Spielberichte, Infos und Fotos an: hwfasche@googlemail.com
Das AUF-Junior/innen-Wochende im Überblick
Es ist Halbzeit unserer 25. Hallenturnierrunde! Unsere jüngeren und älteren Bambini zeigten am Samstag ihr Können,und unsere FII- und EII-Mannschaften hatten Mannschaften aus Essen und der Region zu Gast. Natürlich wurde bei den Kleinsten am Ende nicht zwischen Guten und Schwächeren aussortiert! Sieger waren am Turnierende alle Kinds mit ihren Trainern und Begleitern. Stolz und zufrieden ließen sich alle mit den AUF-Jubiläumsmedaillen auszeichnen und feierten sich als Gewinner der schönen und harmonischen Fußballmeetings.
Bei unseren EII-Junior/innen allerdings wurde es „ernst“. Hier ging‘s um Sieg und Niederlage und schlussendlich um Punkte, die am Ende in die Finalrunde und das Endspiel führten. Dabei machten die kleinen Handballtore der tollen Halle an der Raumerstraße vielen Teams einen Strich durch die Rechnung. So gelang es keinem unserer AUF-Teams trotz klasse Leistung, in die Halbfinals einzudringen. Dabei litt besonders die AUF E4 unter der Teilung ihres Teams in zwei Mannschaften, weil Rellinghausen ohne einen Piep von sich zu gebe, das zugesagte Hallenmeeting geschwänzt hatte. Ein besonderer Dank für diesen Einsatz gebührt Heiner Knölke und Team für dieses „Opfer“! Sieger wurden am Sonntagabend die Minimalisten aus MH Heimaterde, die torlos in der Finalrunde, mit etlichen Siebenmeterentscheidungen den Turniersieg für sich verbuchten.
Auftakt auf perfektem Hallenboden in der Raumerhalle
Siegerehrung für die Jüngsten – Fortuna Köln (in rot) reiste an trotz Unfall bei der Anreise und Ausfall eines PKW (Zum Glück ohne Verletzte) Die restlichen 5 Fortunen schlugen sich wacker. Sie gewannen jede Begegnung!!
Hier jubeln Fußball-Minimalisten vom TSV Heimaterde!! Sie gewannen den Sparda-Bank-Jubiläumscup vorwiegend durch Siebenmeterschießen !! Verdient, aber glücklich…
Dank an Alle, die in der Halle zum Gelingen dieses Wochenendes beigetragen haben und besonderer Dank der Sparda-Bank Essen Borbeck, die AUF sehr großzügig u.a. mit hunderten Siegermedaillen und den Jubiläumspokalen unterstützt!!
Während Zuschauer und Kicker die gute und trockene Halle in Frohnhausen genossen, mussten zahlreiche Mannschaften der älteren Jahrgänge am Wochenende bei unschönen Witterungsbedingungen raus auf die Plätze.
Dabei verbuchten unsere Leistungsklasse-Teams durchweg nicht ganz erwartete Pleiten.
Denn nachdem unsere U19 im Hinspiel in Kupferdreh trotz durchwachsenen Spiels noch einen Punkt ergattern konnte, reichte es im Rückspiel gegen den gleichen Gegner nicht mehr. Am Ende stand ein bitteres und eigentlich nicht erwartetes 1:2! Auch die CI hätte sich den Aufgalopp in Schönebeck gegen die CII anders vorgestellt! Saft- kraft- und lustlos gingen die Jungs bei Schönebecker Jungjahrgang mit 1:4 baden. Ähnliches erlebte die DI in Schonnebeck. Trotz schneller Führung bekam die Truppe die starken Schonnebecker nicht in den Griff. Trotz etlicher Chancen kassierte die etwas indisponierte Abwehr Tor um Tor, bevor ihnen im letzten Abschnitt immerhin noch der Abschlusstreffer zum 2:4 gelang.
Derweil zeigte sich unsere U15-LK-Mädchen beim Freundschaftsspiel in Bocholt von ihrer Schokoladenseite. Mit einem verdienten 9:1 beim Klassengefährten kehrten sie zum Turm zurück.
Während die AI daheim Kupferdreh Byfang mit 1:2 unterlag machte die BII in Kupferdreh mit dem gleichen Ergebnis ihren 14. Sieg in Folge komplett! Und am Montagabend wurde nachgelegt, da wurde die SGS daheim mit 3:1 geschlagen!! 15. Sieg in Folge ! Da bleibt einem fast die Spucke weg!!!
Die BIII machte ihren Katernberger Gästen über eine Halbzeit (1:1) das Leben noch schwer, im zweite Durchgang gab es für die Gäste aber kein Halten mehr. Jetzt nutzten sie gnadenlos die Defensivschwäche unserer Jungs aus und siegten mit 6:1. Großer Dank an die Mannschaft, dass sie der BII an diesem Tag den Torwart borgten, der sicherlich auch zum Erfolg der Mannschaft in Kupferdreh beigetragen hat !!!!
Sehr Erfreuliches erlebten die CI- und CII- Kicker. Beide gewannen ihre Auswärtsspiele in Schönebeck!! Mit dem 2:0 enterte die CII den zweiten Platz in der Kreisliga und die CIII sicherte mit einem 2:1-Sieg den dritten Rang vor den Schönebeckern!! Respekt!!
Bei unserer E-junioren kam den Auswärtsspielen nur die EI zum Sieg und drei Punkten. Mit 7:3 glänzte man bei den Katernberger Sportfreunden. Keine Chance hatte dagegen die EII bei der SGS und auch die EIV zahlte deftig Lehrgeld im Freundschaftsspiel bei Falke Gelsenkirchen!
Dagegen verbuchten die F-Kids einen runden Einstieg ins neue Fußballjahr. So besiegte die FI Tura 86 mit 8:5, und die FIII schickte die SGS mit einem 8:1-Heimsieg heim. Derweil teilte sich die FII mit Kettwig I beim 1:1 die Punkte.
Schließlich trennten sich die U17-Niederrheinliga-Mädchen sehr anständig in Dortmund von der dortigen SG mit einem 1:1 unentschieden.
DJK Adler Union Frintrop B2 vs. SG Schönebeck B3
Unter Flutlicht empfingen wir im vorgezogenen Meisterschaftsspiel die SGS B3.
Es entwickelte sich schnell ein läuferisch, kämpferisch intensives Spiel. Keine der beiden Mannschaften kam in der ersten halben Stunde zu Torchancen. SGS bekam dann in der 32. Minute zentral vor unserem Tor einen Freistoß zu gesprochen. Diesen nutzte der Gast zur Führung. Doch zeigte der Treffer bei unserer Mannschaft, nicht die erhoffte Wirkung, aus Sicht der Schönebecker. Nur drei Minuten später gelang nach einer schönen Passkombination der Ausgleich. So ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit beherrschte unsere B2 das Spiel. Es wurde schnell die Führung erzielt und man ließ dem Gegner keine weiteren Chancen zu. Kurz vor Spielende wurde der Treffer zum verdienten 3 zu 1 erzielt.
Missglückter Rückrundenstart der U19 gegen Kupferdreh-Byfang
Nach einer sehr durchwachsenen Vorbereitung auf die Rückrunde, in der nur ein Vorbereitungsspiel absolviert werden konnte, starteten die A-Junioren mit viel Hoffnung gegen den 9. der Tabelle der Leistungsklasse aus Kupferdreh. Es ging bei Dauerregen und starken Winden auch vielsprechend los. Linus erwies sich nach einem Pass in die Tiefe als sicherer Vollstrecker und erzielte die verdiente Führung zum 1:0. Adler Union war zu diesem Zeitpunkt hoch überlegen und versuchte sich durch Passspiel gegen die mit starkem Körpereinsatz spielenden Kupferdreher durchzuspielen. Trotz guter Möglichkeiten gelang es jedoch nicht einen zweiten Treffer zu setzen. Ein Querpass im eigenen 16-Meterraum durch Adler Union erreichte dann in der 33. Minute einen Kupferdreher Stürmer, der dieses Geschenk dankend annahm und zum 1:1 Ausgleich einschoss. Mit diesem Stand ging es dann auch in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit gehörte dann eigentlich nur noch Adler Union, die jedoch eklatante Abspielfehler und Torschussmängel offenbarten. Latte, Pfosten und immer wieder rettete der Torhüter der Kupferdreher bei klarsten Einschussmöglichkeiten. Es musste dann kommen, wie es immer kommt. Ein unnötiger Freistoß aus 20 Meter Entfernung für die Kupferdreher, die dann zwar nicht das Tor, aber einen Spieler von Adler Union unglücklich trafen und der abgefälschte Schuss landete unhaltbar für Nils im Tor. 1:2 in der 78. Minute. Trotz wütender Angriffe und gefühlt 10 weiteren klaren Möglichkeiten für Adler Union der Endstand und nur noch komplette Frustration für die Spieler und Anhänger der U19. Letztendlich nach einer insgesamt schwachen Leistung der Frintroper gegen eine mit einfachsten Mitteln kämpfende Kupferdreher Mannschaft verdient. Am nächsten Samstag reist die A-Jugend mit Druck nach Werden-Heidhausen, die gegen den Tabellenletzten heute Unentschieden gespielt haben. Jetzt müssen unbedingt Punkte geholt werden, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen
GB
U15 mit überzeugendem 9:1-Sieg in Bocholt
Im letzten Vorbereitungsspiel reisten unsere U15-Mädchen an den legendären Hünting zur BV Borussia Bocholt. Die Bocholter Mädchen stellen eine junge, gut ausgebildete Mannschaft und rangieren in der Leistungsklasse mit 4 Siegen aus 9 Spielen im Tabellenmittelfeld.
Unsere Mädchen hatten wieder gut trainiert und so reisten wir trotz einiger angeschlagener Mädchen, auf die wir verzichteten, selbstbewusst nach Bocholt. Unsere Mädchen starteten mit guter Ordnung, ließen den Ball sicher zirkulieren und konnten sich so ein spielerisches Übergewicht erarbeiten. Marlene und Yasmin bildeten laufstark und voller Spielfreude die Doppelspitze, Caro und Dilara zogen im Mittelfeld die Fäden – so konnte dann der Ball zunehmend häufiger gefährlich vor das Bocholter Tor getragen werden. Auch Joyce, Nadine und Emilie rückten aus der Abwehr entschlossen nach, boten immer wieder Anspielstationen und kamen auch zum Abschluss.
Schon zur Halbzeit hatten unsere Mädchen eine sichere 4:0-Führung herausgeschossen. Wir stellten dann später zu einem Dreier-Sturm um. Auch mit Marlene links, Dilara zentral und Emilie rechts blieben unsere Mädchen torhungrig. Nadine rückte ins Mittelfeld vor und konnte sich für ihre mutigen Antritte mit einem sehenswerten Treffer belohnen. Caro führte weiter gekonnt Regie. Dilara glänzte mit ihrer Übersicht. So konnten unsere Mädchen das Ergebnis am Ende auf neun Treffer hochschrauben.
Auch die Bocholter Mädchen gaben nie auf, konnten gerade in der zweiten Halbzeit eine Reihe guter Angriffe zeigen und zwangen Ella im Tor zu vier tollen Flugeinlagen. Beim Ehrentreffer war sie dann allerdings machtlos.
Unsere Mädchen haben sich von Woche zu Woche gesteigert, stehen voll im Training und dürfen so voller Erwartung dem Meisterschaftsstart entgegensehen.
PW
SG Kupferdreh- Byfang B1 vs. DJK Adler Union Frintrop B2
Im ersten Spieltag der Rückrunde reiste unsere B2 nach Kupferdreh. Bei regnerischem Wetter, stellte der Gastgeber den Schiedsrichter. Dieser musste zu Anfang kaum eingreifen, Alder Union spielte gut nach vorne und ging recht schnell in Führung. Danach ließ die B2 etwas nach und der Gegner bekam mehr Ballkontrolle und bestimmte phasenweise das Spielgeschehen. Dennoch konnte die B2 die Führung zu einem zwei zu null ausbauen. Jedoch verkürzten die starken Gastgeber zum eins zu zwei.
Der Schiedsrichter begann zunehmend den Heimvorteil auszulegen.
Zwei fragwürdige 5 Minuten Zeitstrafen und viele Freistöße für die Heimmannschaft, ließen die B2 in der zweiten Halbzeit immer zorniger werden.Mittlerweile hatten sich unsere Jungs wieder gefangen und spielten jetzt wieder dominanter auf.
Viele Torchancen hatte die B2 im zweiten Durchgang liegen gelassen. So war der Sieg zwar knapp aber hoch verdient.
Einen herzlichen Dank an die B3, die heute ihren Torwart uns zur Verfügung gestellt haben.
AN
Spvg Schonnebeck D1 – Adler Union D1 4-2
Es war quasi ein Kaltstart für uns ins Jahr 2019. Drei Testspiele waren vereinbart, keines fand aus den unterschiedlichsten Gründen statt; zudem nur drei Trainingseinheiten, das Wetter kam uns zu oft in die Quere und wenn es nicht das Wetter war, dann ein Bombenfund.
So ging es etwas ungewiss gegen die starken Schonnebecker, denen wir bereits in der Hinrunde alles abverlangten. Und auch heute machten wir es dem Gegner jedenfalls in der zweiten Hälfte, nicht einfach.
Wir gingen früh in Führung, ließen uns von da an aber mehr und mehr in unsere Hälfte drängen, es fand leider mit zunehmender Spieldauer immer weniger defensive Unterstützung seitens des Mittelfeldes statt. So stand es zur Pause verdient 2-1 für den Gastgeber.
Vieles wurde angesprochen und leider mussten wir nach der Pause auf zwei Spieler aus gesundheitlichen Gründen verzichten, so dass die Aufstellung doch ordentlich durcheinander geriet. Als dann in der 39. Minute das 3-1 fiel, war die Moral für fünf Minuten gebrochen, diese überlebten wir ohne Gegentor und danach spielte Adler Union plötzlich mutig auf. Wir kamen zu zwei Riesenchancen und weitere vielversprechende Angriffe wurden wegen Abseits zurück gepfiffen. Leider belohnten wir uns nicht in dieser starken Phase mit dem Anschlusstreffer, wer weiß, wie das Spiel dann verlaufen wäre.
Aber so isses nun ma…Schonnebeck nutzte einen der zahlreichen Konter in der 53. Minute zum 4-1 und fast im Gegenzug erzielten wir endlich unser zweites Tor. Die Jungs ackerten weiter bis zum Schlusspfiff, lobenswert!
Der Gastgeber gewann verdient, doch wir hätten besser dagestanden, wenn wir über 60 Minuten die Leistung der letzten 20 Minuten gebracht hätten. War aber nicht… aber darauf wird aufgebaut und nächste Woche neuer Angriff in Mintard unter der Ruhrtalbrücke.
CW