Adler Union I – BW Mintard I 5:5
Erste liefert Spektakel zum Ligastart und trennt sich mit 5:5 von Mintard
In einem phasenweise verrückten und über 90 Minuten spannenden und unterhaltsamen Auftaktspiel der Bezirksliga-Saison gab es am Ende zwischen Adler Union Frintrop und BW Mintard keinen Sieger. Los ging es mit starken Frintropern, die den Schwung aus der gelungenen Vorbereitung mit guten Eindrücken bei Preußen-Cup und Banner-Sieg mitnahmen und hohen Druck auf Mintard ausübten. Timo Lindemann eröffnete den Torreigen mit einem ansehnlichen, direkt verwandelten Freistoßtreffer zum 1:0 (14´). Adler kontrollierte in der Folge das Spiel, doch mehr oder weniger aus dem nichts schlug Mintard zurück: Frederic Faßbender rutschte eine Flanke über den Fuß und der Ball landete länger und länger werdend am Ende im Frintroper Gehäuse (23´). Nur wenige Augenblicke später folgte sogar der Doppelschlag. Abdelmalik El Ouriachi setzte sich auf dem linken Flügel durch und schloss ins lange Eck zum 1:2 ab (25´). Für die nun völlig aus dem Tritt geratenen Frintroper kam es dann noch schlimmer, als erneut Abdelmalik El Ouriachi zur Stelle war und auf 3:1 erhöhte (37´). Frintrop benötigte einen Standard, um noch vor der Pause zurück ins Spiel zu finden. Den wuchtigen Kopfball von Christopher Voß konnte Dominic Haas noch parieren, doch gegen den Nachschuss von Julius Funke-Kaiser war er dann machtlos, sodass es mit 2:3 in die Pause ging (40´).
Nach dem Seitenwechsel dann der nächste Rückschlag für das Team von Matthias Hülsmann, als der nun endgültig zur Höchstform auflaufende Abdelmalik El Ouriachy per Seitfallzieher zum 2:4 traf (48´). Doch Adler zeigte erneut Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel. Der eingewechselte Fabian Wiegel behielt vor Dominic Haas die Nerven und verkürzte per Flachschuss auf 3:4 (58´). Nur drei Minuten später gelang diesmal den Frintropern der Doppelschlag: Elias Brechmann trieb den Ball aus dem Mittelfeld bis in den gegnerischen Strafraum und behielt im Fallen, niedergerungen von einem Mintard-Verteidiger den Blick für Jonas Rübertus, der zum 4:4 einschob (61´). Es folgte eine Druckphase von Adler-Union, in der die Elf vom Wasserturm noch die eine oder andere Großchance liegen ließ. Eine Ecke brachte dann doch noch die mittlerweile verdiente Führung. Timo Lindemann fand mit seiner Flanke Felix Ohters, dessen Kopfball Marcel Jankowski dann zum 5:4 ins Netz verlängerte (79´). Adler Union verteidigte nun konzentriert, dennoch ergab sich wenige Sekunden vor Abpfiff doch noch eine Top-Gelegenheit für Mintard zum Ausgleich zu kommen, als die Schiedsrichterin nach einem eher harmlosen Zweikampf von Christopher Voß und Marco Brings überraschend auf Strafstoß für Mintard entschied. Eine sicherlich harte Entscheidung, bei der ein nichtgegebener Strafstoß für Mintard Mitte der zweiten Halbzeit sicherlich eine Rolle gespielt hat (hier wäre der Pfiff schon deutlich eher berechtigt gewesen). Mintard-Torjäger Matthias Lierhaus behielt die Nerven und verwandelte zum 5:5, was gleichzeitig den Schlusspunkt in diesem spektakulären Spiel darstellte (89´).
Ein Unentschieden, das für das Team von Trainer Matthias Hülsmann schwer einzuordnen ist. Ein 2:4 aufzuholen und noch zu punkten mag sich anfühlen wie ein Sieg, doch mit 5:4 vorne liegend kurz vor dem Abpfiff dann doch noch den Ausgleich hinnehmen zu müssen, vermittelt das Gefühl einer Niederlage. Fakt ist, dass die Aufholjagt gezeigt hat, welch Moral und spielerische Qualität in dieser jungen und hungrigen Mannschaft steckt und bereits jetzt gewinnt man den Eindruck, dass die spektakuläre Offensive von Adler Union auch in dieser Saison wieder ins Rollen kommen kann. Entscheidend, um die Tabellenposition aus dem letzten Jahr nochmal zu verbessern wird sein, neben der tollen Arbeit mit dem Ball auch das Verteidigen des eigenen Tores zu verbessern und insgesamt stabiler zu werden. Die nächste Chance dazu erhalten die Frintroper bereits am Mittwoch im Gastspiel bei der U23 der Spielvereinigung Velbert, die nach einer Auftaktniederlage bereits ein wenig unter Druck stehen.
Tore: Lindemann (14´), Faßbender (23´), El Ouriachi (25´, 37´, 48´), Funke-Kaiser (40´), Wiegel (58´), Rübertus (61´), Jankowski (79´), Lierhaus (89´)
Adler Union: Scheffler, Rübertus, Voß, Funke-Kaiser, Toepelt (50´Wiegel), Gözay, Brechmann, Jankowksi, Ohters (79´Cassola), Lindemann, Groll
von Jonas Rübertus