Vier Highlights am Wasserturm

 

AdlerUnion lädt zum 23. Turnier der Nachbarschulen, dem Tag des Mädchenfußballs, dem 8. Maredo-Cup und zur Niederrhein-Quali der U17-Mädchen auf die Bezirkssportanlage am Wasserturm ein

 

Bereits am Sonntag d. 16. Juni starten unsere U-17-Mädchen in das Abenteuer Qualifikation zur Niederrheinliga. Nachdem die Klasse in der abgelaufenen Saison gehalten werden konnte, gilt es nun,  in drei Spielen diese Klasse für die kommende Saison wieder zu erspielen.  Erster Gegner in dieser Quali-Runde ist am Sonntag um 11 Uhr SuS Dinslaken am Wasserturm.  Es folgen dann die Spiele gegen Bayer Wuppertal auswärts und am nächsten Sonntag ein weiteres Heimspiel gegen den Sportförderverein Solingen.  Die beiden Gruppenersten steigen auf, der beste Dritte aller Aufstiegsgruppen ebenfalls. 

Zuschauer für alle Spiele, besonders in  beiden Heimspiele sind natürlich super gern gesehen!!

 

Am Mittwoch, d. 19. Juni eröffnet die DJK AdlerUnion Frintrop mit dem 23. Turnier der Nachbarschulen traditionell ihre diesjährige Turnierwoche.

Neun Schulen aus Borbeck und Dümpten feiern dann das größte Essener Grundschul-Sportereignis.

Eine besondere Auszeichnung erhält das Turnier in diesem Jahr durch den Deutschen Fußballbund, der das Mädchenturnier unserer AdlerUnion-Nachbarschulen mit dem Titel „Tag des Mädchenfußballs“ auszeichnete.

In insgesamt acht Mädchen- und 15 Jungenteams spielen fast 300 Kinder um die Nachbarschulpokale, Medaillen  und Urkunden.

Folgende Schulen sind am Start:

Eichendorffschule, Schule Gerschede, Reuenbergschule, Dürerschule, Schule Bedingrade, Schlossschule, Kraienbruchschule, Altfriedschule, Barbaraschule (MH).

Erster Anstoß wird um 09.00 h sein. Mit der Siegerehrung gegen 13.00 h endet das Sportfest

 

7. Maredo-Cup 

Nahtlos schließt sich danach die von dem Restaurant Maredo aus dem Rhein-Ruhr-Zentrum unterstützte 

Turnierwoche der AdlerUnion  mit dem 8. Maredo-Cup an.

 

Mittwoch, d. 19. Juni

Am Mittwochabend  ab 18.00 h steigt am Turm das Allstar-Turnier für Freizeit-, Betriebs- und AdlerUnion Trainer/Eltern-Teams.

Donnerstag, d. 20.Juni

Am Fronleichnamstag spielen zwischen 11.00 h und 14.00 h 18  FI-Junior/innen, und ebenfalls 18 FII-Mannschaften  setzen den Turnierreigen zwischen 14.00 h und 18.30 h fort.

Freitag, d. 21.Juni

Der Freitag, d. 21.Juni gehört den „Knaben“: Zwischen 18.00 h und 21.00 h zeigen acht D-Junioren-Teams  ihr Können.

Samstag, d. 22. Juni

Am Samstagvormittag ist Mädchenfußball am Wasserturm angesagt. Um 10.00 h eröffnen acht  U11-Mädchen parallel zu den acht U13-Girls den Turniertag.

Den Samstagnachmittag gestalten dann 10 Mannschaften des jüngeren F-Jahrgangs.

Sonntag, d. 23. Juni

Am Abschlusstag, Sonntag, d.23.Juni treffen sich um 10.00 h zehn EI-Mannschaften zum Spiel um die Siegerpokale.

Ab 12.30 h wird danach  das Turnier gewürzt durch das Qualifikationsspiel der U17-Mädchen um den Verbleib in der Niederrheinliga gegen den Jugendförderverein Solingen

Und zum Schluss erleben Fans und Eltern die Spielrunde mit insgesamt 24 Bambinimannschaften. Über 250 Kinder der jüngsten Jahrgänge machen dann den bewegten bunten Schlusspunkt unter den diesjährigen Höhepunkt am Wasserturm.

 

 

Loading