https://m.youtube.com/watch?v=UhqCiBd0IA4&feature=shareErste liefert starkes Finalwochenende in der Halle und fährt souveränen Testspielsieg ein
Einen starken vierten Platz belegte die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop bei der 25. Essener Hallenstadtmeisterschaft, war somit bester Bezirksligist und ließ eine Reihe von Landesligisten hinter sich. Los ging es am Samstag mit dem Auftaktspiel gegen Landesligist Niederwenigern. Hier brachte Elias Brechmann das Team von Trainer Matthias Hülsmann in Führung, ehe man kurz darauf jedoch den Ausgleich hinnehmen musste. Fabian Wiegel gelang die erneute Führung, welche die Frintroper dann ins Ziel brachten, sodass der erste Sieg in der Gruppe perfekt war. Es folgte eine Gala-Vorstellung gegen den A-Ligisten SGS, in dem sich die Mannschaft in einen regelrechten Rausch spielte. Tommy Groll (2), Yannick Reiners (2), Elias Brechmann (2), Timo Lindemann, Fabian Wiegel, Felix Ohters und Christian Büttner sorgten für den deutlichen 10:0 Erfolg. Im letzten Spiel war man somit bereits für die Finalrunde am nächsten Tag qualifiziert, gab aber natürlich trotzdem nochmal 100 Prozent, um auch den Lokalrivalen SC Frintrop zu schlagen. Fabian Wiegel und Faruk Kuduzovic hießen die Torschützen bei diesem 2:1-Sieg, sodass man mit 9 Punkten als souveräner Gruppenerster in die Finalrunde einzog.
Am Sonntag wartete als erster Gegner Ruwa Dellwig, mit deren Physis und körperbetontem Spiel sich die Frintroper sehr schwer taten. Mehrfach lag man zurück, rettete sich aber zum Schluss durch Tore von Jonas Rübertus, Fabian Wiegel und ein Eigentor noch einen Punkt. Im zweiten Spiel schlug man dann Ligakonkurrent Steele souverän mit 4:2 durch Tore von Yannick Reiners, Elias Brechmann und einen Doppelpack von Fabian Wiegel. Damit hatte man im letzten Spiel gegen Frohnhausen alles selbst in der Hand und hätte mit einem Sieg den Einzug ins Finale klarmachen können. Doch nachdem man Frohnhausen bereits zweimal im Turnierverlauf schlagen konnte, gab es nun die erste Niederlage gegen den Landesligisten, weil man insgesamt mit den eigenen Chancen zu fahrlässig umging. So gelang Frohnhausen kurz vor dem Ende ein Doppelschlag und die Löwen zogen ins Finale ein. Im Spiel um Platz Drei präsentierte sich Adler Union gegen den Landesligist Kray dann erneut stark, doch wieder reichte es trotz der zwei Treffer von Elias Brechmann und Timo Lindemann nicht zum Sieg. Mit 2:3 musste man sich am Ende knapp geschlagen geben und beendete das Turnier somit als Vierter.
Am Montag stand dann noch das Freundschaftsspiel gegen die Zweitvertretung von Horst Emscher an. Hier legte man trotz der dünnen Personaldecke und den vielen durch die Halle ermüdeten Spieler einen ordentlichen Auftritt hin und gewann am Ende verdient mit 4:2. Felix Ohters nach Vorarbeit von Yannick Reiners, Tommy Groll nach Flanke von Lukas Toepelt , erneut Tommy Groll diesmal nach Flanke von Marcel Jankowski und Jannis Grube nach Zuspiel von Tommy Groll waren die Toschützen.
Von Jonas Rübertus
Adler Union II – SV Burgaltendorf II 3:1
Adler Union IV – SG Schönebeck II 2:4
Adler Union Frauen I – Duisburger FV 08 Frauen 0:1