AI punktet in Kupferdreh – DI siegt in Werden – BI ringt Karnap nieder – CI ohne Chancen gegen ESG – BIII schlägt Favoriten ( Bilder !! ) – E- D- und F- Junioren meist überzeugend

Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an: hwfasche@googlemail.com

AdlerUnion – Juniore/innen  im Überblick

Wieder leicht ins Plus spielten sich an diesem Wochenende unsere Leistungsklassenmannschaften.  Zwar starteten die CI-Junioren mit einer nicht unerwarteten Niederlage am Turm gegen den souveränen Spitzenreiter ESG, doch dass es gleich mit 0:5 so deftig werden würde, war so nicht erwartet worden. Am Nachmittag trotzte dann die D1 nicht nur der DI von Werden Heidhausen, sondern auch dem unfassbaren Unwetter an der Ruhr. Mit 5:1 siegten die Knaben gegen einen Tabellenletzten, der deutlich mehr drauf hatte, als es der Tabellenplatz ahnen ließ. Einschussmöglichkeiten hatten auch die Werdener reichlich und spielerisch lief`s bei ihnen auch nicht schlecht. Doch die Tore machten die Adler und fuhren einen für den Spielverlauf deutlich zu hohen Sieg ein.

Am Sonntag empfing die zuletzt glücklose BI den Tabellennachbarn aus Karnap. Hier war das Glück endlich mal auf Seiten der Grün-Weißen. Am Ende einer windigen und intensiv geführten Partie jubelten die Jungs über ein 4:2 und endlich mal wieder um drei schöne Punkte.

 Endlich einmal konnte die A-Jugend kadermäßig wieder aus dem Vollen schöpfen. Mit einer vollen Reservebank freute man sich schließlich beim 1:1 in Kupferdreh über ein wichtiges  Pünktchen.  Immerhin wurde ein Mitkonkurrent  um die unteren Plätze auf Abstand gehalten.

Nicht zum Einsatz aber trotzdem zu drei Punkten kam die BII, da der Gegner von Dellwig 10 wohl die Freizeit einer zu erwartenden Niederlage am Turm vorzog. Freude bereitete hingegen die BIII ihren Zahlreichen Freunden und Familienangehörigen. Mit einer sehr ordentlichen Leistung überrumpelten  sie den erwartungsfroh angereisten Tabellendritten aus Mintard und siegte so verdient, wie überraschend mit 3:0 !! Toll, das Team wächst immer mehr zu einer stabilen Einheit zusammen.

Souverän zieht die C2 weiter ihre Kreise. Diesmal musste Saloniki beim 9:2 die Klasse dieses Teams anerkennen. Im Anschluss hatte die C3 mit dem 1:9 eine fast identische Klatsche gegen Steeles CII zu verkraften.

Überraschend wenig hatte die DII im Löwental Werden-Heidhausens DII entgegenzusetzen und verlor ziemlich widerstandslos mit 1:3. Mit 3:0 setzte sich die DIII auch in Eiberg ohne Probleme durch und ziert weiter die Tabellenspitze vor der SGS. Superknapp machte es die D4 im Löwental. Mit 2:1 gewannen die Kids nach großem Fight gegen Werdens D3.  Auch die D5 feierte einen Auswärtssieg. Klar dominierte das Team ihren Eiberger Gastgeber und feierte am Schluss einen überzeugenden 7:3 Erfolg.

Grandios und fast makellos auch die Heimspiele unserer E-Teams. Denn mit 5:3 besiegte die EI Saloniki, die E2 fertigte SuS Haarzopf I mit 10:4 ab und auch die E4 ließ beim 4:0 über Harzopf 2 keinen Zweifel daran, wer am Turm das Sagen hat. Die E5 kam kampflos zu Punkten, da die ESG den Weg zum Turm gar nicht erst antrat, und nur die E3 kommt einfach nicht in die Spur. Gegen Spitzenreiter ESG I musste mal wieder Zweistelliges verdaut werden.

Zweimal Sieg und einmal Niederlage gab es bei den F-Kids auswärts. Die FI siegte in Katernberg mit 9:4, und auch die F2 hatte beim  4:1  gegen die ESG in der Hubertusburg allen Grund zum Jubel. Nur die F3 musste ihren Gastgebern den Jubel überlassen. Sie verloren gegen Werden Heidhausen glatt mit 2:5.

 

SC Werden Heidhausen : DJK Adler Union Frintrop D1             1:5 (0:1)

 

Bei schönstem Sonnenschein machten wir uns zur Mittagszeit auf den Weg tief in den Essener Süden zum abgeschlagenen Tabellenletzten Werden Heidhausen. Sollte doch ein leichtes Spiel bei guten Bedingungen werden… Doch im Löwental angekommen war von Sonnenschein nichts mehr zu sehen und es wehte ein Lüftchen… man hätte denken können, wir wären an der Nordsee… Aber was soll’s, Fußball sollte trotzdem gespielt werden.

Unsere Jungs hatten den Gegner, der trotz des bereits besiegelten Abstiegs aufopferungsvoll kämpfte, schnell im Griff. So kamen sie in den ersten Minuten auch zu einigen Torchancen. Nach einer Viertelstunde konnte Hassan nach einem feinen Spielzug zur verdienten Führung einnetzen. Zum angesprochenen Wind setze nun auch ein starker Regen- bzw. Graupelschauer ein… das musste doch nicht unbedingt sein. Unser Team ließ sich davon offenbar mehr beeinflussen als den Gegner, der durch zahlreiche Vorstöße plötzlich zu einigen durchaus hochkarätigen Torchancen kam. Doch der mal wieder brillant aufgelegte Simon im AUF Tor machte jede einzelne durch Glanzparaden zunichte. So konnte unser Team die knappe Führung in die Halbzeit retten. Spieler wie Zuschauer eilten zum Aufwärmen in die Kabine bzw. das Vereinsheim – schön, dass es sowas gibt. Nach dem Pausentee und überstandenem Graupelschauer konnten unsere Jungs in der 2. Halbzeit dann doch wieder das Zepter in die Hand nehmen und kamen schnell zu zwei Treffern durch Moritz und Hassan – das Spiel war entschieden. Den Gegentreffer Mitte der 2. Halbzeit steckte das AUF Team locker weg und erneut Moritz und Tom legten jeweils noch einen drauf. Damit kann AUF nun auch rechnerisch nicht mehr absteigen – der Verbleib in der Leistungsklasse ist gesichert!

Der Sieg war völlig verdient, aber es war insgesamt kein gutes Spiel. Vielmehr verzettelten sich unsere Jungs in Einzelaktionen. Sobald sie den Ball laufen ließen und miteinander spielten, wurden sie auch mit einem Tor belohnt. Stellt sich die Frage: Warum tun sie das nicht viel häufiger? 

MaH

 

AdlerUnion BI  –  FC Karnap BI 4:2 (1:0)

Arbeitssieg am Wasserturm

 

am heutigen Sonntag empfing AUF den Tabellenzehnten FC Karnap 07/27 am heimischen Wasserturm. Personell hat sich die Lage etwas entspannt, das Wetter spielte, trotz ordentlicher Böen, einigermaßen mit.

Zum Einstieg gelang der Mannschaft ein Einstand nach Maß. In der 3. Minute fiel das 1:0 durch Kevin. Aber wer jetzt glaubte, die Führung gab dem Spiel eine beruhigende Note, sah sich getäuscht. Die Abwehr stand nicht wirklich sicher, der Spielaufbau stotterte vor sich hin, das Mittelfeld hatte mehr mit sich selbst zu tun. Eine erschreckende schlechte Passquote, eigentlich konnte man froh sein, das der Gegner Karnap hieß. Denn die ließen zwar gefällig durchs Mittelfeld laufen, aber im Abschluß viel zu harmlos. So ging es in die Pause.

Zum Wiederanpfiff dann doch der Ausgleich, wieder mal nicht ausreichend geklärt. Und so lief das Heimspiel auch weiter, 2:1 Führung durch Luca (61. Min) und prompt das nächste Gegentor. Ab der 75. Minute besann sich AUF auf das Fußballspielen, drückte auf das Tempo und logischerweise ergaben sich nun Chancen, da der Gegner aus dem Essener Norden nichts mehr gegen zu setzen hatte. Jameel (77. Minute) und Lukas in der Nachspielzeit machten das Endergebnis 4:2 perfekt.

Alles in Allem ein gewonnenes 3-Punkte Spiel mit einer schlechten Mannschaftsleistung, aber da kräht nächste Woche kein Hahn nach. Mund abwischen, weiter machen … dann bitte etwas weniger Wind.

MB

 

  DJK Adler Union Frintrop B3 –BW Mintard B1 3:0 (2:0)

 

Nach der unglücklichen Niederlage letzte Woche gegen SuS Haarzopf gelang der B3 heute nach starker kämpferischer und spielerischer Leistung ein 3:0-Erfolg gegen die in der Tabelle deutlich höher stehenden Blau-Weißen aus Mintard.

Garanten für den Erfolg waren heute die gut positionierte Abwehr, die die starken Außenstürmer der Gäste zwar nicht komplett ausschalten konnte, aber deren Aktionsradius deutlich und effizient einschränkte und unser Sturm, der sich die ihm bietenden Chancen konsequent nutzte. Auch unser Keeper Carsten verhinderte in der 2. Halbzeit mehrmals mit tollen Paraden den möglichen Anschlusstreffer.

Unser 1:0 fiel nach ca. 15 Minuten nach einer Ecke von rechts, die unser Stürmer Dominik mit dem Bauch verwerten konnte. Auch in der Folgezeit blieb der Adler Union Sturm stets gefährlich, und Luis konnte einen schnell vorgetragenen Angriff von links per gefühlvollem Heber über den herauseilenden Torwart der Gäste zur 2:0-Pausenführung verwerten. Nach  dem Pausentee -vielen Dank dafür- standen wir deutlich mehr unter Druck und konnten mit Glück und Geschick ein Gegentor vermeiden. In der Schlussminute „übersah“ die Gästeabwehr bei einer Ecke offensichtlich Dominik, der dann unbedrängt zum 3:0 einköpfen konnte.

Nach dem Schlusspfiff blickte man in erschöpfte, aber auch zu Recht in ziemlich zufriedene Gesichter. Auch in den kommenden schweren Spielen ist vielleicht der eine oder andere Punkt möglich, schaun mer mal.

(MH)

 

 

 

 

 

 

 

AdlerUnion Frintrop C2  –  FC Saloniki CI  9:2

 

Der Spieltag bescherte uns den FC Saloniki als Gegner. An das Spiel aus der Hinrunde hatten wir keine gute Erinnerung, hat uns Saloniki damals gezeigt, was passieren kann wenn man unkonzentriert spielt und bis kurz nach der Pause gegen uns geführt. Das Spiel konnten wir soeben noch drehen und es ging für uns nochmal glimpflich aus.

Heute sollte es nicht wieder so ein Zittersieg werden und dementsprechend trat unser Team auch in den ersten 5 Minuten auf. Wir konnten uns mehrere sehr gute Chancen erspielen, die eigentlich zu Treffern hätten führen müssen. Aber wie so oft lässt unsere Mannschaft leider noch zu viele Möglichkeiten liegen.

So kam es wie es kommen musste, aus heiterem Himmel kam Saloniki in der 9. Minute vor unseren Kasten und erzielte den Treffer zum 0:1.

Aber unser Team schüttelte sich nur kurz und mit dem direkten Gegenangriff konnte Kasim mit einem tollen Schuss ausgleichen, 1:1.

Der Treffer brachte wieder leben auf den Platz, plötzlich konnten wir wieder ein Fußballspiel unserer Mannschaft sehen. Angriff auf Angriff rollte gegen das Tor von Saloniki, aber es dauerte bis zur 30. Minute bevor wieder Kasim den Ball an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor annehmen konnte, sich blitzschnell drehte und seinen zweiten Treffer zu unserer 2:1 Führung erzielte. Ein toller Treffer.

Der Gegner war jetzt etwas konsterniert, hatte er doch bisher einigermaßen mitgehalten. Saloniki konnte auch einige Angriffe starten, die zwar allesamt abgefangen werden konnten, aber immerhin zeigten, dass sie sich nicht abschießen lassen wollten.

Kurz vor der Pause kam es zur nächsten guten Torchance unseres Teams. Nach einem Eckball konnte ein Salonikispieler nur noch mit der Hand einen Gegentreffer verhindern.

Der Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß und unser Nico trat an. Mit einem fulminanten Schuss traf Nico zu unserer 3:1 Pausenführung.

In der Pause nahmen wir einige Auswechselungen vor. Schließlich sollten alle ihre Spielanteile bekommen.

Die zweite Halbzeit begann so wie wir es uns vorgestellt hatten, direkt nach dem Anstoß schnappte sich Luca G. den Ball und sprintete gegen das Salonikitor. Mit einer Körpertäuschung verlud er den Keeper und es stand 4:1.

Dann passierte bis zur 50. Minute nicht mehr viel, unser Team wollte den Vorsprung verwalten, zwar kamen wir einige Male vor den Kasten von Saloniki, aber nicht mehr mit der letzten Konsequenz. Dass eine solche Spielweise auch von einem Gegner wie Saloniki bestraft werden kann zeigte die 53. Minute. Plötzlich war der Gegner mal wieder vor unserem Tor und es stand nur noch 4:2.

Aber wie in der ersten Halbzeit  ließen unsere Spieler nach einem Gegentreffer nicht die Köpfe hängen und starteten jetzt wieder durch. Wieder traf Kasim mit seinem 3. Tor zum 5:2 und dann Minh ky  zwei Minuten später zum 6:2. Damit war das Spiel mehr als entschieden. Jetzt rollte der Ball und Marc gelangen kurz hintereinander die Treffer zum 7:2 und 8:2.

Den letzten Treffer erzielte  dann wieder Minh ky zum 9:2.

Den traurigen Schlusspunkt setzte dann ein Salonikispieler. Noah konnte sich gegen zwei Gegenspieler schön durchsetzen, brachte den Ball mustergültig vor das gegnerische Tor. Zwar ergab sich keine Torchance daraus, aber der Spieler von Saloniki schubste Noah um als der Ball schon längst weg war. Für dieses Frustfoul erhielt er in der letzten Spielminute noch die Rote Karte.

Der Trainer meinte daraufhin schimpfen zu müssen und erhielt als Nachschlag die Gelbe Karte.

Alles in allem waren wir mit dem Ergebnis zufrieden, drittes Spiel, dritter Sieg in der Rückrunde. Aber jetzt kommen erst die richtig schwierigen Gegner. Dann dürfen wir uns keine Pausen leisten und müssen die komplette Spielzeit konzentriert bleiben.

Aber da haben wir vollstes Vertrauen in unsere Spieler.

RG

 

Loading