Spielberichte, Fotos und Infos an: hwfasche@googlemail.com
Das AUF-Junioren-WE im Überblick
Mit 5:1 kam die AI am Sonntag zu einemklaren Sieg gegen das Karnaper Schlusslicht. So klar dieser Erfolg auch aussieht, er war es keinesfalls. Denn bis zur 70. Minute mussten die Adler der Führung der Gäste aus der 13. Minute hinterherhecheln. Erst da gelang der in der Halbzeit umgestellte Mannschaft der Ausgleich und in der Schlussviertelstunde vier weitere Tore zum optisch klaren Erfolg.
Zum Abschluss des Spieltags standen sich im Löwental die Tabellennachbarn aus Frintrop und Werden gegenüber. In diesem sechs-Punkte-Spiel zeigte AdlerUnion zwar eine engagierte Leistung, doch die Tore erzielte diesmal nicht die stärkere, sondern die glücklichere Mannschaft. Schade, die 0:2-Niederlage wäre nicht nötig gewesen…..
Einsam zieht die BII in der Kreisklasse weiter ihre Kreise. Diesmal wurde Al Arz klar bezwungen ! Die BIII hingegen war froh, dass sie im Rückspiel gegen Krays BII nicht ganz so unter die Räder gekommen ist. Immerhin, es scheint aufwärts zu gehen.
Nach nur einem Punkt aus den letzten vier Spielen fuhren unsere CI-Junioren mit ziemlich gemischten Gefühlen zum Tabellennachbarn SC Phönix. Und in der ersten Halbzeit schien sich die Serie missglückter Auftritte auch an der Raumerstraße fortzusetzen. Vorne wurde unentschlossen verdaddelt und hinten klafften bedrohlich immer größer werdende Lücken, die die Gastgeber nur mit viel Pech nicht zur Führung nutzen konnten. Erst der erste Treffer kurz nach der Pause schien bei den Adlern den entscheidenden Hebel umzulegen. Danach ging`s zielstrebiger und erfolgreich zur Sache, so dass vier weitere zum Teil sehr ansehnliche Treffer den ersten Durchgang fast vergessen ließen.
Anders die Ausgangslage bei der DI. Mit ziemlich breiter Brust empfingen die Kids nach dem hohen Sieg zuvor in Mintard den fast abgeschlagenen Vorletzten SG Altenessen. Die frühe Führung der AdlerUnionisten schien die Hoffnung auf eine klare Angelegenheit auch zu bestätigen. Doch nach dem überraschenden Ausgleich geriet die Truppe ins Wanken. Zwar erspielte man sich 100% ige im Minutentakt, doch die vergebenen Chancen machten die Gäste aus Altenessen immer stärker. Es kam, was kommen musste. AdlerUnion gelang vorm Tor nichts mehr und die Gäste vernaschten die überforderte AdlerUnion-Defensive fast nach Belieben, schossen zwei weitere Tore und bejubelten zu Schluss einen von ihnen kaum eingeplanten verdienten Sieg beim Favoriten.
Auch unsere U15 I musste in der Leistungsklasse ran. Ihnen gelang das Kunststück, in Urdenbach einen 0:2 Rückstand zu drehen und mit einem 3:2 drei wichtige Punkte gegen den Abstieg zum Turm zu holen.
Nach der deutlichen Niederlage gegen Al-Arz in der Vorwoche reiste die CII zur Wiedergutmachung an die Raumerstraße. Nach einer 3:0 Pausenführung beim Kellerkind Phönix II schien man dazu auch auf dem besten Wege. Doch die mit nur 12 Aktiven angereisten Adleraner schien im zweiten Durchgang die Luft auszugehen. Nach dem Ausgleich zum 3:3 im Schlussabschnitt schien auch nur ein Punkt gefährdet. Doch kurz vor dem etwas zu frühen Abpfiff gelang ihnen der umjubelte und verdiente Lucky Punch zum entscheidenden 4:3 Endstand! Respekt vor der Energieleistung unserer Jungs! Eine ganz besondere Klatsche hingegen musste die CIV hingegen verdauen. Dass man beim Tabellennachbarn soooo hoch eingeht, hatten wohl nicht einmal die gastgebenden Steelenser erwartet oder erhofft.
Die DII hatte mit den TuRanern einen durchaus unangenehmen Gegner zu Gast. Mit großer Verbissenheit wurde auf beiden Seiten gekämpft. Doch letztendlich setzte sich die deutlich bessere Spielkultur der AdlerUnion DII durch und bescherte den Hausherren einen etwas zu niedrigen 3:0 Heimsieg. Wenig Probleme hatte auch die DIII mit den Gästen aus Mintard und gewann mit 6:1. Auf dem neuen Kunstrasen in Dellwig hingegen kassierte die DIV eine äußerst knappe 2:3 – Niederlage.
Fast mit blütenweißer Weste hätten die vier E-Teams am Samstag ihre Auswärtsauftritte absolviert. Wäre da nicht die Reise der EII zum superstarken ETB gewesen. Denn die EI gewann in Karnap mit 10:1. Karnap II unterlag unserer EIII mit 2:3 und mit 5:4 rang die E IV Preußen Eiberg im Essener Osten nieder. Nur die EII hatte der ETB Übermacht nichts entgegenzusetzen.
In Freundschaft unterlag derweil die FI dem Erler SV daheim mit 2:3, die FII bezwang Karnap mit 5:1 und die FIII verlor gegen SuS Haarzopf deutlich mit 1:6.
Einen überzeugenden Auftritt hatten die U15-Mädchen beim 5:0 gegen MH Styrum, während die U13 beim Spitzenreiter wenig überraschend Federn lassen musste. Mit 10:1 demonstrierte die SV Schonnebeck schon einen Klassenunterschied. Schließlich landete die U11 im Heimspiel gegen den Tabellenführer eine kleine Sensation. Mit 4:3 wurde der souveräne Tabellenführer niedergerungen und somit der zweite Rang im Meisterschaftstableau erklommen!! Respekt dem ganzen Team!!
B1-Junioren mit couragiertem Auftritt
Für die B1 stand am späten Sonntagnachmittag das Rückspiel gegen den Tabellennachbarn SC Werden-Heidhausen an, die mit einem Punkt in der Tabelle über dem Team aus Frintrop stehen. Ein sechs Punkte Duell deutete sich an.
Nach dem Anpfiff bei sommerlichen Temperaturen, versuchte Werden mit viel Ballbesitz zu überzeugen und das Spielgeschehen zu bestimmen. Es offenbarte sich jedoch keine Lücke, gegen ein gut gestaffeltes Team von Adlerunion. Wenn sich eine Lücke öffnete, war Adlerunions gut organisierte Abwehr zur Stelle und bereinigte wie selbstverständlich die Situation, so das Werden keine nennenswerten Torabschlüsse kreieren konnte. Das Team vom Wasserturm konzentrierte sich auf das Konterspiel aus der Abwehr heraus und erarbeitete sich in Folge mehrere hundertprozentige Torchancen, die leider das Ziel knapp verfehlten. Einen gut platzierten Freistoß von der Strafraumgrenze vereitelte Werden Keeper kurz vor der Halbzeit.
So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
In Durchgang zwei kam das Team vom Wasserturm besser ins Spiel doch unkonzentrierte Ballannahmen in der Vorwärtsbewegung führten immer wieder zu Ballverlusten. So auch in der 65. Minute, wo die Gastgeber durch einem nachlässigen Ballverlust im Mittelfeld, in Ballbesitz brachte und diese mit einem satten Sonntagsschuss aus 20 Metern Adlerunions Torwart zum 1:0 überwanden. Adlerunion gab sich jedoch nicht auf und zog an dem Ausgleich der nach weiteren hundertprozentigen Möglichkeiten nicht fallen wollte. In den letzten Minuten warf Adlerunion gegen ein kräftemäßig nachlassendes Werden Team noch einmal alles nach vorne und wurde in der 4. Minute der Nachspielzeit mit dem spielentscheidenden Treffer zum 2:0 bestraft. So ist eben Fußball, wenn vorne die Möglichkeiten liegen bleiben werden sie hinten bestraft. Dennoch kann man dem Team von Adlerunion keinen Vorwurf machen. – Ein sehr couragierter und disziplinierter Auftritt der eigentlich ein unentschieden verdient hätte.
Für Adler Union spielten:
Mick Eilfeld, Fabian Grabenkamp, Fynn Schröder, Metehan Bozkurt, Philipp Küch, Max Gudat, Hussein Alameddine, Firas El-Awad, Rohin Qayumi, Finn Kostrewa, Finn Mohrmann, Fabrice Galatola und Rinor Lajgi
MG
AL-ARZ Libanon Essen B1 vs. DJK Adler Union Frintrop B2
Im Auswärtsspiel gegen AL-ARZ erspielte Adler Union sich in der ersten Hälfte zahlreiche Torchancen die nur für ein Treffer genutzt wurde. So dominierte die B2 in der ersten Halbzeit den Gegner. Ein ganz anders Spiel zeigte dann AL-ARZ im zweiten Durchgang. Durch ein aggressiveres Verhalten erspielte sich AL-ARZ ihrerseits Chancen. Erst in den letzten Minuten konnte die B2 noch zwei Tore zum verdienten Auswärtssieg dazu steuern.
D1 – SG Altenessen D1 1:3
Die Gäste von der Kuhlhoffstrasse holten sich am Wasserturm drei für sie wichtige wie auch
angesichts des Tabellenstandes überraschende Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Bereits im Hinspiel hatten wir unsere liebe Mühe und gewannen erst durch ein Tor in der letzten
Minute, demnach waren wir eigentlich gewarnt.
Die SG A spielte stark auf, ehrlich gesagt, mir ein Rätsel, warum diese Truppe unten drin steckt.
Aber insgesamt gab es heute viele individuelle Fehler, der Unparteiische eingeschlossen. Wir gingen
nach einem tollen Konter in Führung, büßten diese aber durch einen haltbaren Fernschuss ein. Des
Weiteren hatten wir in Runde eins reichlich gute Chancen, aber durch diverse Eigensinnigkeiten kam
der Ball nicht zum mehrfach freien Spieler in der Mitte, sondern der Weg der Eigenvermarktung
wurde gesucht. Keine Frage, ein Stürmer muss das Eins gegen Eins suchen, das soll er auch, wenn
nicht in der Jugend, wann dann? Aber wenn Mittig mehrfach ein Mitspieler blank steht, dann ist das
der bessere Weg.
In Hälfte zwei sorgten weitere Fehler für Tore oder verhinderten mögliche Tore. So fiel der
Altenessener Führungstreffer nach einem schlechten Klärungsversuch durch die Abwehrmitte, der
fällige Schuss traf selbigen Spieler im Gesicht und von dort prallte der Ball unhaltbar ab.
Nächste Szene: der junge Schiri pfeift zu recht einen Schubser im Altenessener Strafraum, nix böses,
aber statt Strafstoß für Adler Union wird der Ort des Geschehens auf die Strafraumlinie gelegt, knapp
2 Meter zurück. Okay, es wäre auch ein schmeichelhafter Elfer gewesen, aber wenn gepfiffen wird,
dann…schließlich ist der Strafraum durch Plättchen klar markiert.
Zwei Minuten später (oder anders gesagt, in der letzten Spielminute), ein Gästespieler wird in
unserem Strafraum am Trikot gehalten, ein Pfiff (ebenfalls berechtigt) und dann der zaghafte
Entschluss auf Strafstoß. Na na na, da wird mit zweierlei Maß gemessen!
Ich kritisiere die jungen Schiris eigentlich nie, ich bin froh, dass wir sie haben, aber in dem Fall muss
das sein. Auf Nachfrage nach dem Spiel erwähnte er, dass die erste Szene ja nicht so schlimm war.
Keine gute Antwort, aber jeder macht Fehler und auch er lernt daraus. Wir hätten einfach unsere
zahlreichen Chancen verwerten sollen, ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, da beide Teams
auf Augenhöhe spielten. So gewann die SGA, vielleicht etwas glücklich, aber nicht unverdient!
Fazit: aus 10 – 12 Chancen ein Tor erzielen, ist zu wenig! Machen wir besser im nächsten Spiel…
U15 dreht das Spiel nach 0:2 und siegt in Urdenbach
Unsere U15 trat an diesem Samstag die Reise in den Süden Düsseldorfs zum TSV Urdenbach an. Gegen den Tabellenfünften hatten wir uns viel vorgenommen. Die Urdenbacher Mädchen suchen immer den direkten Schlagabtausch und haben anders als die verhalten auftretende U17, die wir aus der Niederrheinliga kennen, ein klares Offensivkonzept, was 39 Tore klar belegen.
Unsere Mädchen standen nach 60 Minuten Autofahrt mit Baustellen und Stau vom Anpfiff weg total neben ihren Schuhen. Nach zwei haarsträubenden Fehlern in unserer Deckung kassierten wir prompt gleich in der 4. Minute das 0:1. – Nicht gerade geeignet, um die Sicherheit unserer Mädchen zu erhöhen. Trotzdem schafften wir es zusehends, uns Chancen zu erarbeiten. Yasmin brach mehrfach über außen durch, scheiterte aber fünfmal allein vor der – herausragenden – Torhüterin. Dann spielte Yasmin Claudi herrlich frei, aber die scheiterte freistehend aus drei Metern. In der 23. Minute dann der erneute Nackenschlag: Wieder schlecht verteidigt, eine Serie von individuellen Fehlern und es stand 0:2.
In der Halbzeitpause sortierten wir neu, vor allem wurden im Mittelfeld die Rollen neu verteilt – wichtiger aber als die Aufstellung: die Einstellung! Unsere Mädchen fighteten um jeden Ball und um jeden Meter Raum. Richtig gut wurde das Spiel nicht mehr, aber trotzdem erarbeiteten sich unsere Mädchen Torchancen und konnten sich vor dem Tor belohnen. Claudia kam zunehmend offensiv besser ins Spiel, hat jetzt nach drei Monaten ohne Fußball ins Team gefunden, Yasmin riss weiter die Abwehr auf. Fast folgerichtig: Anschlußtreffer, Ausgleich, die Führung.
Marlene rückte in die Verteidigung und hielt ihre Seite sauber. Caro und Dilara räumten vor der Abwehr ab, alle krempelten die Ärmel auf und wenn doch mal jemand durchkam, zeigte sich Ella als sicherer Rückhalt. Nadine, Joyce, Emilie und Jessica gehen kämpferisch ohnehin immer voran. Aber diesmal hauen auch die Leichtgewichte alles raus, Yasmin kämpft um jeden Ball, Lea und Annabell haben die Entscheidung auf dem Fuß.
Dann nach unerklärlichen sechs Minuten Nachspielzeit der Abpfiff. Unsere Mädchen haben sich mit großem Kampf zurück ins Spiel gebracht, ein 0:2 gedreht und rücken nun auf den fünften Tabellenplatz vor. Wir wissen alle, dass unsere Mädchen besser Fußball spielen können, aber der Teamgeist ist top.