Spielberichte, Fotos und alle Infos an: hwfasche@googlemail.com
Das AdlerUnion-Junior/innen WE im Überblick
Mit einem nicht unbedingt eingeplanten Punkt nach einem torreichen Kick gegen den FC Kray, eine Mannschaft aus dem Spitzenfeld, beendeten die AI-Junioren den heutigen Spieltag. Nach einem 1:2 zur Pause erarbeiteten sich die Adler im zweiten Durchgang ein respektables 4:4 und damit einen eventuellen noch höchst wichtigen Punkt um Daseinskampf in der Leistungsklasse. Nun steht im letzten Spiel nur noch das Spiel gegen den Primus aus Niederwenigern an. Eine schier unlösbare Aufgabe? Man wird sehen, das Team war schon für so manche Überraschung gut!!
Pech für die BI, die an der Buderuskurve bis zur 55. Minute gegen den FC Kray das 0:0 festhielt. Dann doch der einzige und entscheidende Treffer der Favoriten. Schade, aber trotzdem eine Leistung auf der man aufbauen kann. Schöner Bilderbogen im Anhang
Dagegen scheint sich die CI auf ihrem Spanientrip ziemlich verausgabt zu haben. Sang und klanglos wurden bei der abstiegsbedrohten ESG drei Punkte hergegeben, über die der Gegner wahrlich überglücklich sein durfte.
Bereits am Freitag reiste die U15 I zum Tabellenführer und Meister der Leistungsklasse. Lange hielten unsere Mädchen gegen die Düsseldorferinnen vom FC Tannenhof mit. Nach dem 0:0 zur Pause schien noch alles möglich. Doch im zweiten Durchgang wurde der Widerstand von AdlerUnion mit drei Toren gebrochen und ein standesgemäßes 3:0 eingefahren.
Die U17-Mädchen empfingen in der Niederrheinliga den Tabellennachbarn Bayer Wuppertal. Die Chance bestand, die Bergischen mit einem Sieg einzuholen. Doch Wuppertal gewann das 6-Punkte-Spiel und liegt nun mit sechs Punkten vor AdlerUnion. Die Trauer hielt sich allerdings bei den Adlerinnen in Grenzen. Die Relegation ist ihnen nicht zu nehmen.
Auf der Höhe indes brachte die DI den gastgebenden TuSEM in höchste Abstiegsnot. Nach dem 1:3 gegen AdlerUnion brauchen die Jungs vom TuSEM schon einen Sieg über den Tabellenführer im letzten Spiel. Um die Klasse zu erhalten.
Ein Abstieg wäre durchaus schade, denn damit wäre für TuSEMs starke DII ein Leben in der Leistungsklasse im nächsten Jahr erledigt. Bitter für ein Team, das als Tabellenzweiter am Turm AdlerUnions DII verdient mit 3:1 besiegte und damit der Vizemeisterschaft ganz nahe ist. Sehr souverän war am Samstag dagegen der Auftritt der DIII beim 7:0 gegen TuSEM III und das 14:1-Torfestival der DIV gegen Steele IV.
Nur mit einem Rumpfteam , verstärkt durch C-Junioren, musste die BII erstmals in dieser Saison auf den Siegesjubel verzichten. Da der Gegner aus Niederbonsfeld allerdings ohne Wertung kickt, tat das 1:1 nicht wirklich weh. Deutlich setzte sich dagegen die ESG als Tabellenzweiter am Turm mit 7:0 gegen die BIII durch. Kein schönes Ergebnis, aber es muss immer wieder daran erinnert werde, dass es die BIII in der zurückliegenden Saison als Jungjahrgang mesit mit älteren Jahrgängen zu tun hatte.
Nach dem 9:0 gegen den FSV Kettwig hat die EI den Gruppensieg perfekt. Mit der höchstmöglichen Punktzahl marschierte die Mannschaft locker durch die Spielrunde und ist am letzten Spieltag nicht mehr zu verdrängen. Herzlichen Glückwunsch dem Team und seinen Betreuern!! Mit einem 4:4 in Heisingen erhielt sich die EIII in ihrem letzten Spiel die Option auf die Vizemeisterschaft und die EIV überholte mit dem 8:2 in Überruhr den Gastgeber und kletterte vor dem letzten Saisonspiel auf Rang drei!
Mit schönen Siegen spielen sich die FII und FIII dem Saisonende entgegen. Die FII bezwang Überruhr II mit 9:1 und die FIII siegte zeitgleich am Turm gegen Überruhr III mit 4:2. Beim
Mit 9:3 kanterten die D-Mädchen beim Schlusslicht Schonnebeck II und schließlich unterlagen die D-Kickerinnen beim Verfolger SF Niederwenigern knapp mit 2:3.
AUF BIII – ESG 99/06 BII 0:7 (0:2)
Mit ESG 99/06 II kam am Sonntag der Tabellenzweite zum Wasserturm, der bereits im Hinspiel seine Klasse zeigte. Mit einem guten Abwehrverhalten und Kampfgeist konnten wir das Spiel in der ersten Halbzeit offen gestalten. In der 14. Minute gab der Schiedsrichter ein Tor für die ESG, das nur er gesehen hatte. Unser Torwart hielt den Ball im Nachfassen vor der Torlinie und obwohl der Schiedsrichter fast an der Mittellinie stand gab er ein Tor. Wie auch immer er das gesehen haben mag. Das 0:2, zum Halbzeitstand, fiel dann in der 38. Minute.
In der zweiten Halbzeit haben die Adler bis zur 70. Minute durch viel Kampf nur zwei weitere Gegentore zugelassen. Danach ließ die Kraft nach und so konnte die ESG in der 71., 73, und 78. Minute noch drei Tore zum 0:7 Endstand erzielen. Wenn man bedenkt das unsere Auswechselbank aus überschaubaren 2 Spielern (darunter ein Ersatztorwart) bestand, ESG hauptsächlich mit Altjahrgängen spielt und das Hinspiel mit 0:15 endete, muss man den Jungs trotz der 7 Gegentore ein kleines Kompliment für ihren Einsatz machen.
Sieg der D1 beim Tusem
Die D1 war zu Gast an der Maragethenhöhe gegen den stark abstiegsgefährdeten Tusem.
Wir gingen auf Grund der Tabellensituation eigentlich von einer offensiv eingestellten Heimmannschaft aus, aber so kam es nicht. Der Gastgeber überließ, eher abwartend, uns das Spiel, nach 12 Minuten hatten wir bereits vier 100%ige Chancen, erst die fünfte wurde zum verdienten Führungstreffer eingetauscht. Kurze Zeit später fiel das zweite Adlertor, das Spiel wurde nahezu komplett kontrolliert. In den letzten fünf Minuten Tusem stärker und mit mehr Zug zum Tor, nach einer Ecke und kollektivem Zuschauen fiel das 2:1, gleichzeitig Pausenstand.
Auch nach der Pause ein abwartender Gegner, wir übernahmen die Kontrolle im Mittelfeld, ohne unsere Angriffe allerdings konsequent zu Ende zu führen. So sahen die Spielzüge schön und sicher aus, doch 12 Meter vorm Tor war Ende. Nach einem tollen Pass aus der Defensive endlich das erlösende dritte Adlertor in der 53. Spielminute. Die letzten 5 Minuten (plus reichlich Nachspielzeit, warum, keine Ahnung…)war dann wieder Tusem-Time, doch dieses Mal ohne zählbaren Erfolg für die Rot-Weißen.
So siegten wir verdient mit 3-1 bei sehr mäßiger Chancenverwertung.
U15 spielt 65 Minuten mit dem Tabellenführer auf Augenhöhe – trotzdem letztlich 0:3
Mit dem aktuellen 5. Platz hat es unsere U15 selber in der Hand die Liga direkt zu halten und gar nicht erst in die Relegation zu müssen. Langsam geht die Saison auf die Zielgerade und zum Auftakt nach den Ferien ging es gleich zum verlustpunktfreien Tabellenführer FC Tannenhof in Düsseldorf.
Unsere Mädchen begannen nervös, daher technisch unpräzise und versuchten dies durch hohe Laufbereitschaft zu kompensieren. Trotzdem gehörten Tannenhof die ersten Minuten und Ella bekam bei zwei Torschüssen Gelegenheit, Ihre Klasse zu zeigen. Aber so nach sechs sieben Minuten hatten sich unsere Mädchen freigespielt.
Dilara, Nadine und Joyce hatten die gefährliche Sturmreihe im Griff und ließen nichts mehr zu. Marlene und Caro bekamen das Mittelfeld zunehmend in den Griff und zogen laufstark und spielfreudig Angriffe auf. Und vorne brachten Claudia, Annabell und Yasmin das Tannenhofer Tor ein ums andere Mal in Gefahr. Aber letztlich erwiesen sich beide Abwehrreihen als zweikampfstark und beide Torhüterinnen als unüberwindlich. So ging es nach guter erster Halbzeit mit 4 zu 4 Torschüssen und einem 0:0-Spielstand in die Pause.
Wir hatten gewechselt und Jessica bei veränderter Taktik in die Sturmspitze gestellt, wo sie zweikampfstark und mutig agierte und half, das Spiel tief in die Tannenhofer Spielhälfte zu verlagern. Tannenhof fand kein richtiges Rezept mehr, um unsere Abwehr ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen. – Und dann passierte es in der 53. Minute doch wie aus dem Nichts: ein eigentlich harmloser Pass auf eine isolierte Angreiferin. Drei von unseren Mädchen bekommen keinen Zugriff, Ella ist geschlagen, 0:1.
Unsere Mädchen blieben gefährlich, Claudia, Lene, Lea tauchten vor dem Tor auf, Caro versuchte es mehrfach aus der zweiten Reihe, aber der Ausgleich wollte nicht gelingen. Tannenhof blieb immer gefährlich und hatte zwei Mal die Chance zur Entscheidung auf dem Fuß – wieder blieb Ella Siegerin.
Sechs Minuten vor Schluss stellten wir um, ließen nur noch Nadine und Dilara absichern. Aber der Ausgleich gelang nicht mehr. Stattdessen konnte Tannenhof in der Nachspielzeit mit zwei blitzsauberen Kontern den Sack zumachen.
Wir gratulieren den Tannenhofer Mädchen zur vorzeitigen Meisterschaft. Natürlich freuen wir uns, dass unsere Mädchen lange auf Augenhöhe mitgespielt haben. Alse ein gutes Spiel, da war mehr drin. Aber die wichtigen Spiele kommen ja noch.
SUS Niederbonsfeld B1 vs. DJK Adler Union Frintrop B2
In einem Meisterschaftsspiel ohne Wertung konnte die B2, mit freundlicher Unterstützung von jeweils einem Spieler der C1 und B1, ihr Pflichtspiel mit zehn Spielern antreten. Hinzu kam das ein Feldspieler angeschlagen ins Tor musste und Niederbonsfeld einen Spieler mehrauf dem Feld hatte. Das Spiel bestimmte trotz aller widriger Umstände, die B2. Nur wurde das Tor erst im zweiten Durchgang getroffen, dabei ließ man etliche Chancen liegen. Der SUS kam etwas glücklich, zehn Minuten vor Spielende zum Ausgleich.
FC Kray BI – AdlerUnion BI 1:0 (0:0)
Leider keine Punkte. aber viel Einsatz und schöne Bilder