Fotos und neue Berichte!! Fotos folgen – AI und CI ganz sicher – BI erkämpft ersten Sieg – DI verliert Staubschlacht bei TGD – U17 spielt sich im Pokal in die nächste Runde und verliert in Düsseldorf – U11 schießt 21 Tore

 

 

Spielberichte, Fotos und Infos aller Art an: hwfasche@googlemail.com

 

Zusammenfassung des Spieltages vom 22. September 2019

 

 

Nach dem schwer erkämpften Sieg gegen Blau-Weiß Mintard am Vorsonntag hatte die AUF-A-Jugend heute leichtes Spiel. Gegen einen überforderten TuS holte man nicht nur den erhofften Dreier, sondern auch erspielte sich auch unendlich viele, zum Teil schön rausgespielte Torchancen, ohne die eigene Deckung zu vernachlässigen. So stand am Ende ein deutliches 8:0, das aber nach dem Schlusspfiff keine besonderen Jubelstürme hervorrief. Zu schwach war heute die Gegenwehr und zu dominant die Jungs vom Turm.   

Die BI kam am Sonntag zu ihrem ersten Dreier. In einer nervenaufreibenden  Partie gegen die ESG 99/06 lagen die Jungs vom Turm zwar immer in Führung, erzielten gegen Ende der Partie mit einem wahren Sonntagsschuss sogar einen zwei Tore Vorsprung, zitterten sich nach dem sehr späten Anschlusstreffer der Kicker von der Hubertusburg am Ende zu einem knappen, aber verdienten 3:2.

Unterschiedlicher hätte dieser Samstag für die Leistungsklassenteams nicht laufen können. Denn mit einem klaren 6:0 gegen AUF-Angstgegner SC Phönix bewies die CI, dass sie nun endgültig in der Leistungsklasse angekommen ist. Dagegen erlebte die DI nach dem super Saisonstart ihr wohl allerletztes Ascheplatz – Desaster. Auf dem saharastaubigem Platz an der Hädenkampstraße setzte es gegen eine gute TGD-Truppe eine auch in dieser Höhe verdiente 0:4-Niederlage. In der ersten Halbzeit kamen die „Knaben“ gegen eine flinke und spielfreudige und –starke Mannschaft nie zu ihrem gewohnten Spiel. Unerklärliche Schwächen in der Abwehr begünstigten zudem die Turngemeinde. Das 0:2 zur Halbzeit drückt noch nicht einmal die Überlegenheit des Gegners aus. Im  zweiten Durchgang sahen die Anhänger zwar eine kämpferischer und engagierter zur Sache gehende AUF, doch der Zug zum Tor war auch weiterhin nicht stark genug. Als dann Konter der TGD ohne sonderliche Gegenwehr zweimal zum Erfolg führte, war die verdiente Niederlage perfekt.

Unter der Woche  empfingen die AUF- U17  Mädchen SUS Niederbonsfeld zum Pokalfight. Lange taten sich dabei unsere Girls gegen den Kreisligisten ziemlich schwer. Lange musste gezittert werde, bis ein Doppelschlag kurz vor Spielende AdlerUnion in die nächste Pokalrunde katapultierte. Am Sonntag allerdings gab`s in Düsseldorf bei der CfR Links eine kalte Dusche. Weitgehend überlegen kassierten die Mädchen eine bittere Niederlage.. (s.Bericht)

 

Erst ein Strafstoß kurz vor dem Schlusspfiff vereitelte der beherzt kämpfenden BIII gegen ESG 99/06 BII den verdienten Dreier. Trotzdem zeigten die Jungs eine Leistung, auf der sich in der Zukunft aufbauen lässt.  AUF – ESG  2:2(1:1). Zuvor schlug die spielfreie BII in aller Freundschaft nach torloser erster Halbzeit den Turnerbund aus OB mit 2:1.

 

Bei den AdlerUnion-Kreisligisten gab es mit wenigen Ausnahmen nur frohe Gesichter. So auch bei der CII, die beim TuS 81 an der Keplerstraße mit 4:3 in Freundschaft die Nase vorn hatte, und auch bei der CIII hielt sich  trotz eines knappen 1:2 gegen Stoppenberg die Trauer in Grenzen.

Bei den Auswärtsauftritten der D-Junioren gab es beim 0:5 der DII beim ETB die erwartete Niederlage. Dagegen siegte die DIII souverän mit 8:0 in Leithe, die DIV mit 6:1 in Eiberg, und auch die DV hatte beim 6:2 in Stoppenberg nicht wirklich Probleme.

Auch die meisten E-Teams hatten Grund zur Freude. Den Anfang der Siegerei machte dabei die EI mit einem 6:2 gegen den FC Kray. Die EII fegte mit 14::2 gegen Katernberg, während die DIV ungefährdet zum 5:1 gegen die ESG kam. Nur die DV verzichtete auf volle Heimpunkte beim 2:8 gegen überlegenen TuS Holsterhauser II.

Die F-Junioren verzeichneten nur einen Auswärtssieg. Mit 8:6entschieden die FI das Torfestival gegen FC Kray I knapp für sich. Dagegen verlor  die FII mit 1:8 beim TuS Holsterhausen und die 4 den SC Phönix vom neuen Kunstrasen. Ein wenig mehr Mühe hatte die EIII beim 3:2 gegen Katernberg EI,  während die E IV ungefährdet zum 5:1 gegen die ESG kam. Nur die EV verzichtete auf volle Heimpunkte beim 2:8 gegen einen überlegenen TuS Holsterhauser II.

Die F-Junioren verzeichneten nur einen Auswärtssieg. Mit 8:6entschieden die FI das Torfestival gegen FC Kray FI knapp für sich. Dagegen verlor  die FII mit 1:8 beim TuS Holsterhausen und die FIII unterlag in einer umkämpften Begegnung der SV Schonnebeck FI superknapp  mit 2:3.

 

Auch die D-Mädchen mussten in Kray antreten und unterlagen dem FC klar mit 2:5. In einen wahren Torrausch spielten sich die U11-Mädchen gegen den TV Kapellen. 21 mal gab es Jubel bei unseren jüngsten Mädchen. Bei den Kids aus Kapellen keinmal.

 

AUF BI gegen ESG 99/06  3:2

3 Punkte bleiben am Turm!

Sonntagnachmittag war die U17 der ESG zu Gast und es entwickelte sich von Anfang an ein spannendes Stadtligaspiel. Die besseren Chancen waren auf Seite von AUF, der Gegner ließ aber auch nicht locker.

In der 26. Min. fiel dann doch der, nicht unverdiente, Führungstreffer durch Kevin und kurz danach das 2:0 (32. Min.) durch einen Handelfmeter, verwandelt von Tim. Der Gegner spielte weiter nach vorne und verkürzte in der 36. Spielminute. Nach der Halbzeitpause die stärkste Periode der Gäste, die nun mit allen Mitteln den Ausgleich erzwingen wollten. AUF hatte sichtlich Mühe dagegen zu halten und erst Mitte der 2. Halbzeit besann man sich auf die gute, alte Tugend, mit Kampfgeist und Willensstärke dem Gegner den Schneid abzukaufen. Dann kommt auchnoch das nötige Glück dazu! Mit einer herrlichen Direktabnahme von Lukas (70. Min.) schlug die Kugel im Gehäuse des Gästekeepers ein, 3:1!

Der Anschlußtreffer in der letzten Minute spielte keine Rolle, kurz danach erfolgte der Abpfiff des SR’s. Ein verdienter Heimsieg in einem spannenden Spiel. Macht Hoffnung für die kommenden Aufgaben in der Leistungsklasse.

MB

 

BI – ESG 99/06 3:2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AUC1 : SC Phönix Essen 6:0(2:0)

 

Am vergangenen Samstag empfingen wir die Phönixe aus Essen Frohnhausen. Ein Kräftemessen auf Augenhöhe war angedacht, hatten die Frohnhauser in der vergangenen Woche doch tatsächlich gegen die Rellinghauser gewonnen, die wiederum unentschieden gegen die Holsterhauser spielten. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Könnte man den direkten Vergleich ziehen, müsste man Phönix wohl ähnlich stark, wenn nicht stärker, als die Holsterhauser, gegen die wir in der Vorwoche antraten, einordnen. Die Liga scheint nach drei Spieltagen sowieso, rein objektiv gesehen, sehr ausgeglichen zu sein, gibt es doch nur eine Mannschaft (ESG), die aktuell noch punktverlustfrei ist.

 

Um 12:30 Uhr sollte der Schiedsrichter das Spiel beginnen. Leider verzögerte sich dies, da er auch die Vorgänger-Partie pfeifen musste, und nach aktuellen Regularien nach jedem Spiel zunächst einen PC aufsuchen muss, den Spielbericht samt Torschützen, Auswechslungen und Karten, sowie Gewaltfreiheitsklick, ausfüllen muss. Und wer die Anlage am Turm kennt, der weiß, dass zwischen neuem Korkplatz und Schiedsrichterkabine schon Mal einige Minuten liegen ( 😀 )..

Mit ca. 20 Minuten Verzögerung erfolgte der Anpfiff. Die Taktik der Phönixe bereits von Beginn an deutlich sichtbar: Mauern, Mörtel anrühren, 6er bis teils 8er-Kette, Ergebniskosmetik beteiben.. Puuh. Wer heute einen fussballerischen Leckerbissen sehen wollte, der musste die Anlage, oder zur E-Jugend auf den alten Kunstrasen wechseln.

Und siehe da, unsere Adleraner taten sich auch mehr als schwierig gegen die tiefstehenden Gegner. Ideenlosigkeit im Spiel nach vorne, wenig Spielwitz, ständiges „Tempoherausgenehme“ und dazu noch eine sehr hohe Fehlpassquote zeigten dem Trainergespann, das wohl doch noch nicht alle Mannschaftsteile in der Leistungsklasse angekommen sind, oder aber zumindest an diesem Tag die nötige Ernsthaftigkeit vermissen ließen. Ein Freistoß am gegnerischen 16er wurde erneut durch unseren Bumbum so hart auf den gegnerischen Kasten gezimmert, dass er nur in die Maschen eintreffen konnte. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung wirklich schmeichelhaft.

Im Verlauf wurden unsere Jungs stärker. Eine kleine Lücke im Abwehrbollwerk der Gegner und Kiki steht 23 Meter frei vor dem gegnerischen Tor, zieht ab und der Ball fliegt unter die Latte direkt ins Gehäuse.

2:0, Halbzeit, Durchatmen!

 

In der Halbzeit eine erste deftige Ansprache, liefen die letzten Wochen doch noch so gut. Außerdem kurz vor, in, oder nach der Pause direkt vier Wechsel!

Und siehe da, entweder wurde der Gegner nun mehr und mehr seiner Ausdauer beraubt, oder unsere Jungs wurden wirklich minütlich stärker. 12 Minuten vor Schluss konnte das Ergebnis bereits von noch nicht vorgestellten Spielern und Nöl (seit gestern bekannt), auf sechs Tore hochgeschraubt werden. Dabei gab es zwei Kracher aus 16 Metern und zwei im 16 Meterraum der Gegner.

Alles in allem ein leistungsgerechtes Ergebnis gegen aufopferungsvoll kämpfende Phönixe.

Wir wünschen den Frohnhausern weiterhin viel Erfolg. 💪💪

 

DM

 

AdlerUnion U17  –  SUS Niederbonsfeld 2:0 (0:0)

 

Die U17 Mädelchen gewinnen das Pokalspiel gegen den Spiel und Sport  Niederbonsfeld mit 2-0. Von Anfang an zeigten unsere Mädels wer „Herr“ am Wasserturm ist. Sie setzten den Gegner aus dem Süden immer wieder unter Druck, gaben kein Ball verloren und spielten sehr schönes Pressing. Nur vorne wollte das Tor einfach nicht fallen. So stand es żur Halbzeit nur 0-0.

Im zweiten Durchgang  dasselbe Bild. Doch plötzlich wurde der Gegner immer mutiger und spielte nicht nur munter mit, sondern setzte immer wieder Nadelstiche, so dass unsere Abwehr stehts hellwach sein musste. In der 70. Minute platzte dann endlich der Knoten. Das 1:0 war der Türöffner, denn nur zwei Minuten später legten die Mädchen zum 2:0 nach.

Der Rest ist schnell erzählt . Adler spielt die letzten Minuten locker runter und ließ den Ball nun wieder entspannt und schön in den eigenen Reihen laufen.

Jetzt gilt erst `mal wieder. die volle Aufmerksamkeit auf die Meisterschaft zu richten, in der die Truppe  Sonntag dann auch die ersten Punkte holen will !!

 

TuS 84/10  CI    –    AUF  C2 3:4 (3:1)

 

Unsere C2 hatte in der Meisterschaft spielfrei, deshalb hatten wir schon frühzeitig ein Freundschaftsspiel gegen TUS 81 vereinbart.

Gegen deren C1 starteten wir mit einer Mannschaft, die in dieser Zusammensetzung noch nie gespielt hatte.

Bei bestem Fußballwetter erfolgte der Anstoß pünktlich um 11:00 Uhr. Der Gegner wollte von Anfang an zeigen, wer der Chef auf dem Platz ist und startete fulminant. Unsere Jungs mussten sich heftiger Angriffe erwehren, was am Anfang auch gut geklappt hat. Obwohl man merkte, dass durch die vielen Umstellungen in unserem Team der Spielfluß nicht zustande kam, funktionierte zumindest die Abwehrarbeit.

Leider fanden unser Mittelfeld und der Angriff nicht zu dem gewohnten Spiel und so konnte TUS 81 einen Angriff nach dem Anderen starten. So fielen die Gegentreffer fast zwangsläufig. Bereits nach 10 Minuten hieß es 1:0 für den Gegner. So verlief das Spiel leider weiter, unser Team bekam keinen Zugriff auf den Gegner und so kam es im 10-Minutentakt zu den Gegentreffern zum 2:0 bzw. 3:0.

Erst kurz vor der Pause ließ unser Team erkennen, dass auch sie Fußball spielen können, eine tolle Kombination schloss Marc mit dem Anschlusstreffer ab und es stand nur noch 3:1.

In der Pause wurden die Jungs erst mal wieder aufgemuntert.

Vor dem Start der 2. Halbzeit nahmen wir einige Änderungen vor, sowohl spielerisch als auch taktisch.

Die Umstellungen zeigten schnell ihre Wirkung, nach nur 5 Minuten Spielzeit konnte Wahim zum 3:2 verkürzen. Jetzt kam der Gegner nur noch sehr selten aus ihrer Hälfte heraus.  Das Spiel machte jetzt unser Team. Und wie. Jetzt klappte es mit den Kombinationen und mit etwas mehr Glück wären bis zur 20. Minute ein paar Tore mehr gefallen. Solange mussten wir auf ein weiteres Tor warten, bis Tim einen tollen Spielzug zum 3:3 abschloss. Jetzt rollte Angriff auf Angriff gegen das Tor von TUS 81, so dass sich die gegnerischen Spieler oft nur mit einem regelwidrigen Spiel zu helfen wusste. Endlich gab der Unparteiische mal einen Freistoß, ca. 20 Meter vom Tor des TUS entfernt. Luca G. schnappte sich den Ball und donnerte ihn an der Mauer vorbei in das von ihm aus rechte untere Eck, 3:4, was für ein Freistoß.

Bis zum Ende des Spieles änderte sich nichts am Spielverlauf, unser Team war in der zweiten Halbzeit einfach überlegen. So konnten wir nach einer fulminanten Aufholjagd mit einem toll herausgespielten Sieg nach Hause fahren. Einfach Klasse gemacht.

 

 CfR Düsseldorf-Links U17 – AUF U17 3:0(1:0)

Von Anfang an knüpfte die AUF U17 an das gewonnene Pokalspiel unter der Woche an.Trotz knappsten Personals  (nur eine Wechselmöglichkeit – die Erkältungswelle geht rum) klingelte es nach 5 Minuten klingelt  dann auch zum ersten Mal im CFR-Tor. Patty geht auf der linken Außenbahn durch und locht ein. Der Jubel war groß, doch der Schiedsrichter gibt das Tor nicht. Der Ball wäre vorher im Torus  gewesen (uns stellte sich die Frage warum wurde dann nicht sofort abgepfiffen, sondern die Aktion noch zu Ende gespielt) Die Mädchen ließen  dir Köpfe nicht hängen und ließen Ball und Gegner schön laufen. Wenn Links im Ballbesitz war, entwickelte sich so langsam das Gefühl dass man den Gegner in keinster Weise berühren darf. Jede noch so unbedeutende  Situation oder Berührung wurde sofort zu unseren Nachteil abgepfiffen. So machte sich langsam unter den Adler Mädels Unmut breit. In der 30. Minute dann ein Sonntagsschuss der Düsseldorferinnen zum  1:0.  In der 35. Minute  wurde Lotte von hinten umgetreten,  anders  kann man es nicht formuliere. Sie musste darauf  verletzt vom Platz getragen werden. Es kam für sie die bereits angeschlagene  Muße Shirin. Aber der Hammer danach war, dass der Schiedsrichter Einwurf für die Hausherrinnen, statt Freistoß für AUF pfiff !!!  Das sorgte natürlich für noch mehr Stimmung auf dem Platz.

 Nach  der Pause kamen die Adleranerinnen voll motiviert und waren sofort wieder spielbestimmend. Das schien dem Unparteiischen so mal gar nicht zu gefallen, denn weiter  wurde mächtig gegen AdlerUnion gepfiffen. Gegen Links nicht ein Pfiff !!. Zweimal wurde die AUF-Torhüterin gefährlich angegangen. Nach beiden Aktionen blieb sie liegen. Mehrere falsche Einwürfe,  von hinten nachhaken. am Trikot ziehen,,,,  Die Pfiffe blieben aus und die Beschwerden von der Bank wurden lauter.  Es hätte nur noch die Gelbe Karte für den Trainer gefehlt. In der  66min ein zweiter Sonntagsschuss der Gastgeberinnen zum  2:0 . 10Minuten vor Schluss musste  dann auch noch Joys den Platz verlassen,  so dass AUF auf Dreierkette  umstellte,  um den Druck aufrecht zu erhalten. Leider wurde dann nach  einem schnell gespielten Konter noch das 3;0 kassiert.

Fazit vom Spiel:  AdlerUnion  klar spielbestimmend leider im Abschluss ohne Glück.

Pers. Nachtrag zum Schiedsrichter:

Ich hab schon viele sog.  Heimschiris kennengelernt,  aber dieser heute war das Tüpfelchen auf dem i ! Ich frage mich,  was man davon hat, ein einfaches  Jugendspiel  so einseitig zu pfeifen.  Hier spielten Mädels Fußball aus Spaß und Freude am Wettkampf, der fair geleitet werden sollte. Man kann mal falsch liegen, auch die Heimbrille auf haben, aber trotzdem auch unparteiisch sein. Es sind heranwachsende Mädchen,  die nicht dumm und es natürlich spüren, wenn sie jemand so veräppelt.

Den dann entstehenden Frust hat dieser Schiedsrichter zu verantworten!

MK

Loading