Erholsame Osterferien und viel Freude und Erfolg in Spanien – AI verliert in Burgaltendorf in letzter Minute – BI ohne Chance aber mit tollen Fotos vom Spiel gegen RWE – CI souverän – DI unterliegt kämpferischer ESG – Zwei E-Teams Top! BII im Siegerrausch

Spielberichte, Infos und Fotos immer (öfter) an: hwfasche@gmail.com

Das AUF-Junior/innen WE im Überblick

 

Sehr, sehr schade!! Denn bis zur 72.  Spielminute wähnte sich die AI in Burgaltendorf auf der Siegerstraße. Zwar waren die Gastgeber kurz vor der  Halbzeit in Führung gegangen, doch fünf Minuten nach dem Wechsel glichen die Adler aus und gingen in der 68. Minute sogar in Führung. Doch mit einer Zeitstrafe in der gegen AdlerUnion nahm das Unglück seinen Lauf. Denn in Unterzahl kassierten die Jungs vom Turm nicht nur der Ausgleich sondern fast mit dem Schlusspfiff, wieder vollzählig, sogar noch den bitteren Treffer zur 2:3-Niederlage. Dass die Truppe in diesem Aufreger gleich zwei Elfmetertore kassierte, macht den Trip in den Süden noch ärgerlicher!!

Bereits am Freitag unterlag die BI nicht wirklich unerwartet dem Tabellenführer von der Hafenstraße deutlich mit 0:8 (0:4). Zwar erarbeitete sich AdlerUnion die eine oder andere Möglichkeit vorm Tor der Rot-Weißen, doch insgesamt ging der Sieg der Gäste auch in dieser Höhe trotz ordentlicher Gegenwehr der  Turmkicker schon in Ordnung. Eine Mannschaft mit der Klasse des RWE passt an sich nicht in diese Klasse.

 

 

 

 

 

Schon einen Tag vorher empfing die CI den ESC Rellinghausen zum Meisterschaftsspiel. Dabei entwickelte sich eine mehr oder weniger einseitige Partie gegen den Vorletzten, der den Angriffen der Hausherren wenig entgegensetzen konnte. So kamen die AdlerUnionisten zu sechs, über die Spielzeit gleichmäßig verteilte Treffer und der Gegner zu einem unerklärlichen Gegentreffer. Damit erhält sich die CI die Möglichkeit, zum Saisonende einen guten vierten Platz zu erreichen.

Bei der DI scheint die Luft raus zu sein. Knöpften die Kids in der Hinrunde der ESG an der Hubertusburg beim 1:1 mit großem Einsatz noch einen Punkt ab, widerstanden sie diesmal den Blau-Gelben nur bis zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte wurde der Druck der robust spielenden Gäste auf die engagiert mitspielenden Adlerträger immer größer, und so schossen sie sich, begünstigt durch einen Elfer und ein Adler-Eigentor, zum etwas zu hohen 3:0-Sieg .

Nix Neues bei der BII. Auch der ESC Rellinghausen war an diesem Sonntag kein Stolperstein. Das  7:1 sorgte für  weitere 3 Punkte und  eine weiter blütenweiße Weste. Damit scheint bei 14 Punkten Vorsprung vor dem TuSEM die Meisterschaft kaum noch vermeidbar!

Mit einem 1:1 gegen die SG Altenessen die CIV-Adler ihren Gegner im Tabellenkeller auf Distanz. Das beidseitig intensiv geführte Spiel war geprägt von reichlich vergebenen Torchancen auf beiden Seiten und endete durchaus gerecht ohne einen Sieger,

Tore ohne Ende hagelte es am Samstag bei den E-Junioren. Die meisten Treffer erzielte  dabei AdlerUnion mit zwei wahren Kantersiegen. So siegte die EIII mit 11:3 über den TuSEM, überholte damit nicht nur ihren Gegner, sondern hat nun mit einem Punkt Rückstand engsten Kontakt zur Tabellenspitze.  Die Tabellenspitze fest im Griff hat ohne jeden Punktverlust in der Rückrunde die EI weiterhin nach einem ungefährdeten 5:1 gegen die ESG II. Den zweiten Kantersieg landete die neue EV, die erstmals im Trikot der AdlerUnion antrat, im Freundschaftsspiel in Mülheim. Mit 11:4 gegen FC Mülheim II feierte das Team einen Bilderbuchstart ihrer Turmkarriere. Knapp verlor die EII mit 4:6 ihr Heimspiel gegen TuSEM I, und auch die EIV hatte im Heimspiel gegen die ESG III kein Glück und verlor mit 0:3.

Schließlich siegte die FII bei der FI der ESG an der Hubertusburg mit 5:2, und mit fast umgekehrten Torverhältnis unterlag die FIII bei Mintard FII (3:5).

In Gut zwei Wochen ruht jetzt der Bal bei den Junior/innen, und einige Teams nutzen die Zeit um einmal mehr im hoffentlich sonnigen Spanien traditionsgemäß an internationalen Turnieren teilzunehmen. Dafür sei ihnen allen Erfolg und Freude in sportlich fairen Wettbewerben gewünscht.

Allen Anderen wünsche ich erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und gesunde Rückkehr zum Turm !

 

AUF – DI    –      ESG    0:3(0:0)

 

Zu Gast der Tabellenzweite ESG, welchem wir im Hinspiel einen Punkt abnehmen konnten.  Wir wussten, dass dieser Stachel tief saß,  daher war uns klar, dass ESG unbedingt diese „Schmach“ im Rückspiel korrigieren wollte.  Wir wollten vor allem die leblose Vorstellung aus dem Gastspiel in Kray aufarbeiten und das haben die Jungs heute auch gezeigt, gegen einen technisch sehr starken Gegner stimmte die Mannschaftsleistung!

ESG von Beginn an hoch motiviert, hin und wieder etwas übermotiviert in Form von kleinen Nickligkeiten mittels „hochdosiertem“ Körpereinsatz.  In die Pause ging es, vor allem durch eine konzentrierte Defensivarbeit, torlos.  Leider kamen wir wohl unkonzentriert aus der Pause, jedenfalls konnten wir trotz Überzahl im eigenen Strafraum den Ball nicht klären, so dass der Gegner nur durch Textilkontakt am Torschuss gehindert werden konnte, der fällige Strafstoß wurde sicher verwandelt.  Leider nahm das körperintensive Spiel einen negativen Verlauf, welches durch konsequentere Aktionen seitens des Schiris hätte beigelegt werden können.  So wurde es sehr ruppig und der junge Schiri war in der einen oder anderen Situation etwas überfordert.  ESG gewann das Spiel verdient, für uns zählt aber viel mehr, dass die Mannschaft heute als Team aufgetreten ist und bis zum Schluss alles gegeben hat!

 

Loading