Spielberichte, Infos, Fotos und Kritiken an: hwfasche@googlemail.com
AdlerUnion-Junior/innen – WE vom 26./27.10. im Überblick
In seiner großen Weisheit, hatte der „Kreis“ am letzten Ferienwochenende für einige Jahrgänge bereits einen kompletten Meisterschaftsspieltag angesetzt. So mussten auch die E-Junioren der AdlerUnion, ob urlaubsbedingt komplett oder nicht, auswärts um Punkte antreten. Ob die Ergebnisse dabei das Resultat mehr oder weniger kompletter Teams waren, sei dahingestellt. Aber wirklich Sinn macht die Ansetzung in den Ferien nicht. Einige AUF-Teams spielten allerdings wohl noch im Ferienmodus. So kassierte die E1 in Rellinghausen eine deftige 1:9-Niederlage, und auch der E3 ging es bei ihrem 2:9 in Kettwig nicht besser. Die Niederlage der E5 in Kupferdreh hielt sich mit 0:2 dagegen noch in Grenzen. Nur die E4 holte sich mit einem klaren 7:1 in Steele die Meisterschaftspunkte. Einen guten Eindruck machte auch die E2 beim 4:1 Freundschaftsspielsieg gegen die U11 von Viktoria Resse.
Auch die Mädchen starteten zum Hinrundenendspurt bereits in den Ferien. Dabei besiegte die U15 mit 1:0 die Teutonia aus Überruhr und die U13 kletterte mit einem leicht erspielten 11:6 bei der SV Schonnebeck auf den Platz an der Sonne!!
Die AUF-BI bereitete sich mit dem Spiel gegen den westfälischen Verbandsligisten TSV Marl-Hüls auf die kommenden Meisterschaftsspiele vor. Dabei entwickelte sich ein durchaus ansehnliches Spiel auf Augenhöhe, in dem die Gäste des westfälischen Traditionsvereins am Ende mit 3:2 knapp die Nase vorn hatten. Auch in Freundschaft trat die BII beim Jungjahrgang des VfB Speldorf an. Hier gab es beim 0:5 jedoch einen nicht so erwarteten herben Weckruf für die bis dato erfolgsverwöhnten Adler.
Um nicht unvorbereitet in das anstehende Meisterschaftsspiel gegen den Vogelheimer SV zu gehen, hatte sich die C2 mit Viktoria Resse einen durchaus übersichtlichen Kreisliga B-Gegner aus Gelsenkirchen eingeladen. Hier siegten die Gäste nach durchwachsener AUF-Leistung (1:1) verdient mit 4:2.
Ihre liebe Not hatte die D1 im Freundschaftskick mit dem Kreisklassenteam TuS Holsterhausen. Das klare 6:2 am Ende darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass vor allem die Abschlussschwäche der Gäste und gute Torwartleistungen der Adler Gründe für den deutlichen Sieg waren. Vorne Hui und hinten … fasste ein Zuschauer die gebotene Partie knapp, aber zutreffend zusammen. Einen wirklich eingespielten Eindruck hinterließen beide Mannschaften an diesem Vormittag nicht.
Auch die F-Junioren waren in ihren Pflichtspielen nicht wirklich erfolgreich. Die F1 verlor daheim nach starkem Beginn mit 2:5, Mit dem gleichen Ergebnis trennte sich die F2 von Heisingens F1 und auch die F3 kassierte gegen Burgaltendorf eine deutliche Niederlage.
AdlerUnion BI – TSV Marl-Hüls 2:3
Testspiel gegen TSV Marl-Hüls
Am Samstag hatte AUF B1 den Westfalenligisten aus Marl am Turm zu Gast. In einer abwechslungsreichen Partie nutzten die Trainer die Gelegenheit, taktische Variationen durchzuspielen und den einen oder anderen Spieler auf ungewohnten Positionen spielen zu lassen. Alles in Allem war das Endergebnis von 2:3 nicht so zu bewerten. Die Tore für AUF erzielten Max und Dominik
AUF A1 – SV Horst-Emscher 1:3 (0:0)
Nachdem wir das Testspiel in der Vorwoche gegen Jahn Hiesfeld noch deutlich verloren hatten, zeigte sich die A-Jugend heute deutlich verbessert. Gegen den, in der Bezirksliga angesiedlten SV Horst-Emscher entwickelte sich ein flottes Match auf Augenhöhe, bei dem sich die Kontrahenten in der ersten Hälfte weitestgehend egalisierten. Torchancen waren Mangelware und so ging es folgerichtig torlos in die Pause. Im zweiten Abschnitt erspielten sich beide Teams zunehmend mehr Möglichkeiten. Eine dieser Chancen konnten wir nach einem schönen Distanzschuss zur 1:0 Führung in der 65. Minute nutzen. Die Gäste erhöhten nun den Druck und drängten ihrerseits auf den Ausgleich, der auch dann in der 70. Minute nach einem eklatanten Stellungsfehler in unserer Defensive fiel. Im weiteren Verlauf kamen wir nicht mehr richtig in die Zweikämpfe, ließen den Gegner gewähren und mussten in den letzten 10 Minuten noch 2 weitere Gegentreffer zum 1:3 Endstand hinnehmen.
Fazit:
Zwei Niederlagen gegen durchaus machbare Gegner haben einmal mehr gezeigt, dass wir Ausfälle (Verletzung, Urlaub oder keine Lust in den Ferien) schwer bis überhaupt nicht kompensieren können. Dennoch waren wir heute über weite Strecken ebenbürtig und ohne die verletzungsbedingten Wechsel hätten wir durchaus ein positiveres Ergebnis erzielen können. Auf die gute Leistung der ersten 70 Minuten aufbauend und auf die Rückkehr der Ausfälle hoffend, rechnen wir uns am nächsten Samstag gegen die ESG 99/06 im Meisterschaftsspiel wieder zählbares aus.
FK
AdlerUnion CII – Viktoria Resse C1 2:4 (1:1)
Als Vorbereitung auf unser Meisterschaftsspiel gegen den SV Vogelheim am Oktober haben wir ein Freundschaftsspiel gegen Viktoria Resse vereinbart.
Eigentlich stimmte alles an diesem Samstag, das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, wir spielten in unseren neuen Trikots, jeder mit seiner Wunschrückennummer und sogar ein Unparteiischer wurde zu dem Spiel bereitgestellt.
Auch unser Spiel begann mit wirklich guten ersten 10 Minuten, unser Team hatte den Gegner im Griff und erspielte sich ein paar gute Chancen. Dann kam der Gegner zum ersten Mal vor unseren Kasten und mit einem eigentlich harmlosen Schuss erzielte Resse das Tor zum 0:1. Unserem Keeper war die Sicht versperrt und sah den Ball einfach nicht kommen. Durch ein Loch im Tornetz kullerte der Ball auch wieder nach außerhalb des Tores, deshalb dauerte es etwas, bis Freund und Feind den Treffer realisierten. Aber der Treffer zählte.
Danach hat unser Team vollkommen den Faden verloren, kaum eine Aktion klappte mehr, alles, was vorher besprochen wurde, geriet in Vergessenheit. Unsere Abwehr stand vor einer Herkulesaufgabe, denn wenn unser Team in der Vorwärtsbewegung den Ball verlor, was jetzt sehr häufig vorkam, ging keiner der Mittelfeld- oder Angriffsspieler mit zurück, um zu verteidigen. Es war wirklich viel Glück, dass wir bis zur 30. Minute nicht noch mehr Treffer kassiert haben. Dann erst besann sich unsere Truppe und spielte wieder Fußball. Eine schöne Kombination von Thea und Luca C. brachte den ersehnten Ausgleich, 1:1.
In der Pause war dann erst mal motivieren angesagt.
Leider hat das nicht so funktioniert, denn die zweite Halbzeit begann so wie nach 10 Minuten der Ersten. Der Gegner ließ den Ball und uns laufen und konnte so schnell mit 1:2 und sogar 1:3 in Führung gehen. Erst in der 60. Minute gelang uns wieder ein einigermaßen gelungener Angriff, der mit ein bisschen Glück zum 2:3 durch Luca G. führte.
Jetzt wurde das Spiel etwas ausgeglichener und beide Teams kamen noch zu Torchancen. Leider wieder mit dem besseren Ende für den Gegner. Wieder ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, wieder kam keiner unserer Spieler mit zurück. So fiel der Treffer zum 2:4 zwangsläufig. Danach sah es nicht mehr so aus, als ob wir noch etwas zulegen könnten und ersehnten den Schlusspfiff herbei.
Das war heute nicht eines unserer besseren Spiele, wir wissen jetzt, was wir gegen Vogelheim nicht machen dürfen.
So ist die Generalprobe vor dem Spitzenspiel leider voll danebengegangen. Aber was sagt man in Künstlerkreisen? Nach einer schlechten Generalprobe folgt eine gelungene Premiere. Darauf hoffen wir.
RG