Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an hwfasche@googlemail.com
AUF-Junior/innen am WE im Überblick
Mit der Partie der CI in Stoppenberg und dem Spiel der C-Mädchen gegen Gelb-Weiß Hamborn standen an diesem Wochenende nur zwei Pflichtspiele im Jugendprogrammkalender. Dabei trennte sich AdlerUnion nach früher 2:0-Führung am Ende mit 4:4 vom Verfolger und hielt den FCS zumindest auf Distanz. Mit einem Sieg in Hamborn hätte die U15 Hamborn nach Punkten einholen können. Doch am Ende gings mit einem 2:4 zurück nach Frintrop,
Am Turm verfolgten für das Wetter überraschend viele Fußballfreunde ein munteres Treiben in Freundschaft. Obwohl die CII zwei Leistungsträger an die CI ausgeliehen hatte, reichte es gegen den SC Hassel CI zu einem souveränen 6:1 Erfolg.
Vom Namen her bot an diesem WE die E2 das Highlight des Tages. Zu Gast war der renommiert KFC Uerdingen, mit der verabredet war, zum Test auf großem Feld anzutreten. Doch Angst hatte AUF vor dem großen Namen keinesfalls. Bereits zur Halbzeit hatte die EII gezeigt, wer Herr am Turm ist. Mit 3:1 ging am in die Pause. Nach ausgeglichenem 2. Durchgang feierten die Kids am Ende einen klare, 4:2-Sieg. Zum Tore schießen war die EI in Katernberg eingeladen. Mit 11:0 wurde die dortige EII gnadenlos überrollt. Extrem knapp gestaltete sich die Begegnung der EIV gegen die U10 des SV Rentfort. Zur Pause noch mit 3:2 in Front, verspielte das Team nicht nur die Führung, sondern musste schlussendlich gegen gute Gladbecker eine 4:5-Niederlage verdauen.
In einem robust umkämpften Lokalduell gelang der DII trotz anfänglicher Schläfrigkeit gegen ordentlich spielenden SV Borbecker DI nach frühem Rückstand ein schwer erkämpfter 3:2-Sieg. Zuvor kam die AUF DI gegen eine kompakte Union DI aus Mülheim, siebter der LK Duisburg/MH, ebenfalls nach Rückstand ersatzgeschwächt immerhin noch zu einem 2:2 Unentschieden.
Am Sonntag mussten nur noch die AI und die BIII ran. Dabei mussten die AUF-Kicker ab der 5. Minute einem frühen Rückstand hinterherlaufen. Erst eine halbe Stunde vor Halbzeit gelang Robin der Ausgleich. Doch im zweiten Durchgang macht Torjäger Ferdinand Schmücker mit drei Treffern für die Kreisliga A- Gäste aus Westfalen alles klar. Zwar keimte bei den Adlern nach dem 2:3-Anschlusstreffer in der 70. Minute wieder Hoffnung zumindest auf Punkteteilung auf, doch kurz vor Ende der Partie machte Schmücker nicht nur seinen Hattrick klar sondern sicherte damit auch den Kirchheller 4:2-Sieg.
Schade, bei der BIII hat es im Freundschaftsspiel beim VfB nicht gereicht. Immerhin führte die BIII nach einer halben Stunde gegen die BI des VfR mit einem Tor von Nico, und konnte die knappe Führung bis zum Pausentee halten. Doch im zweiten Durchgang ging den Jungs dann doch die Puste aus. Den fünf VfR Toren, incl. einem Hattrick der Nummer sieben, hatte AUF nichts mehr entgegenzusetzen und verlor doch noch deutlich mit 1:5.
Mit einem verdienten 2:1 besiegte die U13 den hoch gewetteten SV Budberg und schließlich verloren die C-Mädchen mit 1:4 ihr Meisterschaftsduell gegen GW Hamborn.
FC Stoppenberg : AUC1 4:4(3:3)
Am gestrigen Samstag zog es uns nach Stoppenberg zum verschobenen Meisterschaftsspiel. Und wie es der Zufall so will, verlegt man einmal ein Spiel, fehlen direkt elf(!!!!!!) Spieler. Hätten wir in der letzten Woche noch mit vollem Aufgebot antreten können, mussten wir gestern mit acht eigenen, fitten Spielern, zwei Spielern der C2(vielen lieben Dank an der Stelle nochmal), und drei verletzten Spielern antreten. Auch hier gilt der nächste Dank dem FC Stoppenberg. Nachdem wir im Dezember keine Sekunde zögerten und der Spielverlegung zustimmten, waren sie nicht bereit an einem Trainingstag oder anderem Wochenende das Spiel auszutragen. Naja, wer ist heutzutage schon sportlich fair.
Sollen auch alles keine Ausreden sein, denn wie dem Spielverlauf zu entnehmen ist, hatte man das Spiel mehrfach in den eigenen Händen und gab die Vorsprünge doch immer wieder her.
Also zum Spiel:
Im Tor stand, wie so häufig unser Neuer.
In der Viererkette begannen wir mit Bumbum als einzig gewöhnlichem Innenverteidiger, dieser wurde durch Schiri (eigentlich 8er), Kind(eigentlich verletzt und seit Dezember selten am Ball) und Marc (eigentlich C2) unterstützt und das wahrhaftig nicht schlecht!!
Die Doppelsechs war mit Maus und Zecke voll und ganz da, auf der acht waren wir durch Fabi auch perfekt aufgestellt. Rechts außen flitzte unser Leroy, links Kasim aus der C2, und vorne Flo. Auf der Bank nahm der nicht einsatzbereite Scoopy, sowie Zidane Platz.
Zum Spiel, nach bereits sechs Minuten konnte Flo nach sauberem Steilpass von Kiki/Zecke den Ball am Stoppenberger Torwart vorbeispitzeln und einen Abschluss vom 16er mit Außenrist ins lange Eck schlenzen. Wahnsinn!!! Und dann das altbekannte Problem:
Keine fünf Minuten später, zweiter Angriff Stoppenberg, ein Schuss, ein Adlerknie dazwischen, der Ball wird länger und länger und landet hinter unseren Neuer im Tor.
Einfach nur unnötig und ärgerlich, aber so ist Fußball.
Wieder nur ein paar Minuten später tankt sich Zecke im Mittelfeld durch, steht zwanzig Meter vor dem gegnerischen Kasten, fasst sich ein Herz und zimmert das Leder in den Knick. Wieder Riesenjubel, wieder nur von kurzer Dauer.
Durch zunehmende Einzelaktionen unsererseits verloren wir immer und immer wieder in der Vorwärtsbewegung Bälle und mussten Freistöße im eigenen Halbfeld ziehen. Unnötig!!! Ebenso ein Freistoß sollte dann auch zum 3:3 führen. 40 Meter Entfernung, der Stoppenberger 6er nimmt Maß, Sonne steht tief, Ball flattert hoch und landet 3 Sekunden später im Netz… Sauärgerlich….
Halbzeit..
In der zweiten Halbzeit Adler wieder klar besser, allerdings dauerte es, bis man sich die ersten zwingenden Torchancen erspielte.
Und ein Geistesblitz von Kasim sollte ausreichen, um die Stoppenberger Schlussleute zu überwinden. Ein superperfekter Schnittstellenpass, einmal Tempo 300 durch Flo und es steht 4:3…
Das muss es doch jetzt gewesen sein. In der Folge wurde gearbeitet und gekämpft, Stoppenberg kam, wenn ich guten Willens bin, vielleicht noch zwei Mal in unsere Hälfte. Bälle ins Seitenaus wurden bis nach Katernberg geschossen, alles für den Sieg..
Letzte Minute. Ein langer Ball Stoppenberg landet in unserem 16er. Der Stürmer dreht sich, unser anlaufender Verteidiger kann sich nicht mehr bremsen und läuft mehr oder minder mit den Beinen zuerst in den Gegner rein. Leider ein Elfmeter.. Und auch der wurde verwandelt..
Schade schade. Aber so ist das nun Mal…
Man kann trotzdem stolz sein, auf alles, was die Mannschaft bisher erreicht hat. 22 Punkte aus der Hinrunde, ein gesicherter 7ter Platz, außerdem die viertbeste Defensive der Liga. Was will man mehr, war das ausgeschriebene Saisonziel doch der Klassenerhalt.
Sollten wir die Rückrunde ähnlich gut abschließen, müssen sich die Trainer wohl noch etwas zur Anerkennung überlegen.
Einen schönen Sonntag!
DM
Mit 6:1 und in Freundschaftsspiel gegen SC Hassel
Ein weiteres Testspiel zur Vorbereitung auf die Rückrunde der Meisterschaftssaison
ging gegen den SC Hassel, der kurzfristig für Viktoria Resse 08 eingesprungen ist. Der Gegner war uns vollkommen unbekannt, so wussten wir nichts über deren Spielstärke.
Wie sich herausstellen sollte, waren hauptsächlich 2005er Spieler am Start.
Aber das sollte nichts ausmachen, spielen wir doch auch in der Meisterschaft überwiegend gegen solche Teams.
Für dieses Spiel war vom Kreis zwar ein Schiedsrichter eingesetzt, der es aber vorzog, nicht zu erscheinen. So übernahm unser Wolle mit Einverständnis des Gegners diese Aufgabe.
Mit dem Anpfiff übernahm unser Team sofort die Initiative, trotz neu formierter Mannschaft ging es gleich los in Richtung gegnerischem Strafraum. Aber auch Hassel wollte zeigen, dass sie mitspielen können und hielten dagegen. Zumindest bis zur 20. Minute, da kam unser Team mit einem tollen Spielzug vor den Kasten der Hasseler, Luca C. nahm Maß und erzielte den Treffer zum 1:0. Jetzt war der Bann gebrochen. Nach dem Anstoß eroberte sich unser Team direkt den Ball und wieder Luca C. machte mit Hilfe des gegnerischen Abwehrspielers den Treffer zum 2:0.
Jetzt hatten wir den Gegner im Griff, unsere Abwehr ließ keine Chance für den Gegner zu, das Mittelfeld und der Angriff harmonierten richtig gut. Trotzdem dauerte es bis zur 30. Minute, bis wieder etwas Zählbares herauskam. Eine schöne Kombination schloss wieder Luca C. mit dem 3:0 ab. Ein lupenreiner Hattrick.
Dann war Pause, wie schon im letzten Spiel gab es eigentlich nichts zu meckern.
Wir bekamen nur mit, das der gegnerische Trainer seine Truppe ganz schön zusammenstauchte, weil sie sich von unserem Team so haben vorführen lassen.
Natürlich wollten wir in der zweiten Hälfte genauso weitermachen, aber jetzt kam zuerst mal der SC Hassel. Die Standpauke in der Pause zeigte wohl ihre Wirkung und der Gegner ging jetzt etwas energischer zur Sache. Aber wie schon in Hälfte 1 räumte unsere Abwehr alles weg und baute das Spiel neu auf. Bereits nach 3 Minuten in der zweiten Halbzeit erhöhte Tim auf 4:0. Man konnte dem Gegner nun deutlich anmerken, dass sie mit dem Spiel unserer Mannschaft nicht zurechtkam. Unser gutes Spiel wurde kurze Zeit später mit einem weiteren Treffer von Tim zum 5:0 belohnt.
Im Gefühl eines sicheren Sieges wurde unser Team dann etwas nachlässig und ermöglichte dem Gegner einige Torchancen. Leider konnte der das ausnutzen und verkürzte auf 5:1.
Aber das Gegentor war wie ein Weckruf, alle rissen sich jetzt wieder zusammen. So rollte wieder Angriff auf Angriff in Richtung Hasseler Tor. Es kamen noch ein paar gute Gelegenheiten dabei heraus, aber der Gegner ging jetzt in der Abwehr konsequenter zur Sache und vereitelte so manchen Treffer. Bis kurz vor Ende des Spiels. Fast mit dem Schlusspfiff konnte Thea noch zum 6:1 Endstand einnetzen.
Zweiter Test, zweiter hoher Sieg. Die Gegner waren sicher nicht so stark, um jetzt in Euphorie auszubrechen, aber unser Team hat wirklich gut gespielt und für das Selbstvertrauen waren die gewonnenen Spiele schon wichtig.
Jetzt noch ein Testspiel am 25.01.2020, danach wird es wieder ernst.
RG