Junior/innen Highlights unter der Woche – FC Kray düpiert unsere AI – DI mit tollem Kick gegen Liga-Favoriten

Spielberichte, Infos und Fotos an: hwfasche@googlemail.com

 

Bereits am Montag empfingen unsere DI – Kicker einen der Meisterschaftsaspiranten am Turm. Die guten Ergebnisse der Schonnebecker gegen die Spitzenteams ließen ein starkes Spiel erwarten. Und so kam es dann auch…

Am Mittwoch bot sich dann der AI die Gelegenheit, ins Halbfinale des Kreispokals einzuziehen. Mit dem FC Kray erwateten die Adler ein Team, das in der Vergangenheit immer zu den großen Herausforderungen  gehörte. Doch diesmal erlebten die Fans aus Kray und vom Turm ein Pokalspiel der ganz besonderen Art ….

Schließlich versüßte sich die EIII einen Ausflug an die Keplerstraße mit einem 7:1 gegen TuS 81 II.

 

Adler Union – FC Kray    1:3 (0:3)

 

Der Auftritt der A-Jugend am vergangenen Sonntag gegen den Vogelheimer SV, ließ auf einen erfolgreichen Abend gegen den FC Kray hoffen und somit auf den Einzug in die nächste Pokalrunde. Mit Anpfiff der Partie, ließen die Mannen von der Buderusstrasse keinen Zweifel aufkommen, dass auch sie ein Weiterkommen fest im Blick hatten. Konsequent wurden wir schon weit in unserer Hälfte angelaufen, zu Fehlpässen gezwungen und eine kontrollierte Spieleröffnung war für uns daher kaum möglich. Einen strammen Schuss in der 6. Minute aus halbrechter Position musste unser Torwart zum 0:1 passieren lassen, wobei er in seinem ersten Spiel nach langer Verletzungspause nicht die allerbeste Figur machte. Nur zwei Minuten später dann der nächste Rückschlag für die Adler, als der Schiedsrichter nach einem eher regelgerechten Zweikampf in unserem Strafraum zur Verwunderung des Adleranhanges auf den Punkt zeigte. Der fällige Strafstoß wurde dann sicher zum 0:2 verwandelt. Eine weitere Minute später landete der Ball nach einem missglückten Klärungsversuch abgefälscht zum 0:3 in unseren Maschen, was den Fehlstart in die Partie perfekt machte. Nur langsam konnten die Adler das Spiel nach dem ersten Schock halbwegs offen gestalten, ohne allerdings zu nennenswerten Torabschlüssen zu kommen. Bis zur Pause konnte sich keiner der Kontrahenten weitere Chancen herausspielen, da sich unsere Defensive mittlerweile besser auf die Angreifer des FC Kray eingestellt hatte. Allerdings konnten auch wir uns keine Möglichkeiten erarbeiten uns so ging es mit einem deftigen 0:3 in die Pause. Nach dem Wechsel konnten wir, auch bedingt durch einen gegnerischen Platzverweis das Spiel etwas offener gestalten und kamen der 63. Minute nach einem Distanzschuss zum 1:3 Anschlusstreffer. Die Schlussoffensive der Adlerträger wurde dann aber nicht mehr belohnt und man schied nicht unverdient aus der diesjährigen Pokalrunde aus.

Fazit:

Eine in der Summe recht überschaubare Leistung gegen einen spielerisch und kämpferisch guten Gegner, dem wir den Einzug in die nächste Runde nach völlig vergeigter Anfangsphase bereits nach 9 Minuten auf dem Silbertablett präsentierten. Selbst gegen eine, in der zweiten Hälfte dezimierte Krayer Mannschaft verstanden wir es nicht, dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken. Zu harmlos waren unsere Angriffsbemühungen, die bis auf das Anschlusstor zu kaum erwähnenswerten Torchancen führten. So können wir unser Augenmerk nunmehr auf die Meisterschaft legen und haben bereits Anfang Dezember die Möglichkeit, den heute nicht so souveränen Eindruck gegen den FC aus Kray durch 3 Punkte zu korrigieren.

FK

D1 erkämpft sich Punkt gegen Schonnebeck

 

Am Montagabend holten die Jungadler unter Flutlicht ein beachtliches Unentschieden gegen die starke Konkurrenz der Jungschwalben aus Schonnebeck.

Kurz zum Spiel:  Schonnebeck der erwartete extrem starke Gegner, der von der ersten Sekunde keinen Hehl daraus machte, wer die drei Punkte mitnimmt.  Doch wir hatten da einiges gegen und spielten defensiv richtig stark mit sehr klugem Konterspiel, konnten in der ersten Hälfte zwei Tore erzielen und somit ging es in die Pause.

Nach dem Wechsel gleiches Spiel, die Spielvereinigung war dominant, doch wir ließen uns nicht unterkriegen, hatten nach dem Schonnebecker Anschlusstreffer die große Möglichkeit durch einen Strafstoß auf drei Tore zu erhöhen, doch leider wurde der erste Treffer abgepfiffen und der zweite Elfer…vergeben (kein Ding, passiert halt, sch…egal).

Und so erzielte der Gast nach hoher Druckphase erneut (wie gegen Kray) in der 59. Minute den viel umjubelten Ausgleich.   Der Schiedsrichter unterzog unserer Kreislaufsituation mit mehr als 5 Minuten Nachspielzeit einen maximalen Stresstest, gefühlt waren das ca. 30 Minuten und dann endlich der Abpfiff.

Verdienter Punkt, ohne Wenn und Aber und es wäre auch mehr drin gewesen!

Und nun zum Nachsatz:

Wir sind unwahrscheinlich Stolz auf diese Truppe, 17 Kids, die noch Anfang September mit der Pokalniederlage einen denkbar schlechten Start hinlegte.

Und nun sowas!  Was haben die für eine Entwicklung gemacht, kaum zu glauben, weiter so!

Im September noch gehandelt als möglicher Abstiegskandidat entwickeln wir uns zu einem Team, welches in der oberen Tabellenhälfte so langsam Platz nimmt.

Das nehmen wir gerne an.

 

CW

Loading