Spielberichte, Fotos und Infos immer an: hwfasche@googlemail.com
AUF-Junor/innen WE im Überbrick.
Offensichtlich völlig unbeeindruckt vom übrigen Weltgeschehen ziehen unsere BII-Kicker ihre Meisterschaftsrunde. Diesmal wurde hoch und verdient die BI des TuS Holsterhausen geschlagen. Und damit die deutliche Tabellenführung gewahrt. Ebenfalls um Punkte ging’s in der Begegnung unserer C 4 gegen Schönebecks C6. Mit dem 4:2 Sieg an der Ardelhütte konnten die Kids zur SGS aufschließen. Als dritte Mannschaft, die an diesem usseligen Wochenende zum Meisterschaftsspiel ran musste, kam auch die BIII zu drei hübschen Punkten. Mit einem 6:0 auf der neuen Gemeinschftsanlage im Meerbruch ließen sie den Sportfreunde keine Chance.
Ansonsten ging’s ziemlich freundschaftlich zu. So übte die BI gegen den Jungjahrgang von Bayer Wuppertal das Toreschießen und gewann ein wenig unterfordert mit 9:0. Die E3-Kids verloren bei Rhenania Hamborn mit 1:4, und auch die F1 zog mit einem knappen 2:3 gegen Kupferdreh_Byfang den Küzeren, genauso wie die F2, der in Heimaterde vier eigene Tore nicht zum Sieg reichten. Heimaterde schoss zwei mehr….
Schließlich bestritt die U15 ein hochklassig besetztes Turnier in D-Tannenhof. Klasse spielten unsere Mädchen in Düsseldorf auf, scheiterten allerdings letztendlich sehr knapp an den großen Favoriten und Finalisten.
DJK TuS Holsterhausen B1 vs. AUF BII 3:7
Im Auswärtsspiel gegen den TuS Holsterhausen gelang der B2 ein weiterer Sieg.
So spielte die B2 im ersten Durchgang souverän auf und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Zwei davon konnten zu Toren verwandelt werden.
Im zweiten Durchgang gelang die Chancenverwertung besser, 15 Minuten vor Spielende führte die B2 mit sieben zu null. In den letzten Minuten gelang Holsterhausen, noch drei Treffer, zum sieben zu drei Endstand.
U15 überzeugt beim Hallenturnier in Düsseldorf
Unsere U15 war gerne der Einladung des FC Tannenhof zum Hallenturnier in Düsseldorf gefolgt. Neben einer Reihe Leistungsklassemannschaften vom Niederrhein und Bezirksligisten vom Mittelrhein krönten die TOP-Teams der SGS (tatsächlich mit der U15 angetreten) und Bad Neuenahr das Feld.
Gleich zum Turnierstart wartete der FC Tannenhof auf uns, ungeschlagener Tabellenführer der Leistungsklasse. Unsere Mädchen begannen etwas müde aber total konzentriert. Tannenhof kam nie zur Entfaltung, während unsere Mädchen den Ball immer wieder vor das Tor des Gastgebers tragen konnten. Doch dort stand eine überragende Torhüterin und hielt was zu halten war. Erst in der sechsten Minute konnte Marlene dann endlich unsere fünfte Torchance verwerten und den Sieg sicherstellen. – Toller Start.
Im zweiten Spiel trafen wir auf den FC Kray, den einzigen niederrheinischen Kreisligisten des Turniers. Dank einer konzentrierten Leistung konnten Yasmin (nach einem Powerdribbling von Caro) und Dilara mit einem knallharten Schuss die sichere Führung herausschießen. Einziges Manko: Die Chancenverwertung.
Im dritten Turnierspiel wartet dann mit der SGS-U15 der Kracher. Unsere Mädchen starteten entschlossen und konzentriert und gestatteten der SGS, die bis dahin mit herrlichen Kombinationen durch das Turnier gerast war, keinen sinnvollen Spielaufbau. Bis zur achten Minute tauschte kein SGS-Stürmer vor unserem Tor aus. Dann eine kleine Schlampigkeit im Verschieben, die die SGS sofort bestrafte: Überzahl auf dem linken Flügel, präziser Pass in die Spitze, 0:1. Unsere Mädchen starten noch zwei wütende Angriffe, aber es fehlt die Präzision im Abschluß – da war mehr drin.
Im abschließenden Spiel der Vorrunde ging es dann gegen den zweiten Kracher, die Mädchen aus Bad Neuenahr. Gegen diese Truppe war auch in letztjährige U15 in zwei Turnierspielen chancenlos gewesen und so freuten sich unsere Mädchen auf den Härtetest. Wieder standen unsere Mädchen kompakt und konzentriert. Aber Bad Neuenahr konnte doch nach vier Minuten mit seinen wuchtigen Angreiferinnen eine Lücke in unserer Deckung finden und in Führung gehen. Nun änderte sich das Spiel, beide Mannschaften spielten mutig nach vorne und verloren in der Rückwärtsbewegung zuweilen die Ordnung. Joyce musste sich viele Male defensiv ohne Absicherung im 1:1 bewähren, blieb meistens Siegerin. Vorne schaltete sich nun Nadine immer mutiger rein und belohnte ihr Team mit dem 1:1 nach einem herrlichen Konter. Eine Minute vor Schluss bewies Bad Neuenahr wieder seine individuelle Qualität und ging neuerlich in Führung. Unsere Mädchen gaben nicht auf, Marlene und Caro hatten den Ausgleich auf dem Fuß – es blieb beim 1:2.
So zogen also mit der SGS und Bad Neuenahr die beiden Ausnahmemannschaften ins Halbfinale ein (welche sie mit 6:1 und 4:0 sicher gewannen) und uns blieb das Spiel um den fünften Platz. Hier spielten unsere Mädchen müde aber konzentriert, ließen hinten nichts zu. Dilara gelang der einzige Treffer, so dass unsere Mädchen als Fünfter das Turnier als Erfolg verbuchen können.