Adler Union I – RW Mülheim I 2:1
Erste fährt nächsten Sieg ein und rückt an die Spitzengruppe heran
Mit 2:1 (1:1) gewann die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop ihr Heimspiel gegen RW Mülheim und fuhr somit den vierten Sieg in Serie ein. Dabei tat man sich – wie so oft gegen RWM – ziemlich schwer, da der Gast gewohnt defensiv stand und tief verteidigte. Nach einer Anfangsphase, in der die Frintroper sich einige Halbchancen erspielten jedoch beim letzten Pass und im Abschluss die letzte Konsequenz vermissen ließen, waren es die Mülheimer die in Führung gingen. Nach leichtem Ballverlust der Adleraner im Spielaufbau nutzte Recep Tuna die sich bietende Chance und traf mit einem Schlenzer ins linke untere Eck (23´). Doch das Team von Trainer Matthias Hülsmann hatte die passende Antwort parat und fand nach einem kurzen Moment der Schockstarre zurück ins Spiel. Felix Ohters wurde im gegnerischen Strafraum beim Versuch eine Flanke zu erreichen von hinten gestoßen, woraufhin der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied – eine harte aber dennoch vertretbare Entscheidung. Der zuletzt überaus treffsichere Timo Lindemann, der die weiterhin verletzten Stürmer Yannick Reiners und Tommy Groll vertrat, übernahm die Verantwortung und versenkte gewohnt sicher zum 1:1 Ausgleich (34´). Noch vor der Pause wäre dann sogar in einer starken Phase der Frintroper die Führung möglich gewesen. Die wohl beste Möglichkeit hierzu entstand eher kurios: Jonas Rübertus rutschte eine Flanke über den Fuß, der Ball endete an der Latte und Timo Lindemann vergab überrascht von der Situation aus wenigen Metern freistehend.
Nach dem Seitenwechsel zogen sich die Mülheimer immer weiter zurück und Adler erhöhte den Druck. Weiterhin fehlte jedoch die absolute Konsequenz im letzten Drittel des Gegners, sodass es lange beim 1:1 blieb. Dann aber entschied der Schiedsrichter erneut auf Strafstoß Adler Union, nachdem der zur Pause eingewechselte Lucas Toepelt beim Dribbling im Strafraum nur per Foul zu stoppen war. Den fälligen Elfmeter verwandelte erneut Timo Lindemann zum verdienten 2:1 (72´). Kurz darauf wurde der sonst stark speielende Niclas Toepelt nach einem Foulspiel wenige Meter vorm eigenen Sechzehner mit gelb-rot vom Platz gestellt, was den Plan der Frintroper, den Gegner nun kommen zu lassen und auszukontern natürlich um einiges erschwerte. So wurde es hinten raus eine Abwehrschlacht gegen Mülheimer, die nun natürlich ihre Chance witterten. Am Ende brachten die Jungs vom Wasserturm den knappen Vorsprung aber ins Ziel und belohnten sich somit für einen kämpferisch starken Auftritt.
Hoch anrechnen muss man den Frintropern den Sieg aufgrund der insgesamt sehr dünnen Personallage, der sich das Team aktuell gegenüber sieht. Erfreulicherweise erklärten sich mit Leroy Ostgathe und Lukas Gallasch erneut zwei Akteure aus der zweiten Mannschaft bereit, sich als Einwechselspieler zur Verfügung zu stellen. Dank der Patzer von Steele und Mülheim 97 ist man nun an Platz Zwei (der zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation berechtigt) wieder auf drei Punkte herangerückt. Nun gilt es dranzubleiben und in der nächsten Woche die extrem schwere Aufgabe beim Tabellenfünften Mülheimer SV 07 zu lösen (15:15, Saarnberg 86), ehe am Gründonnerstag das Heimspiel gegen die zuletzt sehr formstarke Mannschaft von Tusem Essen stattfindet (19:30, Frintroper Str. 306A). Grundvoraussetzung dafür dürfte sein, dass man an die kämpferisch guten Leistungen aus den Vorwochen anknüpft und in Zeiten der dünnen Personaldecke mannschaftlich umso enger zusammenrückt.
Tore: Tuna (23´), Lindemann (34´, 72´)
Adler Union: Scheffler, Rübertus, Voß, Büttner, Wiegel, Schäfers, N. Toepelt, Jankowski (80´Ostgathe), Ohters, Rustemeyer (46´ L. Toepelt), Lindemann
von Jonas Rübertus
Adler Union II – TuS Holsterhausen II 5:0
Adler Union IV – SV Borbeck I 1:5
SV Schonnebeck Frauen I – Adler Union Frauen I 0:2
Sieg bei schönem Fußballwetter in Schonnebeck.
Nach einer nicht so tollen Leistung letzte Woche gegen Rosellen, ging es heute bei schönem Fussballwetter hochmotiviert zum Stadtrivalen SpVg Schonnebeck.
Von der 1. Minute an ging das Spiel nur in eine Richtung. Die Frauen von Adler Union Frintrop zeigten auf dem Platz, dass sie die bessere Mannschaft sind.
In den ersten 30. Minuten waren viele schöne Spielzüge und Torchancen der Frintroper Frauen da, nur leider ohne Erfolg. Nach einem schönen, erfolgreichen Zweikampf von Marie am linken 16er folgte ein toller Pass auf Lisa. Diese musste die Kugel nur noch versenken, was sie auch tat. So stand es nach 31min 0 zu 1 für Adler Union Frintrop.
Mit dem 0:1 ging es dann auch in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Mädels unverändert und fingen da an, wo sie in der 1ten HZ aufgehört haben. Der Ball ging überwiegend nur auf das Tor der Schonnebeckerinnen.
Nach 20 Minuten der 2ten HZ kam mit Neuzugang Stephanie für Theresa und Laura G., die längere Zeit krank war, für Nina frischer Wind in die Partie. Beide absolvierten ihr erstes Spiel der Saison 18/19.
Die Mannschaft von Tanja und Thomas machte weiter Druck. So viel Druck, dass Stephanie nur mit einem Foul der Torhüterin im 16er gestoppt werden konnt. Somit hieß es Elfmeter für Frintrop. Die Fans auf der Tribüne und die Trainer drückten Hannah die Daumen, dass sie die Kugel zum 0:2 versenkt. Leider ohne Erfolg. Somit bliebt es bei der 0:1 Führung.
Nach einem schönen Kombinationsspiel der Mädels, kam ein langer Pass von hinten zu Lisa, die die Linie lang lief. In der Mitte forderte Sonja den Ball. Sie bekam den Pass und schoss den Ball mit einem grandiosen geschabbelten Schuss über die Torhüterin, wo Laura K. wie aus dem nichts angerannt kam und in der 86. Minute das Tor zum 0 zu 2 machte.
Daraufhin war das Spiel vorbei.
Fazit: Die Mannschaft war wie ausgewechselt gewann Zweikämpfe und ließen den Schonnebeckerinnen wenig Torchancen. Somit konnte das Stadtderby mit einem Sieg besiegelt werden.
In der kommenden Woche wollen die Mädels genau dort wo sie heute aufgehört haben anknüpfen und im Kampf um eine bessere Tabellenplatzierung die nächsten Punkte erspielen.
Jasmin – Laura W – Leonie – Laura K. – Jana – Sonja – Marie – Hannah – Theresa (Stephanie) -Nina (Laura G.) – Lisa
TuS E.-West 81 Frauen II – Adler Union Frauen II 1:4