Erste unterliegt Vogelheim unglücklich 1:0 – zweite fertigt Helene mit 9:2 ab – Vierte unterliegt 3:4 – Frauen I mit Sieg

Erste verliert Derby in Vogelheim

 

Mit 1:0 (0:0) unterlag die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop beim Borbecker Nachbarn Vogelheim. In einem gewohnt hitzigen Spiel waren es zu Beginn klar die Frintroper, die das Heft in die Hand nahmen und gewohnt offensiv nach vorne spielten. Vogelheim konzentrierte sich aufs Verteidigen und suchte seine Chancen bei Kontern. Die beste Gelegenheit der ersten Hälfte vergab Tommy Groll, dessen Versuch von der Linie gekratzt wurde, nachdem sich Elias Brechmann auf der rechten Seite durchgetankt hatte. Darüber hinaus erspielte man sich sehr viele Freistöße und Eckbälle aus guten Positionen, doch die letzte Konsequenz und Gefährlichkeit fehlte in dieser Phase trotz der klaren Feldüberlegenheit.

Nach der Pause wurde das Spiel offener, weil nun auch Vogelheim anfing sich ein wenig in die gegnerische Hälfte zu trauen. Dennoch war es das Team von Trainer Matthias Hülsmann, das die große Gelegenheit bekam in Führung zu gehen. Nach Handspiel eines Vogelheimer Abwehrspielers entschied der Schiedsrichter zu Recht auf Strafstoß. Leider versagtem dem sonst so sicheren Schützen Felix Ohters in diesem Moment ein wenig die Nerven und Vogelheim-Keeper Mike Justenhofen konnte parieren. Sichtlich geschockt von diesem Rückschlag ermöglichte man Vogelheim noch mehr ins Spiel zu kommen, die nun ihrerseits selbst zu Chancen kamen und ihr gewohnt „körperbetontes“ Spiel aufzogen (6 gelbe Karten und eine glattrote kurz vor Ende der Partie standen am Ende für die Vogelheimer zu Buche, während Hasan Beganovic noch mit einer klaren Tätlichkeit davon kam). Kurz vor dem Ende kam es dann, wie es kommen musste, wenn man auf der einen Seite des Feldes zu viele Gelegenheiten auslässt. Während Adler Union aus mehr als 10 Ecken nicht einmal zwingend zum Abschluss kam, reichte den Vogelheimern genau eine, die zunächst an der Latte landete, ehe Timo Nickel den Abstauber verwerten konnte (84´). Frintrop stemmte sich nochmal gegen die Niederlage, doch am Ende änderte das nichts an der ersten Pflichtspielniederlage in 2019.

Insgesamt ein Sonntag zum Vergessen, aus dem man dennoch nicht vergessen sollte auch positive Fakten zu ziehen: die Mannschaft zeigte gerade in der ersten Halbzeit starken Offensivfußball und schaffte es Vogelheim fußballerisch über weite Strecken der Partie zu dominieren. Außerdem änderten die Vogelheimer, die in der Vergangenheit immer offensiv gegen die Frintroper agiert hatten, ihre Taktik und konzentrierten sich voll auf die Defensive, während sie in den letzten Aufeinandertreffen stets offensiver spielten – sicher auch ein Zeichen des Respekts vor der starken Offensive der Adleraner. Bitter hingegen, dass Torjäger Yannick Reiners sich zum Ende des ersten Durchgangs verletzte und als zentrale Anspielstation auf dem Weg nach vorne fehlte. Eine genaue Diagnose steht noch aus, doch es ist gut möglich, dass man auch am nächsten Sonntag im Heimspiel gegen den Heisinger SV (11 Uhr, Frintroper Str. 306A) auf den bis dato besten Torschützen im Team verzichten muss.

Tore: Nickel (84´)

Adler Union: Scheffler, Rübertus, Voß, Büttner, Wiegel, Kuduzovic, Ohters, Brechmann, Lindemann (67´Rustemeyer), Groll, Reiners (33´Jankowski)

 

von Jonas Rübertus

 

Adler Union II – TuS Helene I  9:2

 

Adler Union IV – SC Türkiyemspor II  3:4

 

Adler Union Frauen I – SV  Bayer Wuppertal Frauen I  2:1

 

Die erste Frauen gewinnt ihr Nachholspiel mit souveräner Mannschaftsleistung verdient 2 zu 1.

Der Gegner aus Wuppertal zeigte von Anfang an dass sie in der Tabelle vor uns stehen und zogen ihr gutes Kombinationsspiel auf.
Adler die sich davon aber nicht beirren und auch nicht aus dem Konzept bringen ließen spielte fleißig mit. Die wieder mal gut stehende Viererkette vereitelte ein ums andere Mal die Angriffe des Gegners und den Rest entschärfte die gut aufgelegte Andrea im Tor!
Durch gute Kombinationen von der Abwehr bis in den Sturm und viel Laufarbeit unsererseits konnten wir dem Gegner ordentlich Paroli bieten und gingen auch nicht unverdient nach ca. 35 Minuten durch Sonja in Führung.
In der zweiten Halbzeit legte Wuppertal noch mal ordentlich eine Schippe drauf und setzte sich gekonnt in unserer Hälfte fest. Doch eine kompakte Mannschaftsleistung und ein guter Kampfgeist verhinderte weiterhin das Gegentor! Adler blieb gefährlich und startete den einen oder anderen Entlastungsangriff vor das Tor des Gegners und wurde auch prompt belohnt. In der 67 Minute ein stark vorgetragener Konter über außen. Anne bringt den Ball scharf vor das Tor des Gegners auf die heranlaufende Lisa. Die Abwehrspielerin  des Gegners hatte keine andere Möglichkeit als den Ball selbst im Tor zu versenken. 2 zu 0 nach 67 Minuten.
Die Mannschaft kämpfte aufopferungsvoll um jeden Ball und blieb konstant in ihrer Leistung. In der 90. Minute den Kopf schon beim Sieg in der Kabine kamen die Wuppertaler dann doch noch zum 1 zu 2.
Fazit des Spiels: schade um das Gegentor aber Kompliment an die Mannschaft für diese Leistung. Sie haben es geschafft die positive Energie aus dem Pokalspiel-Sieg mit in die Meisterschaft zu nehmen.

Aufstellung:
Andrea im Tor
Laura W., Laura K., Ramona, Jana
Sonja, Steffi (46 Minute Hannah), Nina (80 Minute Theresa), Lisa, Anne, Saskia (65 Minute Miriam )

 

Loading