AI siegt 2:0 – BI trudelt mit 1:2 – BII alleine oben – U17 verliert gegen Wuppertal

Spielberichte, Fotos, Infos  und Kritiken an: hwfasche@googlemail.com

Das AUF Junior/innen WE vom 16.11.2019

 

Überraschendes bei den Leistungsklassenteams am Volkstrauertagsamstag. Denn während die A-Junioren punkteten, erwischte es einmal mehr die hoch gewettete B-Jugend. Ausgerechnet gegen die punktgleichen Jungs aus Niederwenigern setzte es eine bittere 1:2 Niederlage, die das Team in bedrohliche Nähe der Roten Ränge bringt. Mit einem frühen Eigentor wurde bereits in der 10.Minute der Gästeerfolg vorbereitet. Unmittelbar nach dem Wechsel erhöhten dann die Gäste auf 2:0. Der AUF-Treffer in der Schlussphase änderte nichts mehr an der unnötigen Niederlage. Die A-Junioren fanden nach den weniger schönen Vorbereitungsspielen wieder in die Erfolgsspur und siegten am Hallo mit 2:0 gegen den FCS und sicherten sich einen fünften Rang hinter den Spitzenteams. Die DI spielte bereits unter der Woche 1:1 gegen die SV Schonnebeck und am Samstag in Freundschaft gegen den VfL 07 6:6.

Die B-Mädchen verloren ebenfalls unter der Woche unglücklich mit 1:3 gegen Bayer Wuppertal.  Nach wie vor dasselbe Leiden. Man beherrscht den Gegner und kassiert die Tore durch Unaufmerksamkeiten, die in dieser Liga sofort bestraft werden. AUF spielt bis  zum 16er guten Fußball. Aber da steht eine undurchdringliche, unsichtbare Mauer. Aber, was solls. Auf ein Neues…

Während die BI ins Trudeln gekommen ist, zieht die BII in der Normalgruppe unangefochten ihre Kreise. §:2 gewann die Mannschaft am WE gegen Verfolger TuSEM auf der Höhe und führt nun mit 21 von 21 Punkten souverän die Tabelle an. Gegen den punktgleichen FSV Kettwig konnte die BIII den Erfolg vom Vorsonntag nicht wiederholen und verlor am Turm knapp mit 2:4. Bis zur 60. Minute spielte das Team in Schlagdistanz mit 2:3, doch Kettwig setzte letztendlich den entscheidenden Treffer.

Mit 4:0 gewann die DII ihr Freundschaftsspiel gegen Holsterhausens DII, während die EIV in Niederwenigern in einem wahren Torfestival unentschieden 7:7 spielte und die EII RuWa mit 4:1 freundschaftlich bezwang.

Die D-Mädchen hatten den Tabellenführer aus Werden zu Gast und dabei wenig zu bestellen. Mit 8:0 holten die verlustpunktfreien Mädchen von der Ruhr die Punkte in den Süden. Dagegen spielten die U11-Mädchen gegen Niederwenigern ein ungewertetes 2:2 Unentschieden.

 

 

Tusem Essen – Adler Union B2  2:3

 

Lecko Fanni, heiss wie Frittenfett stieg ich mit meinem Sohn ins Auto um uns auf den Weg zum Fibelweg zum Spitzenspiel gegen Tusem Essen zu machen. Dort angekommen begüssten wir unseren Kader der nicht weniger motiviert war die Tabellenspitze zu erklimmen. Der einzige der anscheinend keinen Bock auf das Spiel hatte, war der Schiedsrichter der letzdenendes auch gar nicht kam. Ok Tusem stellte einen Schiri und los gings.

 

Von Anfang an spürte man beide Mannschaften wollten die Tabellenspitze erringen, doch Adler kam von Anfang an besser ins Spiel und konnten somit bereits in der 7.Spielminute durch ein Kopfballtor durch vorher ausgeführte Ecke zum 0:1 in Führung gehen. 1 Minute später erhöhten wir bereits durch einen Konter zum 0:2.

Läuft bei uns aber man sollte nicht den Tag vor dem Abpfiff loben, denn Tusem gab nicht auf und 5 Minuten später netzte Tusem zum Anschlusstreffer ein 1:2. Leichte Verwirrung der Adler machten die nächsten 10 Minuten schwieriger für unsere Mannschaft als erwartet, und somit fiel in der 30. Spielminute der Ausgleich zum 2:2.

 

Ui alles wieder auf Null. Halbzeit.

 

Die 2. Hälfte begann wie erwartet hochmotiviert von beiden Mannschaften mit dem unbedingten Wille das Siegtor so früh wie möglich zu erzielen. Der durchaus immer höher körperbetonte Einsatz beider Mannschaften wurde dann durch diverse Freistösse aufgrund von Foulspielen in die Länge gezogen. Nervös schauten die Eltern am Rand immer wieder auf die Uhr, und Chancen gab es im Sekundentakt auf beiden Seiten. Das Adler Trainergespann zog bereits eine Fuge in den Kunstrasen vom ständigen auf und ablaufen am Rand. Lautstarke Motivationsrufe peitschte unsere Adler nach vorne. Fakt ist in der Konstellation, wer als nächstes die Hütte macht geht als Sieger vom Platz.

Und Zack in der 63. Spielminute kombinierte Adler einen wunderbaren Angriff der dann zum erlösenden 2:3 führte.

Mist doch noch 17 Minuten bis zum Ende…..aber diese 17 Minuten gehörten Adler durch kontrolliertees Spiel und somit zum verdienten Auswärtssieg. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten. Der Sieg und auch die Tabellenspitze sind durchaus verdient.

 

Hier die Tore:

0:1     https://drive.google.com/open?id=137g18YGQtS2SBb8K9euNA2mDpNxkpgZr

0:2     https://drive.google.com/open?id=10EJWCVxD6NV6dfWE3_Ga84X25HVvxkxy

1:2     https://drive.google.com/open?id=1qAVMQS5-IT-EE2yl3puXcdrMKkHg_H-o

2:2     https://drive.google.com/open?id=1k04qkcaEoDR05qhe42tXuOfWyYRM0ZuK

2:3     https://drive.google.com/open?id=1vvpCoIoSlRhXkWsAeaOGKNxahbFq_M66

MN

 

 

FC Stoppenberg A1 – Adler Union A1    0:2 (0:1)

Teuer bezahlter Arbeitssieg gegen Stoppenberg

 

Nach der Meisterschaftspause mit den eher unbefriedigenden Testspielergebnissen, wollte man in der Meisterrunde wieder in die Spur zurückfinden. Durch einige Ausfälle mussten wir die Adlerunionelf auf fast allen Positionen umbauen. Da wir in den letzten Wochen vielfach mit Motivationsproblemen zu kämpfen hatten, wollten wir gegen die Stoppenberger wieder engagiert zu Werke gehen um sich weiterhin im Mittelfeld der Tabelle festsetzen zu können. Es entwickelte sich ein munteres Spiel in dem wir uns schon in der Anfangsphase zahlreiche Chancen erspielten, die wir aber allesamt vergaben.  Erst in der 23. Minute schien der Knoten geplatzt und wir gingen mit 1:0 in Führung. Stoppenberg erhöhte seinerseits den Druck und spielte forsch nach vorn und wollte den Ausgleich erzwingen. Aufgrund einer ordentlich sortierten Defensive, konnten wir diese Bemühungen jedoch weitestgehend unterbinden. Im zweiten Abschnitt waren wir weiterhin gut im Spiel, erspielten uns eine

Viel zahl an guten Möglichkeiten, die allerdings nicht in Tore umgemünzt werden konnten.  Die Schlussphase wurde aber überschattet durch die schwere Knieverletzung von Tim, der sich ohne Fremdeinwirkung das Knie verdrehte und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Es bleibt zu befürchten, dass die Spielzeit für ihn beendet ist. Wir wünschen Tim auch auf diesem Weg alles Gute!!!

Als wenn es nicht schon schlimm genug wäre, verletzte sich wenig später auch der letzte etatmäßige Angreifer Nico ebenfalls. Hier scheint es sich um eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu handeln. Trotz alledem konnten wir nach einem schönen Angriff in der letzten Minute den Sack mit dem 2:0 entgültig zumachen und 3 wichtige Zähler mit zum Wasserturm nehmen, was uns in der Tabelle den 5. Platz bescherte.

 

Fazit:

Ein hochverdienter SIEG der einzig durch eine geschlossene Mannschaftsleistung möglich war. Auf solch eine Leistung können und müssen wir hinsichtich der nächsten schweren Aufgaben aufbauen und versuchen, den Top 3 – Teams der Liga das Leben gehörig schwer zu machen.

FK

Loading