Spielberichte, Infos und Bilder an: hwfasche@googlemail.com
Junior/innen – WE im Überblick
Drei AdlerUnion-Teams waren bereits unter der vergangenen Woche im Pokal gefordert. Bereits am Dienstag empfingen unser D-Mädchen Blau-Weiß Mintard und schafften mit 8:1 locker den Einzug in die nächste Runde. Am folgenden Tag bezwang zuerst die CI die SG Altenessen mit 5:0 und im Anschluss erkämpfte sich die AI mit einem knappen 4:3 gegen Burgaltendorf den Einzug in die dritte Runde. Hier erwarten unser Jungs am 7. November den FC Kray. Die CI spielt bereits am 31.10. ihre nächste Runde aus. Gegner steht noch nicht fest.
Mit 2:3 unterlagen unsere AI-Junioren in einem umkämpften Spiel der SGS am Turm. Dabei sah es gegen den Tabellenführer zwischenzeitlich durchaus nach einem AUF-Erfolg aus. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, in der die Adler gegen Ende die Oberhand zu erringen schienen, kamen die Schönebecker durch einen 30m-Schuss in der 41. Minute zur etwas überraschenden Führung. Zehn Minuten nach dem Wechsel wurde der AUF-Druck durch den Ausgleich belohnt, und als eine Viertelstunde später die Adler zum 2:1 nachlegten, schien der Sieg am Turm in greifbarer Nähe. Doch in der 84./85. Minute beendete die SGS mit einem Doppelschlag in weniger als zwei Minuten diese Hoffnung. Trotzdem macht die knappe Niederlage nach gutem gegen einen starken Gegner Hoffnung auf einen insgesamt positiven Saisonverlauf.
Mit 2:1 gewann die BI ihr zweites Saisonspiel. In Stoppenberg führte die Mannschaft nach knapp einer Stunde mit 2:0. Der Anschlusstreffer fünf Minten vor dem Abpfiff machte die Partie noch einmal spannend, änderte allerdings nichts am zweiten wichtigen Saisondreier, der die BI auf Platz vier katapultierte.
Am Samstag setzte die CI das Toreschießen mit einem allerdings wenig spektakulären 16:1 beim FC Saloniki fort. Zu schwach war der Gegner, um sich an der Torflut wirklich erfreuen zu können!. Auch die D I behauptet sich bisher ganz souverän in der Leistungsklasse. Mit dem 6:0 gegen Werden-Heidhausen landete sie den dritten Sieg in Folge und belegt hinter dem ETB den zweiten Platz. Eine schöne Momentaufnahme!! Mehr aber nicht. Denn die dicken Brocken folgen in Kürze. Doch den Jungs ist Einiges zuzutrauen!!
Den Höhenflug unserer U15-Leistungsklasse-Mädchen beendete der starke Gast aus Richrath kurz und schmerzlos. Das 2:0 der Gäste vom Rhein spiegelt die Dominanz und Klasse der Rheinländerinnen wider. Mit dem selben Ergebnis beendete die U17 ihren dritten Auftritt in der Niederrheinliga. Die DJK Rhede erschien zwar nicht unbesiegbar, hatte aber gegen Ende deutlich mehr zuzusetzen.
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte schlich sich bei der BIII im zweiten Durchgang ein unerklärlicher Schlendrian ein, der am Ende eine 2:7 – Niederlage brachte. Im Gegensatz dazu setzte die BII im Löwental ihre Siegesserie fort und bezwang Werden-Heidhausen mit 2:0. Respekt! Vier Spiele und vier Siege und die Tabellenführung in der Normalgruppe als Jungjahrgang ist schon was !!
In der Kreisklasse ließ die CII der SV Borbeck mit 11:0 an der Germaniastraße keine Chance und sonnt sich momentan im Kreise der vorwiegend Ersten Mannschaften dicht hinter der Spitze!! Dagegen unterlag die C3 dem außer Wertung spielenden Rüttenscheider SC recht deutlich.
Durchweg große Freude bei unseren „Knaben“. Denn sowohl die DI als auch die immer besser in Fahrt kommende DII besiegten ihre Spielpartner aus dem Süden verdient und deutlich. Als Vorspiel zum Leistungsklassenduell der DI zeigte die DII gegen Werden-Heidhausens DII ihre bisher beste Saisonleistung und siegte mit 3:0 und tauschte gleichzeitig mit dem Gegner den Tabellenplatz. Ein toller dritter Rang ist der Lohn!!
Klasse war auch der Auftritt der E-Junioren in der altehrwürdigen Hubertusburg. Wann holt man schon mal 4 Punkte in zwei Spielen bei der ESG? Sie EI und EII machten es! Die EI besiegte den bis dato ungeschlagenen Gastgeber mit 4:2 und sie EII holte mit 3:3 einen Punkt und behauptet damit weiter die Führung!! Einen tollen Trainingstag erlebte die E III derweil auf dem schönen Platz an der Altenessener Stankeitstraße. Denn beim 12:0 unserer Kids war der BVA nicht mehr und nicht weniger als ein Trainingspartner.
Beinahe wären unsere F-Junioren mit einer völlig weißen Weste aus dem Spieltag gekommen. Denn die F II besiegte Karnap mit 6:1 und auch die F III bejubelte beim 4:3 gegen Teutonia Überruhr einen Sieg. Nur bei der F I langte es nicht ganz. Mit 3:4 musste sie den Sieg ganz knapp dem SC Werden-Heidhausen überlassen.
Ein ziemlich ungewohntes Samstag-Erlebnis bescherten uns die Mädchenteams. Viermal wurde gespielt und dreimal gab`s einen auf den Deckel! Denn außer der U15 verlor auch die U13. Beim 1:5 gegen Werden-Heidhausen waren die Kräfteverhältnisse im Löwental deutlich geklärt, und auch die U11 musste sich mit 2:4 überlegenen Niederbonsfelderinnen klar geschlagen geben. Nur die U19 fasste wieder Tritt und kan zu einem klaren Erfolg bei Spiel und Sport Niederbonsfeld!
2.Auswärtssieg für Adler-Unions B1-Junioren
Für die Elf um das Trainertrio Oschinsky, Ceballos und Grabenkamp ging es am vergangen Sonntag zum Auswärtsspiel gegen den FC Stoppenberg. Gespielt wurde bei spätsommerlichen Temperaturen im Sportpark am Hallo. Für die B1-Junioren lautete die Vorgabe, Kontrolle und Ordnung im Spiel wiederfinden, sowie die vermeintliche Niederlage vom vorigen Spieltag wettzumachen.
Offensichtlich hatte das Team vom Wasserturm die Vorgaben der Trainer unter der Woche verinnerlicht, denn schon beim Aufwärmprogramm wirken alle Konzentrierter als zuvor. Mit dem Anpfiff entwickelte sich schließlich eine muntere Partie, die auf beiden Seiten bis zur Strafraumgrenze geführt wurde. Erst ein aus dem Mittelfeld heraus gut gespielter Pass in die Spitze brachte die Gäste in der 22. Spielminute in Führung. Jetzt nahm das Spiel etwas mehr Fahrt auf, die Zweikämpfe wurden auf beiden Seiten intensiver, aber keinesfalls unfair. Mit einer 0:1 Führung ging es für Adler-Union in die Halbzeit.
Personell unverändert ging es nach dem Wiederanpfiff zunächst für beide Teams weiter. Der FC Stoppenberg wolle zwar den Ausgleich, wurde jedoch mit zunehmender Spielzeit unkonzentrierter, Adler erspielte sich in der Folge aus einer sicheren Defensive und gut gestaffeltem Mittelfeld mehr Spielanteile, offenbarte aber im Spiel nach vorne leichte Abschlussschwächen. Nachdem die Gastgeber ihr Spiel nach vorne öffneten stellte Adler um und belohnte sich in der 55. Minute mit einem schön herausgespielten Pass zum 0:2. In der Folge ergaben sich für Adler-Union mehr und mehr Torchancen woraus sie leider nichts Zählbares machten. So nutzen die Gastgeber in der 75. Spielminute das durch einander in Adlers Strafraum zum Anschlusstreffer. Nun nahm das Spiel noch einmal etwas an Fahrt auf, doch es änderte nichts am Spielstand. Am Ende stand es nicht ganz unverdient 1:2 für die Protagonisten aus Frintrop, die ihren zweiten Auswärtssieg auf der Habenseite verbuchen konnten.
Für Adler-Union spielten:
Rudis, Alameddine, Schröder, El-Awad, Grabenkamp, Durmus, Qayumi, Hussein, Eilfeld, Hoymann, Kostrzewa, Funder, Smirnov, Batman, Mohrmann, Klostermann und Suleiman
MG
U19 wieder in der Erfolgsspur: 6:1-Sieg in Niederbonsfeld
Wie jede Woche waren unsere Mädchen, die wir nicht in der U17-Niederrheinliga auslasten können, in der U19-Liga am Start. Diesmal ging es zu unseren Freunden von SUS Niederbonsfeld. Die Niederbonsfelder haben für die U17-Kreisliga einen zu knappen Kader und so spielt also im Wesentlichen der verschworene Kern aus 2002er-Mädchen zusammen mit vier Mädchen der Jahrgänge 2000/01 in der U19-Liga. Die Niederbonsfelder – fussballerisch gut ausgebildet und eingespielt – waren mit drei Siegen in die Saison gestartet.
Bei uns war in der Kaderzusammenstellung das Wichtigste, dass Sarah nach ausgeheilter Verletzung erstmals wieder am Start war. Unsere Mädchen begannen mit guter Spielanlage und konnten sich so Ballbesitzvorteile und spielerische Überlegenheit erarbeiten. Aber die Niederbonsfelder Mädchen hielten gut dagegen und so entwickelte sich ein ansehliches Spiel mit Vorteilen für unsere Farben. Allein in der entscheidenden Zone vor dem gegnerischen Tor fehlte die Präzision. Und dann ging doch der SUS in Führung. Die einen sagen Sonntagsschuss, aber man muss wohl auch anerkennen, wenn ein Ball mit großer Entfernung ins Tor geschossen wird, ist das auch Qualität. Letztlich egal, denn der Schuss bedeutete das 0:1 gegen uns und dann auch den Pausenstand.
Unsere Mädchen ließen sich jedoch nicht beirren und konnten Zug um Zug die Überlegenheit ausbauen. In der 53. Minute konnte dann Jasmin endlich die Überlegenheit in Tore ummünzen. Damit war der Bann gebrochen, den Niederbonsfelder Mädchen ging der Glaube verloren und unsere Mädchen kamen folgerichtig durch Romina zur Führung und bauten diese dann durch Sude, zweimal Jill und wiederum Romina auf 6:1 aus.
Am Ende steht also ein klarer Sieg für unsere Mädchen, der gleichzeitig den dritten Tabellenplatz bedeutet – eine Schöne Bestätigung für die Arbeit der letzten Wochen.
CPW
D1 feiert dritten Sieg in Serie
Den dritten Sieg im vierten Spiel feierte die D1 im Heimspiel am Wasserturm gegen den Gast aus Werden Heidhausen. Die Art und Weise wie auch die Höhe des Sieges spiegeln den Spielverlauf durchaus wieder, Adler Union hatte das Spiel im Grunde über die gesamte Spielzeit im Griff.
Bereits nach sechs Spielminuten klingelte es im Werdener Kasten, ein Schuss, den der Keeper wahrscheinlich gehalten hätte, wurde von einem Gästefuß entscheidend in der Richtung verändert und landete damit im Tor. Auch das zweite Frintroper Tor bekommt seinen Platz im Kuriositätenkabinett, eine lange Flanke von Rechtsaußen wurde immer länger und länger und …landete unhaltbar oben links im Werden-Heidhausener Kasten.
Die Konzentration ließ nicht nach, Druck wurde bereits sehr früh ausgeübt und damit hatte unser Gast so seine Probleme, nach 10 Spielminuten klingelte es zum dritten Mal, 3-0, ein Start nach Maß!
So kamen die Hausherren noch in Hälfte eins zu mehreren Einschussmöglichkeiten, aber der Ball wollte einfach nicht mehr den Weg ins Netz finden.
In der Pause gab es keinen Grund zur Beanstandung, ein Dreifachwechsel sollte noch einmal frischen Wind bringen. Das machte sich nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff bezahlt, als es zum vierten Einschuss ins gegnerische Tor kam. Weitere Torchancen wurden noch zweimal verwertet und damit endete ein faires Spiel nach 60 starken Frintroper Minuten mit 6-0 Toren und unzähligen Torchancen seitens Adler Union.
Stark gemacht Jungs, baut gerne die Serie weiter aus, denn bald kommen die „ganz dicken Fische „ auf uns zu.
U17 verliert erneut
Zum ersten Heimspiel in der Niederrheinliga hatten unsere U17-Mädchen die DJK Rhede zu Gast. Die Rheder sind gut in die Liga gestartet und hatten dabei zwei Siege eingefahren. Wir hatten unser Team in allen drei Mannschaftsteilen umgestellt, um neue Optionen zu erproben. Dann musste kurz vor Anpfiff Leonie passen, so dass dann Teresa zu ihrem Startelfdebut kam.
Unsere Mädchen begannen engagiert und entschlossen und konnten sich ein spielerisches Übergewicht erarbeiten. Die Abwehr stand stabil und in der Vorwärtsbewegung konnten wir manches Mal den Ball gefährlich vor das gegnerische Tor tragen. Aber auch die Rheder Mädchen arbeiteten engagiert gegen den Ball, so dass Torchancen Mangelware blieben. So stand es nach Torschüssen zur Halbzeit 4:2 für uns. – Leider stand es allerdings nach Toren 0:1, da ein Sonntagsschuss aus 25 Metern den Weg in unser Tor gefunden hatte.
In der zweiten Halbzeit agierten unsere Mädchen dann zunehmend übermotiviert und verloren zunehmend die spielerische Linie, das Spiel wurde wild und Ballkontrolle im Mittelfeld fand auf beiden Seiten nicht mehr statt. Wir wechselten in der 60. Minute doppelt, stellten in der Abwehr und im Mittelfeld um, indem Michelle neben Lotte in die defensive Zentrale rückte, Joline auf der 6 und Lena auf der 10 kamen. Der Effekt war wieder mehr Ordnung und folgerichtig auch zwei gefährliche Angriffe. Doch eine Kette von Fehlern in der Rückwärtsbewegung ermöglichte dann den Rheder Mädchen das zweite Tor. Wir stellten nochmals um, ließen hinten nur noch Lotte und Michelle, doch das Spiel konnte auch mit fünf Offensivkräften nicht mehr gedreht werden.
So stehen unsere Mädchen nun nach drei Spielen noch ohne Punkte da. Kein schöner Blick auf die Tabelle, aber uns ist nicht bange, dass unsere Mädchen sich schon bald für ihr Engagement belohnen werden.
U15 mit der ersten Saisonniederlage
Unsere U15-Mädchen hatten sich zuletzt mit drei Siegen an die Tabellenspitze gespielt – eine Momentaufnahme, aber doch ein schönes Gefühl. So kam dann die ambitionierte Mannschaft des Tuspo Richrath zu einem echten Spitzenspiel an den Wasserturm. Die Richrather Mädchen zählen wir zu den Meisterschaftsanwärtern, in dieser Saison haben sie beispielsweise schon TUS Holsterhausen mit 5:0 besiegt.
Unsere Mädchen hatten gut trainiert und unter der Woche alle Trainingsinhalte gut umgesetzt. So gingen wir also als Außenseiter aber mit einem guten Gefühl ins Spiel. Im Spiel selber zeigten unsere Mädchen dann allerdings die bisher schwächste Saisonleistung. Im Mittelfeldspiel fehlten uns Ordnung, Ruhe und Klarheit und in den beiden Strafräumen war weder im Offensiv- noch im Defensivspiel Entschlossenheit zu spüren. Da immerhin die Laufbereitschaft stimmte, hatte auch Tuspo Richrath Schwierigkeiten, sein Angriffsspiel zu entfalten.
So kamen beide Mannschaften, bei insgesamt überschaubarer Spielkultur, jeweils zu 8 Torchancen, wobei die klareren auf der Richrather Seite lagen, da dort eben die Entschlossenheit größer war. Beim 0:1 in der 11. Spielminute hatten gleich vier unserer Mädchen die Gelegenheit die Situation zu klären, aber jede verließ sich auf die andere. Beim 0:2 drei Minuten vor Schluss wurde Dilara 20 Meter vor dem gegnerischen Tor entschlossen gestoppt und den folgenden Konter schlossen die Richrather Mädchen dann mit einem schönen Spielzug und wiederum großer Entschlossenheit ab.
So lassen unsere Mädchen also im vierten Saisonspiel die ersten Punkte liegen. Kein Beinbruch, denn es war natürlich nicht zu erwarten, dass das Team nach zuletzt guter Entwicklung ohne Leistungsschwankungen durch die Saison kommt.
Werden Heidhausen B2 vs. DJK Adler Union Frintrop B2
Am vierten Spieltag folgte der vierte Sieg der B2 von Adler Union Frintrop.
Am frühen Sonntagmorgen spielte die B2 mit einer neuformierten Abwehr sehr souverän ihr zweites Auswärtsspiel. So erspielte die B2 sehr schnell viele gefährliche Torchancen.
Mit einem Tor in der ersten und mit einem zweiten Tor in der zweiten Halbzeit hatte Adler Union den Gegner stets im Griff und ließ nur eine gefährliche Torchance für den Gegner zu.