AI verliert beim Favoriten – BI arbeitet sich nach oben – CI fliegt aus dem Pokal und CI schlägt danach Werden-H. 3:0 – DI trotz 0:2 ganz stark beim ETB – CII nach zwei Siegen fast oben – D-Teams ganz stark

 

Spielberichte, Infos, Kritik und Fotos an: hwfasche@googlemail.com

Das AdlerUnion-Junior/innen – WE im Überblick

 

Nach drei Siegen in Folge musste die AI gegen einen der Meisterschaftsfavoriten eine Niederlage einstecken. Obwohl diese mit 6:1 ziemlich deutlich ausfiel, besteht kein Grund zu übermäßiger Trauer. Die SVS ist in diesem Jahr für AUF kein Maßstab. Dagegen erkämpfte sich die BI gegen starke Werdener einen 4:1 – Sieg, der das Team ganz dicht an das Spitzentrio rangeführt hat. 

Dass eine Adler-Niederlage geradezu Zufriedenheit auslöst, ist nicht wirklich alltäglich. Doch genau das konnte man gestern am Krausen Bäumchen nach dem Spiel der DI beim haushohen Favoriten ETBI erleben. Denn erst in der Schlussminute konnten die Schwatten mit 2:0 gegen AdlerUnion den Sack zumachen. Damit hat kaum jemand gerechnet.  Klarer Sieger im zweiten Leistungsklassenspiel des Tages war hingegen die CI der AdlerUnion. Beim 3:0 gegen Werden-Heidhausen gab es über die gedsamten 70 Minten keinen Zweifel am Sieg der Hausherren. Ganz anders beim Pokalspiel gegen ESC Rellinghausen unter der Woche. Völlig von der Rolle sorgte das Team am Krausen Bäumchen fürs Weiterkommen des ESC.

Die BII nutzte das spielfreie Wochenende zu einem Trip nach Sterkrade. Gegen den Vorletzten der dortigen Qualigruppe verbuchten die Theisen-Schützlinge einen 11:1 Kantersieg.

Neben der CI siegte auch die CII mit 7:2 gegen SF Katernberg 19 CI mit  einem beachtliche 7:1. Bereits unter der Woche hatte sich das Team ein beachtliches 6:4 in Altenessen gegen Saloniki CI erkämpft. Damit kletterte  AUFs Jungjahrgang  auf Platz 2 hinter VSV CI ! Und auch die CIII verbuchte alle drei Punkte. Sie gewann in der Ruhraue gegen BW Mintard CII knapp mit 2:1. Punktgleich mit Steele und Heisingen strahlt die Truppe ganz oben!!

Neben der DI glänzten alle D-Mannschaften mit schönen Erfolgen. Mit 2:1 siegte die DII in Rüttenscheid bei den VfL Sportfreunden 07, die DIV belohnte sich für die lange Reise ins Deilbachtal  mit einem 3:0 gegen SuS Niederbonsfeld und schließlich siegte die D V in einer torreichen Partie im Löwental gegen  Heidhausen DIV mit 5:3.  Außerdem spielte die D III in Freundschaft gegen gute Schönebecker DV-Kicker 1:1 unentschieden 1:1.

Deutlich mit 2:8 unterlag die EI am Turm der DJK BW Mintard, die zusammen mit dem ETB die Tabellenspitze zierte und ziert. Dagegen erkletterte die E II mit einem satten 12:3 gegen Werden-Heidhausens EI weiter ohne Punktverlust  den  Platz an der Sonne. Auch die EV durfte sich freuen. Mit 8:5 gegen das Schlusslicht aus Werden feierte das Team die ersten drei Saisonpunkte. Heimniederlagen verbuchte dagegen die EIII mit 5:8 gegen RuWa Dellwig und die DIV beim 0:2 gegen die SFV Kettwig II.

Mit 6:4 feierte die FI einen schönen Erfolg bei BW Mintard, dagegen reichten der FII fünf (!) Auswärtstore nicht zum Sieg, denn Rellinghausens FI schoss am Krausen Bäumchen exakt doppelt so viele. Schließlich verlor auch die FIII in Rellinghausen. Auf heimischen Geläuf erwies sich ESC II beim 4:1  als das etwas reifere Team.

Einmal mehr konnte der VFL 07 an diesem Wochenende kein  Team stellen, so dass die Punkte kampflos an AUFs D-Juniorinnen gingen. Derweil spielte die U15 4:4 in Mülheim gegen BW Mintard II, und die U11 hatte wenig Probleme gegen das sehr junge Team vom SV Raadt und siegte verdient mit 6:2

AdlerUnion BI  –  SC Werden-Heidhausen 4:1
Bei echt bescheidenem Wetter erspielte sich AUF weitere 3 Punkte und klettert im Tableau auf Platz 4 👍.
Doch so sicher, wie sich das 4:1 anhört, war es eigentlich nicht. Der Gegner hielt dagegen, erspielte sich Chancen und stand einigermaßen aufgeräumt. 
Aber die Jungs waren wieder sehr effektiv und nutzten ihre Gelegenheiten zu Toren, wie Kevin per Strafstoß (25. Min.) und Max ( 35. Min.) zum 2:0. Der Anschluss zum 2:1 per Elfer in der 43. Min. (!!) war schon mehr als ein Geschenk.
2. Halbzeit ein ähnliches Bild.  Werden versucht,  aber AUF schießt die Tore. Bosko (52. Min.) und noch mal Kevin (66. Kin.) sichern den Heimsieg.
Alles andere wäre bei dem Wetter auch eine Zumutung gewesen 😉. Die Leute, die im Trockenen geblieben sind, haben mal wieder was verpasst! So macht Jugendfußball Laune. 
MB

Fotos folgen …

 

ESC Rellinghausen CI : AUC1 6:3(1:0)

Pokalaus am Krausen Bäumchen

 

Vieles ist leider zum Pokalaus in der letzten Woche nicht zu schreiben. Fehlpass folgte auf Fehlpass, hier ein Patzer, da ein Patzer, Schläfrigkeit im gesamten Team, Einwechslungen helfen ebenso wenig, wie Auswechslungen und am Ende des Tages grüßt jährlich das Murmeltier.

Erneut scheidet man sang- und klanglos bei dem ESC aus Rellinghausen aus. Wir hoffen inbrünstig, dass diese Leistung nicht am kommenden Donnerstag im vorgezogenen Meisterschaftsspiel,gegen eben jene Jungs aus Rellinghausen, wiederholt wird.

Wir hofften auf Besserung am vergangenen Samstag und siehe da, das Team schien wie ausgewechselt:

 

AUF C1 – SC Werden-Heidhausen 3:0(1:0)

 

Von Anfang an schien das Team den Mittwoch vergessen machen zu wollen, gewann einen Großteil der Zweikämpfe, hatte bedeutend mehr Ballbesitz, spielte den Gegner förmlich an die Wand. Einzig und allein die Chancenausbeute ließ mehr als zu wünschen übrig, hätte es zur Halbzeit schon 3-5:0 stehen können, wenn nicht müssen. Ein wirklich gefährliches 1:0(Kiki) der verdiente Halbzeitstand. Aber unsere Adler hatten noch nicht genug, spielten sich immer wieder klasse Chancen heraus, die allerdings ein ums andere Mal am Werdener Torhüter scheiterten. An der Stelle, ein großes Lob an dich, du bist der Rückhalt deines Teams. Aber auch ein Manuel Neuer spielt nicht immer zu null. Das 2:0 durch unseren Zidane verschaffte endlich Ruhe. Das 3:0 war dann nur eine Frage der Zeit.

Alles in allem eine Reaktion, die alle Eltern, Großeltern, Spieler und Trainer so sicherlich erwartet, wenn nicht als Wiedergutmachung verlangt haben.

Donnerstag dann das erneute Treffen auf die Roten aus Rellinghausen. Wir sind gespannt!

DM

 

Spvg Schonnebeck A1  –  Adler Union Frintrop A1     6:1 (3:0)

 

Nach drei gewonnenen Partien wollten wir heute gegen die wohl zum engeren Kreis der Favoriten zählenden Schonnebecker die nächsten Punkte einfahren.

Von Beginn an drückten die Gastgeber gehörig aufs Tempo und  ließen keinen Zweifel aufkommen, wer der Herr im Haus war. Und schon nach 12 Minuten schlug es  folgerichtig zum zum ersten Mal in unserem Gehäuse ein.  In der Folge bestimmten die Schonnebecker  weitestgehend das Geschehen und es rollte Angriff auf Angriff in Richtung des Adler Union Tores.  In unserer Hälfte von uns  erkämpfte Bälle, wurden immer wieder leichtfertig abgeschenkt und so luden wir die  Schonnebecker immer wieder zu Gegenangriffen ein. Die Folge waren zwei weitere Treffer zum für uns schmeichelhaften Halbzeitstand von 3:0 für die Hausherren. Unserem Torhüter war es zu verdanken, dass wir nicht höher zurücklagen. Nach der Pause dann das gleiche Bild. Weiterhin waren wir nicht nah genug am Gegner und spielten unerklärlich viele Fehlpässe. Auch der zwischenzeitlich erzielte Anschlusstreffer brachte uns nicht mehr entscheidend zurück ins Spiel und so stand nach 90 Minuten ein deutliches 6:1 zu Buche. Alles in Allem eine, auch in der Höhe verdiente Niederlage, die  hinsichtlich der miserablen Chancenverwertung der Schonnebecker und ohne die  hervorragende Leistung unseres Torhüters durchaus hätte zweistellig ausfallen können. Nun gilt es im anstehenden Heimspiel gegen Burgaltendorf eine Reaktion zu zeigen um wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.

 

FK

 

ETB D1 : AUF D1  2:0 (1:0)

Trotz Niederlage eine sehr starke Leistung

Mit eher gemischten Gefühlen sind unsere Jungs heute zum Krausen Bäumchen gereist. Nach dem eher ernüchternden Auftritt unseres Teams bei hochkarätig besetzten D-Jugend Turnier beim VfB Waltrop am Donnerstag, wo die Jungs gegen den heutigen Gegner bereits eine klare Niederlage einstecken mussten und der Respekt vor dem „großen ETB“, immerhin ungeschlagen und mit einem Torverhältnis von 38:1 Toren, gefühlt noch größer wurde, hieß es heute zunächst eigentlich nur Schadensbegrenzung.

Doch mit Anpfiff der Partie war schnell klar, dass unser Trainer Chris das Turnier durch Ausprobieren verschiedener Taktiken dazu genutzt hatte, heute die optimale Aufstellung zu finden. So spielten sie mit einer 4er-Abwehrkette sehr defensiv, was sich aber gegen diesen sehr starken Gegner, der das gesamten Spiel dominierte und nur darauf aus war, sein Torverhältnis zu verbessern und durchgehend auf das AUF-Tor zu stürmen versuchte, als genau richtig erwies. Zudem gelang es den Trainern, die Jungs perfekt zu motivieren. Von Angst und Respekt war nichts mehr zu sehen. Im Gegenteil, die Jungs merkten schnell, dass der übermächtige ETB auch „nur Fußball spielte“. Sehr engagiert gingen die jungen AdlerUnioner in die Zweikämpfe und konnten so den Spielaufbau des Gegners schon im Mittelfeld stören und die zahlreichen Angriffe bereits vor dem Strafraum klären. Kurz vor dem Halbzeitpfiff mussten sich die aufopferungsvoll kämpfenden AdlerUnioner schließlich doch geschlagen geben. Doch auch nach dem durchaus verdienten 1:0 für den ETB ließen die Jungs die Köpfe nicht hängen und kämpften tapfer weiter.

Auch unsere Befürchtung, dass unsere Jungs das sehr hohe Tempo nicht 60 Minuten werden durchalten können, erwies sich als unbegründet. Die offensichtlich sehr motivierende Pausenansprache der Trainer schien neue Kräfte frei zu setzen. Unser Team kämpfte weiterhin fantastisch und ließ nur wenige Torchancen zu. Dem immer größer werdenden Druck des Gegners, der immer noch sehr bemüht war, sein Torverhältnis zu verbessern, konnten sie Stand halten und tauchten nun auch mehrfach gefährlich vorm Tor des ETB auf. Nachdem unsere Jungs durch ihre kämpferische Leistung mit enormer Laufbereitschaft den Gegner langsam zur Verzweiflung brachten, sorgte der ETB schließlich durch einen Sonntagsschuss wenige Augenblicke vor dem Abpfiff endgültig für die Entscheidung.

Trotz der Niederlage zeigten die AdlerUnioner ein tolles Spiel mit einer herausragend kämpferischen Leistung.

MH

 

FC Saloniki  . AdlerUnion CII 4:6 (3:2)

 

Am 02.10.2019 mussten wir zum FC Saloniki fahren, um dort unser drittes Meisterschaftsspiel zu bestreiten.

Das Trainerteam hatte bereits vor dem Spiel ein maues Gefühl in der Magengegend, denn es ist bekannt, dass alle Spieler auch auf Fußball.de unterwegs sind. Daher kannten alle die bisherigen Spielergebnisse des heutigen Gegners.

Dementsprechend war die Ansage an die Spieler vor dem Spiel in der Kabine, den Gegner ja nicht zu unterschätzen. Und auch noch vor dem Anpfiff, der pünktlich um 17:45 Uhr erfolgte, ermahnten wir unsere Spieler.

Die Seitenwahl hatte Saloniki schon mal gewonnen und die entschieden sich für den Anstoß. Schon kurz nach dem Anpfiff eroberte sich unser Team den Ball und es ging Richtung Saloniki-Tor. Gleich der erste Schuss unseres Teams hätte der Führungstreffer sein müssen, aber irgendwie schaffte es unser Angreifer, aus einem Meter Entfernung den Ball über das Tor zu bugsieren.

Das hatte für die ersten Spielminuten Signalwirkung, es ging genauso weiter. Unser Team erspielte sich mehrere gute Chancen, die aber nicht zu einem Treffer führten.  So machten wir unseren Gegner stark, denn der kam plötzlich mit ein paar guten Gelegenheiten vor unser Tor. Selbst unsere 1:0 Führung durch Minh ky gab uns keine Sicherheit in unserem Spiel. Auch als Thea wenig später auf 2:0 erhöhte, wurde unser Spiel nicht sicherer.

Im Gegenteil, der Zehner von Saloniki nahm aus ca. 25 Metern einmal Maß und schon stand es nur noch 2:1.

Wenig später fiel ebenso durch einen Weitschuss der Ausgleich zum 2:2.

Unser Team ließ jetzt etwas die Köpfe hängen, das hatte keiner erwartet.

Dass Saloniki kurz vor der Pause noch durch eine große Unachtsamkeit mit 2:3 in Führung gehen konnte, gab dem Team den Rest. Zum Glück kam schnell danach der Pausenpfiff.

In der Pause steckte das Team die Köpfe zusammen und man konnte erkennen, dass sich alle für die zweite Hälfte etwas vorgenommen haben. Auch eine kurze Ansprache des Trainers half, das Selbstbewusstsein wieder aufzurichten.

So ging es in die zweite Halbzeit. Sofort konnte man erkennen, dass die Mannschaft heute nicht mit einer Niederlage vom Platz gehen wollte. Endlich klappten auch mal die eintrainierten Spielzüge, so dass sich wieder ein paar gute Gelegenheiten ergaben. Selbst der Treffer von Saloniki zur 4:2 Führung brachte unser Team nicht aus dem Konzept. Im Gegenteil, nochmal ging ein Ruck durch die Mannschaft und über den Kampf kamen sie auch wieder ins Spiel. Minh ky erzielte den Anschlusstreffer zum 4:3, wenig später traf Thea zum Ausgleich. Das wir nach dem Rückstand noch ausgleichen konnten, traf unseren Gegner bis ins Mark. Saloniki gelang jetzt immer weniger und wir konnten durch Abdul sogar mit 4:5 in Führung gehen. Den Schlusspunkt setzte dann Luca G. mit seinem Treffer zum 4:6.

Zwischenzeitlich haben wir uns es sogar erlaubt, einen Elfmeter zu versemmeln.

Das Spiel gegen Saloniki war spielerisch sicher nicht unser Bestes, aber unser Team hat Kampfgeist und bewiesen, sich niemals aufzugeben lohnt sich.

Darauf können wir stolz sein.

 

RG

 

AdlerUnion CII  –  DJK SF Katernberg 7:1

 

Endlich konnten wir mal wieder zu Hause auf unserem Platz zu einem Meisterschaftsspiel antreten. Zu Gast war heute DJK SF Katernberg. Diese Truppe hatten wir uns im Vorfeld schon ein paar Mal angesehen und festgestellt, dass auch diese Jungs Fußball spielen können. Wir waren also vorgewarnt und ermahnten unsere Spieler nicht wieder so eine Show abzuziehen wie gegen Saloniki. Dieses Mal sollte unser Team von Beginn an zeigen, wer der Boss auf dem Platz ist.

Da zu dem Spiel leider kein Schiedsrichter angesetzt war, nahm unser Wolle mit Einverständnis des Gegners die Pfeife in den Mund und pfiff die Partie pünktlich um 14:00 Uhr an.

Der Gegner gewann den Anstoß und wollte gleich loslegen. Aber heute hielt unser Team von Beginn an dagegen und eroberte sich den Ball. Es waren noch keine 3 Minuten gespielt, da schnappte sich Minh ky das Spielgerät, zog in den gegnerischen Strafraum und zog ab, unsere 1:0 – Führung. Danach ging unser flott voran, wir erspielten uns wieder eine Reihe guter Möglichkeiten, die aber leider nicht zu weiteren Treffern führten. Die sporadischen Angriffe der Katernberger wurden von unserer Abwehr souverän verteidigt und konnten unseren Kasten nicht in Gefahr bringen.

Dann in der ca. 30. Minute wechselten wir zwei Spieler ein und diese hatten im Abschluss dann mehr Glück als ihre Vorgänger. Tim stand bei einem schönen Pass in den Strafraum goldrichtig, hielt seine langen Beine dahin und traf zum 2:0.

Kurz vor der Pause gelang Luca C. mit einem tollen Schuss von der Strafraumgrenze zum 3:0.

In der Halbzeitpause gab es heute nichts zu meckern, alle haben bis zur Pause eine sehr gute Leistung gezeigt, so sollte es in der zweiten Hälfte weitergehen.

Wir begannen die zweite Halbzeit mit den gleichen Spielern, die uns in der Ersten mit 3:0 in Führung brachte.

Dieses Mal hatten wir Anstoß und sofort lief der Ball in Richtung Katernberger Tor.

Wieder war es Minh ky, der nach einer schönen Kombination auf 4:0 erhöhte.

Als dann Luca C. kurze Zeit später das Ergebnis auf 5:0 schraubte, war es eigentlich eine sichere Sache, dachten wir.

Aber die Katerberger gaben sich nicht auf und wie man einen Rückstand aufholte, haben wir im letzten Spiel gezeigt. Der Gegner konnte kurz nach unserem letzten Treffer auf 5:1 verkürzen. Jetzt ging es richtig los. Katernberg stürmte und setzte alles auf Angriff. Unsere Abwehr und unser Keeper mussten alles aufbieten, um keine weiteren Gegentore zu kassieren.

Die Drangperiode dauerte so lange, bis wir durch einen gut herausgespielten Konter auf 6:1 erhöhen konnten, Torschütze war Abdul. Jetzt wurde das Spiel wieder etwas ruhiger und unser Team hatte wieder alles im Griff.

Erst recht, als Noah kurz vor Schluss noch das 7:1 erzielen konnte.

Heute hat unsere Mannschaft nicht nur über den Kampf das Spiel für sich entschieden, sondern auch spielerisch überzeugt. Es war vom gesamten Team ein sehr gutes Spiel, weiter so.

RG

Loading