AI, BI, U15 und DI mit klaren Siegen – U19 startet mit Kantersieg – alle B-Teams überzeugen mit 3 Punkten

Hätte unsere CI ihren Auftritt beim keinesfalls übermächtigen Jungjahrgang des ETB in Vorbereitung  und auf dem Platz ein wenig ernster genommen, wäre auch am Krausen Bäumchen ein Sieg möglich gewesen. Doch so verdaddelten sie völlig unnötig die erste Halbzeit zum geschenkten 3:0 für die Schwatten, und in der zweiten Hälfte ließen sie etliche 100-prozentige fahrlässigst liegen, so dass dem Auftaktsieg gegen  die SGS eine dumme Niederlage folgte. Dagegen machten die anderen Leistungsklassenteams an diesem WE eine richtig gute Figur! Mit einem satten 6:2 gegen Mintard setzte die DI ein tolles kämpferisches und besonders spielerisches Zeichen und machte die unverdient hohe Auftaktniederlage gegen die SGS fast vergessen!

Und auch die AI korrigierte den eher mauen Eindruck vom Auftaktunentschieden in Kupferdreh mit einem eindrucksvollen 4:1 gegen Werden-Heidhausen. Spielerisch und kämpferisch gegenüber der Vorwoche nicht wiederzuerkennen!! Sahnehäubchen in dieser Partie war ein prächtiger Distanzstrahl in den Winkel, der die Zuschauer geradezu ekstatisch begeisterte.

Schließlich startete die BI die diesjährige Meisterschaftsrallye Mit einem klaren 3:1 gegen Saloniki. Dabei führten unsere Jungs kurz nach der Halbzeit bereits mit 3:0, bevor dem Gastgeber an der Hövelstraße kurz vor Abpfiff der Ehrentreffer gelang.

Während unsere Niederrheinligistinnen pausierten, stehen die U15-LK-Mädchen nach dem klaren 6:0 gegen Urdenbach zusammen mit Richrath an der Spitze.

Super schnitten unsere beiden jungen Kreisklassen-Teams bei den B-Junioren ab. Mit 9:1 düpierte die BII die BIII der SG Schönebeck an der Ardelhütte und auch die AUF BIII hatte beim 5:1-Sieg geegen TuRa 86 BI keine Probleme. Damit komplettierten sie einen rundum schönen B-Sonntag!!

Nicht ganz so toll schnitten dagegen etliche unserer jüngeren  Kreisklassenmannschaften ab. So fuhr nach der DI nur noch die DII beim 2:1 gegen Rellinghausen II drei Punkte ein. Dagegen hatte die DIII im Heimspiel gegen die SGS IV nichts und die DIV gegen SGS VI beim 0:1 wenig zu bestellen.

Bei den E-Junioren hielten sich Siege und Niederlagen die Waage. So verlor die E mit 1:3 in Hamborn und auch die EIII blieb beim 2:4 gegen Kupferdreh punktlos.  Doch sehr souverän  fertigte die die  EII Schonnebeck auswärts mit 7:2 ab und die EIV  siegte an der Wendelinstraße mit 5:2 gegen Leithe II.

Torreich, allerdings recht erfolglos endeten die Heimspiele der F-Kids. Mit 2:3 verlor die FI sehr knapp gegen Kupferdreh, und der FII genügten auch fünf tolle Tore nicht zum Sieg, denn Schonnebeck schoss noch drei Tore mehr! Schließlich  verlor auch die FIII ein gutes Heimspiel mit 2:4 gegen die Eiberger Preußen.

Klasse war gestern der erste Auftritt unserer A-Juniorinnen. Mit einem  tollen 10:2 gegen den VfR Oberhausen überzeugten die Mädchen in der neuen Klasse, in der sie sicherlich oben ein Wörtchen mitreden werden! Die D-Juniorinnen mussten derweil in Hattingen die Klasse der Niederweniger Mädchen anerkennen und verloren klar mit 0:9.

 

Adler Union B3 – TuRa 86 5:1 (2:0)

 

Erstes Heimspiel der neuen Saison. Treffpunkt Sonntag um 8:15 Uhr, da blieb es abzuwarten wer rechtzeitigaus dem Bett kommt. Überraschung, alle waren pünktlich und bis auf 2-3 Spieler auch wach. Auch der angesetzte Schiedsrichter erschien und konnte pünktlich um 9:15 Uhr anpfeifen. Nach dem ersten Spiel Katernberg gab es einige Umstellungen in der Mannschaft, die sich im Nachhinein als positiv herausstellten. Die Mannschaft spielte sehr konzentriert und hatte TuRa während des ganzen Spiels im Griff. Der Sieg war in der Höhe mehr als verdient und hätte auch noch höher ausfallen können, aber da hatte das Aluminium 3-4 Mal etwas dagegen.

Bereits am Samstag geht es an die Buderusstr. zum FC Kray.

 

SG Schönebeck B3 vs. DJK AdlerUnion Frintrop B2

 

 

Im zweiten Spiel gegen die B3 von SGS holten die Jungs der B2 die nächsten drei Punkte.

Schnell führte die B2 bereits zur 23. Spielminute mit 5 zu 0. Durch ein schnelles Umschaltspiel hatten die Schönebecker keine Chance. Adler Union dominierte das Spiel während der ganzen Partie, die mit 9 zu 1 gewonnen wurde

 

U19 startet torhungrig in die neue Saison

 

Wir hatten vor der Saison lange überlegt, ob wir lieber eine U17-2 in der Essener Kreisliga melden wollen oder eine U19. Wir entschieden uns letztlich gegen die Essener Kreisliga, wo es zu attraktiven Treffen mit RWE, Werden, Schonnebeck und dem FC Kray gekommen wäre. So treten nun unsere U17-2-Mädchen in einer U19-Liga gegen häufig zwei Jahre ältere Mädchen an.

Im erste Ligaspiel hatten wir den VFR 08 Oberhausen zu Gast. Wir vertrauten in der Defensive einer Dreierreihe aus Sude, Marina und Teresa. Diese Mädels machten dann im Spielverlauf ihre Sache klasse, konnten unsere Vorgaben immer besser umsetzen und gaben dem Team im Aufbauspiel die nötige Sicherheit. Davor bildeten Lena und Pia gemeinsam mit Leonie H. auf der „Zehn“ ein spielstarkes Mittelfeld. Im Sturm kam Lara über rechts, dazu sollten Jill und Romina ihre Physis und Athletik einbringen.

Unsere Mädchen zeigten über 90 Minuten viele gute Spielzüge, guten Zug zum Tor und verdientermaßen eine Reihe schöner Tore. So konnten sich dann Lara und Lena je dreimal in die Torschützenliste eintragen, Romina traf doppelt, dazu traf Pia. Ein Eigentor machte die zehn voll. So endete das Spiel letztlich 10:2 und unsere Mädchen feierten einen erfolgreichen Auftakt in den Ligabetrieb.

Wir wollen den Sieg nicht überbewerten, schließlich hatten die Duisburgerinnen auch in der Vorwoche schon deutlich verloren, aber mit dem Auftritt unserer Mädchen dürfen wir absolut zufrieden sein

 

 

Starker Heimauftakt der D1

 

Das Spiel startete sehr gemütlich oder besser gesagt, es begann nicht wirklich pünktlich, sondern mit lockeren 25 Minuten Verspätung, da der angesetzte Schiedsrichter sein zuvor angesetztes Spiel mit reichlich Verspätung beendete und noch eine klitzekleine Verschnaufpause benötigte.    Aber lieber so als ohne Schiri!   So standen beide Teams fast 20 Minuten in lockerer Bewegung auf dem Platz, zum Glück nicht im Regen.   Es galt, die Spannung hoch zu halten.

Im Regen standen aber nach knapp sechs Minuten die blau-weißen aus Mintard, denn AU startete furios und setzte dieses in Minute 3, 5 und 6 in Tore um – na was ist denn hier los???  Die werden doch nicht etwa das ganze Spiel so aufdrehen?

Also wir hätten nichts dagegen gehabt, aber die Sturmperiode flachte dann doch ab, wobei die Dominanz seitens der Jungadler aufrecht gehalten wurde.  Aber die Gäste erholten sich vom frühen Drei-Tore-Schock und kamen unserem Tor gefährlich nahe und in der 13. Minute war der Anschlusstreffer besiegelt.

Doch zur Beruhigung des Trainerteams folgte die Antwort nur 180 Sekunden später, stark durchgesetzt über unsere linke Seite, Bäm – 4:1!

Die D1 vom Wasserturm hatte das Spiel im Griff, konnte immer wieder durch kluge und sehenswerte Spielzüge das Mintarder Tor in  Gefahr bringen, doch das letzte Tor fiel in Hälfte eins im falschen Kasten vom richtigen Spieler –  eine Rettungsaktion endete als Eigentor.

In der Pause ein Doppelwechsel, leichte taktische Korrektur trotz sehr gutem Spiel und ab in die zweite Hälfte.

Weiterhin war AU spielbestimmend, wobei die Mintarder vor allem durch ihre schnelle Sturmspitze immer mal wieder dem Frintroper Tor gefährlich nahe kam.  Mehrere Chancen wurden von den Frintroper Spielern dankend abgelehnt, bis dann endlich das beruhigende fünfte Tor durch konsequentes Nachsetzen erzielt wurde.  Den Endstand zum 6:2 besiegelte ein klug gespielter, blitzschneller Konter.

Tolles  Spiel heute, alle Mannschaftsteile zeigten ihr Maximum, besonders der ruhige Spielaufbau, beginnend in der Abwehr über unser vor Spielruhe ausstrahlendes Mittelfeld wusste zu überzeugen!

Devise:  weiter so!!!

 

U15 mit Erfolg im ersten Heimspiel: 6:0 gegen TSV Urdenbach

 

Zum ersten Heimspiel der Leistungsklasse hatten wir die Mädchen des TSV Urdenbach zu Gast. Der TV ist ein echter Stadtteilverein aus dem äußersten Süden von Düsseldorf. Trotz der fast dörflichen Struktur wird dort im Mädchenfußball erfolgreich gearbeitet, nicht zufällig spielt die U17 beispielsweise in der Niederrheinliga.

Uns fehlte neben Marlene und Miriam kurzfristig auch Lina und schon war die sonst gut bestückte Bank eine ziemlich keine Gruppe. Da unsere Torhüterinnen auch im Feld spielen sollen, um die fußballerische Ausbildung zu unterstützen, stand Ella diesmal in der Verteidigung, ansonsten bot die Aufstellung nach den Eindrücken der Trainingswoche keine Überraschung- außer vielleiecht, dass Lea (Jahrgang 2006) ihr Debut in der Startmannschaft gab.

Unsere Mädchen begannen angetrieben von Caro im zentralen Mittelfeld und der Abwehrchefin Nadine mit guter Spielkontrolle und äußerst dominant. Zur Halbzeit hatten unsere Mädchen bei 12:1 Torschüssen eine 4:0-Führung herausgeschossen. Besonders erwähnenswert: Caro konnte sich für ihre gute Leistung belohnen und erzielte ihren ersten Pflichtspieltreffer für uns Adlerträger.

In der zweiten Halbzeit konnten unsere Mädchen etwa 20 Minuten weiter das Spiel bestimmen und fußballerisch und läuferisch überzeugen. Dabei konnten sich dann mit Annabell und Lea zwei weitere von unseren Nachwuchsmädels mit ihrem ersten Leistungsklassentor belohnen. Nach dem 6:0 in der 55. Minute ging unseren Mädchen dann so langsam die Puste aus. So wurde das Spiel nun offener und beide Mannschaften hatten noch weitere Torchancen. Allerdings kam dabei nichts Zählbares mehr heraus, was sicher einerseits der Qualität der beiden Torhüterinnen geschuldet war und andererseits fehlte zumindest unseren Mädchen dann mit schweren Beinen die letzte Konzentration.

So blieb es letztlich beim klaren 6:0-Erfolg nach einer sehr überlegenen ersten Halbzeit und einer deutlich ausgeglicheneren zweiten Halbzeit. Was bleibt ist vor allem die Erkenntnis, dass unsere Mädchen mit einer mutigen Offensive mit Yasmin, Annabell und Lea in der Lage sind, vorne Chancen heraus zu spielen. Zudem haben sich unsere jungen Verteidigerinnen, allen voran Emilie und Joyce bisher gut bewährt, Nadine erweist sich wie auch im letzten Jahr als überragender Kopf dieser Truppe und Caro ist voll im Team angekommen und bringt nun zunehmend ihre Qualitäten ein. Und: Ella hat nicht nur an ihrem eigenen fußballerischen Feinschliff arbeiten können, den man auch als Torhüterin braucht, sondern sie hat auch bewiesen, dass sie auch im Feld für ihr Team eine uerlässige Größe ist.

 

Dienstag geht’s dann im Pokal weiter, da kann das Team dann wieder beweisen, was es kann.

 

 

 

Loading