Erste verliert 0:1 gegen Phönix – Zweite u. Vierte mit Siegen – Frauen I u. II mit Niederlagen

Adler  Union I – SC Phönix I  0:1

 

Trotz der dritten Niederlage in Serie bleibt Adler Union Tabellenführer. Zwar mühte sich die Mannschaft über 90 Minuten und  war auch die deutlich überlegenere Mannschaft; doch lief nicht viel zusammen. So blieb es lediglich bei 2 Pfostentreffern und einer Menge Frust.

Nach dem spielefreien „Totensonntag“ muss  die Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung vollziehen und  mit einem unbedingten Siegeswillen ins Spiel gehen, um  beim starken Mülheimer FC (Ruhrstadion, Friesenstr. 101) am 02.12. um 14.15 Uhr (Anstoß)  die Herbstmeisterschaft zu feiern. Nur eine Woche später folgt dann am 09.12 der nächste „Kracher“ auswärts in BW Mintard.

 

 

Adler  Union II – Holsterhauser I  3:1

 

Trotz aller Warnungen nahm man den Tabellenletzten aus Holsterhausen wohl zu leicht. Wir zeigten über mindestens 75 Minuten ein schwaches Spiel. In der ersten Hälfte waren wir zwar immer feldüberlegen, aber die erste Chance hatte sogar Holsterhausen.

Vier Abwehrspieler von uns waren sich bei einem langen Ball nicht einig, der Stürmer von Holsterhausen sagte „Danke“ und drosch den Ball an die Latte.

Danach kamen wir weiter schleppend ins Spiel, selbst Chancen blieben bis zur Pause Mangelware, wenn man mal von zwei aussichtsreichen Kopfballchancen von Bornholdt und Tabara nach Flanken absieht.

Direkt nach der Pause musste dann zunächst eine Art Billardtor her. Holsterhausen schaffte es mehrfach nicht den Ball aus dem 16er zu befördern und Tabara schoss fulminant zur Führung ein.

Auch ein 1-0 müsste gegen einen so angriffsschwachen Gegner mal reichen, aber Blackmeyer brachte das Kunststück fertig Holsterhausen wieder ins Spiel zu lassen.

Für das dümmste Handspiel des Jahres im 16er nach einem verlorenen Zweikampf gab es zu Recht Elfmeter 1-1!

Danach zeigten wir uns zwar weiter überlegen, schafften es aber immer noch nicht das Spiel zu ordnen. So musste ein direkt verwandelter Freistoß von Blackmeyer her. Endlich traf er mal wieder nach einem ruhenden Ball und konnte so seinen Fehler wieder ausbügeln (65. Min)

Danach wurde es etwas souveräner und endlich gelangen auch ein paar Spielzüge und wir konnte einige Chance kreieren. Die Entscheidung dann knapp zehn Minute vor Schluss, als sich Tabara über rechts durchsetzte und in der Mitte Harders bediente, der zum 3-1 traf.

Aufstellung AdlerUnion:

Schwartmann / Blackmeyer (80. Min Ortenreiter) / Pösz / Wiersch / Häde / Gallasch (77. Min Dluzewski) / Schöneweiß / Ostgathe / Schneemann / Bornholdt (50. Min Harders)/ Tabara

Am 2. Dezember heißt es die Tabellenführung beim letzten Rückrundenspiel in Tura 86 zu verteidigen. Dafür ist aber mindestens Normalform nötig. Anstoß im Krupp Park ist um 11:00 h

von Sven Schöneweiß

 

Adler  Union IV – TuS Holsterhausen III  3:0

 

SSVg Velbert Frauen I – Adler  Union Frauen I   5:0

 

TuS Helene Frauen – Adler  Union Frauen II   13:2

 

 

 

Loading