Viel Licht, aber auch Schatten beim Meisterschaft-Neustart – AI verliert gegen die SGS – CI und BI feiern Siege – DI unterliegt in Schonnebeckck

 

Spielberichte, Fotos, Infos und Kritik an hwfasche@googlemail.com

AdlerUnion-Jugend am WE – Ein Überblick

 

Mit einiger Unruhe sahen Mannschaft und Trainerteam der AI-Begegnung gegen die SGS entgegen. Immerhin hatte es im Hinspiel bereits ziemlich einseitig ausgesehen. Am heutigen Sonntag hielt das Team nach früher Gästeführung bis zur Pause allerdings einigermaßen mit. Erst ab der 44. Minute  wurde es mit dem 3. SGS Treffer  am Turm deutlich. Denn nach der Halbzeit lief für die Gäste ein Spieler auf, der allein mit 4 Treffern den Grundstein für den Schönebecker Kantersieg legte. Insgesamt allerdings kein Beinbruch, blieb doch trotz der Klatsche der Abstand zu den theoretischen Abstiegsplätzen gleich. Bitter allerdings, dass AUF gegen einen so starken Gegner einmal mehr nur zwei Reservisten aufweisen konnte.

Mit einem klaren 4:0 beim Abstiegskandidaten Heisingen machte dagegen die BI deutlich, dass sie nicht gedenkt, sich in den Abstiegsstrudel ziehen zu lassen. Bemerkenswert, dass AUF, zwar mit einigem Abstand, auf dem 5. Rang unmittelbarer Verfolger der BIG 4 platziert ist. Das baut doch wohl auf. Oder?

Die CI überholte mit einem 2:1 an der Ardelhütte ihren Gastgeber und rangiert nun vor der SGS II auf einem soliden 6. Rang.

Schließlich unterlag die DI im Leistungsklassenduell in Schonnebeck einer äußerst aggressiven und ungehobelten Truppe mit 0:2. Offensichtlich waren die spielerisch gleichwertigen Adler diesem super robusten Gegner und dem schwachen Schiedsrichter, der ausschließlich die Untaten der Adler zu ahnden wagte, emotional nicht gewachsen. Sollte man mal ein wenig trainieren.

 

In der Normalgruppe machte sich die BII im Auswärtsspiel in Vogelheim mit einem 4:2 Erfolg ein wenig Luft im  Kampf um die Spitze. Feierstimmung auch bei der BIII, die nach den positiven Ergebnissen in der Vorbereitung nun auch in der Meisterschaft von sich reden macht. Mit 5:3 gewann das Team ein umkämpftes Duell an der Wendelinstraße gegen 5. SV Leithe. Ganz tolle Entwicklung.

Mit einem sicheren 4:0 entschied die CII das Lokalduell in Schönebeck für sich. Damit eroberten die Adler nicht nur einen respektablen 2. Rang, sondern überholten gleichzeitig die ziemlich bedienten Gastgeber. Wenig zu bestellen hatte dagegen die C3 im Heimspiel mit 1:6 gegen VSV II.

Auch die DII verlor ihr Heimspiel. Mit 6:1 entführte die SGS II drei Punkte vom Turm. Unentschieden 1:1 endete die Partie der DIII gegen Teutonia Überruhr, und zum guten D-Schluss überrollte die D4 Freisenburg II mit 10:0.

Bei den E-Spielen hatte nur die E7 auswärts Erfolg. Sie holte mit einem 5:2 gegen SGS 5 ziemlich ungefährdet die Punkte von der Ardelhütte. Lehrgeld gabs hingegen für die E3 beim 1:8 in BG Überruhr und auch die E1 ließ beim 1:3 in Niederbonsfeld die Punkte in der Fremde.

Alle drei F-Teams feierten mit ihren Heimspielen Erfolge! Die FI gewann mit 4:1 gegen Stoppenberg, die FII siegte knapp mit 3:2 gegen Schonnebeck und schließlich gewann auch die FIII ihre Duell. Mit 4:2 wurde auch die zweite Stoppenberger Mannschaft am Turm besiegt.

Die Mädchen hatten noch keine Punktspiele auf dem Plan. Die D-Mädchen nutze die Gelegenheit und verlor knapp mit 3:4 in Heißen.

 

 

 

SG Schönebeck C 4  –  AdlerUnion CII 0:3

 

Ein Anblick, den man gerne sieht

 

Endlich geht es wieder los, die Spiele um Punkte in der Meisterschaft. Heute sollte sich zeigen, ob die vielen Freundschaftsspiele und das intensive Training unsere Mannschaft genügend auf die Rückrunde vorbereitet hat.

Der Spielplan bescherte uns gleich mit der SGS den Tabellenzweiten in unserer Spielklasse, also kein schwacher Gegner. In der Vergangenheit haben uns diese Reisen zur SGS oft nicht mit Erfolg verwöhnt, obwohl wir eigentlich  optimal vorbereitet waren.

Wie es sich herausstellen sollte waren alle unserer Spieler trotz des frühen Spielbeginns  hellwach.  Die SGS hatte die Seitenwahl gewonnen und entschied sich gegen den Anstoß. Den übernahmen wir und mit ein paar Minuten Verspätung ging es los. Gleich zu Beginn versuchten wir, die SGS unter Druck zu setzen und starteten das Spiel mit furiosen Angriffen. Aber dabei vergaßen unsere Spieler nicht die Verteidigung. Immer wurde Aufmerksam auch nach hinten gearbeitet und so kam unser Gegner nicht einmal gefährlich vor unseren Kasten. Das was mal tatsächlich bis zu unserem Tor durchkam war entweder harmlos oder wurde Beute unseres aufmerksamen Torhüters.

Umgekehrt erspielte sich unser Team eine Reihe von Tormöglichkeiten, die aber       auch von der guten SGS-Abwehr zunichte gemacht wurden.

So dauerte es bis zur 24. Spielminute, ein scharf geschossener Eckball erreichte Kasim am langen Pfosten und der konnte den vielumjubelten ersten Treffer zur 1:0 Führung erzielen.

Der Gegentreffer traf die Spieler der SGS ziemlich hart, leider passten sie kurzzeitig ihre Spielweise daran an. Mehrere Fouls brachten uns ein paar Freistöße aus  aussichtsreichen Positionen, leider wollte der Ball nicht so wie der Freistoßschütze und segelte neben das Tor oder der Keeper der SGS konnte abwehren.

So ging es mit einer verdienten Führung in die Pause.

Dort hatte der Trainer nicht viel zu erzählen, die Spieler hatten ihre Sache in der ersten Halbzeit sehr gut gemacht. Wir hofften nur, dass auch in der zweiten Hälfte die Konzentration hoch gehalten werden konnte.

Dann der Anpfiff zur zweiten Hälfte. Die SGS versuchte jetzt natürlich unsere Spieler unter Druck zu setzen, um ihrerseits einen Treffer zu erzielen. Aber wie schon in Durchgang eins gingen unsere Spieler konzentriert zur Sache und ließen nichts zu.

Nicht einmal kam der Ball gefährlich vor unser Tor, selbst aus dem einzigen Eckball konnte die SGS keinen Nutzen ziehen.

Das Spiel ging zwar hin und her, aber mit den besseren Spielanteilen unserer Mannschaft.

Es dauerte dann bis zur 50. Minute, bevor sich unser Team für die tolle Partie belohnen konnte, aber wie. Kassim erhielt einen halbhohen Ball an der Strafraumgrenze zugespielt und nahm ihn volley. Wie ein Geschoss flog der Ball in Richtung SGS-Tor und schlug maßgerecht im Winkel ein, 2:0 für unser Team durch ein echtes Traumtor. Ein richtiges Tor des Jahres.

Jetzt waren Spieler und Betreuer der SGS echt bedient, so was hatten sie noch nicht erlebt. Leider wurde die Spielweise der gefrusteten Spieler wieder etwas härter, nachdem sich das Spiel zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder beruhigt hatte.

Weil unsere Mannschaft sich jetzt noch mehr Möglichkeiten erspielten gab es wieder viele Fouls, unter denen hauptsächlich Kasim zu leiden hatte.

Bei einem Freistoß direkt von der Grundlinie aus wurde der Ball so raffiniert auf das Tor gezogen, das er an Freund und Feind vorbeiflog, aber leider auch nur das Lattenkreuz traf. Das wäre das nächste Traumtor gewesen.

Endgültig machte Minh ky dann in der 60. Minute den Deckel auf das Spiel, gekonnt zog er von rechts in den Strafraum und zog ab, 3:0.

Die SGS war nun zwar bemüht das Ergebnis etwas zu ihren Gunsten zu verändern, aber unsere Truppe hatte etwas dagegen. Trotz des klaren Vorsprungs ließ unser Team nicht nach und versuchte noch einen darauf zu setzen.

Trotz einigen guten Gelegenheiten sollte es nicht mehr sein.

Nach einer kurzen Nachspielzeit pfiff der Schiri die Begegnung ab.

Mit einer Topleistung aller Mannschaftsteile konnten wir das erste Meisterschaftsspiel der Rückrunde klar gewinnen und haben damit ein deutliches Zeichen gesetzt.

Einen kleinen Wermutstropfen  gibt es aber doch, denn durch die teilweise überharte Spielweise haben sich zwei unserer Spieler verletzt, einer konnte wegen Tritte gegen das Knie, der Andere wegen Tritte gegen das Fußgelenk nicht mehr rundlaufen. Wir hoffen, dass bis zum nächsten Spiel wieder alles in Ordnung ist.

RG

 

 

 

Vogelheimer SV – Adler Union B2  2:4

 

Endlich Rückrunde…Schon auf dem Hinweg zum Gegner spickten zahlreiche Fans unseren Fahrweg zum gegnerischen Stadion…ach ne, die Roten spielen ja auch heute. Allerdings zu dem Zeitpunkt wo ich jetzt wieder an meinem Laptop sitze war RWE leider im Spitzenspiel Platz 1 gegen 2 nicht so erfolgreich.

 

Wie lief es in unserem Spitzenspiel Adler Platz 1 gegen Vogelheim Platz 3 ?

Dazu kann ich folgendes berichten :

Wetter nass, Mannschaft fast vollständig, ein Nachzügler NaNa….Na da klemmt die Tastatur doch schon wieder…Namen werden von dem zu spät kommenden aus Datenschutzgründen nicht benannt.(Insider).

Pünktlicher Anstoss und auch frühzeitiger Einschlag im Adler Tor nach 2 Spielminuten durch einen unglücklichen Auftupfer über unseren Schnapper Leon der für die frühe Führung absolut nichts dafür konnte.

Hallo ! Adler ! Aufwachen, Mund abputzen und das abrufen was eure Trainer euch unter der Woche predigen…. Ach ja die Mannschaft wacht auf, erinnert sich daran das es wieder um Punkte geht und zack in der 11. Minute klingelt es im Vogelheimer Tor durch Niko S. zum Ausgleich. Adler baute immer mehr Druck auf und dadurch kam es in der 25. Minute zu einem Freistoss der zunächst von der Mauer abprallte jedoch stand Fabio T. genau am richtigen Platz und traf den Ball aus der Luft so gut das er wie an der Schnur gezogen zum 2:1 im gegnerischen Netz landete. Der Regen liess nach nach, der Sturm von Adler nicht, und verdienter Weise netzte Noah B. wiederum durch einen berechtigten Feistoss zum 3:1 ein.

 

Halbzeit

 

Mhhhh…. die zweite Halbzeit gestaltete sich anfangs doch zum Vorteil Richtung Vogelheim.Diverse Konter seitens des Gegners wurden jedoch durch unsere Nummer 1 Leon immer wieder vereitelt. Jedoch konnte in der 74. Minute keiner der Adler etwas dagegen setzen das es wieder spannend wurde. 3:2 ! Der in der 31. Minute eingesetzte John K. beruhigte jedoch die mitgereisten Adler Fans in der 80. Minute durch einen Konterspurt alleine vor dem Torwart in so fern das er zum 4:2 für unsere Jungs einnetzte.  Somit war der Drops verdienter Weise gelutscht. Auswärtssieg und damit die Tabellenführung wieder einmal verteidigt. Ich freue mich auf die nächste Partie am 09.02.-13.00 Uhr daheim gegen FC Blau Gelb Überruhr.

MN

 

Heisinger SV BI  –  AdlerUnion BI 0:4 (0:0)

 

Heute mittag war AUF B1 auf der Ruhrhalbinsel beim Heisinger SV zu Gast. 3 Punkte waren gegen den Tabellendrittletzten Pflicht.

Bei unwirtlichen Temperaturen, ordentlich Wind und Dauerregen nahmen die Jungs von Anfang das Spiel an sich und kontrollierten den Gegner über die gesamte Spieldauer. Nur fielen keine Tore, mal war der Torhüter, mal das Gehäuse im Weg oder der Abschluss zu ungenau. So ging es mit 0:0 in die Kabine.

Bei der ersten nennenswerten Aktion in HZ 2 nach einen Standard fiel der ersehnte Führungstreffer im Getümmel durch Luca (43. Min). Die Heisinger versuchten nun vehement den Ausgleichstreffer zu erzielen, aber meist blieb es bei Einzelaktionen, die an unserer gut aufgelegten Abwehr scheiterten.

Je länger das Spiel dauerte, bekam der geneigte Zuschauer das Gefühl, wenn der Gegner ein Tor schiesst, kippt das Spiel. Also ein 2. Tor würde dem Frintroper Spiel gut tun.

Gesagt, getan. Fabio erlöste die Anhänger mit einem Doppelschlag (72. und 73. Min) durch zwei herrliche Distanzschüsse und schon war die Messe gelesen. Der Heisinger SV konnte nicht mehr nachlegen, AUF schon. Zum Abschluss fiel das 0:4 durch Finn (78. Min).

Ein verdienter Auswärtssieg der B1, der die Mannschaft auf den 5. Tabellenplatz spült. 6 Punkte in den ersten beiden MS-Spielen 2020 sind ein durchaus guter Start, aber die richtigen Gegner kommen noch.

MB

 

 

 

 

Loading