Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an: hwfasche@gmail.com
AdlerUnion-Junioren WE vom 08.02.20 im Überblick
Diesem speziellen Wochenende angepasst, ging`s bei fast allen AdlerUnion-Jugendspielen am Samstag ziemlich stürmisch zu. Etwa 147 Tore fielen in 18 Samstagbegegnungen!! Davon erzielten die Kicker vom Turm den absoluten Löwenanteil.
Nur die beiden aktiven Leistungsklassenteams hielten sich vornehm zurück. So erzielte die CI gegen Holsterhausen in der ersten Halbzeit zwar die verdiente Führung, musste dann aber drei Minuten vor Abpfiff gegen den klaren Außenseiter den bitteren Gegentreffer zum 1:1 hinnehmen. Das kostete nicht nur Trainers Nerven, sondern auch einen möglichen vorläufigen vierten Rang.
Noch sparsamer hielten es die DI-Jungs. 0:0 hieß es am Ende der Partie gegen die SGS, einen gleich starken Gegner. Beide Teams hatten allerdings durchaus die Chance, die Partie für sich zu entscheiden.
Mit einem klaren 4:0 gegen Stoppenberg II setzte die CII ihre wohl nicht endende Erfolgsgeschichte fort, während sich die CIII mit BW Mintard beim 3:3 die Punkte teilen musste.
Den ersten Kantersieg des Tages servierte die DII mit 10:1 bei den Katernberger Sportfreunden, und auch die DIII ließ es mit 5:0 in Kettwig richtig krachen. Ohne Niederlage blieb auch die DIII mit einem 2:2 am Hallo gegen Stoppenberg II. Dagegen war die DV beim 7:2 in Freisenbruch in echter Schusslaune.
Haus der offenen Tür bei der EI, die in einem schönen Schlagabtausch Burgaltendorf mit 10: 5 bezwang und auch die EV kam aus dem Jubeln beim 15:0 gegen Katernberg II nicht mehr raus. Hochspannung dagegen bei Spiel der EII, die in einer intensiven Begegnung die SGS mit 3:2 niederrang. Übel unter die Räder kam dagegen die EIII beim einzigen Verlustspiel der E-Junioren mit 1:18 gegen SGS 4. Bereits am Freitag besiegte die E IV die SGS V mit 6:1.
Torhungrig zeigten sich auch die jüngsten „Punktspieler“. Dabei freuten sich insbesondere die FI-Kids über ihren 7:2-Sieg bei der SGS , und auch die FII jubelte über einen Auswärtssieg. Beim 10:0 in Niederbonsfeld gab es für die jungen Kicker kein Halten. Knapp mit 3:5 scheiterte dagegen die FIII in Burgaltendorf.
Schlussendlich unterlag die U15 am Turm den AUF-Angstgegner FC Kray klar mit 0:3.
AdlerUnion CII – FC Stoppenberg 4:0
Das zweite Rückrundenspiel gegen Stoppenberg sollte eigentlich nahtlos an unser Spiel gegen SGS anknüpfen. Haben wir dieses Spiel dominiert, wollten wir das natürlich heute wieder so gestalten.
Aber wie das so ist, durch fußball.de kennt jeder Spieler die Ergebnisse und Tabellenstände der einzelnen Gegner. Da kann man so viel vor dem Spiel warnen und erzählen, so richtig kommt es nicht bei den Spielern an.
So auch gegen Stoppenberg. Zwar hatten wir den Gegner von Beginn an im Griff und sorgten trotz einiger Abstimmungsfehler in der Abwehr dafür, dass Stoppenberg zunächst nicht gefährlich vor unser Tor kommen konnte.
Trotz unserer frühen Führung durch Tim bereits in der 7. Minute schlichen sich so viel Flüchtigkeitsfehler ein, dass ein geordneter Spielaufbau nicht zustande kommen konnte. Wir erspielten uns trotzdem einige gute Tormöglichkeiten, die aber leider nicht konsequent genutzt wurden.
Zumindest etwas positives, unsere Eckstöße entwickeln sich langsam zu einer gefährlichen Waffe, obwohl wir die gar nicht trainiert haben. Schon im Spiel gegen SGS hatten wir dadurch einige Einschussmöglichkeiten, genauso wie gegen Stoppenberg. Nachdem einige Eckstoßvarianten nicht zum Erfolg geführt haben, dachte sich Luca G. in der 21. Minute, ich halte mal drauf und unter Mithilfe des gegnerischen Torwartes gelang mit einem direkt verwandelten Eckball das 2:0.
Das war es leider aber auch schon in der ersten Hälfte. Trotz einiger guter Möglichkeiten gelang kein weiterer Treffer mehr.
In der Pause versuchte der Trainer ein paar Korrekturen vorzunehmen, wie schon seit langem trainiert sollte der Spielaufbau nicht so hektisch erfolgen, Lücken suchen und das Spiel breit machen. Alles Dinge, die unsere Mannschaft eigentlich beherrscht. Darauf sollte sich das Team wieder besinnen.
In der zweiten Halbzeit dauerte es aber wieder bis zur 45. Minute, als endlich ein sauberer Angriff wieder erfolgreich war. Kasim flankte in den Strafraum über fast alle hinweg auf Noah, der zum 3:0 einschieben konnte.
Das war es doch, ihr habt es doch drauf. So hätte es weiter gehen können. Aber leider schlich sich wieder so leicht der Schlendrian ein, Stoppenberg kam jetzt sogar ein- zweimal gefährlich vor unseren Kasten und wenn Sven nicht so Aufmerksam gewesen wäre, hätte es sogar klingeln können. So machten wir den Gegner noch stark, ein anderer Gegner hätte leicht die Chancen nutzen können.
Dann hatte wohl Minh ky die Faxen dick, er schnappte sich in der 51. Minute den Ball und wie schon gegen SGS zog er robbenmäßig in den Strafraum und zog ab, 4:0.
Wir hatten jetzt noch etwa 20 Spielminuten vor uns und waren überzeugt, dass es eigentlich reichen müsste. Der Gegner war zum Glück für uns heute etwas zu ungefährlich und konnte uns nicht mehr gefährlich werden. Bis zum Spielende hielt der 4:0 Vorsprung und bescherte uns den zweiten Sieg in der Rückrunde.
Wir hatten nicht so konzentriert und ruhig gespielt wie am ersten Spieltag, wahrscheinlich haben wir den Gegner einfach nicht ernst genug genommen. Es war nicht unser bestes Spiel, das haben unsere Spieler auch selbst gesehen.
Da wir wissen, dass unsere Mannschaft es besser kann und man nicht jedes Mal so eine Glanzleistung wie gegen SGS abrufen kann, sind wir erst mal damit einverstanden, dass wir den zweiten Sieg in der Rückrunde eingefahren haben.
DII verliert in der Vorwoche nach großem Kampf in Schönebeck – heute gab`s in Katernberg eine klare Ansage
Katernberg 19 – AdlerUnion DII 1:10
Letzte Woche haben wir der SGS zuhause einen harten Kampf geliefert, das 2:5 drückte den Spielverlauf nicht richtig aus. Wir waren über lange Strecken ebenbürtig, liefen aber bereits früh einem unglücklichen Rückstand hinterher und kamen nicht entschlossen genug vor das gegnerische Tor. Nach dem 1:2 in der Halbzeit ging es auch in Halbzeit 2 hin und her. Spielerisch war die SGS uns am Ende überlegen, das machte den Unterschied an dem Tag dann auch aus. Trotzdem kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken.
Heute ging es an den Katernberger Meerbruch, hier hat ja wohl jeder ehemals Aktive die eine oder andere Geschichte zu erzählen! Legendär ist der Tunnel, der früher gerne mal blockiert wurde um den Gegner an der Abreise zu hindern. Lange her aber unvergessen…
Unsere Geschichte von heute ist recht schnell erzählt. Wir trafen auf einen schwachen Gegner, gegen den wir uns im Hinspiel nur zäh mit 2:1 durchgesetzt haben. Aus heutiger Sicht unverständlich, waren wir doch heute dermaßen überlegen, dass wir nach der 6:0 Halbzeitführung einige Varianten austesten konnten, die man normalerweise in einem Meisterschaftsspiel nicht austestet. Ungeachtet dessen trafen wir noch 4 weitere Male. Darunter waren technisch sehr schöne Tore, die echt schön anzusehen waren.
10:1 am Ende für uns, so könnte es gerne weitergehen.