BG Überruhr I – Adler Union I 3:1
Erste unterliegt in Überruhr und verliert Anschluss an die Spitzengruppe
Mit 3:1 (1:0) verlor die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop auswärts bei Tabellenführer Blau Gelb Überruhr und musste sich somit nach zuletzt vier Pflichtspielsiegen in Serie nach längerer Zeit mal wieder geschlagen geben. Dabei zeigte das Team von Trainer Matthias Hülsmann in Halbzeit Eins über weite Strecken eine blitzsaubere und starke Vorstellung, verpasste es jedoch sich selbst mit einem Treffer zu belohnen. Überruhr-Torwart Patrick Hollenbeck reagierte stark nach Freistoß von Timo Lindemann sowie mehreren Abschlüssen von Tommy Groll. Außerdem verpasste Marcel Jankowski am zweiten Pfosten eine Hereingabe knapp, sodass man nicht zu einer verdienten Führung kam. Wie so oft im Fußball holte sich diese dann die andere Mannschaft, die einen Fehler im Spielaufbau der Adleraner eiskalt ausnutzten und mit wenigen einfachen Pässen frei im Strafraum auftauchte. Jonas Rölver legte quer und Jona-Philipp Henseler versenkte zum 1:0 Pausenstand (39´).
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich relativ schnell ein offener Schlagabtausch, in dem nun beide Mannschaften zu Torchancen kamen. Erneut zeigte sich der Gastgeber hier abgezockter und konnte die Führung durch Marcel Scheffner ausbauen, der per Kopf am zweiten Pfosten einköpfte (65´). Adler Union wehrte sich nochmal und kam durch Tommy Groll zurück, der nach flacher Hereingabe von Marcel Jankowski ins kurze Eck abschloss (69´). Die Frintroper riskierten nochmal alles und kamen auch zu aussichtsreichen Situationen, waren aber beim letzten Pass und im Abschluss zu inkonsequent. So nutzte Jonas Rölver den Platz in der nun luftigen Adler-Hintermannschaft und vollendete ein Solo mit dem 3:1 Endstand (85´).
Adler verliert durch die Niederlage den Anschluss an die ganz oberen Plätze und liegt nach sieben Spieltagen bereits sieben Punkte hinter Spitzenreiter Blau Gelb. Auch wenn der punktetechnische Rückstand auf dem Platz fußballerisch über weite Strecken nicht zu sehen war, ist dieses Zwischenergebnis relativ eindeutig. Es muss der Mannschaft in Zukunft einfach mal gelingen, in Spielen gegen direkte Konkurrenten ihre Chancen zu nutzen und selbst in Führung zu gehen. Auswärts bei abgezockten Mannschaften einem Rückstand hinterherzulaufen ist einfach enorm schwer. Weiter geht es für Adler Union bereits am Donnerstag im Pokal gegen den Landesligisten VfB Frohnhausen, der derweil eine überragende Form mitbringt. Möchte man hier ernsthafte Chancen haben, gilt es auf jeden Fall die wenigen sich bietenden Chancen eiskalt zu nutzen.
Tore: Henseler (39´), Scheffner (65´), Groll (69´), Rölver (85´)
Adler Union: In der Beek, Rübertus, Büttner, Voß, Wiegel, N. Toepelt (66´Gözey), Wanning, Jankowski (82´Rustemeyer), Lindemann (77´Schwarze), Schneemann (46´L. Toepelt), Groll
von Jonas Rübertus
Barisspor I – Adler Union II 4:1
Barisspor Essen vs AdlerUnion II 4-1 (0-1)
Wir zeigten uns in der ersten Halbzeit überlegen und gingen in der Anfangsphase früh durch Ostgathe in Führung. Zwar standen wir hinten nicht immer sattelfest und ließen ein paar gefährliche Situationen zu, aber eingreifen musste Schwartmann in Hälfte eins kaum.
Leider konnten wir unser großes Manko die Chancenverwertung wieder nicht abstellen. Es scheiterten Rotthäuser bei zwei Großchancen (einmal am Pfosten, einmal knapp vorbei), Goik zweimal, zudem hatten wir weitere Situationen die wir nicht gut ausgespielt haben. So ging es mit einer knappen und verdienten Führung in die Pause, es hätte aber deutlich höher stehen können oder müssen.
Direkt nach dem Wiederanpfiff wurden wir böse erwischt. Durch einen Abspielfehler von Schwartmann tauchte plötzlich ein türkischer Stürmer frei vorm Tor auf und schob zum Ausgleich ein.
Was dann in der zweiten Halbzeit passierte war sicherlich unsere schwächste Halbzeit in dieser Saison. Die gesamte Mannschaft ging gegen immer stärker werdende Türken schließlich fast unter.
Wir waren in der zweiten Hälfte gegen einen Gegner chancenlos, den wir noch in Halbzeit eins dominiert hatten. Nun haben wir gegen drei Gegner mit denen wir uns in Augenhöhe wähnten verloren und sind auf einem Abstiegsplatz. Diesen Kampf müssen wir nun sofort annehmen. Bitter, dass wir Rothäuser in der Schlussphase noch mit Gelb-Rot verloren. Noch bitterer ist, dass der eingewechselte Bornholdt sich bei einem Zusammenprall schwer verletzte und ins Krankenhaus musste. Von dieser Stelle gute Besserung.
In der nächsten Woche empfangen wir den Tabellenneunten, will man es positiv ausdrücken ziehen wir mit einem Sieg an selbigem vorbei!
Anstoß gegen Türkiyemspor ist am 22.09.2019 um 13:00 h am heimischen Wasserturm, wo wir unbedingt die ersten Heimpunkte wollen.
Aufstellung AdlerUnion:
Schwartmann / Thiesling / Häde / Küch / Lütkenniehoff (65. Min Pösz) / Rotthäuser / Schöneweiß / Ostgathe / Yeter (46. Min Gallasch) Kalaf / Goik (70 . min Bornholdt (82. Min Scharwacht)
von Sven Schöneweiß
Ballfr. Bergeborbeck II – Adler Union III 0:6
Adler Union II Frauen – Sportfreunde Niederwenigern Frauen 1:4