Spielberichte, Infos,Fotos und Kritik an: hwfasche@googlemail.com
AdlerUnion-Jugend am WE – Zusammenfassung
Während die AI nach Absage des Spiels gegen BV 04 Düsseldorf sich in Ruhe auf die Fortsetzung der Meisterschaften vorbereitete, waren die BII und die BIII ziemlich aktiv Die BII suchte den Vergleich mit dem Tabellenführer der Parallelgruppe und zeigte mit 4:2, dass sie zu Recht Tabellenführer sind.Nach zwei Vorbereitungs-Niederlagen ein schöner Sieg, der sicherlich aufbaut!
Die BIII hatte endlich richtig satt Personal und holte prompt gegen die BI des VfB Frohnhausen nach dreimaligem Rückstand ein beachtliches 3:3 Unentschieden.
Bereits unter der Woche waren die E-Junioren nicht mehr zu bremsen! Die EI hatte den VfB Frohnhausen zu Gast und siegte mit 5:3. Mit 9:2 überrollte die EII zeitgleich in Oberhausen den Post SV. Am Samstag eröffnete die EIII den Freundschaftsspieltag mit einer knappen 2:3 Niederlage beim TSV Dümpten, während die EII keine Mühe hatten, die SG Unterrath mit 7:0 abzufertigen. Auch die EVI war in Freundschaft unterwegs. Sie bezwang die SGS V klar mit 3:0.
Ihre liebe Mühe Hatte die immer noch ersatzgeschwächte DI mit dem ziemlich alt aussehenden Vogelheimer SV. Trotzdem reichte es zu einem unspektakulären 2:0. Im Parallelspiel bezwang die DII RuWa deutlich mit 4:0. Derweil spielte die DIV auswärts und siegte in Haarzopf mit 5:0. Die DIII hatte den Nachbarn SV Borbeck von der Prinzenstraße zu Gast und gewann das Lokalduell klar mit 5:1.
Während die D-Mädchen beim VfL 07 mit 4:5 super knapp unterlag, spielten sich die C-Mädchen zu einem 0:0 gegen Fatihspor Mülheim ein 0:0 Unentschieden.
AdlerUnion CII – SV Zweckel 5:0
Es sollte unser letztes Testspiel zur Vorbereitung auf die Rückrunde der Meisterschaftssaison werden, unser Gegner war der SV Zweckel.
Auch dieses Team war uns vollkommen unbekannt, so wussten wir nichts über deren Spielstärke, außer dass sie in der gleichen Liga spielt wie unser vorheriger Gegner, nur in der Spitzengruppe.
Dieses Mal war vom Kreis ein Schiedsrichter eingesetzt, der auch erschienen ist, so dass von den Betreuern keiner die Pfeife in den Mund nehmen musste.
Der Gegner hatte die Seitenwahl gewonnen, entschied sich aber für den Anstoß. Unser Team hielt sofort dagegen und eroberte den Ball. Eine richtig gute Kombination aus dem Mittelfeld und der Ball erreichte Kasim. Der zog von der linken Seite nach innen, nahm Maß und erzielte unseren frühen Führungstreffer, 1:0 nach 5 Minuten. Wir hofften, dass es so weitergeht und tatsächlich, unser Team erspielte sich in der Folgezeit mehrere gute Gelegenheiten, die aber leider noch nicht zum Erfolg führten.
Aber auch der Gegner wollte mitspielen und kam jetzt einige Male vor unseren Kasten. Aber unsere Abwehr machte ihre Sache sehr gut und ließ kaum etwas zu, das was auf unser Tor kam wurde Beute von unserem sicheren Keeper Sven, der eine gute Leistung zeigte.
Dann wieder ein erfolgversprechender Angriff unseres Teams, der Ball kam in den gegnerischen Strafraum und Luca C. hielt seinen Fuß hin und konnte zum 2:0 einnetzen, toll gemacht.
Trotz unserer Führung wurde das Spiel jetzt etwas ausgeglichener, zwar konnte unsere Mannschaft weiterhin das Geschehen auf dem Platz kontrollieren, aber der Gegner hatte auch seine Möglichkeiten. Bis kurz vor der Pause, da schnappte sich wieder Kasim das Runde und zog in den Strafraum. Mit einem tollen Schuss erzielte er das 3:0.
Für das Spiel in der zweiten Hälfte wechselten wir komplett durch, so dass eine völlig andere Mannschaft auf dem Platz stand. Aber wenn nicht bei solchen Spielen, wann soll man dann experimentieren. Natürlich war der Spielfluß unseres Teams erst mal nicht mehr so wie in der ersten Hälfte, aber die Mannschaft musste sich auch erst finden.
So dauerte es bis zur 60. Minute, ehe unser Team wieder einen Angriff mit einem Torerfolg abschließen konnte. Nach einem Eckball von uns herrschte etwas Konfusion im Strafraum des Gegners, die dann Abdul mit einem Schuss zum 4:0 ausnutzen konnte.
Jetzt hatten sich die Spieler mit ihren teilweise neuen Positionen angefreundet und wollten mehr. Aber bis zur letzten Minute sollte nichts Zählbares herauskommen. Da wurde einer unserer Angreifer im Strafraum gefoult und der Schiri gab einen Strafstoß, den Marc mit einem satten Schuss zum 5:0 verwandelte.
Im dritten Testspiel der dritte eindeutige Sieg. Das ist schon eine tolle Leistung, auch wenn man bedenkt, dass die Gegner nicht besonders stark waren. Aber erstens wussten wir das vorher nicht, zweitens hat sich unsere Mannschaft sehr gut einspielen können und drittens muss man solche Spiele auch erst mal gewinnen.
Für das Selbstvertrauen sind solche Spiele auf jeden Fall wichtig.
Es sollte doch nicht unser letztes Spiel vor der Rückrunde sein.
Zum Abschluss unserer Testspielreihe geht es am kommenden Dienstag um 18:00 Uhr gegen unsere C1. Dann wird es sicher nicht einfach, aber mit den Leistungen aus den letzten Spielen brauchen wir uns nicht verstecken.
Perfekter Start in den AdlerUnion-Hallenzauber 2020
Pünktlich um Neun Uhr, eine Stunde nachdem die tolle Adler-Turniercrew noch fast im Dunkeln die Halle Bergeborbeck turnierreif gemacht hatte, eröffneten die AdlerUnion FI-Junioren mit zwei Mannschaften eine klasse Spielrunde. Mit Mannschaften aus Essen, Mülheim und Oberhausen wurde aufopferungsvoll gekämpft und gerannt. Sieg oder Niederlage waren schnell vergessen. Denn es ging nicht um Punkte und Tabellen. Am Ende freuten sich die Tribüne und die jungen Kicker allein über tolle Spiele und die Medaillen für jeden Spieler
Im anschließenden U11-Spieletreff zeigten die AUF Mädchen, dass man nach nur wenigen Jahren oder Monaten schon ordentlich mit der Lederkugel umgehen kann. Mit den Konkurrenten aus Essen, Dinslaken und Bochum konnten die Turmkickerinnen sehr gut mithalten. Allein das Team, das aus dem fernen Köln Nippes spielte einen so tollen Ball, dass nur noch Staunen und Anerkennung blieb.
Den Abschluss des ersten Turniersonntags gestalteten die E2-Junioren. Hier gings dann um Punkte und Plätze. Nach spannenden Vorrundenspielen erreichte die E4 von AdlerUnion den Einzug ins Halbfinale und die E5 sicherte sich zum Ende einen respektablen 5. Platz. Nur äußert unglücklich unterlagen die Adler im Halbfinale dem TuS Holsterhausen, siegte aber im Spiel um Platz drei zum Abschluss ziemlich sicher und überzeugend. Sieger und Gewinner des größten Pokals wurde die SG Schönebeck.
Am kommenden Sonntag folgen die Turniere der G-kids, der F2 und der E1.