BI setzt sich ab – DI gut erholt – CI unterliegt dem ETB unglücklich – Quo vadis AI? – U15 mit Arbeitssieg beim VfL 07

Berichte, Infos und Fotos an: hwfasche@googlemail.com

AUF – JUnior/innen WE im Überblick

 

Während die jüngsten AdlerUnionisten die Tribüne in der Raumerhalle im 25. Hallenturnier in ihren Bann zogen, ging es am Turm bei bestem Fußballwetter um Punkte und Plätze.

Sehr erfreulich dabei der Auftritt unserer BI, die sich nach einem klaren 4:0 gegen Saloniki langsam aber sicher von den gefährdeten Rängen davonschleicht. Auch die DI zeigte sich in Mintardt sehr gut erholt und stabilisierte sich auf Platz 4 der Leistungsklasse mit einem tollen 7:1-Sieg. Wer hätte das erwartet. Weniger gut lief`s bei der CI, die gegen den ETB zwar eine ordentliche Leistung abrief, aber nach zwei dusseligen Gegentoren und ein wenig Schiedsrichterschwäche knapp mit 1:2 verlor. Völlig unerwartet hingegen die Leistungsdelle der AI, die zu einer desaströsen 3:5 Pleite beim Vorletzten Heisingen und damit in Richtung Gefahrenplätze führte. Was ist los mit den Jungs, die einmal mehr weit unter Leistungsvermögen auftraten.

Ihren Höhenflug konnte die CII diesmal nicht fortsetzen. Trotz einiger eigener Chancen führten Defensivschwächen und Unentschlossenheit  im Angriff zu einem 0:4 gegen Al Arz. Auch die CIV looste: Mit 0:8 ging man in Schönebeck unter. Die CIII durfte jubeln. Mit 5:3 schlugen die Jung Steele und stabilisierten ihren guten dritten Rang.

Mit drei Niederlagen beendeten die drei Kreisklassen D-Mannschaften den Spieltag. So verlor die DII in Rellinghausen mit 1:4, die DIII unterlag in Schönebeck mit 1:3 und auch die DIV blieb beim 2:3 in Schönebeck sieglos.

Unsere E-Junioren zeigten sich diesmal auswärts stark und zu Hause anfällig. Denn die EII unterlag am Turm mit 2:4, während die EI in Eiberg mit 4:0 triumphierte und auch die EIII beim 4:2 Sieg über Preußen Grund zum Jubeln hatte.

Mit 11:1 und 8: 3 fuhren die FI und FII Kids auswärts deftige Siege ein . Die FI  kanterte in Katernberg und die FII schoss in Leithe 8 Tore. Der FIII genügten bei TuRa keine zwei Tore zum Punkt. TuRa schoss zwei mehr und siegte verdient.

Unterschiedlich erfolgreich waren auch die Mädchen. Denn während die U15 die Sportfreunde 07 mit 3:1 schlugen, unterlag die U17 dem Spitzenteam GSV Moers mit 0:3 und auch die U13 unterlag Niederwenigern mit  knapp mit 2:3.

 

 

U15 mit Arbeitssieg im Sechs-Punkte-Spiel

 

Zum Auftakt der Rückrunde stellten sich die Sportfreunde 07 bei uns am Wasserturm vor. Die Rüttenscheider Mädchen liegen in der Leistungsklasse im hinteren Mittelfeld, haben sich aber vorgenommen noch von den Relegationsrängen in die sicheren Tabellenregionen vorzurücken. In der Winterpause haben die Sportfreunde also durchtrainiert und hatten in der Halle die Niederrheinische Finalrunde erreicht. Wir waren also vor dem gradlinigen und kampfstarken Fussball gewarnt.

Unsere Mädchen starteten konzentriert, Dilara und Caro beherrschten von der ersten Minute an das Mittelfeld und so konnten wir uns ein klares spielerisches Übergewicht erarbeiten. Yasmin, Claudia und Marlene brachten mit Tempo und Spielwitz immer wieder die Abwehr in Verlegenheit. Und der Defensivverbund, heute zum Start mit Nadine, Emilie und Joyce ließ nichts zu und gestattete den Sportfreunden in der ersten Halbzeit keine Torchance. Trotz der Überlegenheit mussten unsere Mädchen bis zur 15. Minute auf den ersten Treffer warten, aber dann war es passiert. Nach genialem Pass von Dilara waren mit Yasmin und Claudia gleich zwei unserer Mädchen rechts vorne durchgebrochen, kluger Pass in die Mitte, konzentrierter Abschluß Marlene: das überfällige 1:0. Noch vor der Pause konnte Caro mit einem Freistoß in den Winkel auf 2:0 erhöhen. Zwischenzeitlich hatten wir Annabell, Lea und Jessica gebracht, die sich nahtlos einreihten. Je zweimal Yasmin und Claudia, Lea, Caro und Marlene hatten die Gelegenheit das Ergebnis zu erhöhen.

Nach der Pause versuchten unsere Mädchen an die spielerische Leistung der ersten Hälfte anzuknüpfen, aber immer wieder fehlte im Passspiel oder auch bei sechs (!) Torchancen im Abschluß die Präzision. Als in der 65. Minute mit der einzigen Torchance der Sportfreunde der Anschlußtreffer fiel, wurde es nochmal eng. Aber unsere Mädchen ließen nichts mehr anbrennen und legten stattdessen durch Lea zum 3:1 nach.

Das war gegen außerordentlich kampfstarke Rüttenscheider Mädchen ein schwer erarbeiteter, aber hochverdienter Sieg. Unsere Mädchen haben sich heute wegen mangelnder Präzision unnötig schwer getan, aber das Team funktioniert, es wird gut trainiert, wir konnten auf den sechsten Platz vorrücken – Grund genug für Optimismus.

 

 

Hoher Sieg der D1 in Mintard

 

Bei schönstem Fussballwetter, und das mitten im Februar, erzielte die D1 den höchsten Sieg der Saison mit 7-1 gegen BW Mintard.

Es wurde heute ein wenig experimentiert, das System stellten wir um, was für die Spieler erst einmal recht ungewohnt war.  Doch Adler Union setzte das zu Beginn hervorragend um, starkes Pressing, bereits nach 100 Sekunden hätte es klingeln können im Mintarder Kasten.

Das erste Tor fiel dann nach acht Minuten und bereits drei Minuten später stand es 0-2 für AU Frintrop beim Gastspiel auf der schönen Platzanlage in Mintard.

Nach 15 Minuten ein Bruch im Spiel der Adleraner, Mintard stellte sich besser auf uns ein und kam zu teils sehr guten Einschussmöglichkeiten, allerdings ohne zählbaren Erfolg.

Kurz nach der Pause nutzte Basti eine Unachtsamkeit aus, oder vielleicht noch besser gesagt, war er sehr aufmerksam, indem er einen Pass des Torhüters erahnte, dazwischen lief und ziemlich cool ins kurze Eck abschloss.

Zwischen der 40. Und 50. Minute wohl die stärkste Frintroper Phase, die Tore 4 bis 6 fielen innerhalb von 4 Minuten, wobei Noah einen perfekten Tag mit drei Toren krönte.

Die Gastgeber gaben sich trotz des Spielstandes nicht auf, kämpften und wollten sich ihr verdientes Ehrentor holen, welches dann durch einen Elfmeter erledigt wurde.

Adler Union hatte in den letzten Minuten weitere gute Möglichkeiten den Spielstand noch weiter zu vergrößern, doch allzu oft stand die Offensive knapp im Abseits, so dass vier Minuten vor dem Abpfiff das siebte und letzte Tor fiel.

Es wurde heute phasenweise toll kombiniert, aus dem Mittelfeld kamen tolle, riskante Pässe in die Spitze und unsere Defensive spielte tadellos!

Hat Spaß gemacht…

Loading