Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an: hwfasche@googlemail.com
AdlerUnion-Junior/innen am Wochenende vom 11.10.2019
Am ersten Ferienwochenende erwartete die Adlerfreunde ein kleines aber ebenso feines Angebot. Bereits am Mittwoch erwarteten die DI-Junioren die SG Altenessen zu einem vorgezogenen Meisterschaftsspiel am Turm. Nach dem knappen 0:2 am Samstag zuvor beim Top-Favoriten ETB gings nun gegen den bereits hoffnungslos abgeschlagenen Letzten aus Altenessen. Anfangs wehrten sich die aufopferungsvoll kämpfenden Altenessener noch, doch nach 7 Minuten eröffneten sie selbst mit einem Eigentor en Torreigen. Bis zur Halbzeit schraubten die AdlerUnionisten das Ergebnis bereits auf 8:0. Nur einige taktische Umstellungen auf Adlerseite verhinderte für die SGA ein Debakel. So folgten nach der Pause „nur“ noch drei Treffer und der viel umjubelte Ehrentreffer der Altenessener Jungs. So stand am Ende ein klarer 11:1 – Sieg der Turmkicker mit einem Verlierer, der trotz deutlicher Unterlegenheit nie aufgab und sportlich fair Treffer für Treffer schluckte!! Respekt!
Somit sicherte sich die AUF-DI als beste Mannschaft des ehemalige Nord-West-Kreises Platz 6 in der Stadtliga!
Am folgenden Donnerstag empfing die CI mit dem ESC Rellinghausen den Gegner, der sie vor Wochenfrist im Pokal aus dem Wettbewerb gejagt hatte. Spannung war also angesagt. Doch die wollte im jetzigen Meisterschaftstreffen nicht so recht aufkommen. Denn von Anfang an hatten die AUF-Kicker die Angelegenheit sicher im Griff und ließen keinen Zweifel daran, wer den Platz als Sieger verlassen sollte. Mit 2:0 war die Saison perfekt. Aber die Frage, wie man gegen diese Mannschaft so deftig im Pokal eingehen konnte, blieb unbeantwortet.
Zu Ferienbeginn liegt auch die CI prächtig im Rennen! Punktgleich mit dem FC Karnap belegt das Team den 5. Platz in der Stadtliga.
Unnötig spannend machte es einmal mehr die AI in der Leistungsklasse. Gegen den SV Burgaltendorf erspielte sich das Team eine schnelle 2:0-Führung. Die allerdings noch vor der Pause auf 1:2 verkürzt wurde. Im zweiten Durchgang schien die Koth – Truppe nach zwei weiteren Treffern zur 4:1-Führung in der 66. Minute einem ungefährdeten Dreier entgegenzusehen. Doch in den letzten Spielminuten wurde es wieder einmal brenzlig. Nach zwei Gästetreffern in der 82. und 87. Minute schien der Sieg wieder in Gefahr, doch letztendlich verdient schlingerte die Mannschaft noch zu den verdienten drei Punkten und belegt mit den SF Niederwenigern einen bezaubernden und nicht wirklich erwarteten 4. Platz in der Leistungsklasse.
Die BI-Junioren hatten in der Leistungsklasse Spielpause und durften sich ebenfalls auf einem exzellenten 4. Platz in der Leistungsklasse ausruhen !
Die BII kam zur Inspektion der neuen wunderschönen Anlage an der Prinzenstraße. Umrahmt von der gewöhnungsbedürftig blauen Laufbahn ließ die BII der bis dato punktlosen BI der SV Borbeck auch nicht den Hauch einer Chance und gewann mit 23:0. Die BIII musste am Sonntag nach Eiberg und bezog eine deftige Niederlage.
Die CIII empfing am Turm den derzeitigen Tabellenprimus aus Heisingen. Zwar spielte man ganz ordentlich mit, doch nur der Tabellenführer traf das Tor und siegte verdient mit 4:0. In Freundschaft empfing die CIII parallel die CI von Horst Emscher 08. In einer allzeit offenen Begegnung siegten die mit zwei B-Junioren aufgelaufenen Gelsenkirchener knapp, aber verdient mit 3:2.
Nur einen Sieg und ein Unentschieden verbuchten die D-Junioren in ihren Heimspielen imn den Kreisklassen. So siegte die DII mit 2:0 gegen Frohnhausen II und die DIII kam gegen die SGS IV zu einem 1:1 unentschieden und führt zusammen mit der SGS ohne Niederlage die Tabelle an.
Dagegen unterlag die DIV nach 0:1 zur Pause der SGS am Ende deutlich 0:5. Mit 0:2 musste die bisher ungeschlagene DV gegen starke Tabellenführer aus Niederbonsfeld die erste Niederlage einstecken. Doch Sorgen muss man sich um die Mannschaft nicht machen. Das Potenzial ist groß genug, um weiterhin oben mitzumischen.
Schließlich gewann die E IV in Freundschaft gegen TSV Heimaterde mit 11:4 , und auch die EII hatte im Freundschaftsspiel gegen FC Kray CI mit 6:1 deutlich die Nase vorn!
AUC1 – ESC Rellinghausen 2:0(1:0)
Revanche geglückt 🙂
Nach dem Pokalaus in der Vorwoche, hieß es am vergangenen Donnerstag Wiedergutmachung zu leisten.
Gesagt, getan. Einzig und allein die Chancenausbeute ließ mehr als zu wünschen übrig. Ein 70- minütiges Schaulaufen, ja, so kann man es nennen, wart gesehen. Rellinghausen hatte (mit gutem Willen) vielleicht eine einzige nennenswerte Torchance in Form eines Freistoßes aus zwanzig Metern, der allerdings drei Meter am Tor vorbeiflog.Naja und zu uns: Ich weiß nicht, wie viele Chancen man noch kreieren soll, um ein Ergebnis in zweistellige Sphären zu bringen.. Am vergangenen Donnerstag war dieses definitiv im Bereich des möglichen. Gerade Richtung Ende des Spieles hin tauchte man vier(in Zahlen 4!!) Mal FREI vorm Torwart auf und schaffte es alle Male am Tor vorbei zu schießen. Zum Haareraufen..
Mehmet Scholl antwortete einmal, in einem für mich sehr erinnerungswürdigen Interview, auf die Frage was man mit Stürmern machen müsse, die nicht träfen, dass man (ganz einfach) das Mittelfeld und die Abwehr noch mehr dahingehend trainiert, dass mehr Chancen kreiert werden.
Wir werden also alles dafür tun, unserer Offensive noch mehr Chancen zu ermöglichen, irgendwann klappt’s dann auch, da bin ich mir sicher 😉
Wir gehen also mit einer Bilanz von 12 Punkten aus sechs Spielen in die kurze Herbstpause. Das Trainerteam ist sehr stolz und freut sich auf die kommenden Spieltage!
Bis dann!
AUF D3 – SG Schönebeck D4
Bei schönster Altweibersonne, fand das erwartet schwere Spiel gegen die D4 aus Schönebeck statt. Nach mehreren urlaubsbedigten Absagen, waren genau 9 Spieler der D3 auf dem Platz, die gegen den älteren Jahrgang und das teilweise 2 Köpfe größeren Team des SGS antreten mussten. Die Zuschauer am Rand sahen ein kampfbetontes Spiel mit 2 guten Defensiven. Daher spielte sich in der ersten Halbzeit alles im Bereich des Mittelkreises ab. Nur einmal schafften wir es in die Box zu gelangen, konnten aber den letzten Pass nicht zum bereitstehenden Dario spielen. So blieb die erste Halbzeit Torlos.
Zu Beginn der 2 Halbzeit änderte sich das Bild immer noch nicht. Zwar konnten wir über die linke Seite mehrmals durchstoßen, aber ein Fuß der Jungs der SGS oder ein ungenauer Schuss verhinderten die Führung. Doch dann gelang uns doch die Führung durch Liam. Wiedereinmal tankte er sich über die linke Seite durch und lief seinen Gegner davon. Als der Torwart dann mit einem Pass in die Mitte rechnete und den Schritt raus aus der kurzen Ecke in die Mitte machte, nutze Liam es aus und markierte dort das 1:0.
Danach wurde der Druck der SGS immer stärker, konnten aber nicht zählbares dabei raus holen. Zum einen lag es an den ungenauen Weitschüssen und Flanken, zum anderen an den Kampfgeist unseres Teams. Da wir leider mangels Reserve niemanden Auswechseln konnten, merkte man den Kids von Minute zu Minute die schweren Beine an. Auch wenn jeder Schritt weh tat, wurde um jeden zentimeter Boden gekämpft und jede Möglichkeit eines Torschusses verhindert. So musste der x te Weitschuss für das 1:1 sorgen. Ein schöner Schuss der Nr. 10 der Gäste senkte sich hinterm Keeper ins Tor und sorgte für den Endstand von 1:1 und unserem ersten Gegentor in der Meisterschaft. Alles in allem war es ein gerechtes Ergebnis.Das Trainerteam ist stolz auf die Leistung, die heute gezeigt worden ist, obwohl wir einiges Umstellen mussten und Spieler die auf dem Platz waren, verletzt gespielt haben. Aber es bleibt dabei „Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey“
Mit Dabei waren: Kim, Enes, Nick, David, Lenny, Kaan, Dario, Liam, Colin und zwar nicht im Einsatz, aber seit seinem Schienbeinbruch das erste mal auf der Bank, Lennox.
MC
AUF DII – VFB Frohnhausen 2:1 (0:1)
Nachdem ich in der heutigen WAZ einen Bericht über Künstliche Intelligenz (KI) gelesen habe musste ich an unsere letzten beiden Spiele denken. Die KI hätte beide Spiele völlig gleich bewertet, beide Male haben wir mit 2:1 gewonnen, beide Male 3 Punkte, fertig.
Aber Gott sei dank gibt es ja noch diesen kleinen aber wichtigen Unterschied zwischen der KI und uns. Die Emotion! Und davon gab es in den letzten beiden Wochen doch einige und diese auch sehr unterschiedlich.
Mussten wir am vergangenen Samstag den knappen 2:1 Sieg in Sportfreunde 07 als sicherlich verdient aber doch eher als fußballerische Rohkost bezeichnen, erlebten wir am gestrigen Samstag wieder tolles Erlebniskino.
Gegen gute Frohnhauser, die stark begannen und uns gehörig unter Druck setzten wussten wir zu Beginn nur kollektiven Schlaf entgegenzusetzen und kassierten somit auch das verdiente 0:1 in den ersten Spielminuten. Es dauerte noch weitere 15 Minuten bis wir uns einigermaßen wach und agil zur Wehr setzen konnten.
Ab da lief es deutlich besser, wir standen hinten in der neu formierten Abwehr mit Flo, Gabriel und Noah zunehmend sicher und spielten gute Kombinationen nach vorne. Lediglich der Abschluss fehlte oft. Einige 100% Chancen wollten wir nicht nutzen, selbst einen Elfer semmelten wir übers Tor. Passiert..
In der Halbzeit sammelten wir uns und unsere Kräfte neu und gingen mit neuem Elan und festem Willen das Spiel noch zu drehen ans Werk. Kämpferisch stark, mit vielen guten Aktionen erarbeiteten wir uns Chance um Chance und waren nun drückend überlegen. So drückend, dass selbst die Fans des Gegners feststellten, dass sie gar nicht verstanden warum ihre Mannschaft hier noch führt.
Es dauerte bis zur Mitte der zweiten Halbzeit bis wir und selber mit dem Ausgleichstreffer belohnten. Die Freude war groß und der Ehrgeiz geweckt, hier müsste doch noch mehr drin sein!
Und so kam es dann kurz vor Schluss zum hochverdienten und gefeierten Siegtreffer der bei allen Beteiligten für große Freude sorgte. Zumindest auf AdlerUnions Seite.
Diesen Sieg haben wir uns alle redlich verdient.
Leider gibt es auch eine negative Nachricht. Sieg und Freude des einen sind Niederlage und Enttäuschung des anderen. Es ging bereits während des Spiels emotional hoch her. Leider hat es Frohnhausen nicht geschafft die Niederlage hinzunehmen, trotz vorhandenem Ordner wurde gegen die Tür des Schiedsrichters getreten und er wurde beleidigt, beides wollte er in einem Bericht aufschreiben. Das ist überaus schade!
Ungeachtet dessen gehen wir alle nun mit gutem Gefühl und viel Freude in die Ferien!
AUF C II – SV Horst Emscher 2:3
Das Meisterschaftsspiel gegen den SV Vogelheim ist vom 12. auf den 28. Oktober verlegt worden.
Deshalb haben wir das Angebot vom SV Horst Emscher angenommen, ein Freundschaftsspiel an diesem Tag auszutragen.
Zu diesem Spiel wurde kein Schiedsrichter entsandt, deshalb übernahm Wolle wieder dieses Amt.
Wie sich herausstellte, trat der SV mit einer gemischten Mannschaft aus den Jahrgängen 2005/2006 an. Entsprechend war die Truppe unserem Team zumindest auf dem ersten Blick körperlich überlegen. Ob auch spielerisch sollte sich noch zeigen.
In der ersten Halbzeit stellten wir eine Mannschaft auf das Spielfeld, das so noch nie zusammen gespielt hat. Dementsprechend dauerte es eine Weile, bis sich das Team gefunden hatte. Leider konnte der Gast in unserer Findungsphase schnell mit 0:1 in Führung gehen. Aber wie sich schon in den letzten Spielen gezeigt hatte, unsere Mannschaft kann auch kämpfen und über den Kampf konnte sie die körperliche und manchmal auch spielerische Überlegenheit des Gegners ausgleichen. Nach ihrem Führungstreffer versuchte der SV Horst natürlich, seinen Vorsprung auszubauen, aber unser Team hielt dagegen und konnte ihrerseits ein paar schöne Angriffe starten. Es dauerte zwar bis zur 18. Minute, aber dann klingelte es im Kasten von Horst Emscher. Luca C. brachte uns mit einem tollen Treffer heran, 1:1. Danach war das Spiel ausgeglichener, jede Mannschaft konnte sich einige gute Torchancen erspielen.
Dann passierte es doch, plötzlich konnte der Gegner auf der rechten Seite durchbrechen und mit einem fulminantem Schuss ihre 1:2-Führung erzielen.
Leider verletzte sich Sven, der bis dahin im Tor eine gute Leistung gezeigt hat und an den Gegentreffern schuldlos war, danach bei einer Abwehraktion.
Für die letzten 10 Minuten musste unser „ Dritter“ Torwart Luca G. in den Kasten.
In der Zeit vor der Pause trudelte das Spiel etwas vor sich hin, jede Mannschaft bemühte sich um einen weiteren Treffer, aber beide Abwehrreihen erledigten ihre Arbeit richtig gut.
In der Halbzeitpause wirbelten wir unsere Mannschaft richtig durcheinander. In diesem Freundschaftsspiel sollte jeder zum Einsatz kommen. Aus dem Team der ersten Hälfte blieben nur 5 Spieler auf dem Platz, Sven konnte wieder ins Tor und los ging es zur zweiten Hälfte.
Auch der Gegner wechselte fleißig aus und so waren fast zwei komplett neue Teams auf dem Feld. Das Spiel nahm nach anfänglichen Abtastversuchen richtig Fahrt auf.
Jede Mannschaft wollte unbedingt einen weiteren Treffer. Aber sowohl bei Horst Emscher, als auch bei unserer Mannschaft leistete die Abwehr eine gute Arbeit, fast jeder Angriff wurde abgefangen.
Durch die Spielweise beider Mannschaften kam es zu einigen unbeabsichtigten Fouls, die der Schiedsrichter alle erkannte und ahndete. Eines der darauf folgenden Freistöße führte leider zur 1:3-Führung des Gegners. Den scharf geschossenen Ball konnte Sven noch zur Latte lenken, aber den Abpraller versenkte leider ein Spieler des SV Horst.
Wieder rannten wir einem Rückstand hinterher und wieder zeigte das Team Kampfgeist. Statt sich mit einer Niederlage abzufinden, drehten unsere Spieler nochmal richtig auf. Auch wenn der Gegner sich bemühte, unsere Spieler von ihrem Kasten fernzuhalten, gelang dies immer weniger. Leider führte keiner dieser Angriffe zu einem weiteren Treffer für unsere Mannschaft.
Ein Eckball in der letzten Spielminute brachte uns nur noch durch einen Kopfballtreffer von Wahim auf 2:3 heran.
Kopf hoch, Spieler. Gegen einen starken Gegner habt ihr ein tolles Spiel gezeigt und ward durchaus ebenbürtig.
Besser jetzt in einem Freundschaftsspiel unglücklich ein paar Federn lassen als in der Meisterschaft.
Und auch der Schiedsrichter zeigte eine ansprechende Leistung. Mit so einer Leistung darf er nochmal ein Spiel leiten.