensive zu befreien und auch auf dem Weg nach vorne Chancen zu kreieren. Nach tollem Angriff über die rechte Seite ergab sich die größte Gelegenheit der ersten Halbzeit: Marcel Jankowski fand mit seiner Hereingabe am zweiten Pfosten Timo Lindemann, dessen Abschluss Gäste-Keeper Abdullah Daghan jedoch mit einem starken Reflex an den Pfosten lenken konnte. Auf der anderen Seite versuchte sich Genc des Öfteren aus der zweiten Reihe, doch wie üblich machte Adler-Schlussmann Cedric Scheffler seine Sache stark und hielt den Kasten sauber.
Die Intensität des Spiels machte sich bereits gegen Ende der ersten Halbzeit klar sichtbar. So mussten beide Trainer bereits vor der Pause verletzungsbedingt reagieren. Frintops Trainer Matthias Hülsmann musste mit Felix Ohters (Bänderverletzung) und Christian Büttner (Schulterverletzung) gleich zwei Leute aus der so wichtigen und umkämpften Zentrale opfern und brachte Fabian Wiegel und Niclas Toepelt als Ersatz rein. Letzterer ermöglichte dann kurz nach dem Seitenwechsel die Frintroper Führung: Mit einem feinen langen Ball setzte Toepelt Adler-Spielmacher Timo Lindemann in Szene, der die Ruhe im Abschluss behielt und auf 1:0 stellte (49´). Logischerweise erhöhte Genc nun noch einmal den Druck und versuchte zum Ausgleich zu kommen – und das bereits nach kurzer Zeit mit Erfolg. Samed Basol flankte Jan Cassola aus kurzer Distanz an, worauf der Schiedsrichter auf Handspiel und Strafstoß entschied. Den Elfmeter verwandelte Basol selbst sicher zum 1:1 (56´). Die letzte halbe Stunde lebte dann von der Spannung und nicht etwa von großartigen spielerischen Elementen. Zwei Gelegenheiten gab es jedoch noch. Oguzhan Maminoglu traf nach einer Flanke von Metehan Gürbüz für Genc den Pfosten und verpasste eine mögliche Entscheidung. Auf der anderen Seite fehlten Kapitän Philipp Schäfers am zweiten Pfosten nach Hereingabe von Jonas Rübertus etwa 1,5 Schuhgröße, um die Weichen für Adler Union auf Sieg zu stellen. So blieb es beim 1:1.
Alles in allem ein Punkt, der aufgrund der Spielanteile insgesamt in Ordnung geht. Adler bleibt auch im 17. Spiel in Serie ungeschlagen und hat nun gegen jedes Team der Liga genau einmal gespielt ohne zu verlieren. Diese Leistung muss man dieser extrem Jungen Mannschaft enorm hoch anrechnen. In den letzten beiden Spielen auswärts bei Djk Vierlinden und zu Hause gegen Hamborn 07 kann die Mannschaft nun Platz Vier festigen und damit eine tolle Spielzeit krönen.
Tore: Lindemann (49´), Basol (56´)
Adler Union: Scheffler, Voß, Funke-Kaiser, Cassola, Rübertus, Schäfers, Büttner (46´Toepelt), Ohters (40´Wiegel), Jankowski (89´Seeling), Lindemann, Reiners
von Jonas Rübertus
Adler Union II – SG Altenessen II 5:1
Der Pflichtsieg ist geglückt, es war aber kein Selbstläufer gegen eine nie aufsteckende Mannschaft aus Altenessen.
Wir gingen früh durch Pösz in Führung. Nach einer knappen halben Stunde wurde der starke Bornholdt von Schöneweiß in die Tiefe geschickt und konnte nur noch durch ein Foul des Torwartes gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Schöneweiß sicher.
Unmittelbar nach der Pause traf Goik zur Vorentscheidung.
Die kämpfenden Altenessener konnten zwanzig Minuten vor Schluss auf 3-1 verkürzen. Das es nicht nochmal spannend wurde, konnte Schöneweiß mit dem 4-1 nach Vorarbeit des eingwechselten Büddeker verhindern.
Bornholdt krönte seine Leistung mit dem Schlusspunkt zum 5-1.
Aufstellung AdlerUnion:
Opitz / Häde / Pösz / Ostermann / Goik / Rotthäuser (80. min Blachmeyer) / Ostgathe (60. min Sen) / Schneemann / Schöneweiß / Espenhahn (60. min Büddeker) / Bornholdt
Damit ist sicher, dass wir die Saison auf Platz 3 beenden. Das der Tabellenvierte FC Karnap nach Punken noch aufschließen kann, wollen wir nach der Pfingstpause am 27. Mai um 11:00 h an der Karnaper Lohwiese verhindern.
von Sven Schöneweiß
TuS Essen-West 81 II – Adler Union III 2:5
BV Eintracht 16 I – Adler Union IV 5:2
SSvG 02 Velbert Frauen I – Adler Union Frauen I 2:2
Nachdem die Gewitterfront für heute doch abgesagt worden ist, hat es sich während des heutigen Spieles gegen Velbert 90 min eingeregnet.
Wenigsten war das Spiel deutlich besser als das Wetter.
Velbert ging zwar durch einen Foulelfmeter in der 24. min in Front, aber Adler konnte fast im Gegenzug durch Charline (26. min) das Spiel wieder auf Null stellen.
Danach plätscherte das Spiel im Mittelfeld vor sich hin, bis Maren in der 43. min einen direkten Freistoß zum bis dahin nicht unverdienten 1:2 für Adler verwandelte.
Nach der Halbzeit versuchte Velbert den Druck etwas zu erhöhen, was aber nur punktuell funktionierte. Der Ausgleich fiel nach einem Ballverlust von Adler in der Vorwärtsbewegung, welcher hätte auch vermieden werden können.
Insgesamt ist Velbert vom spielerischen Glanz der Hinrunde so weit weg, wie vom Tabellenplatz 1 den man noch nach der Hinrunde inne hatte.
Adler hingegen hat sich heute den Punkt redlich verdient und macht einen großen Schritt Richtung Sicherung von Platz 9. Letztendlich weiß man aber aufgrund der unklaren Abstiegsregeln noch nicht genau, welcher Platz zum Klassenerhalt reicht.
Die letzten beiden Spiele gegen Weissenberg und FSC Mönchengladbach will Adler noch einmal gewinnen, um den Platz in der Tabelle zu halten.
Das nächste Spiel ist am 27.05. um 16:45 Uhr zu Hause.
Aufstellung: Jasmin, Maren, Laura K., Laura W., Jana, Lisa, Ramona, Lena, Charline, Katja, Alex
Bank: Sonja (85.min für Alex), Miriam (66.min für Lena)
Thomas und Yvonne
SG Altenessen Frauen I – Adler Union Frauen II 24:0