Berichte, Fotos und Unfos an: hwfasche@googlemail.com
Die AdlerUnion-Jugend vor dem und am WE im Überblick
In ihrer unergründlichen Weisheit haben die Spielplangestalter am ersten Feriensamstag einen kompletten Spieltag angesetzt. Da allerdings etliche Mannschaften durch Ferienunternehmungen ihrer Kicker an diesem Tag zu ausgedünnt wären, verlegt man etliche Spiele in die laufende Woche. Den Anfang dieser vorgezogenen Spiele machte die FII. Gegen die SV Borbeck gewannen die Kids knapp mit 3:2. Danach spielte die CI am Hallo gegen den dortigen FC. Mit einem mulmigen Gefühl fuhren etliche Eltern und Spieler zum Hallo, hatten es die LK-Begegnungen am Hallo in den letzten Jahren immer einigermaßen Brisanz. Um so größer war die Überraschung, dass man auf ein Team stieß, das über die gesamte Spielzeit zum Toreschießen nach Herzenslust einlud. Am Ende stand ein deutlicher 7:1-Sieg, der AdlerUnion auf den sechsten Tabellenplatz beförderte und den Gastgebern am sechsten Spieltag die erste Niederlage verpasste. Am Mittwoch zog auch die DII mit ihrem Meisterschaftskick gegen den VfB Frohnhausen nach. Mit dem 2:1-Sieg, dem fünften Sieg im sechsten Saisonspiel, hält die Truppe engsten Kontakt zu den punktgleich führenden Mannschaften des ETB und des TuSEM. Was für ein Saisonstart !! Am Donnerstag folgte die Partie der EII beim Tabellenführer in Holsterhausen. Super knapp mussten sich die Jungs mit 3:4 geschlagen geben, machten allerdings dem Klassenprimus das Leben äußerst schwer. Schließlich probierte die U15 Einiges gegen die Klassengefährtinnen Rhenania Bottrop in Freundschaft und am Turm aus und mussten am Ende eine Packung und die Erfahrung verarbeiten, dass sie so den Bottroperinnen heute nur ein besserer Trainingspartner waren.
Auch die A-Junioren hatten ihr Treffen mit der SV Schonnebeck auf den Samstag vorgezogen. Am Schettersbusch wurden die Adler von der einige verlustpunktfreien Mannschaft der Leistungsklasse empfangen und wurden entsprechend abgefertigt. Mit 6:1 wurden die Adlerunionisten von einem deutlich reiferen Team fast über die gesamt Spielzeit mehr oder weniger deutlich dominiert und am Ende verdient besiegt. Mit beinahe umgekehrten Ergebnis triumphierte die BII am Langmannskamp. Mit 5:1 wurden die Hausherren noch gut bedient und AdlerUnion mit inzwischen vier Punkten Vorsprung nach exzellenter erster Halbzeit an der Spitze gefestigt.
Der Samstag-Spieltag wurde dagegen von unseren U17 – Niederrheinligistinnen überaus erfreulich eröffnet. In aller Herrgottsfrühe siegten die Mädchen über CFR Links Düsseldorf mit 5:1.
Die CIII unterlag derweil bei Holsterhausen II äußerst knapp mit 2:3 und die CIV zeichnete sich in Karnap dadurch aus, dass sie eine wahre Torflut der Hausherren mit Anstand ertrug. Aber worin der Sinn solcher Begegnungen, die den Betroffenen den Spaß am Fußball durchaus austreiben können, liegt, bleibt dem Beobachter absolut verschlossen !!
Klare Verhältnisse heute in beiden D-Spielen. Sie D3 verlor das Heimspiel gegen Rellinghausen mit 1:5, und die D4 besiegte am Turm Karnap II mit 4:1.
Drei respektable Auswärtsauftritte verzeichneten die E-Junioren. Mit 9:0 siegte die EI beim TuS Holsterhausen I, die EII erkämpfte sich mit 4:3 in Kettwig die Auswärtspunkte, und die EIV musste sich am Ende nur äußerst knapp mit 3:4 in Holsterhausen geschlagen geben.
Schließlich spielte die FI in Pflichtfreundschaft 2:6 gegen Kettwig, und auch die FIII konnte sich beim 1:4 nicht gegen die Kettwiger FII durchsetzen. Anders die FII, die bei RW Leithe locker und munter mit 7:0 gewann.
U17 mit dem zweiten Sieg: 5:1 gegen CfR Links
Nach dem ersten Sieg stand für unsere U17 das nachgeholte Heimspiel gegen CFR Links auf dem Programm. Diese Düsseldorfer Mädchen stellen eine erfahrene, kompakte Niederrheinligamannschaft mit nur einem Jungjahrgang und hatten aus den ersten drei Spielen 4 Punkte geholt. Bei uns fehlten wegen Urlaub und Krankheit mit Pia und Albi zwei Mädchen, die bisher in allen Pflichtspielen im Kader gestanden hatten. Dafür standen Chrissie und Teresa wieder zur Verfügung, Caro kam zu ihrer zweiten Kader-Nominierung – so hatten wir gleich vier Mädchen am Start, die noch in der U15 spielen dürften.
Unsere Mädchen begannen konzentriert und hellwach. Immer wieder gelang es, mit variablem Spiel entweder über die Außen oder zentral durch die Nahtstellen der Abwehr die Düsseldorfer Mädchen in Schwierigkeiten zu bringen. Der dritten Torchance entsprang dann auch das 1:0 durch Claudia. Unsere Mädchen ließen nicht nach und kombinierten sich immer wieder nach Herzenslust in die Zone vor dem Düsseldorfer Tor. Patty und Jasmin rissen mehrfach die Abwehr mit klugen, schnell vorgetragenen Doppelpässen auf. In der zwölften Minute dann Umschaltspiel der Extraklasse: Lotte fängt den Ball tief in der eigenen Hälfte ab, wird aggressiv angelaufen, scharfer Pass in die Spitze, wo Claudia den Ball festmacht und auf die durchgestartete Jasmin durchsteckt. 15 Meter unwiderstehlicher Sprint, konzentrierter Abschluss: 2:0.
Unsere Mädchen zeigten noch ein paar gefährliche Spielzüge, dann riss der Faden. Im Mittelfeld konnten wir den Ball nicht mehr hinreichend kontrollieren, die Präzision im Passspiel fehlte und obendrein bekamen wir in der Rückwärtsbewegung keinen richtigen Zugriff. Zum Glück standen wir in der zentralen Verteidigung sicher, so dass Links nicht gefährlich in unseren Strafraum eindringen konnte. So versuchte sich Links mehrfach mit Distanzschüssen, die unser Tor jedoch nicht in Gefahr bringen konnten. Wir setzten hin und wieder gefährliche Nadelstiche und konnten noch vor der Pause auf 3:0 erhöhen: kluger Ball von Joline auf Claudia, die dreht auf, dribbelt mit Tempo die zentrale Verteidigung an, bindet zwei Abwehrspielerinnen, abgelegt auf Lara, trockener, unhaltbarer Schuß aus 16 Metern – klasse!
Nach 25 guten Minuten und 15 Minuten Unordnung gingen wir mit einer beruhigenden 3:0-Führung in die Pause. Wir hatten angesprochen dass Links noch mal mit viel Wucht seinen spielerischen Qualitäten seine Chance suchen würde. Trotzdem leisteten wir uns gleich nach Wiederanpfiff einen leichtsinnigen Fehler im Spielaufbau. Starker Spielzug von Links über Außen, Michelle kann die Flanke nur so abfälschen, dass Joline keine Chance hat, trockener Abschluß: 1:3 gleich nach Wiederanpfiff – genau das was man gar nicht gebrauchen kann. Aber unsere Mädchen zeigten Charakter, hielten die Ordnung und konnten die nächsten klug vorgetragenen Angriffsversuche mit gut gestaffelter Abwehr und fleissigen 6ern souverän abwehren. Und dann die Entscheidung: Schneller Seitenwechsel über die letzte Abwehrreihe, Leo treibt den Ball nach vorne, spielt Lena an, kurzes Dribbling am gegnerischen 16er aber kein Durchkommen. Ball kurz nach hinten abgelegt, wo Leonie nachgerückt war und den Ball aus 20 Metern ins Tor knallen konnte. Die Entscheidung und für diese beiden Mädchen eine Belohnung für die Leistungen der letzten Wochen.
Wir brachten mit Chrissie und Caro frische Kräfte und konnten nun das Spiel wieder sicher dominieren. Dann kamen auch Sude und Teresa und konnten nochmals unsere Ballsicherheit und Frische im Zweikampf erhöhen, so dass die Abwehr nicht mehr unter Druck kam. Wir selber blieben mit einigen Angriffen gefährlich. Eine dieser Torchancen konnte dann Claudia zum 5:1-Endstand nutzen.
Mit Links hat sich eine kompakte, gut ausgebildete Mannschaft am Wasserturm vorgestellt und unsere Mädchen konnten dieses Spiel für sich entscheiden, ließen sich auch nach dem Anschlußtreffer nicht aus der Ruhe bringen. Spielerisch und für die Moral ein weiterer Schritt nach vorne.
FC Stoppenberg – DJK Adler Union C1 1:7
Aber Hallo…..
wobei wir schon bei der richtigen Spieladresse sind, Hallostrasse 50, Stoppenberg.
Das vorgezogene Spiel aufgrund der anstehenden Herbstferien wurde mit Spannung von den mitgereisten Fans schon im Vorfeld auf dem gegnerischen Platz diskutiert….. na in der Woche sind ja unsere Jungs immer nicht so gut drauf… oh mann Stoppenberg ist gut ,bla bla bla. Das abgebrochene Samstagsspiel gegen Werden Heidhausen noch im Hinterkopf.
Na dann schaun mer mal…und zack in der 3. Minute gingen unsere hochmotivierten Adler durch eine ansehbare Spielkombination zum 1:0 in Führung. Na das könnte jetz so weiter gehen, murmelten die mitgereisten Eltern und keine 8 Minunten später klingelte es wiederum im gegnerischen Tor zum 2:0 für Adler. Hey was geht ab ? 3 Minuten später 3:0.
Ok Adler so gut ? Stoppenberg schlecht ? Ne Adler drehte wirklich am Teller im positiven Sinne. Spielkombinationen am laufenden Band. Die Trainerschaft schrie nur rum aber nur jaaaaaa, suuuppper, weiter so….. und siehe da, alles super die MANschafft gab wirklich alles und überrollte den Gegener so dass es in der 1. Halbzeit schon 5:1 für uns stand.
Genau so verlief die 2. Halbzeit wobei an dieser Stelle auch einmal gesagt werden muss das die Stoppenberger ihren Mut trotz dieses Rückstandes den Mut nicht verloren haben und immer noch versuchten dem Adlersturm zu wiederstehn.
Aber heute keine Chance, alle Mitglieder des Adlerclans gaben alles um dieses Spiel für sich zu entscheiden, und irgendwann war der Wille der Gegner gebrochen und das verdiente Endergebnis 7:1 für Adler.
Oh Mann Jungs das hat heute Spass gemacht….und wenn ihr so weiter macht dann seid ihr auch dieses Jahr wieder ganz oben dabei.
Danke dafür
MN