AI spielt nach 2:0-Führung unentschieden – BI patzt auch in Heisingen – CI unterliegt in Kray nach gutem Spiel mit 0:2 – DII zieht sich ordentlich aus der Affäre – U17 unterliegt Bocholt – U15I hält Tus auf Distanz

 

Spielberichte, Fotos und Infos an: hwfasche@googlemail.com

AUF-Junior/innen-WE vom 06./07. 04.  im Überblick

Das hat es in der Vergangenheit schon lange nicht mehr gegeben. Nur zwei winzige Punkte ergatterten die sechs höherklassig angesiedelten Junior/innen-Teams an diesem Wochenende. Zum Zu den Punktgewinnern gehörte am Ende des Spieltags die AI, die sich  in einer wenig berauschenden Begegnung mit der ESG 2:2 unentschieden trennte. Dabei hatte es gegeneinen  schwachen  Gegner durchaus hoffnungsvoll angefangen. Nach einer halben Stunde führten die Adlerunionisten mit 2:0 und schienen gegen die harmlose ESG einem sicheren Sieg entgegenzusteuern. Auch das völlig überflüssige 1:2 kurz vor dem Wechsel erschien nur wie ein leichter Betriebsunfall. In der zweiten Hälfte schaffte es AdlerUnion mit wachsender Spielzeit mehr und mehr, sich dem Niveau des Gastes von der Hubertusburg anzupassen. Man ließ den Gegner spielen und beschränkte sich auf das Notwendigste. Die Quittung dann wenige Minuten vor dem Abpfiff als nach einer Ecke der Ball irgendwie ins Adlertor zum Ausgleich gedaddelt wurde.

Zuvor verhalf die BI in Heisingen wie in der letzten Woche einem designierten Abstiegskandidaten zu unverhofften Hoffnungen. Trotz zeitweise großer Überlegenheit gelang AdlerUnion außer dem Eigentor zum 0:1 nichts Zählbares, denn den Treffer zum 1:2 markierte ein Gastgeber auch mit Eigentor . Am Ende gewann Heisingen zur eigenen großen Überraschung dieses Sechs-Punkte-Spiel mit 3:1. Nun wird’s trotz des Vorsprungs in der Tabelle noch richtig brenzlig!!

Nach dem glanzlosen Sieg der CI am Vorwochenende gegen das Kellerkind Burgaltendorf zeigten die jungen Kicker, dass sie sich ihren Gegnern sowohl nach unten als nach oben anzupassen verstehen.  So spielte unsere CI beim starken Tabellenführer FC Kray einen ganz andern Ball und zeigten eine ganz andere Mentalität als eine Woche zuvor. Über weite Strecken des Spiels begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Ärgerlich nur, dass zwei Masseltore der Krayer dann die Entscheidung brachte, ohne eigene Chancen verwerten zu können.

Während die DI sich an diesem WE gegnerlos erholen konnte, stand am Turm das Duell der DII gegen den mit einem Torverhältnis von 141:4 und einer makellosen Punktebilanz angereiste ETB an. Zwar spielte auch in diesem Spiel der ETB die erste Geige, aber unsere Jungs hielten bravourös dagegen, spielten auch mehr und mehr mit und durften nach 0:2 zur Pause  am Ende mit 0:3 mit erhobenen Köpfen den Platz verlassen. Besonderes Lob gilt dem mutigen Keeper!! Diese Mannschaft hat Potenzial!

Nur knapp musste sich am Ende des Tages die U17 in der Niederrheinliga dem Traditionsverein Borussia Bocholt mit 1:2 geschlagen geben. Nach dem 0:1 zur Pause erzwangen die Mädchen unmittelbar nach dem Wechsel den Ausgleich, mussten dann allerdings gut zehn Minuten später die erneute und entscheidende Führung der Borussinnen hinnehmen.

Dreimal gingen unsere C-Mädchen in der LK an der Gruga gegen den TuS Holsterhausen in Führung und mussten dreimal den Ausgleich hinnehmen. Schade, aber immerhin wurde der TuS damit auf Distanz gehalten und der Platz in der Quali nicht gefährdet.

Bereits am Samstag hatte die BII Gelegenheit, auch dem TuS West an der Keplerstraße ihre Ausnahmestellung zu demonstrieren. Mit dem 8:0 sorgten die Jungs für die Fortsetzung des diesjährigen BII-Märchens. Eine Saison ohne jeden Punktverlust in der Normalgruppe wird immer wahrscheinlicher!!

Die CII hatte es gegen deutlich ältere Spieler auf dem neuen Kunstrasen am Sommerbad  gegen die ohne Wertung spielende DJK Dellwig und kamen nur zu einem mageren 1:1.

Dagegen erspielte sich die DIII gegen Steele III in einem guten, unterhaltsamen  Spiel ein 3:3 während die DIV in Unterfrintroper Asyl auf Asche Preußen Eiberg 3:0 bezwang.

An  diesem Wochenende gab es bsonders  für die EI was zu Lachen! Mit einer Torflut wurde die bedauernswerte DJK Dellwig am Sommerbad überrollt und das unglaubliche Torverhältnis ausgebaut und die Tabellenführung locker behauptet. Dagegen verlor die EII beim FC Kray I mit 2:3, und mit gleichem Ergebnis unterlag die EIV bei Bredeney II. 

Die F-Junioren hatten an diesem WE alles im Gepäck. So siegte die FI gegen Phönix mit 6:2, die FII trennte sich von der SG Altenessen mit 1:1 und der FIII genügten 3 Tore gegen die Jugendsportler Altenessen nicht zum Punkt. Juspo schoss zwei Tore mehr und gewann die spannende Partie mit 5:3!

Mit einem 7:0  gegen überforderte und ohne Wertung spielende Mädchen vom FC Mülheim verschafften sich die U15II-Mädchen ein Erfolgserlebnis und auch die U13 hatte nach dem %:1-Sieg in Niederbonsfeld Grund zum Feiern!

 

 

U15 hält nach rassigem Kampfspiel Holsterhausen auf Distanz: 3:3

Auch in dieser Woche hatte unser kleiner Kader wieder mit Krankheit zu kämpfen. Letztlich schmerzte am Spieltag vor allem dann das Fehlen von Yasmin, die mit ihrem Tempo für unser Spiel außerordentlich wichtig ist.

Die Mädels des TUS Holsterhausen stellen mit ihren schnellen Mädchen die gefährlichste Angriffsreihe der Liga, sind allerdings ergebnistechnisch eine Wundertüte. Aus diesem Grund lagen die Holsterhauser Mädchen vor dem Spiel 7 Punkte hinter uns und brauchten dringend einen Sieg für den direkten Ligaerhalt ohne Relegation.

Unsere Mädchen hatten in der Offensive umstellen müssen und so begannen wir mit Lene und Caro auf einer neu formierten Doppelsechs, Claudi zentral und Dilara und Annabell auf den Stürmerpositionen. In der Abwehr rückte Emilie neben Nadine und Joyce auf die linke Verteidigerposition.

Unsere Mädchen begannen mit Tempo und Spielfreude und es gelang ihnen immer wieder mit klarem Spiel in die Tiefe die Holsterhauser Abwehr in Schwierigkeiten zu bringen. Als Claudi bei einem dieser Angriffe nur mit einem Foul zu bremsen war, verwandelte Caro den fälligen Strafstoß sicher. Holsterhausen antwortet mit einer taktischen Umstellung und hohem Tempo. Und konnte dann nicht unverdient nach einem wunderbaren Spielzug zum 1:1 ausgleichen.

Unsere Mädchen ließen die Köpfe nicht hängen, setzten immer wieder ihr Spiel durch und Dilara konnte dann beim 2:1 zeigen, welchen Wert sie für die Mannschaft hat. – So ging es dann auch in die Pause. Wir stellten um und brachten Lea für Annabell, Jessica ersetzte die angeschlagene Emilie.

Holsterhausen kam wie erwartet mit Wucht aus der Pause und unsere Mädchen stemmten sich mit aller Kraft dagegen. Claudia war schon lange in die Verteidigung gerückt, Joyce kämpfte auf der Sechs und Marlene bildete lauf- und dribbelstark die Sturmspitze. Auch mit den Leichtgewichten Joyce, Lea und Marlene in vorderster Front konnten wir uns weiter Torchancen erarbeiten – aber auch Holsterhausen blieb gefährlich und konnte in der 45. Minute ausgleichen.

Wir stellten wieder um, erhöhten das Risiko und wurden wieder belohnt: Ecken hatten wir in den letzten Wochen trainiert, noch in der Pause Positionen und Laufwege besprochen – und dann führte eine präzise geschlagene Ecke von Caro zur neuerlichen Führung durch einen Kopfball von Claudi.

Das Spiel blieb offen, beide Mannschaften kämpften mit offenem Visier und zwei Minuten vor Schluß konnte dann Holsterhausen tatsächlich nochmals seine Qualität unter Beweis stellen und glich erneut aus.

So ende das Spiel also mit einem 3:3-Unentschieden – nach einem rassigen Spiel mit zwei kampfstarken Mannschaften sicher ein gerechtes Ergebnis, das uns den sieben Punkte Vorsprung auf Holsterhausen erhält und die Chance, auch ohne Relegation die Klasse zu erhalten, immer wahrscheinlicher werden lässt.

Loading