6. AdlerUnion – Maredo-Cup und 22. Schulturnier

Das 22. Turnier der Nachbarschulen die AdlerUnion Frintrop eröffnet mit 16 Mannschaften die diesjährigen Maredo-Cup- Turnierwochen am Wasserturm

Über 100 Mannschaften spielen um Punkte Plätze im Moredo-Cup

Am 22. Juni um 09. 00 h wird am Wasserturm das 22. Turnier der AUF-Nachbarschulen für Mädchen und Jungenmannschaften mit der Begrüßung der Mannschaften und ihren Lehrerinnen und Lehrern eröffnet.  Dieses, vom Fußballverband Niederrhein unterstützte größte Essener Schulturnier, führt seit 1997 ohne Unterbrechung alle Schulen aus der Nachbarschaft von AdlerUnion zu einem großen, gemeinsamen Fußballfest zusammen.

Mit jeweils zwei Jungenmannschaften nehmen die Schlossschule, die Gemeinschaftsgrundschule Bedingrade und die Dürerschule teil. Mit jeweils einer Jungenmannschaft werden die Kraienbruchschule, die Schule am Reuenberg, die Schule Gerschede, die Altfriedschule erwartet. Aus Dümpten reisen die Jungs der Barbaraschule mit einem starken Team an.

Mit jeweils einer Mädchenmannschaft werden die Schule am Reuenberg, die Schule Gerschede, die Schule Bedingrade, die Dürerschule und schließlich die Altfriedschule um die Schulehre und das runde Leder kämpfen.

Gegen 13.00 h wird die Siegerehrung mit allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern, ihren Lehrer/innen und Anhängern erwartet.

 

6. Maredo-Cup – Turniere – 1. Teil

Fast nahtlos knüpft am Nachmittag des 22. Junis ab 18.00 h der Einstieg in den 6. AdlerUnion-Maredo-Cup mit dem „All-Star-Cup“ für unorganisierte Freizeitmannschaften aus Trainern, Eltern, Betriebsmannschaften  und Freunden des Vereins an.

Am Samstag, d. 23. folgt traditionsgemäß der AdlerUnion-Girls-Day. Den Anfang machen um 10.00 h die U11-Mädchen, die zeitgleich mit den Mädchen des U13er Jahrgangs um  die Maredo-Pokale spielen. Nach den Siegerehrungen runden  die U15-Mädchen und die B-Juniorinnen, die am folgenden Sonntag ihr zweites Spiel um den Aufstieg in die Niederrheinliga bestreiten werden,  mit ihren Turnieren einen hoffentlich tollen Mädchentag ab.

Sonntag, der 24.Juni steht ganz im Zeichen der E- und F-Junior/innen.

Ab 09.00 h spielen insgesamt 16 EI-Mannschaften um Platz und Sieg. Dabei wird das Teilnehmerfeld zahlenmäßig ziemlich von den insgesamt sechs AdlerUnion-Mannschaften dominiert. Ob das aber auch zu einer sportlichen  Dominanz führt, wird sich zeigen. Immerhin sind etliche starke Gegner aus Essen und den Nachbarstädten vertreten.

Ab 15.00h treffen 18 Mannschaften des jungen F-Jugend-Jahrgangs zu einer ausgelassenen und ausgedehnten Spielrunde an. Hier geht es noch nicht um Pokale und Platzierungen. In den nach den Fair-Play-regeln selbst organisierten  Spielen zeigen die Kids, was sie inzwischen „drauf“ haben. Natürlich freuen sie sich über geschossene und verhinderte Tore, doch im Vordergrund steht der Spaß am Spiel und die Vorfreude auf das folgende Duell. Ergebnisse und Punkte sind immer schnell vergessen.

Am Montag d. 25. spielen die in der Leistungsklasse so erfolgreichen A-Jugendlichen gegen den starken TSV Jahn Hiesfeld . Ohne besonderen  Erfolgsdruck können dabei beide Mannschaften zeigen, was sie taktisch, technisch und kämpferisch aus  einer langen Saison  mitbringen. Sicherlich für Liebhaber des A-Jugend-Fußballs ein echter Hingucker! Anstoß am Wasserturm: 19.00 h.

 

Vor der Turnierpause am Donnerstag, erwarten am Mittwoch, d. 27. ab 18.00 Uhr die beiden AdlerUnion B-Jugendmannschaften vier Gegner zu ihrem Maredo-Cup-Turnier. Ihre Gegner kommen aus den Nachbarstädten und sind ziemlich unbeschriebene Blätter.

 

Maredo-Cup – 2. Teil 

Am Freitag, d. 29. Juni  setzen die C-Junioren die Turnierrunde um den Maredo-Cup fort. Acht Mannschaften sind ab 18.00 h am Start. Neben den vier AdlerUnion-Teams  werden vorwiegend Mannschaften aus den Nachbarstädten erwartet.

Am Samstag, d. 30. Juni starten um 10.00 h die Kinder des jungen E-Jahrgangs.           12 Teams spielen am Vormittag um Ehre und Pokale.

Es folgt ab 15.00 h Uhr die riesige Spielrunde der F1-Kids.  Dann werden sich 24 (!) Teams auf dem Kunstrasen am Wasserturm tummeln und aus dem Spielen wahrscheinlich gar nicht mehr rauskommen wollen, wenn da nicht irgendwann die Sonne untergehen würde…

 

Den ersten Spieltag unserer Nationalmannschaft in Moskau eröffnen  dann am 01.Juli Punkt 09.30 h  die jüngeren und älteren Bambini in zwei großen Spielrunden, die mit einer genauso großen Siegerehrung am Mittag enden wird.

Den Schlusspunkt setzen am selben Tag ab 14.30 h die D-Junioren. 12 Mannschaften verkürzen dann die Wartezeit vor dem  ersten Auftritt der Löw-Kicker in Moskau mit hoffentlich spannenden und fairen Spielen um die letzten Maredo-Cup-Pokale zum Abschluss der diesjährigen AdlerUnion-Turniertage.

Loading