Arm. Klosterhardt I – Adler Union I 1:4
Erste schlägt Klosterhardt und landet Achtungserfolg
Mit 1:4 (0:4) gewann die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop ihr Auswärtsspiel bei Arminia Klosterhardt und fuhr somit den ersten Sieg unter Neu-Cheftrainer Marcel Cornelißen ein. Dabei zeigte die Mannschaft von Minute eins an eine konzentrierte Leistung, verteidigte sehr kompakt und konsequent und schaltete bei Balleroberung blitzschnell um. Beinahe in Perfektion passierte dies direkt beim 0:1, als Yannick Reiners Marcel Jankowski mustergültig bediente und der Flügelstürmer von Adler Union sehenswert per Schlenzer ins lange Eck traf (13´). Adler verteidigte auch in der Folge souverän und blieb vorne unter anderem bei Standards gefährlich, die jedoch zunächst nicht zum Torerfolg führten. Das 0:2 gelang dann nach einem überragenden Umschaltmoment. Tommy Groll eroberte im Mittelfeld den Ball und schickte Marcel Jankowski in die Tiefe, der vorm Tor die Ruhe behielt und zum 0:2 einschob (28´). Nun spielten sich die Frintroper regelrecht in einen Rausch und alles schien zu funktionieren. Fabian Wiegel brachte eine perfekt platzierte Flanke von der linken Seite und Yannick Reiners war in der Box zur Stelle und köpfte zum 0:3 ein (33´). Noch vor dem Seitenwechsel gelang dann sogar der vierte Treffer. Diesmal bediente Tommy Groll Malte Schneemann, der sich im Laufduell durchsetzte und den Ball kühl am chancenlosen Kai Hanysek vorbeischob (38´). Mit diesem Resultat ging es dann auch in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel bäumte sich der Gastgeber nochmal auf und man merkte Klosterhardt an, dass sie sich mit der ersten Niederlage der Saison noch lange nicht abgefunden hatten. Es folgte die schwierigste und wohl schwächste Phase aus Adler Union Sicht, in der man den Gegner oft zu spät störte, zu weit in die eigene Hälfte kommen ließ und viele Szenen erst auf letzter Verteidigungslinie klären konnte. Hier war es auch Geburtstagskind Cedric Scheffler, der ein ums andere Mal auf der Linie stark reagierte, zu verdanken, dass es bei der klaren Führung blieb. Nach vorne entwickelte man leider nicht mehr die Zielstrebigkeit und blieb weitestgehend ungefährlich. Dennoch merkte man mit zunehmender Spieldauer, dass die Hoffnung des Gastgebers schwand und Adler Union der Sieg nicht mehr zu nehmen ist. Kurz vor dem Ende gelang Arminia dann noch der Ehrentreffer durch Kundret Kanoglu, der einen leichten Fehler der Frintroper im Spielaufbau eiskalt ausnutzte (86´). Da auf der anderen Seite der eingewechselte Timo Lindemann – für gewöhnlich vor dem Tor ein absoluter Kühlschrank – die Riesengelegenheit auf das 1:5 vergab, war dies gleichzeitig auch der Endstand.
Alles in allem ein mehr als gelungener Auftritt der Elf vom Wasserturm, der mit drei Punkten und einem Achtungserfolg belohnt wurde. Eine Mannschaft zu schlagen, die vorher 14 Spiele ungeschlagen war, ist eine absolut beachtliche Leistung. Dennoch muss der Fokus nun darauf liegen, dieses Auftreten zu bestätigen. Mit SC 20 Oberhausen kommt der derzeitige Tabellendritte am Sonntag an den Wasserturm (15 Uhr, Frintroper Str. 306A). Hier hat die Mannschaft dann die Gelegenheit, der Liga die endgültige Mitteilung zu senden, dass man das Formtief vergangener Wochen abgelegt hat und nun wieder zu alter Stärke findet.
Tore: Jankowski (13´, 28´), Reiners (33´), Schneemann (38´), Kanoglu (86´)
Adler Union: Scheffler, Rübertus, Büttner, Funke-Kaiser, Wiegel, Toepelt, Ohters (72´Schwarze), Schneemann, Groll (83´Rustemeyer), Jankowski (62´Gözey), Reiners (62´Lindemann)
von Jonas Rübertus
VFB Frohnhausen II – Adler Union II 2:0
Sonntag 3. November 2019
AdlerUnion II vs Vogelheimer SV II 6-4 (2-1)
In der ersten Hälfte zeigten wir uns überlegen, obwohl Vogelheim mit mehreren Spieler aus der Ersten Mannschaft verstärkt wurde. Durch eine sehenswerte Einzelleistung von Kalaf gingen wir mit 1-0 in Führung. Einer der Vogelheimer Spieler aus der Ersten glich mit einem schönen Distanzschuss aus. Dennoch gelang uns noch vor der Pause erneut durch Kalaf die Führung, die auch hätte höher ausfallen können, allerdings hielt Reiners die Führung bei einer weiteren Großchance durch Vogelheim fest.
In der zweiten Hälfte konnten wir uns nochmals steigern, es wurde mit zunehmender Spieldauer fast ein Klassenunterschied. Eine halbe Stunde vor Schluss stand es bereits 5-1. Es trafen Rotthäuser doppelt, sowie Dräger nach hervorragender Vorarbeit des eingewechselten Gallasch. Zu diesem Zeitpunkt sah es nach einem zweistelligen Ergebnis aus. Allerdings machten wir uns selbst das Leben nochmal schwer. Reiners ließ sich durch zwei Distanzschüsse (einmal von der Mittellinie / einmal aus 30 Metern) düpieren.
Hätte der eingewechselte Yeter nicht gut fünf Minuten vor Schluss zum 6-3 getroffen, hätten wir tatsächlich bis zum Schluss nochmal zittern müssen. Kurz vor Schluss traf Vogelheim nochmals zur Ergebniskosmetik.
Aufstellung AdlerUnion:
Reiners / Thieling / Pösz (57. Min Gallasch) / Küch / Häde / Rotthäuser / Schöneweiß / Kalaf / Tabara / Goik (70. Min Yeter) / Dräger
Sonntag 10. November 2019
Obwohl wir über gut 70 Minuten eines unserer stärksten Spiele zeigten gingen wir als Verlierer vom Platz. Mit der ersten Chance ging Frohnhausen nach einer Unstimmigkeit in unserer Hintermannschaft in Führung. Kurz darauf patzte Schwartmann und es stand 2-0. Zuvor hätten wir allerdings in Führung gehen können, nutzen jedoch ein Geschenk des Schiedsrichters (Freistoß im 16er aus 7 Metern) nicht. Im Anschluss wehrten wir uns bis zum Pausenpfiff eindrucksvoll und hätten treffen können oder sogar müssen. Tabara scheiterte allein vor dem Tor, Dräger wurde einmal außerhalb des Strafraums vom Torwart gehalten was nicht geahndet wurde. In der zweiten Halbzeit setzten wir weiter eine wirklich starke Frohnhauser Mannschaft fast permanent unter Druck. Insbesondere die eingewechselten Ostgathe und Goik sorgten nochmal für ordentlich Wirbel. Dennoch blieben wir im finalen Pass und beim ausnutzen unserer Chancen zu harmlos. So scheiterte Goik ebenfalls allein vor dem Tor, ein weiterer (berechtigter Freistoß) im 16er konnte ebenfalls nicht genutzt werden. Bleibt festzuhalten, dass wir den neuen Tabellenzweiten über weiter Strecken auch spielerisch dominieren konnten.
VFB Frohnhausen II vs AdlerUnion II 2-0 (2-0)
In der nächsten Woche erwarten wir Eintracht 16 zu einem eminent wichtigen Spiel im Abstiegskampf. Anstoß ist um 13:00 h am heimischen Wasserturm. Richtig ärgerlich ist, dass die beiden starken, eingewechselten Spieler nicht zur Verfügung stehen, da Goik mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde und bei Ostgathe die alter Verletzung wieder aufgebrochen ist.
Aufstellung AdlerUnion:
Schwartmann / Thiesling / Gallasch / Pösz / Häde / Rotthäuser / Schöneweiß / Tabara (50. Min Ostgathe (85.min Lütkeniehoff)) / Kalaf / Yeter (50. Min Goik) / Dräger
von Sven Schöneweiß
SG Altenessen IV – Adler Union III 1:4
SV Bayer Wuppertal Frauen I – Adler Union Frauen I 2:2
TuS 84/10 Frauen 9-er – Adler Union Frauen II 0:14