FC Bottrop I – Adler Union I 1:2
Bader SV I – Adler Union II 4:2
Erneut waren wir gegen eine starke Mannschaft ebenbürtig, teilweise sogar überlegen, doch erneut konnten wir uns nicht belohnen.
Wir kamen gut in die Partie und auch der Heimtrainer war der Meinung das zur Pause die falsche Mannschaft führte. Wir stellten uns gut auf die starke Offensive ein und ließen tatsächlich nur zwei Chancen in der Ersten Hälfte zu. Je einmal vertändelten die stark spielenden Thiesling und Gallasch den Ball in der Vorwärtsbewegung. Wir selbst hätten führen müssen, spätestens als Gallasch nach einem wunderbaren Angriff völlig frei vor dem Tor die Nerven versagten.
Das 1-0 für Bader SV nach einer Ecke resultierte aus eine Tiefschlafphase der gesamten Mannschaft. Der Stürmer traf aus fünf Metern völlig frei per Kopf. Dennoch erkannten wir zur Pause, dass hier Punkte drin waren und wir gut im Spiel sind.
Tatsächlich konnten wir, immer stärker werdend, verdient das Spiel drehen. Es trafen nach wunderbaren Spielzügen erst Goik, danach Dräger zur Führung. In dieser Phase war es ein offener Schlagabtausch, es ging hin und her. Leider hielt die Führung nur fünf Minuten, der Topstürmer Allouche traf per Distanzschuss unhaltbar zum Ausgleich.
Direkt im Anschluss waren wir wieder an der Reihe, doch ein glasklares Handspiel im 16er von Bader ahndete der Schiedsrichter völlig unverständlicher Weise nicht. Im Gegenzug kam es noch schlimmer. Unser Torwart Reiners vertändelte an der Eckfahne den Ball und erneut Allouche traf ins verwaiste Tor. Wir versuchten noch einmal alles zum Ausgleich zu kommen, wurden aber gegen Ende des Spiels hinten immer offener. Bei einem dieser Konter pfiff der Schiri fünf Minuten vor Schluss einen Foulelfmeter, den man wohl geben kann auch wenn Reiners auch den Ball traf. Das 4-2 war dann die Entscheidung.
Dennoch eine starke Partie von uns.
Wir beenden die Hinrunde über dem Strich, hätten aber zehn Punkte mehr holen können, vielleicht sogar müssen. Die Leistungen geben aber keinen Anlass an unsere Kreisliga-A-Tauglichkeit zu zweifeln. Wir haben Lehrgeld gezahlt und werden in der Rückrunde deutlich mehr Punkte holen und den Klassenerhalt schaffen.
Zum ersten Rückrundenspiel in der nächsten Woche wird die Aufgabe noch schwieriger, wir gastieren beim unangefochtenen und ungeschlagenen Tabellenführer Ruwa Dellwig. Anstoß ist um 15:00 h am Freibad in Dellwig. Allerdings konnten wir im Hinspiel beweisen, dass wir auch gegen diese Übermannschaft mithalten konnten, wenn wir alles abrufen.
Aufstellung AdlerUnion:
Reiners / Thiesling / Pösz / Gallasch / Rotthäuser / Häde / Yeter (74. Min Tabara) / Kalaf / Schöneweiß / Goik / Dräger
von Sven Schöneweiß
SV Borbeck III – Adler Union III 2:3