Adler-Union-Tag. Alle drei Herrenmannschaften und Frauen 1 siegen

Adler Union I – SV Schonnebeck I  1:0

Erste fährt dritten Heimsieg in Serie ein

Mit 1:0 (1:0) gewann die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop ihr Heimspiel gegen die Zweitvertretung der Spielvereinigung Schonnebeck und siegte damit vor heimischem Publikum zum dritten Mal in Serie und blieb zum zweiten Mal in Folge gegentorlos. Vom Start weg dominierten die Frintroper das Spiel in sämtlichen Belangen. Nach fünf Minuten musste die Partie aufgrund von starkem Hagelniederschlag kurzzeitig unterbrochen werden, doch bereits davor tat sich die Möglichkeit auf in Führung zu gehen. Niclas Toepelt lief sich auf dem rechten Flügel frei und bediente mustergültig Timo Lindemann im Zentrum, der mit seinem Abschluss jedoch an Gäste-Keeper Niklas Kastor scheiterte.  Nach einer knappen Viertelstunde belohnten sich die Frintroper dann aber doch noch für ihre starke Anfangsphase: Im Anschluss an einen Lindemann-Schuss, den Niklas Kastor erneut stark abwehrte, kam Außenverteidiger Jan Cassola auf der rechten Seite an den Ball und bediente mit seiner präzisen Flanke Tommy Groll, der zum 1:0 abschloss (13´). Das Team von Trainer Matthias Hülsmann ließ nun keinesfalls nach, sondern versuchte direkt den zweiten Treffer nachzulegen. Trotz der klaren Feldüberlegenheit und der teilweise sehr ansehnlich herausgespielten Chancen konnte man jedoch vor der Pause keinen Treffer mehr nachlegen. Der gefährlichste Versuch einer ganzen Reihe von Chancen war dabei der Freistoß von Timo Lindemann, der leider nur die Latte traf.

Nach dem Seitenwechsel schien das Spiel kurzzeitig zu kippen. Schonnebeck hatte sich nun besser auf Adler eingestellt und fing an sich selbst Chancen zu kreieren. Doch nachdem man diese kurze Phase überstanden hatte, gelang es Adler Union die Kontrolle über das Spiel wiederzugewinnen und sich selbst erneut Chancen herauszuspielen, die jedoch wiederum nicht von Erfolg gekrönt wurden. So geriet man mit zunehmender Spieldauer natürlich in den taktischen Zwiespalt einerseits das zweite Tor nachlegen zu wollen, anderseits jedoch auch auf keinen Fall in einen Konter zu laufen und den Ausgleich zu kassieren. Insgesamt fand man hierbei allerdings die richtige Mischung, ließ hinten wenig bis gar nichts anbrennen und fuhr letztendlich souverän die wichtigen drei Punkte ein.

Alles in allem ein starker Auftritt des Teams, der durch bessere Chancenverwertung noch mehr veredelt werden hätte können. Positiv ist der Auftritt zudem aufgrund der äußerst knappen Personallage zu bewerten. Genau 11 Spieler aus der ersten Mannschaft standen Trainer Matthias Hülsmann zur Verfügung. freundlicherweise stellten sich der leider weiterhin angeschlagene Julius Funke-Kaiser sowie mit Tim Schöneweiß, Lukas Espenhahn und Lukas Gallasch drei Spieler der zweiten Mannschaft zur Verfügung, sodass man im Notfall hätte reagieren können. Vielen Dank an dieser Stelle für euren Einsatz! Nächster Woche geht es dann erneut am Wasserturm um 11 Uhr gegen Winnfried Kray weiter mit der Punktejagd.

Tore: Groll (13´)

Adler Union: Droll, Cassola, Voß, Büttner, Wiegel, Toepelt, Ohters, Rübertus, Lindemann, Rustemeyer (90´Schöneweiß), Groll

 

von Jonas Rübertus

 

Adler Union II – Juspo West I  7:2

 

AdlerUnion Frintrop II vs Juspo Essen West 7-2 (2-1)

Gegen den lange unbesiegten Gegner aus Essen West gewannen wir auch in dieser Höhe verdient.

Wir mussten erneut auf den formstarken Tabara, sowie auf Schöneweiß (Erste Mannschaft) verzichten, waren aber sofort gut im Spiel.

Bereits in der ersten Aktion des Spiels fast die Führung, als sich Schneemann auf rechts durchsetzte und hoch aufs Tor schoss. Der Ball konnte so gerade noch vom gegnerischen Schlussmann entschärft werden.

Danach spielten wir geduldig nach vorne und mit zunehmender Spieldauer erspielten wir uns ein deutliches Übergewicht. Juspo konnte dem nichts entgegen setzen. Nachdem wir oftmals aus aussichtsreichen Positionen die Führung verpassten, erfolgte diese durch einen sehr schön vorgetragenen, schnellen Vorstoß.

Einen Pass von Goik leitete Schneemann sofort auf Bornholdt weiter, der vorm Tor die Nerven behielt und schön zur hochverdienten Führung abschloss. Kurz vor der Pause dann noch das 2-0. Rotthäuser traf per Kopf nachdem Dräger eine Ecke von Ostgathe per Kopf verlängert hatte.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann ein Freistoß für Juspo, die ausschließlich bei Standards (aus dem Spiel heraus hatte unser Defensivverbund um Abwehrchef Thiesling alles im Griff / insbesondere Küch ließ den zu Recht hoch gelobten gegnerischen Stürmer Kapic überhaupt nicht zur Entfaltung kommen) für Gefahr sorgen konnten. Zunächst lenkte Schwartmann den Ball noch an die Latte, aber den Abpraller verwertete der clevere, türkische Stürmer, der durch seine Fallsucht aber noch mehr auf sich aufmerksam machte.

So ging es mit einem für Juspo etwas schmeichelhaftem Resultat in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit kamen wir zunächst nicht ganz so stark aus der Kabine. Essen West konnte sich einige Minuten lang ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld erspielen, ohne allerdings zu gefährlichen Situationen zu kommen. In der 65. Minute dann das 3-1.

Eine eigentlich zu lang getretener Freistoß von Goik landete auf dem langen Pfosten, wo Rotthäuser wieder nach innen köpfte und Dräger sensationell (wie vor zwei Wochen wieder nur diesmal mit rechts) per Fallrückzieher traf. Doch nur wenige Minuten später konnte Juspo nochmal verkürzen.

Wir schafften es zweimal nicht den Ball zu klären, als der gegnerische Außenstürmer auf links vorbei ging und scharf in die Mitte passte. Häde fälschte schuldlos ins eigene Tor ab.

Zwanzig Minuten vor Schluss dann die Entscheidung. Goik ließ auf der linken Seite im 16er zwei Gegenspieler ganz alt aussehen, seine „Chipflanke“ verwertete erneut Dräger per Kopf zum 4-2.

80. Minute: Lange Flanke des für den verletzten Pösz eingewechselten Gallasch auf den ebenfalls eingewechselten Espenhahn. Wunderbare Ballannahme, wunderbarer Abschluss per Rechtsschuss in die rechte Ecke zum 5-2.

Beim 6-2 nutzte der ebenfalls eingewechselte Harders die mittlerweile schwindelig gespielte und indisponierte Abwehr der Gäste aus und traf aus kurzer Distanz.  Kurz vor Schluss traf Goik per Foulelfmeter, nachdem Bornholdt gefoult wurde. Eine geschlossene Mannschaftsleistung.

In der nächsten Woche gilt es dann den nun einzigen Konkurrenten, der nochmal oben angreifen könnte auf Distanz zu halten.

Anstoß im nächsten Spitzenspiel ist am 24. März erneut um 13:00 h am heimischen Wasserturm gegen Ballfreunde Bergeborbeck.

Es gilt sich für das unglückliche Unentschieden im Hinspiel zu revanchieren. Leider fällt dann Harders aus, der sich durch ein dummes Foul seine fünfte gelbe Karte holte und gesperrt zuschauen muss.

Aufstellung AdlerUnion:

Schwartmann / Thiesling / Pösz (55. Gallasch) / Küch / Schneemann / Ostgathe (59. Min Harders) / Goik / Rotthäuser / Häde / Dräger (80. Min Espenhahn) / Bornholdt

von Sven Schöneweiß

 

Adler Union IV – Eintracht Borbeck I  4:2

 

Adler Union Frauen I –  SVG Neuss.Weissenberg Frauen I  1:0

 

*Wichtige 3 Punkte*
Die Mannschaft hatte sich vorgenommen weiterhin in der Rückrunde ungeschlagen an der heimischen Platzanlage am Wasserturm zu bleiben. Man erhoffte sich weitere drei Punkte gegen den Abstieg gegen einen direkten Tabellennachbarn!
So begann auch das Spiel: beherzt, spielfreudig, kämpferisch und optimistisch.
In einer tollen ersten Halbzeit zeigte Frintrop ihre zurückgewonnen Spielfreude und hatte den Gegner fest im Griff. Nach einer tollen Kombination war es wieder einmal Sonja, die den Ball beim Gegner bereits nach 10 Minuten im Tor unterbrachte.
Es folgten viele schöne Spielzüge, eine gut stehende Abwehr, ein beherzt spielendes Mittelfeld und eine Sturmspitze, die immer wieder anspielbar war.
Nach der Halbzeit erhöhte Neuss-Weissenberg den Druck und wir ließen uns leider immer mehr in unsere eigene Hälfte drängen. Von uns gab es lediglich einige Entlastungsangriffe, die teils schön aber auch leider viel zu viele zu hektisch zu Ende gespielt wurden. So entwickelte sich eine Abwehrschlacht in unserer Spielhälfte, welche aber grandios durch Teamwork und Kampfgeist der gesamten Mannschaft gewonnen wurde.
Fazit: eine gute erste Halbzeit und eine nervöse zweite Halbzeit und wieder einmal ein katastrophaler Umgang mit unseren Torchancen.
Trotzdem ein 1:0 Sieg und weitere 3 Punkte auf unserem Konto und das ist das, was zählt!
Glückwunsch an das Team….

 

 

 

 

Loading