Erste spielt Remis – Zweite unterliegt 2:3 – Frauen I u. II ebenfalls mit Niederlagen

Adler Union I – SF Königshardt I    1 :1

 

Punkteteilung und Ende einer Ära
Mit 1:1 (0:0) beendete die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop ihr Heimspiel gegen Königshardt und blieb damit im vierten Spiel in Serie sieglos. In einem Spiel, das in Durchgang eins von vielen Fehlern auf beiden Seiten geprägt war, hatte Timo Lindemann nach starkem Angriff über die rechte Seite die beste Gelegenheit, Adler Union in Führung zu bringen. Auf der anderen Seite blieb der Gast weitestgehend harmlos und kam kurz vor dem Pausenpfiff zu seiner einzigen Gelegenheit, die jedoch direkt sehr gefährlich war. Marvin Telke tauchte frei vor Cedric Scheffler auf und der Adler-Schlussmann parierte mit einem starken Reflex.
Nach dem Seitenwechsel bekam Adler Union das Spiel mehr und mehr in den Griff und kam zu klareren Aktionen im letzten Drittel, wurde dann jedoch von einer Schiedsrichterentscheidung ausgebremst. Timo Lindemann sah im Anschluss an ein völlig normales taktisches Foul für beide Teams überraschend die rote Karte. Der Schiedsrichter bewertete den sanften Gehfehler des Adler Spielmachers als „brutales Einsteigen von hinten ohne Chance auf den Ball“ – eine eigenartige Sicht auf den Zweikampf. Doch auch mit zehn Leuten hielt das Team von Trainer Matthias Hülsmann dagegen, stand etwas tiefer und lauerte auf Konter. Bei einem davon tauchte Tommy Groll nach starker Einzelaktion allein vorm gegnerischen Keeper auf und wurde dann im Dribbling per Foul gestoppt. Den Strafstoß verwandelte Yannick Reiners zur 1:0-Führung (70´). Lange Zeit sah es so aus, als würden die Frintroper diese knappe Führung sogar über die Zeit bringen können. Doch wenige Minuten vor Abpfiff setzte es doch noch den Ausgleich. Charalambos Pommer traf mit einem fies flatternden Schuss aus 25 Metern, der genau unter der Latte einschlug. Danach gab es keinerlei weitere Torszenen auf beiden Seiten, sodass das 1:1 gleichsam der Endstand war (82´).
Insgesamt eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche, aber dennoch nicht genug, um sich drei Punkte zu verdienen. Möchte man am kommenden Sonntag in Vogelheim punkten (15:15, Lichtenhorst), bedarf es erneut einer noch besseren und konzentrierteren Leistung.
Seit Dienstag ist nun klar, dass die Mannschaft in diesem Spiel nicht mehr von Trainer Matthias Hülsmann gecoached werden wird. Der bisherige Verlauf der Saison war für alle Beteiligten (Vorstand, Trainer und Mannschaft) eher enttäuschend. Die Ursache daran allein beim Trainer zu sehen wäre falsch und vollkommen unangebracht. Zuletzt absolvierte die Mannschaft ein Training mit 9 Feldspielern, was die Einflussmöglichkeiten des Trainers bekanntermaßen sehr stark einschränkt. Ursprünglich war der Plan des Vereins, ab Sommer einen neuen Impuls auf der Trainerposition zu setzen. Nun haben sich beide Parteien in beidseitigem Einvernehmen darauf geeinigt, diesen Schritt bereits jetzt durchzuführen. Es wird dennoch an der Mannschaft liegen, den Negativtrend zu beenden, denn diese steht Woche für Woche auf dem Feld – nicht der Trainer.
Matthias Hülsmann übernahm die erste Mannschaft von Adler Union vor der Saison 16/17 und schaffte es ein talentiertes, aber auch sehr junges und unerfahrenes Team im ersten Jahr in der Liga zu halten. In der zweiten Saison entwickelte man sich nach Startproblemen zu einer Spitzenmannschaft, blieb 17 Spiele am Stück ungeschlagen und wurde am Ende vierter. In der vergangenen Saison legte man einen furiosen Start hin, verspielte die gute Ausgangssituation jedoch aufgrund von Inkonstanz und Verletzungspech. Nun steht die Mannschaft nach schwachem Start und gutem Zwischenspurt im Mittelfeld der Liga. Matthes war in 114 Bezirksliga-Spielen als Cheftrainer für die Mannschaft verantwortlich und holte dabei 52 Siege, 23 Unentschieden und 39 Niederlagen. Der Verein ist Matthes für seine geleistete Arbeit und seinen Einsatz über die letzten Jahre zu großem Dank verpflichtet und wird sein Engagement am Wasserturm stets in guter Erinnerung behalten. Wir wünschen ihm sowohl sportlich als auch vor allem gesundheitlich und privat für die Zukunft alles Gute.
Bis zum Sonntag wird sich Co-Trainer Peter Löffler um die Mannschaft kümmern, ehe ab nächsten Dienstag Marcel Cornelißen seinen Posten als neuer Cheftrainer von Adler Union antreten wird. In diesem Sinne: Alles Gute & viel Erfolg Marcel!
Tore: Reiners (70´), Pommer (82´)
Adler Union: Scheffler, Rübertus, Büttner, Funke-Kaiser, Wiegel, Schwarze (46´Reiners), Gözey, Jankowski (65´ N. Toepelt), Lindemann, Schneemann (80´L. Toepelt), Groll

von Jonas Rübertus

 

Adler Union II – Spfr. Altenessen 18 I    2:3

Wie in den letzten Wochen unterlag die überlegene Mannschaft mit der besseren Spielanlage wegen mangelnder Effektivität.

In Hälfte 1 waren wir erneut die bessere Mannschaft, verpassten es aber in Führung zu gehen. Gallasch und Harders scheiterten bei zwei guten Chancen. Auch Kalaf drosch einen Schuss drüber.

Wie so oft in den letzten Wochen fehlten Nuancen zur Führung.

Die allererste Chance für 18 nach einer knappen halben Stunde führte zum 0-1. Eine zweite gute Chance der Gäste vereitelte Schwartmann und machte somit seine unglückliche Figur beim Rückstand wieder wett.

In der zweiten Hälfte mussten wir mit zunehmender Spieldauer immer risikofreudiger werden und liefen in zwei Konter. Insbesondere das 0-3 war stark und schnell herausgespielt und kaum zu verteidigen.

Im Unterschied zur letzter Woche zeigten wir jedoch die gesamten 90 Minuten Moral und bleiben bis zum Schluss positiv. So konnten wir durch zwei Elfmetertore von Schöneweiß sogar nochmal am Punktgewinn schnuppern. Allerdings vergaß der Schiedsrichter, der sich durch die Hektik auf der Altenessener Bank anstecken ließ, bei diesen zwei Aktionen (Handspiel auf der Linie und Notbremse) die roten Karten für die Gäste, sodass wir den Punkt nicht mehr ergattern konnten.

In der nächsten Woche wartet einer der Favoriten auf Platz 2. Es geht um 13:15 h an der Seumannstr.  zu Preußen.

Aufstellung AdlerUnion:

Schwartmann / Häde / Pösz / Kück / Rotthäuser / Yeter /Schöneweiß / Gallasch (60. Min Tabara) / Kalaf / Bornholdt / Harders

von Sven Schöneweiß

Adler Union III:  spielfrei

 

HSV Langenfeld Frauen I – Adler Union Frauen I    4:0

 

ESG Frauen I – Adler Union Frauen II    6:2

Loading