AI erkämpft Dreier gegen Kupferdreh – BI mit Sieg in Karnap und Kantersieg im Pokal – DI beim 4:0 gut erholt – CI verliert beim Spitzenreiter – U17 ohne Chance gegen Richrath-D-Junioren fast ohne Makel

 

Spielberichte, Infos- Anregungen und Fotos an hwfasche@googlemail.com

Das  AUF-Junior/innen WE vom 28./29. 09. im Überblick

 

 

 

Nachdem Kupferdreh- Byfang den Adlern im letzten Jahr das Leben noch recht sauer gemacht hatte, setzte sich AUF am Sonntag in einer zeitweise hektischen Partie gegen die Südler mit 4:3 durch. In der intensiven Partie gingen die AdlerUnionisten bereits  bereits mit 3:0 in Führung, die allerdings angesichts der stürmischen Anfangsphase mit etlichen Kupferdreher Chancen ein wenig zu hoch erschien. Im zweiten Durchgang kämpften sich die Gäste bedrohlich heran. Doch zu mehr als einer Ergebnisaufhübschung langte es nicht.

In einer spannenden Partie mit mehrfach wechselnder Führung setzte sich die BI beim Angstgegner der letzten Jahre mit einem knappen 3:2 durch. Nach der frühen AUF-Führung drehte der FC Karnap das Ergebnis noch in Halbzeit 1 zur 2:1-Führung. Als der Karnaper Sieg immer wahrscheinlicher schien, glichen die Adler eine Viertelstunde vor Schluss nicht nur aus, sondern sicherten sich wenige Minuten vor Ende der Partie mit dem Siegestreffer die erhofften drei Punkte..

Dass die Leistungsklasse sehr breit aufgestellt ist, mussten am Samstag die CI – Junioren erfahren. Kickten sie am letzten Wochenende noch einen lockeren Dreier raus, hatten sie in der Hubertusburg gegen die ESG kaum etwas zu bestellen. Mit 0:5 musste das Team dem Tabellenführer die Punkte überlassen.

 

Dagegen zeigte sich die DI nach der verlorenen Ascheschlacht an der Hädenkampstraße gegen Werden Heidhausen gut erholt. Einziger Makel beim klaren 4:0 war die extrem fahrlässige Torausbeute. Denn während die feldüberlegenen Adler zu oft den Werdener  Kasten schonten, kamen die Jungs von W-H bedrohlich oft zu gefährlichen Eckstößen und Standards. Da allerdings die Jungs aus dem Süden nicht mit besonderer Schusspräzision auffielen, reichte die vier erzielten Adlertore locker zum verdienten Sieg.

Die U17-Mädchen kommen in der Niederrheinliga einfach nicht in die Puschen. Gegen einen zuvor ebenfalls punktlosen TuSpo Richrath setzte es eine deprimierende 0:4-Niederlage. Nach der frühen Richrather Führung hielt sich AUF, das ohne Auswechselspieler antreten musste, bis zur Schlussviertelstunde in Schlagdistanz. Dann allerdings setzten drei flott hintereinander erzielte Treffer der Rheinländerinnen die Adlermädchen schachmatt.  Am Ende sicherlich eine Frage der Kräfte. Immerhin wechselte der Gast nach Belieben, bei AdlerUnion dagegen war die Bank leer.

 

 

BI im Pokal

Bereits unter der Woche empfingen die BI-Junioren die Allemannia Essen aus dem Westviertel zum Pokalfight. In der ungleichen Partie ließ AUF nichts anbrennen und siegte mit gnädigem 13:0.

Am frühe Sonntagmorgen gastierte die BII bei Dellwig 10. Knapp, aber verdient mit 2:1 festigten die Turmkicker am Sommerbad die Tabellenführung.

Die BIII machte einen weiteren Anlauf zum ersten Dreier. Doch auch bei Blau-Weiß Mintard reichte es nicht. Zwar schoss   der AUF Torschütze vom Dienst incl. Elfer drei Tore, doch sein Pendant auf der Mintarder Seite schoss ein Tor mehr! Schade, aber gegen eine „Erste“ des älteren Jahrgangs ist die 3:5 Niederlage keine Schande.

Mit 4:3 siegte die CIII in Vogelheim und kam damit zu ihren ersten Sieg im zweiten Spiel! Bereits mit 2:0 und mit 3:1 lagen die Adlerkicker zwischenzeitlich in Front, mussten aber die Vogelheimer zur Halbzeit auf 3:3 herankommen lassen. Erst 10 Minuten vor Schluss gelang der lucky Punch zum 4:3 Endstand!

Einen mehr als ordentlichen Spieltag servierten die AUF-D-Teams. Denn nach der DI siegte die DIII souverän gegen Eiberg III mit 6:0 (12  von 12 Punkten 34:0 Tore !!), und die DV schlug zum Ende des Spieltags Eiberg IV   Turm klar, aber viel zu niedrig mit 7:2.  Die DII kam nach starkem Start und eigener Führung gegen immer stärker werdende Heisinger noch zu einem gerechten 2:2, während die DIV dem HSV III knapp mit 2:3 unterlag.  

Nach dem Heimspielfestival in der Vorwoche war bei den E-Junioren eher grauer Spieltag angesagt. Denn nur die EII fügte beim 4:2 in Eiberg dem Vorwochensieg einen weiteren Dreier hinzu. Alle anderen verloren auswärts mehr oder weniger deutlich. Mit 2:11 unterlag die EI dem HSV an der Uhlenstraße überraschend deutlich, die EIV verlor 3:5 in Niederbonsfeld, und auch die EV hatte bei Heisingen II mit 2:6 das Nachsehen.

Derweil verloren die zwei geforderten F-Teams  ihre Heimspiele. Die FII mit 4:7 gegen Bredeney und die FIII knapp mit 3:4 gegen Leithe.

Sehr Erfreuliches servierten die Mädchen. Mit einem wahren Torfestival entschädigte sich die U11 für ihr frühes Aufstehen! Sie gewannen gegen Neukirchen Vlyn  am Niederrhein mit 8:6! Und auch die U15 holte auswärts die Punkte! Sie gewannen beim Nachbarn Rhenania Bottrop mit 2:0

 

 FC Karnap . AUF BI  2:3 (2:1)

Soviel zum Thema Mentalität.

In einem kampfbetonten Vergleich gegen die Karnaper U17 behielt AUF die Nerven und nahm die 3 Punkte mit nach Hause.

 

In der 15. Minute erzielte Max nach einer schön herausgespielten Kombination das 0:1. Danach verloren die Jungs die Spielkontrolle und auch die Führung. Nach diversen Ungenauigkeiten in der Abwehr ging’s mit 2:1 für den Gastgeber in die Kabine.

 

 

In der 2. Halbzeit ließen die Jungs nicht nach und drängten auf den Ausgleich. Die Mannschaft belohnte sich durch Willen und nimmermüden Einsatz mit dem Ausgleich (65. Min. Bosko) und dem Treffer zum 2:3 (78. Min. Bosko). Bis zum ersehnten Abpfiff wurde das Resultat geschickt verteidigt! „

MB

 

U17 verliert ihr Heimspiel gegen Richrath 0-4

Adler zeigte am heimischen Wasserturm, wer Herr im Hause ist und wollte unbedingt die ersten Punkte auf der Habenseite verbuchen. Von Beginn an setzte  man den Gegner unter Druck.  Man ließ Ball und Gegner laufen. Mittelfeld und Abwehr waren von Anfang an hellwach und ließen so gut wie nichts zu. Nur vorm gegnerischen Tor lief nicht viel zusammen. In der 30. Minute dann der Schock. Ein strammer Schuss auf`s AUF- Tor, Josi faustet den Ball unglücklich gegen den Innenpfosten:  0:1. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel.

 Halbzeit

 Die Adlerinnen kamen mit `ner Menge Wut im Bauch aus der Pause und starteten Angriff auf Angriff. Nur der Ball wollte nicht ins Tor. In der 53. Minute ein langer Ball von Richrath. Ihre Stürmerin steht blank, dafür aber auch einen halben Meter im Abseits, der Pfiff blieb aus,  Tor.  AdlerUnions Bank  reklamiert und protestiert heftig.  Der bis dahin gut wirkende Schiedsrichter zeigt auf zwei Mädels, die angeblich das Abseits aufgehoben hätten, und gibt den Treffer zum 0:2. Auf der Trainerbank wird der Protest auch lauter, so dass sie zur Ordnung gerufen wurden. AdlerUnion  stellte jetzt um von Viererette auf Dreierkette . Das Spiel wurde nun etwas härter, und es wurde nickeliger. Kleine Fouls häuften sich, und  der Schiedsrichter verlor nun immer mehr die Übersicht. In der 70. Minute ein Schuss der Gäste  aus 20m zum  0:3. Dabei stand die AUF-Torhüterin allerdings etwas zu weit vorm Tor und wurde mit dem hohen Ball kalt erwischt. Adler machte jetzt komplett auf und fing sich in der 76. Minute durch einen Konter auch noch das 0:4.

 Fazit: Über weite Strecken das Spiel kontrolliert, nur die Tore fehlten . Der Sieg für Richrath war aber mit vier Toren eindeutig zu hoch

 

 

 

Vogelheimer SV  CII  –   AdlerUnion CIII  3:4(3:3)

….in Bildern

 

DJK Dellwig 1910 – Adler Union B2  1:2

 

Derby am Sommerbad. Immer wieder ein einmaliges Event für unsere Adler, da die Tradition etlicher Freundschafts- und Meisterschaftsspiele gegen diese Mannschaft gezeigt hat das die Tagesform entscheidet über das Endergebnis. 

Der Tag startete allerdings relativ früh am heiligen Sonntag, nämlich um 8.15 Uhr. Mit eingeschalteten Scheinwerfern fuhr ich mit meinem Sohn durch den anbrechenden Morgen, schnappte Nana zwischendurch noch auf dem Weg ein, der richtig Bock hatte gegen seinen Ex Verein zu spielen.

Es war von Anfang an klar das würde keine leichte Aufgabe werden, denn dieses Match hatte schon immer etwas besonderes in sich. Aber trotz der frühen Anstosszeit stellte sich schnell heraus das unsere Jungs anscheinend doch früh genug im Bett waren um die Spielführung zu übernehmen.

Bereits in der 14. Spielminute konnten wir aufgrund eines Freistosses in Folge eines Kopfballtores von Niko in Führung gehen. Dennoch drückte Dellwig immer wieder Richtung unseres Tores mit dem Willen den Ausgleich zu erzielen.

Dieses gelang dann auch ebenfalls durch einen berechtigten Freistoß in der 25. Minute.

 

1:1 zur Halbzeit.

 

Schiedsrichter Hoppel Micha Hoffmann, der seine Sache bis jetzt absolut souverän erledigte, blubberte durch die Pfeife die zweite Halbzeit an. Ja blubbernderweise, da der Regen mittlerweile quer unter die Regenschirme blies, aber das tat unserer Mannschaft keinen Abbruch auf das Siegestor zu drängeln. 80% der 2. Halbzeit spielte sich im gegnerischen Raum ab aber die zahlreich mitgereißten Zuschauer mussten bis zur 72. Minute unter den Schirmen aushalten bis Fabio zum 2:1 für uns traf. Die restlichen 8 Spielminuten wurden profesionell von unserem Kader, wie in FIFA 20 trainiert, herunter gespielt um den verdienten Sieg mit an den Wasserturm zu nehmen.

Wer die Tore noch einmal sehen möchte kann sich diese hier gerne noch einmal anschauen

https://www.yousport.tv/fu%C3%9Fball/1480811?video_id=194094

 

MN

 

 

AUF D3 – SV Preußen Eiberg D3    6:0

 

Am Samstag trafen wir bei durchwachsenem Wetter auf das Team aus Eiberg. Da wir uns in der E jugend gegen dieses Team mit 0:0 und 4:0 trennten, wussten wir, dass dieses Mal eine schwerere Aufgabe vor uns lag. Das es bei den Ergebnissen der letzten 8 Monate für die Trainer immer schwerer wird , die Gegner stark zu reden, erwarteten wir ein ausgeglichenes Spiel. Doch scheinbar hatten die Ansagen der Trainer gefruchtet und die Jungs gingen konzentriert in die Partie. Vom Anstoß an dauerte es 20 Sekunden bis wir mit 1:0 in Führung gingen. Nach einem schnellen Spielzug über Links konnte Dario die Flanke von Liam im Tor platzieren. Und weiter ging es immer wieder in Richtung des Tors der Eiberger. Eine Flanke von Liam konnte der Abwehrspieler nur noch ins eigene Tor abwehren und ein Flachschuss von Colin erhöhte das Ergebnis auf 3:0.

Wenn es mal nicht direkt nach vorne ging, wurde über die Abwehr und dem Keeper die Seite gewechselt und ab ging die Karawane auf der anderen Seite weiter. Fußball kann so schön sein.

Nach der Pause erst mal das gleiche Bild. 1 x Colin und 2 x Lenny erhöhten auf 6:0. Zum Ende hin haben wir dann so hoch gestanden, dass das Team aus Eiberg zu einigen Konterchanchen kam. Aber dafür haben wir ja einen Torwart, der dann zeigen kann, dass er ein guter ist.

Nächsten Samstag haben wir in der Meisterschaft Spielfrei. Am Samstag vor den Ferien geht es dann gegen SGS D4 ein starker älterer Jahrgang, der uns alles abverlangen wird. Da 6 Jungs schon im Urlaub sind, werden die anderen Kids zeigen, dass wir eine absolut ausgeglichene Mannschaft haben.

 

Mit dabei waren: Oskar, Enes, Lasse, David, Jari, Lenny, Kaan, Colin, Dario, Nick, Luis und Liam

 

MC

Loading