Spielberichte, Infos, Fotos und Kritiken an: hwfasche@googlemail.com
AdlerUnion-Junior/innen am Karnevalswochenende im Überblick
Die Wetterkapriolen brachten es mit sich, dass auch am Karnevalswochenende der Ball am Turm und auswärts reichlich traktiert wurde.
Im Blickpunkt natürlich die Spiele der A und BI in den Leistungsklassen. Hoffnung keimte bei den A-Junioren in Mintard auf, die dreimonatige punktlose Zeit zu beenden. Doch die Führung der AUF-Jungs in der 9. Minute hielt nur ganze drei Minuten und nach gut 20 Minuten beendeten die Adler ziemlich unerklärlich ihren bis dahin richtig starken Auftritt in der Ruhraue. Danach nahmen die Hausherren, unterstützt von einem AUF-Fehlpassfestival mehr und mehr das Kommando. Als fast mit dem Pausenpfiff die Mintarder Führung markiert wurde, schien eine weitere Niederlage bereits unabwendbar. Zwanzig Minuten nach dem Wechsel machten die Mintarder dann mit dem dritten Treffer bereits den Sack zu. Der AUF-Treffer in der letzten Spielminute änderte dann auch nichts mehr an einer durchaus vermeidbaren Niederlage gegen einen Gegner der keinesfalls unschlagbar erschien. Das Mintarder Ergebnis resultiert nicht zuletzt aus dem sehr kleinen Kader, der keinerlei Spielvarianten zuließ und zum Ende deutlichen Kraftverschleiß erkennen ließ. Hier muss dringend nachgebessert werden. Sonst wird es zum Ende ganz sicher bedrohlich eng, wenn die Leistungsklasse möglicherweise einen Absteiger aus der NL zu verdauen hat.
Nach der unglücklichen Niederlage der BI an der Hubertusburg, war man gespannt, wie sich die BI gegen die SGS, immerhin Tabellenzweiter in der Leistungsklasse, aus der Affäre ziehen würde. Anders, als von manchem erwartet, boten die BI-Kicker gegen den großen Favoriten trotz der letzendlich nicht zu verhindernden Niederlage ein couragiertes Spiel und verhinderten mit einer richtig guten 2. Hälfte ein Debakel. Trotz des 2:4 macht das Spiel Hoffnung auf weitere ansehnliche Begegnungen!
Die BIII hatte den Tabellenzweiten SuS Haarzopf, dem man in der Hinrunde noch zweistellig die Punkte überlassen musste zu Gast. Heute erwartete und überraschte die Haarzopfer allerdings ein Team mit anderem Format. Verstärkt mit drei Spielern der spielfreien BII spielten die Adler vom Anpfiff an auf Augenhöhe mit dem Aufstiegsaspiranten. Bereits in der vierten Minute die Führung für die agilen Hausherren, die auch weiter mutig nach vorne spielten. Auch der Ausgleich durch ein Wembleytor in der 11. Minute änderte daran nichts. Erst nach einer halben Stunde schienen die Gäste ihrer Favoritenstellung gerecht zu werden und gingen erstmals in Führung. Doch die konnte durch die nicht nachlassenden Adler exakt mit dem Pausenpfiff egalisiert werden. Auch die erneute Führung der Gäste warf die 3. Nicht aus der Bahn. Umgehend wurde auch diese Führung egalisiert. Zwar drängte Haarzopf nun auf den Siegtreffer, doch auch den Adlern eröffneten sich einige Möglichkeiten zu finalen Führung. Erst ein Doppelschlag gegen zunehmend erschöpften Adler in den letzten drei Spielminuten bescherte Haarzopf einen durchaus verdienten, aber deutlich zu hohen Sieg über eine heute richtig fein aufspielende BIII.
Schöne Erfolge feierten am Samstag einige Adlerteams in Freundschaft,
Mit 8:1 fertigte die D3 den Bochumer FSV Sevinghausen ab, und die EII bejubelte ein 12:2 bei Fortuna Bredeney. Auch die EIV war in Katernberg in Torlaune. Allerdings ließen es auch die Katernberger beim 8:6 – Sieg der Adler richtig krachen. Super eng gings beim Duell der E1 mit der EGS zuMit 6:5 hatten die Schönebecker am Ende die Nase vorn. Nur die D4 hatte es mit einem unbezwingbaren Gegner zu tun. Mit 0:6 verloren die Kids bei der starken Arminia in Klosterhardt.
AdlerUnion BI – SG Schönebeck BI 2:4 (1:4)
It’s Derbytime.
am Samstag kam es am Turm zum Nachholspieltag gegen den SG Schönebeck.
Die Vorzeichen zum Leistungsvergleich gegen den Aufstiegsaspiranten standen denkbar schlecht. Beide Torhüter ausgefallen, wenig spielfähiges Personal und leider keine personelle Unterstützung durch Ergänzungsspieler anderer Mannschaften, bis auf den Torhüter der B2. Respekt ihm, das er sich der Herausforderung ein weiteres Mal gestellt hat, gerade gegen SGS sich wieder zwischen die Pfosten zu stellen.
Das Spiel begann, wie erwartet. Die Schönebecker starteten druckvoll und erspielten sich die ersten Chancen. Unsere Defensive stand aber aufmerksam. In der 5. Minute dann doch das 0:1, da unser Keeper eine Bogenlampe im Fünfer nicht zu fassen bekam und die entstandene Unordnung vom gegenerischen Stürmer ausgenutzt wurde. Klare Verhältnisse, dachte man. Aber diesmal zeigte die Mannschaft Charakter und hielt dagegen, spielte mit und erzielte den Ausgleich durch Luca (16. Min.) gar nicht mal unverdient. Vom Ausgleich verunsichert lief der Ball bei SGS nicht so, wie er sollte. AUF kam immer besser ins Spiel und hatte in der 20. Min. die Chance auf die Führung durch einen Foulelfmeter. Leider hielt der Torhüter den mäßig geschossenen Elfer und wie es im Fußball so ist, legten die Gäste mit 3 Toren in 11 Min. vor der HZ die Weichen auf Auswärtssieg, wie bitter!
In HZ 2 minutenlang das gleiche Spiel, SGS läßt Ball und Gegner laufen, aber ohne nennenswerte Abschlüsse. Mitte der HZ änderte sich plötzlich das Spiel und AUF übernahm mehr und mehr das Spiel. Plötzlich waren die Jungs hellwach, bespielten konsequent den Gegenspieler und erhöhten die Spielanteile mit einigen Chancen. In der 74. Min dann der verdiente Anschluß zum 2:4 durch Tim nach einer herrlich getimten Flanke durch Fabio.
Leider blieb es dabei. Gegen einen starken Gegner hat sich die Mannschaft, gerade in der 2. HZ, gut geschlagen und nach dem Rückstand richtig Moral bewiesen. Das Ergebnis ist nicht maßgeblich, da erwartbar. Aber die Art und Weise, das Spiel heute nicht einfach abzuschenken, war schon bemerkenswert.
In diesem Sinne erwarten wir in den nächsten Spielen die gleiche Einstellung, dann klappt es mit Sicherheit mit den nächsten Punkten.
MB