Geschafft: Unsere Mädchen spielen
künftig U17-Niederrheinliga!
In einem begeisternden, echten Endspiel konnten unsere U17-Mädchen den Traum perfekt machen und schaffen die Niederrheinliga-Qualifikation. Die Konstellation war klar: Da davon auszugehen war, dass Bocholt das Parallelspiel gewinnt, spielten unsere AdlerMädchen und der FC Kray den zweiten Aufsteiger in die Niederrheinliga aus. Aufgrund der besseren Tordifferenz würde Kray ein Unentschieden reichen, unsere Mädchen mussten gewinnen.
Wir hatten die Krayer mehrfach beobachtet und unter allen Trainern mehrfach über die richtigen taktischen Impulse gesprochen. Dann war die Marschroute klar: Wir wollten dominant spielen, das Mittelfeld beherrschen und dann mit schnellem Spiel in die Tiefe zum Erfolg kommen. Über 80 Minuten wollten wir so das Tempo hochhalten, waren wir doch sicher, dass wir uns auf unsere lange Bank verlassen können und in allen Mannschaftsteilen viel Qualität nachlegen können. So waren wir trotz des krankheitsbedingten Fehlens unserer Kapitänin Chrissie (die natürlich dick eingepackt am Rand stand) optimistisch.
Entsprechend dem Endspiel-Charakter begannen beide Mannschaften nervös, viele Zweikämpfe prägten das Spiel. Durch schnelles Umschaltspiel konnte Claudia zweimal freigespielt werden, war aber im Abschluss nicht konsequent genug. Trotzdem hatte man den Eindruck, dass unsere Mädchen langsam die Spielkontrolle übernehmen. Hinten stand die Dreierkette aus Sarah, Leonie K. und Teresa sicher und vorne konnten Claudia, Lara und Jasmin immer wieder zu gefährlichen Angriffen ansetzen. Wie aus dem Nichts erzielte dann Kray nach einer Ecke das 1:0. Unsere Mädchen ließen sich allerdings nicht schocken, übernahmen zunehmend die Kontrolle, trugen den Ball mit Druck in die Krayer Hälfte und konnten sich wenig später belohnen. – Ausgleich durch Lena! Unsere Mädchen versuchten weiterhin das Spiel zu kontrollieren, konnten Kray gut von unserem Tor fernhalten, aber vor dem gegnerischen Tor konnten sich auch unsere Mädchen bis zur Pause nicht mehr entscheidend durchsetzen.
Schon in der 30. Minute hatte Albi Lara ersetzen müssen, nun kamen mit dem Seitenwechsel Shamima und Michelle für Leonie H. und Leonie K., die aufopferungsvoll gekämpft hatten. Nun konnte unser Mittelfeld das Spiel klar beherrschen, Lotte hielt mit Tempo und Zweikampfstärke den Raum vor unserer Abwehr sauber, Patty , Albi, Claudia und Shamima ließen den Ball sicher in unseren Reihen laufen. So konnten unsere Mädchen dann immer wieder Torchancen herausspielen. Gleich die zweite konnte dann Jasmin nach einer Willensleistung zur 2:1-Führung verwerten. Kray warf nun alles in die Waagschale, aber unsere Mädchen konnten sich aller Angriffe erwehren und beherrschten weiter das Spiel. Kray versuchte es, da durch das Mittelfeld nichts ging, mit langen Bällen. Aber diese fing Sara, die im Tor kaum geprüft wurde, sicher ab. Unsere Abwehrreihe stand sicher, das Mittelfeld ließ den Ball laufen und vorne stieß immer wieder jemand in die Spitze und bedrohte das Krayer Tor. Und in der 62. Minute wurde unser Team belohnt, wieder setzte sich Jasmin durch und brachte den Ball über die Linie. 3:1 – wir sind so nah dran!
Kray warf noch einmal alles nach vorne, konnte aber unser Tor nicht mehr in Gefahr bringen. Zwischenzeitlich war Pia gekommen und fügte sich nahtlos in unser ballsicheres Spiel ein und half Ball und Raum zu kontrollieren. – Dann der Abpfiff und grenzenloser Jubel unserer Mädchen.
Die Krayer Mädchen hatten alles gegeben und unseren Mädchen in einem engagierten Spiel alles abverlangt. Bemerkenswert übrigens, wir fair die Partie bei aller Bedeutung von beiden Seiten geführt wurde. Unsere Mädchen haben gezeigt, wie weit man mit Teamgeist und Zusammenhalt kommen kann. Aus der erfolgreichen U17 und der U15 konnten unsere Trainer einen wettbewerbsfähigen Kader aus 18 Mädchen bauen – und in beiden Teams haben sich noch weitere Mädchen angeboten, die ebenfalls ein paar Einsätze verdient gehabt hätten. Die Breite des Kaders gab letztlich den Ausschlag, denn so war es möglich, in allen Spielen über 80 Minuten das Tempo hoch zu halten und den Gegner zu fordern. Wir freuen uns auf ein interessantes Jahr in der Niederrheinliga 1918/19.
Ausbruch der Glücksgefühle an der Buderusstraße !!
Ein Nachmittag wie gemalt zum verdienten Abfeiern !!