U17 mit zweitem Sieg im zweiten Relegationsspiel
Nach dem Auftaktsieg gegen SuS Dinslaken empfingen die U17-Mädchen der DJK AdlerUnion den Jugendförderverein aus Solingen. In der von der Mittagshitze geprägten Partie übernahmen die Adlerinnen von Beginn an die Regie am Wasserturm. Unklare Abspiele, mangelnde Konzentration der Solinger Gäste und beherztes Tackling der Hausherrinnen ließen über weite Strecken die Angriffsversuche der Gäste in den ersten 40 Minuten weitgehend verpuffen und verschafften den Adlern Räume und einige glasklare Torchancen. Doch nur einmal gelang es dann vor der Pause die vorzügliche Gästekeeperin zur verdienten Führung zu überwinden.
Im zweiten Durchgang schienen die Adler die knappe Führung bei immer höheren Temperaturen nur noch zu verwalten und ließen mehrmals die Gäste bedrohlich vor dem Adlergehäuse agieren. Zwar erarbeitete sich AdlerUnion noch die eine oder andere dann ziemlich fahrlässig verdaddelte Einschussmöglichkeit, doch die größte Möglichkeit der zweiten Hälfte eröffneten sich die Gäste nach einem Abwehrfehler der AdlerUnion-Mädchen. Doch auch hier verfehlte der Ball völlig unerklärlich das sperrangelweit offene Tor. So blieb es am Ende bei einem nervzehrenden aber hoch verdienten 1:0-Sieg, der AdlerUnion für die Relegation zur Niederrheinliga alle Möglichkeiten offen lässt.
DJK AdlerUnion Frintrop – Turnierwoche – 7. Spiele um den Maredo-Cup
Erstmals in der Fronleichnamswoche hatte AdlerUnion zum traditionellen Maredo-Cup geladen. Bei tollem Fußballwetter, das Turnier am Mittwochabend konnte mangels Meldungen zum Glück auch nicht vom zeitgleichen Unwetter gestört werden, kämpften weit über 100 Teams um Pokale und Medaillen. Im Hintergrund arbeiteten derweil einige Dutzend Mitarbeiter, Eltern und Anhänger der Gastgeber für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste und insbesondere jugendliche Mitglieder der DJK AdlerUnion sorgten am Regiepult unter der Anleitung von Udo und Dieter für den reibungslosen Ablauf der fünf Turniertage. Dafür allen ein ganz herzliches Dankeschön!! Ohne Euch wäre alles nichts!!!
AdlerUnion-Maredo-Cup – D-Junioren
Am Freitagabend erwarteten die vier AdlerUnion D-Teams vier Mannschaften aus der Nachbarschaft. Nach der Vorrunde traf dann im Viertelfinale die AUF-D1 auf die eigene D3 und siegte im Neunmeterschießen knapp mit 4:3. Die D2 dominierte im Viertelfinale ihren Gegner SV Borbeck zwar nach Belieben, scheiterte mehrmals am Aluminium und den eigenen Nerven, musste dann aber ebenfalls ins Neunmeterschießen. Hier scheiterte das Team an den eigenen Nerven und an der Gelassenheit der Borbecker. Nach dem 6:7 war das Turnier für die Adler beendet. Dagegen erreichte die D4 mit einem 2:0 über den FC Stoppenberg das Halbfinale.
Nach Siegen beider AdlerUnionmannschaften im Halbfinale standen sich damit im Finale zwei AUF-Mannschaften gegenüber. Hier allerdings war das aktuelle Leistungsklassenteam dem jungen Jahrgang (D4) deutlich überlegen und holte mit einem deutlichen 3:0 den sehr verdienten Turniersieg.
Platzierung: 1. AUF 1, 2. AUF 2, 3. SV Borbeck, 4. RuWa Dellwig
AdlerUnion-Maredo-Cup – EI-Junioren
Den letzten Turniertag eröffneten bereits in den frühen Morgenstunden die EI – Junioren. 14 Mannschaften aus der Region waren früh aufgestanden für den Kampf um die Maredo-Pokale.
Nach den Vorrundenbegegnungen standen sich im Halbfinale I der SV Vonderort und AdlerUnion E5 gegenüber. Nach tollem Spiel gewann AdlerUnions 5. 2:0. AdlerUnion II hatte im 2. Halbfinale weniger Glück und unterlag der SG Schönebeck klar mit 0:3. Auch im Spiel um Platz 3 war das Glück dem Adlerteam nicht gewogen knapp und ein wenig unglücklich unterlagen die Jungs Vonderort mit 3:4. Auch die 5. War nicht gerade vom Glück verfolgt und musste sich den Schönebeckern im Finale mit 0:1 beugen.
Platzierung EI-Junioren: 1. SGS, 2. AUF 5, 3. SV Vonderort, 4. AUF 2, 5. AUF 1, 6. ESG 99/06, SG Altenessen, 8. Mülheimer SV
AdlerUnion-Maredo-Cup – E2-Junioren
Nach starken Vorrundenspielen setzte sich AdlerUnions E3 an die Spitze ihrer Gruppe gefolgt RuWa Dellwig. Stärkste Teams in der Parallelgruppe waren mit Abstand die Jungs aus Klosterhardt vor den stark aufspielenden E aus Mülheim Raadt. Doch gegen die E3 der Gastgeber hatten die Mülheimer dann nicht mehr viel zuzusetzen, und so setzten sich die Turmkicker locker mit 3:1 durch und zogen verdient ins Endspiel ein. Hier erwarteten die Kicker von Arminia Klosterhardt, die zuvor ebenso locker die Dellwiger RuWaner aus dem Rennen geworfen hatten, unsere Jungs. Hier allerdings schien die Kraft der AdlerUnionisten am Ende gewesen zu sein. Ohne viel Federlesen, machten die überragenden Klosterhardter klar, wer den Siegerpokal holen sollte. Das klare 4:0 am Ende spricht für sich. Im Parallelspiel besiegte Raadt RuWa Dellwig und wurde Dritter in einen richtig guten E2-Turnier.
Platzierung E2-Turnier: 1. Arminia Klosterhardt, 2. AdlerUnion, 3. SV Raadt, 4. RuWa Dellwig
AdlerUnion – Maredo-Cup – U13-Mädchen
Endlich mal Sonne und kein Dauerregen am traditionellen Girls-Samstag am Turm. So konnten in allerbester Stimmung sieben D-Juniorinnen-Teams in aller Frühe begrüßt werden. AdlerUnion, mit zwei Mannschaften angetreten, kam allerdings gegen starke Gegnerinnen nicht so gut in Tritt. Der einzige Punkt in der Vorrunde gelang ausgerechnet mit einem 0:0 den späteren Turniersieger SV Schonnebeck. Der einzige Dreier in der Endrunde wurde dann gegen die DJK Wattenscheid im Neunmeterschießen erarbeitet.
Platzierung D-Juniorinnen: 1. SV Schonnebeck, 2. SuS Dinslaken, 3. SSV Buer, 4. TS Rahm, 5. AdlerUnion 2
Die U11-Mädchen, die FI und F2 und auch die G-Junioren (Bambini) feierten großartige, bunte Fußballfeste, die sie nicht nur wegen der tollen Siegermedaillen für alle sicher lange in Erinnerung haben werden.
ei ihnen stand, wie im normalen Spielbetrieb ausschließlich die Freude am Spiel und der Spaß mit dem Ball im Fokus. Punkte und Ergebnisse gab es nicht. Mehr oder weniger Tore wurden mit jedem neuen Spiel verdrängt.
erdings konnte man beobachten, dass die Eltern und Großeltern usw. mit dem Verdrängen und Vergessen schon einige Probleme hatten. Geduld!! Bald sind Eure Talente so weit. Dann darf man sich zu Recht oder Unrecht richtig über Tore und Punkte freuen oder nicht…… Heute hat’s den Kids einfach nur Spaß gemacht!
Letzte Siegerehrung des Turniers vor gewaltiger Kulisse – Über 200 G-Kids und gefühlte 500 Anhänger