Black Saturday folgte dem Black Friday am Turm – AI, BI und CI gehen unter – Nur die DI macht in der LK Punkte – U11-Mädchen schießen sich auf Rang 1 – BIII mit deutlicher Leistungssteigerung

Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an hwfasche@googlemail.com

AdlerUnion-Junior/innen am WE – Ein Überblick

 

Dem Black Friday folgte bei den Adlern ein weniger erfreulicher Black Saturday für die Leistungsklasseteams. Denn an diesem Wochenende kamen nur die DI-Kicker zu Punkten. Denn die BI setzte ihre rabenschwarze  Serie mit einer 1:5 Niederlage in Kray fort und haben inzwischen Kontakt zu den Abstiegsrängen. Auch die CI scheint aus dem Tritt gekommen und verlor auf eigenem Geläuf gegen die SGA sang- und klanglos mit 0:5. Nicht unerwartet am Sonntag dann die klare Niederlage der AI gegen das Top-Team aus Niederwenigern.

Allein die DI machte ihren Anhängern am frühen Morgen in der Hubertusburg helle Freude. Gegen die vor ihnen rangierende ESG zeigte das Team eine der besten Saisonleistungen und kaufte den Hausherren über die gesamte Spielzeit den Schneid ab. Weder ein fragwürdiger Elfer, der vom famosen AUF-Keeper toll gehalten wurde, noch das eigene unfassbare Chancenpech brachte die Jungs aus der Ruhe. Nachdem ein Elfer gegen die ESG verschossen wurde, sorgte letztendlich ein toller Distanzschuss für die Entscheidung und den hoch verdienten AdlerUnion-Sieg, der die Mannschaft nun ganz dicht an das Führungstrio der Leistungsklasse heranführte.

 

Der BIII war es vorbehalten, erste Erfahrungen auf dem winterweißen neuen Kunstrasenplatz zu sammeln. Und die waren gar nicht schlecht. Denn auf dem ordentlich bespielbaren Geläuf zeigte das Team eine ihrer besten Saisonleistungen. Zwar reichte es gegen die mit A-Junioren verstärkten Dellwiger Mannschaft nicht zum Sieg, doch hielt AUF beim Stande von 2:3 das Spiel bis kurz vor Ende ziemlich offen. Als dann der Ausgleich in der Luft lag, führten doch jedoch zwei Dellwiger Kontertore zum Sieg von Dellwig 10, der allerdings ohne Wertung bleibt.

Nach einer total verschlafenen  ersten Halbzeit, in der dem ESC Preußen zwei Treffer geradezu geschenkt wurden, kam die CII mental völlig verändert aus der Kabine. Nun zeigte AdlerUnion den Gästen von der Seumannstraße, wer Herr im Hause ist. Einziger Makel dieser 2. Hälfte war allerdings die schwache Chancenverwertung. So gelangen dem Team zwei Tore, die immerhin schlussendlich zu einem versöhnlichen Unentschieden beitrugen.

Während das Spiel der EI auf den 14. Dezember verschoben wurde, zeigten alle anderen E-Teams ihr Können am Turm. Dabei besiegte die EII den ESC Preußen I klar mit 6:2 und noch klarer unterlag die EIII TuRa 86 I mit 0:6. Die EV erkämpfte sich einen super knappen 4:3-Sieg gegen Preußen II und schließlich verlor die EIV nach ihrem 8:1 – Sieg im Freundschaftsspiel gegen den VfB Frohnhausen in der Vorwoche gegen Stoppenberg II am Turm mit 2:8.

Im Vereinsduell gegen SVG Steele 03/09 im Steeler Sportpark an der Steeler Straße gab`s für die AUF-F-Kids nicht viel zu Lachen. Die FI verlor gegen Steele I mit 1:7 , die FII spielte gegen Steele II zwar auf Augenhöhe, musste sich allerdings mit 2:3 ebenfalls geschlagen geben. Das Ergebnis der FIII liegt nicht vor.

Die AdlerUnion-Mädchen spielten am Samstag nur auswärts stark. So siegten die D-Mädchen bei Rhenania Bottrop mit 4:1 und mit dem gleichen Ergebnis bezwangen die E-Mädchen den Tabellenführer SuS Dinslaken auf deren Geläuf. Damit tauschten die AUF-Mädchen mit den Gastgeberinnen den Tabellenplatz und zieren zu Recht die Tabellenspitze!! Am Turm lief  es dagegen für die C-Mädchen gegen den Zweiten Eintracht Duisburg nicht so doll. Mit 5:0 setzte sich der Gast vom Rhein locker durch.  Das Spiel der U17 dauerte gerade 5 Minuten. Dann sahen alle Beteiligten ein, dass eher Eiskunstlauf als Fußball auf dem alten Kunstrasenplatz angesagt gewesen wäre.

 

Pleite gegen FC Kray

FC Kray BI   –   AdlerUnion BI  5:1

 

Nach den letzten sieglosen Spielen in der Stadtliga ist die Mannschaft auf dem Boden der Tatsachen angekommen.

FC Kray, derzeit Tabellendritter, ist jetzt nicht unbedingt der Gegner, gegen den man punkten muss. Aber eine positive Reaktion nach den letzten Auftritten stand auf dem Plan.

Personell auf einigen Positionen verändert, hier noch mal ein Dank an die Spieler der B2, die sich zur Verfügung gestellt haben, begann das Spiel recht offen. Schon in der 5. Min der Rückstand. Diesmal hat die Mannschaft aber gegen gehalten, Spielanteile erkämpft und sich mit dem Ausgleich durch Kevin (15. Min.) belohnt. Das Spiel blieb offen bis zur 36. Min. Die Unordnung in der Abwehr nutzt der Gegner und erzielt das 2:1 und so ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel zog die Offensive der Krayer das Tempo an und unsere Abwehr zeigte ein um’s andere Mal Schwächen, die dann auch prompt ausgenutzt wurden.

In der Abwehr stand der Gegner nicht so sattelfest, unsere Jungs konnten aber ihre vorhandenen Chancen nicht nutzen. So verlor man das Spiel mit 1:5 und bleibt im Niemandsland der Tabelle stecken

 

BI in Kray – Engagiert – aber ohne Punkte

 

 

AUC1- SG Altenessen 0:5(0:2)

Harter Tobak am Samstag...

Puuh war das ein Spiel. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Es passte einfach NICHTS zusammen. Beim Aufwärmen ständige Laberei, beim Dehnen ideenloses Herumstehen und anstatt man sich nach dem Kabinengang noch einmal einläuft und auf das Wesentliche besinnt, nur Gestöhne, weil man sich nicht warmschießen kann, weil die Mädels noch spielen. Und das alles bereits vor dem Spiel zu sehen. Scharfe Worte und Ermahnungen auf Trainerseite halfen auch nicht. Schiedsrichter erneut: Fehlanzeige. Und das in der Leistungsklasse. Naja, besser so, als so’n „Ich-hab-die-Karten-locker-sitzen,- frag-mich-nur-was-und-du-kriegst-nen-Karton“ – Schiri, wie in der Vorwoche. Der gegnerische Trainer pfiff. Und zwar sehr gut!!

Zum Spiel, ähnlich dem Vorprogramm: KATASTROPHAL. Fehlpass folgte auf Fehlpass, kein Kampf, kein Ehrgeiz und keine Lust auf ALLEN Positionen zu erkennen. Da fragt man sich manchmal: “ Wie haben wir so auch nur einen Punkt einfahren können?!!?!?“ Da wir ja häufig loben, kann man wohl auch Mal harsche Kritik äußern. DAS, meine lieben Leute, war GAR nichts. Durch einen Ball, der dem gegnerischen Mittelfeldspieler komplett aus 25 Metern abrutschte, liegt man 0:1 hinten. Nach 2 Minuten… AUC1 im Schnarchmodus. Nach 20 Minuten und vielen Möglichkeiten der SGA das 0:2 zu erzielen, dann ein Freistoß aus ca. 55 Metern.. Kein Fuß, kein Kopf dazwischen, Torwart irrt im 16er herum, 0:2.. Heftig.. und vor allem: Chancenlos.. mit geschätzten 0:16 Chancen geht man glücklicherweise nur mit 0:2 in die nicht-verdiente Halbzeitpause. Vierfachwechsel!

Wird’s besser? Fehlanzeige!

AUC1 nun bereits im Schlafmodus..

Das 0:3 schlecht verteidigt, das 0:4 komplett verpennt und das 0:5.. mir fehlen die Worte..

AUC1 nur noch im Traumland..

Mit solch einer Einstellung, solch einem Laufverhalten und derartiger Ehrgeizlosigkeit gewinnt man in der Hin – und Rückrunde nichts mehr. Die SGA, die nur ganz bytheway körperlich in allen Belangen hätten unterlegen sein müssen, da sie schlichtweg alle einen halben Kopf kleiner waren als unsere Jungs, schaffte es auf jeder Position des Feldes uns den Ball mit Mann und Maus abzukämpfen, auch wenn sie dazu 4 Spieler brauchten. Man konnte bei jedem eigenen Ballbesitz fast die Uhr danach stellen, wann die SGA wieder in Ballbesitz sein würde.. Gegenwehr gab es also nur einseitig..

Zum Abschluss dann die erschreckendste Statistik des Tages:

In der 55. Minute der erste und auch einzige Torschuss durch die Adleraner.. den parierte der gegnerische Torhüter wirklich Weltklasse.

Ansonsten gab es leider kaum Positives. Doch, eine Sache gab’s: Die Duschen waren

 

DM

 

 

AdlerUnion CII  –  ESC Preußen Essen CI

 

Ein bekannter Hollywoodstreifen beschreibt das Leben eines Mannes, der einen Tag immer und immer wieder erlebt und aus dieser Zeitschleife nicht herauskommt.

So ergeht es uns zurzeit mit unserem Team. Wir spielen bisher überlegen, haben die gegnerischen Mannschaften  im Griff und  erspielen uns viele gute Tormöglichkeiten. Leider belohnen wir uns nicht für unser gutes  Spiel.

So war es auch gegen den heutigen Gegner ESC Preußen. In der ersten Viertelstunde kam der ESC nicht einmal vor unseren Kasten. Unser Team spielte den Gegner sehr schön aus und kam zu vielen guten Chancen, um einen Treffer zu erzielen. Nur, unser Team belohnte sich nicht für ihr tolles Spiel.

So kam es wie es kommen musste, durch zwei gute Einzelaktionen konnte der ESC in der 16. und 17. Minute durch zwei Treffer mit 0:2 in Führung gehen. Gegen die beiden Schüsse war unser Keeper vollkommen machtlos.

Natürlich war unsere Truppe jetzt einen Moment schockiert und der Gegner plötzlich obenauf. Das Spiel kippte bis zur 25 Minute völlig zu Gunsten des ESC. Die kamen nun  häufiger vor unser Tor und verlangten unserer Abwehr alles ab. Die war jedoch wie so oft gut drauf und konnte alles abwehren.

Dann endlich besann sich unsere Mannschaft und wieder zeigte sich das gleiche Bild wie in den ersten Minuten. Unsere Spieler waren jetzt wieder auf dem Platz und versuchten, das Ergebnis zu verbessern. Bis zur Pause sollte das jedoch nicht mehr gelingen, auch weil der ESC seine teilweise körperliche Überlegenheit einsetzte und unsere Spieler mit teilweise grenzwertigen Aktionen an einem guten Spiel hinderten.

In die Halbzeitpause ging es für unser Team mit einem 0:2 Rückstand.

Es gab einiges zu bereden in der Pause, von dem das Meiste jedoch unsere Spieler selbst erledigten. Natürlich waren die nicht zufrieden und nahmen sich für die zweite Hälfte einiges vor. Der Trainer und die Betreuer konnten nur noch daran erinnern, dass man auch einen Rückstand noch aufholen kann. Unser Team hat das in den vergangenen Spielen häufig genug bewiesen.

Die zweite Hälfte begann und wieder zeigte sich das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte. Unser Team übernahm wieder das Kommando und drängte den Gegner in deren eigene Hälfte. Und endlich, nach 5. Minuten überlegenem Spiel gelang endlich der Anschlusstreffer. Abdul erzielte das Tor nach einer super Kombination.

Jetzt sollte der Knoten geplatzt sein. Nur noch 1:2. Weiter ging ein überlegen geführtes Spiel in Richtung ESC-Tor. Aber im Gegensatz zur Halbzeit 1 setzte der Gegner schon früher seine körperliche Überlegenheit ein. Unsere Spieler lagen jetzt mehr auf dem Kunstrasen, als das sie spielen konnten. Leider griff der Schiedsrichter nicht ein, so dass unser Spielfluß sehr gestört wurde und wir nicht mehr so kombinieren konnten. Natürlich ergaben sich dadurch auch ein paar Kontermöglichkeiten für den ESC, aber unsere Abwehr hielt dagegen und konnte mit einer Klasseleistung einen weiteren Gegentreffer verhindern.

Das Spiel ging jetzt hin und her, sofern man es ein Spiel nennen konnte, zu oft lagen unsere Spieler am Boden.

In der 70. Minute wieder ein gelungener Angriff unserer Mannschaft, dieses Mal setzte sich unser Minh ky mit einem körperlichen Einsatz durch und erzielte den lang ersehnten Ausgleich, 2:2.

Wie heißt es so schön, wenn zwei das Gleiche tun ist es lange noch nicht dasselbe.

Natürlich regte sich der gegnerische Trainer wegen dem Körpereinsatz auf, aber der Treffer zählte.

Es wurden noch lange 5 Minuten bis zum Schlusspfiff, aber es sollte nicht mehr viel passieren. Endergebnis 2:2.

Natürlich hatten wir zum Schluss etwas Glück, aber völlig verdient. Was haben wir für eine Truppe, einfach Klasse. Die haben sich nie aufgegeben und wahnsinnig gekämpft. Besser geht es kaum.

 

RG

Loading