Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an: hwfasche@googlemail.com
Adlerunion – Junior/innen am WE – Zusammenfassung vom 23.11.19
Während die A- und B-Junioren wegen des stillen Sonntags pausierten, trat die CI am Samstag den schweren Gang zum punktgleichen Tabellennachbarn FC Karnap an. Ein Sieg hätte Platz drei und damit den Anschluss an das Führungsduo bedeutet. Es fing auch gut an, denn die Adler erzielten bereits in der 15. Minute das 1:0, das bis zur Pause auch bestand haben sollte. Doch die Hausherren schienen in der Halbzeit den richtigen Elan getankt zu haben. Denn kurz nach dem Wechsel drehten die Blau-Gelben die Partie mit zwei Toren und ließen bis zum Abpfiff keinen weiteren Treffer zu.
Ähnlich erging es der DI, die am Turm die starken Jungs vom FC Kray empfingen, die mit einem Punkt Vorsprung und einem Spiel mehr vor den Adlern rangierten. Mit einem Sieg wären die Turmkicker dem Spitzenquartett aus dem Süden ganz dicht auf die Pelle gerückt. Nach 25 Minuten gingen die Adler in Führung, doch noch vor dem Wechsel egalisierten die Krayer. Nachdem dann Mitte der 2. Halbzeit Kray das 2. Tor markierte, fehlten den Gastgebern die Mittel, noch mal ins Spiel zu kommen. Die Niederlage wirft das Team aber keinesfalls aus der Bahn. Sollte das Nachholspiel gewonnen werden, ist man wieder ganz oben dran.
Da die B-Junioren Pflichtspielpause feierten, hatte die BII Zeit und Lust zu einem Spiel gegen den FC Sterkrade 72. Die torreiche Partie gegen den Vorletzten ihrer Qualigruppe endete 5:4.
Mit einem klaren 3:0 gegen die SG Altenessen festigte dagegen di8e CII ihren zweiten Platz hinter dem Top-Team aus Vogelheim. Kein Land sah derweil die CIII beim BVA. Das 1:4 schmerzt allerdings nicht sonderlich, da der Gastgeber ohne Wertung mit B-Jugendlichen antrat.
Auf den 3. Rang hinter dem ETB und der SGS kletterte die DII nach dem 5:2 Sieg gegen den Heisinger SV. Weiter ohne Niederlage blieb die DIII nach dem deutlichen 4:0 gegen Steele. Zusammen mit der SGS strahlt das Team weiter ganz oben. Ebenfalls in Schlagdistanz zur Spitze hält der 3:2 Sieg gegen TuS Holsterhausen die DV.
Alle E-Teams mussten sich auswärts behaupten. Besonders gut gelang das der EII, die mit 5:0 die Turngemeinde West an der Hädenkampsteaße besiegte, und immerhin einen Punkt entführte die EI mit einem 3:3 beim TuSEM, Dagegen kam die E3 bei Jugendsport Altenessen und auch die E4 in Burgaltendorf deftig unter die Räder. Die E5 spielte am Freitag in Freundschaft in Haarzopf 4.4 und gewann am Samstag ihr Freundschaftsspiel in Bottrop mit 3:2.
Mit wechselndem Glück waren die F-Kids gesegnet. Während die FIII die Preußen knapp mit 1:0 besiegte, verlor die FI nach großem Kampf gegen den ETB mit 3:9.
Schließlich siegten die E-Mädchen mit 6:4 gegen Niederbonsfeld und bleiben damit in Schlagdistanz zu den führenden Mädchen aus Dinslaken!
Beste Grüße aus Shanghai!
DJK Adler Union Frintrop D1 – FC Kray D1 1:2 (1:1)
Eine unglückliche 1:2-Niederlage musste die D1 gegen die starken Gäste von FC Kray hinnehmen. Nach einem Pfostenschuss von unserer Seite konnte einige Minuten später Hassan Z. eine scharfe Hereingabe von Moritz zur 1:0-Führung ins Krayer Tor spitzeln. Leider führte ein Abstimmungsfehler in der Abwehr zum vermeidbaren Ausgleich und Pausenstand.
Auch in der 2. Halbzeit kämpften unsere Jungs tapfer weiter und tauchten immer wieder gefährlich vor dem Krayer Gehäuse auf. Mitte der 2. Halbzeit konnte unsere Abwehr eine Hereingabe von links nur zum Krayer Stürmer „klären“, der den Ball dankbar und unhaltbar für Zaza ins Tor schoss.
Dies waren eigentlich die einzigen beiden wirklichen Torchancen der Krayer, die man zwar nie ganz ausschalten konnte, aber dennoch aufgrund der starken kämpferischen Leistung „gut im Griff“ hatte.
Da in der aufregenden Schlussphase Moritz heute leider etwas Schusspech hatte und 2 aussichtsreiche Chancen nicht nutzen konnte, blieb der mögliche Punktgewinn leider aus! Schade
Allerdings braucht man sich auch in den nächsten 2 kommenden schweren Meisterschaftsspielen nicht „verstecken“; vielleicht ist dann mehr drin.
MH
AUF D3 – SpVgg. Steele D3 4:0(3:0)
Das Spiel vom Samstag ist schnell erzählt. Vom Anstoß unseres Teams an baute sich das Steeler Team um den Sechszehner auf, um die Niederlage niedrig zu halten. Immer wieder war bei der hohen Überzahl im Strafraum ein Fuß dazwischen, so dass eine Standardsituation zum 1:0 herhalten musste. Eine Ecke von Nick konnte Colin direkt mit dem Außenriss verwandeln. Immer wieder spielten wir über die Außen und kamen zu Flanken, doch immer wurden die Torschüsse ab gefälscht. Mitte der zweiten Halbzeit schaffte es eine Flanke von Nick zu Lenny, der weiterleitete und Dario den Pass zum 2:0 Vollendete. Eine zweite Ecke von Nick wurde dann am langen Pfosten von Lennox gekonnt ins Tor zum 3:0 geschossen. Das Üben von Ecken in den ersten Trainingswochen hat sich wieder einmal ausgezahlt.
In der zweiten Halbzeit war es das gleiche Bild. Steele versuchte gar nicht groß bis zu unserem Tor zu kommen, so dass Lennox nach einer der vielen Torchancen den Abpraller verwandelte. Es war ein komisches Spiel, in dem wir immer wieder, ohne Gegenwehr die Bälle über die Defensive von rechts nach links spielen durften und Steele nicht einen Torschuss hatte. Positiv war nach seinem Schienbeinbruch im Sommer der erste Einsatz von Lennox, in dem er sich mit 2 Toren belohnte.
Mit dabei waren: Oskar, Enes, Jari, Luis, David, Lasse, Lenny, Kaan, Colin, Achmed, Antoni, Dario, Nick und Lennox.
MC
AUF CII – DJK SG Altenessen 3:0
Heute wollten wir mit einem Sieg bei der SG Altenessen unseren 2. Tabellenplatz festigen. Obwohl diese Truppe mit bisher nur 4 Punkten ziemlich weit unten steht, mussten wir unser Team warnen. Nicht immer sagt der Tabellenplatz etwas über die wahre Leistungsstärke einer Mannschaft aus. Die letzten Spiele gegen höher stehende Gegner gingen nur knapp verloren.
Unser Team wollte hochkonzentriert die Partie gehen, nach dem Anstoß, der von der SGA ausgeführt wurde, griff unsere Mannschaft auch sofort an und eroberte den Ball. Unsere Mannschaft wollte zeigen, wer hier heute gewinnen wird und dem Gegner den Schneid abkaufen. Mehrere schön herausgespielte Angriffe rollten gegen das SGA-Tor, aber unsere Spieler waren in der Anfangsphase doch sehr zappelig und nervös. Viele Schüsse auf das gegnerische Tor wurden entweder Beute des Torwartes oder gingen daneben. Dafür zeigte sich unsere Abwehr einmal mehr in einer guten Form, der Gegner hatte bis zum Halbzeitpfiff keine nennenswerte Chance.
Aber auch die Abstimmung zwischen Abwehr und Angriff stimmte, unser Team ließ den Gegner laufen und erspielte sich immer wieder Möglichkeiten. Leider konnte bis zur Pause keine der herausgespielten Chancen genutzt werden.
Leider ließ sich der Gegner durch unser überlegenes Spiel immer mal zu Unsportlichkeiten hinreißen, die vom noch jungen Schiedsrichter nicht mit letzter Konsequenz geahndet wurde.
Mit einem schmeichelhaften 0:0 für SGA ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann, wie die Erste geendet hatte, unser Team übernahm sofort wieder das Kommando und erspielte sich wieder einige Möglichkeiten.
Doch es sollte bis zur 41. Minute dauern, bis sich unsere Mannschaft belohnen konnte, Minh ky erlöste sich und seine Mitspieler mit dem Treffer zum 0:1.
Jetzt konnte es eigentlich so weiter gehen, aber plötzlich gelang es dem Gegner bis kurz vor unserem Strafraum zu kommen. Der Angriff wurde zwar gestoppt, aber nur auf Kosten eines Freistoßes für die SGA. Zur Ausführung trat ein Spieler an, der vorher überhaupt nicht groß aufgefallen war, aber danach wussten wir, warum der schießen durfte. Der Ball verfehlte nur knapp unseren Kasten, Sven im Tor hätte da wohl keine Chance gehabt. Puhhh, durchatmen.
Trotz oder vielleicht auf Grund dieser Schrecksekunde lief unser Spiel wieder konzentrierter, wir wollten unbedingt den zweiten Treffer. Endlich, nach einem schön getimten Eckball konnte Noah aus dem Gewühl heraus das 0:2 erzielen.
Jetzt war einem schon wohler, zwar hatten wir das Spiel eigentlich jederzeit im Griff, aber wie schnell es anders laufen kann, zeigte der Freistoß, der unseren Kasten nur knapp verfehlte.
Nach dem zweiten Treffer wollten wir das Ergebnis halten und verstärkten unsere Defensive und spielten nur noch mit 2 Angreifern. Aber das Spiel veränderte sich dadurch nicht, unser Team behielt auch in der Offensive die Oberhand. Kurz vor Spielende gelang in der 70. Minute wieder Minh ky sein zweiter Treffer zum 0:3.
Wir versuchten zwar noch weitere Angriffe, aber bevor es zu einem weiteren Erfolg kam, pfiff der Schiedsrichter pünktlich ab.
Wieder hat unsere Mannschaft ein tolles Spiel abgeliefert und dem Gegner nur wenige Möglichkeiten geboten. Darauf können wir wieder einmal stolz sein.
RG