Union Velbert I – Adler Union I 0 : 1
Erste gewinnt in Velbert und festigt Platz Vier
Mit 0:1 (0:1) gewann die erste Mannschaft von Adler Union ihr Gastspiel bei Union Velbert und fuhr somit endlich den ersten Auswärtssieg in 2019 ein. In der Anfangsphase der Partie war das insgesamt sehr hart geführte Spiel von vielen Fehlern und Ballverlusten auf beiden Seien geprägt. Nach einer Anfangsphase ohne große Torgelegenheiten bekam einer die Härte der Velberter ganz besonders zu spüren: Tommy Groll, der sich in den letzten Wochen im Offensivspiel der Frintroper als extrem formstark und wichtig erwiesen hatte, wurde von Velbert-Kapitän Jonas Doil von hinten mit einem brutalen Foul niedergestreckt. Tommy musste sofort verletzt ausgewechselt werden und erhielt später im Krankenhaus die Horror-Diagnose Sprunggelenksbruch. Gute Besserung an dieser Stelle!! Völlig unverständlicherweise wurde Doil für seine Aktion nur mit der gelben Karte bedacht und Velbert durfte das Spiel mit elf Feldspielern fortsetzen. Ins Spiel eingewechselt wurde der zuletzt ebenfalls formstarke Maxi Rustemeyer, der dem Spiel auch gleich seinen Stempel aufdrücken konnte. Am zweiten Pfosten eroberte er nach einem Lindemann-Freistoß den zweiten Ball, setzte sich stark durch und brachte das Leder nochmal vors Tor. Von dort aus abgefälscht landete die Kugel im Rückraum, wo Timo „der Kühlschrank“ Lindemann gewohnt sicher mit seinem linken Fuß zum 1:0 vollstreckte (35´). Mit diesem Resultat ging es dann auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich erneut ein zerfahrendes Spiel, in dem die Frintroper insbesondere durch Kampf und Leidenschaft zu überzeugen wussten, während die fußballerische Qualität hier und da etwas verloren ging. Dennoch kam man noch zu Chancen: Die wohl beste hiervon vergab Marcel Jankowski nach Traumpass von Faruk Kuduzovic, doch sein Schuss wurde Velbert-Keeper Nicolai Gaulke stark pariert. Velbert erhöhte natürlich mit zunehmender Spieldauer den Druck, doch bis auf einen Versuch aus der zweiten Reihe Lucas Waßmann, der an der Latte endete, und einem weiteren Abschluss, den Cedric Scheffler strak parierte, ließ die Adler-Abwehr rund um das starke Defensiv-Zentrum mit Christopher Voß, Christian Büttner und Niclas Toepelt nicht viel zu. So blieb es am Ende beim knappen, aber keinesfalls unverdienten 1:0 Auswärtssieg.
Ein Sieg, durch den das Team von Trainer Matthias Hülsmann einerseits Platz Vier festigt und andererseits durch den Patzer von Mülheim 97 wieder ein wenig an die oberen Plätze heranrückt. Wo die Reise in der Saison nun hingeht wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Hierbei gilt es nicht nur die schweren Auswärtsspiele bei den direkten Konkurrenten Müllheim 07 und Kupferdreh-Byfang gut zu gestalten, sondern insbesondere auch die Heimspiele gegen RW Mülheim (So, 11 Uhr Frintroper Str. 306A)und Tusem Essen, zwei Mannschaften die gegen den Abstieg spielen, für sich zu entscheiden.
Tore: Lindemann (35´)
Adler Union: Scheffler, Rübertus, Voß, Büttner, Wiegel (61´Schäfers), Toepelt, Ohters, Jankwoski, Kuduzovic (85´Cassola), Groll (21´Groll), Lindemann
von Jonas Rübertus
VFB Frohnhausen III – Adler Union II 1: 8
Wir mussten auf Espenhahn (schwerverletzt und gerade erfolgreich operiert), Dräger und Thiesling (beruflich verhindert) verzichten. Trotz unserer bisher schwächsten Halbzeit in der Rückrunde lagen wir zu Pause mit 2-0 in Front. Rotthäuser brachte uns mit einem haltbaren Distanzschuss in Front. Den einzig schönen Angriff in der ersten Hälfte über Schöneweiß und Schneemann schloss Bornholdt ab.
In der zweiten Halbzeit steigerten wir uns im Tempo und mit zunehmender Spieldauer konnten wir auch immer schönere Angriffe kreieren. So wurde es doch noch ein Schützenfest mit sechs teilweise schönen weiteren Toren durch Schöneweiß (2) / Schneemann / Bornholdt / Harders und Gewaltmeier.
Auch wenn in der Nachspielzeit Frohnhausen zum Ehrentreffer kam, was unserem Keeper Schwartmann die Zornesröte ins Gesicht trieb, ein in der zweiten Halbzeit gelungener Auftritt, da auch wir nicht immer wie aus einem Guss spielen können.
Aufstellung AdlerUnion:
Schwartmann / Küch / Blackmeyer / Lütkeniehoff (60. Min Gallasch) Häde / Rotthäuser / Schöneweiß / Schneemann (70. Min Harders) / Tabara (60. Min Ostgathe) / Bornholdt / Goik
In der nächsten Wochen empfangen wir einen sehr unangenehmen Gegner. Im Hinspiel gewannen wir mit viel Glück. Eine robuste Mannschaft, die sicherlich eine gute Generalprobe für das darauffolgende Spitzenspiel in Alemannia sein wird. Anstoß am Wasserturm ist gegen Holsterhausen II um 15:00 h
von Sven Schöneweiß
SV Mesopotania I – Adler Union IV 2 : 1
Adler Union Frauen I – SV Rosellen Frauen I 0 : 2