SC Phönix I – Adler Union I 0:3
Erste gewinnt in Phönix und fährt dritten Sieg in Serie ein
Mit 0:3 (0:0) gewann die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop ihr Gastspiel beim SC Phönix und blieb somit auch im vierten Pflichtspiel der Rückserie ungeschlagen. Dabei legte die Elf vom Wasserturm nach anfänglichen Schwierigkeiten insbesondere in Halbzeit zwei ein starkes Spiel hin und verdiente sich somit den deutlichen und insgesamt souveränen Erfolg beim abstiegsbedrohten Gastgeber. Nach hektischem Start mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten, fing Adler Union erstmals an gefährlicher vor des Gegners Tor aufzutauchen. Doch Marcel Jankowski lupfte ein Stück zu weit nach links, Yannick Reiners köpfte nach Ecke ein wenig zu hoch und Lucas Toepelt brauchte im Abschluss einen Kontakt zu viel und verlor das Leder noch kurz vorm möglichen Einschuss zum 0:1, sodass es bis zur Pause beim 0:0 blieb.
Im zweiten Durchgang präsentierten sich die Frintroper dann schnell zielstrebiger und waren in der Lage, das Spiel binnen weniger Momente für sich zu entscheiden. Zunächst schickte Timo Lindemann auf der linken Seite Jonas Rübertus auf die Reise, der bis zur Grundlinie durchlief und im Zentrum Torjäger Yannick Reiners bediente. Dieser verwandelte gewohnt sicher zum 0:1 (50´). Gerade mal zwei Minuten später brach Jonas Rübertus – diesmal nach Zuspiel von Felix Ohters – erneut auf der linken Seite durch und legte in den Rückraum auf Tommy Groll und auch der zweite Goalgetter der Frintroper ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und stellte auf 0:2 (52´). Von diesen Wirkungstreffern sichtlich geschockt hatte Phönix in der Folge Probleme, den Weg zurück ins Spiel zu finden und verlagerte sich auf das Schlagen vieler langer Bälle, die jedoch von der souveränen Verteidigung rund um Christopher Voß und Christian Büttner allesamt weggenommen wurden. Auf der anderen Seite zeigte Adler Union, wie man es besser spielt. Ein einfacher Angriff über vier Stationen, an dessen Ende Tommy Groll einen Traumpass auf Marcel Jankowski spielte, führte zum 0:3, da Marcel alleine auf den Torwart zulaufend die Ruhe behielt und per Tunnel den dritten Treffer besorgte (66´). Auch in der Folge wären noch weitere Treffer möglich gewesen, doch der Gast konzentrierte sich auf Ballbesitz und Spielkontrolle und ließ die paar Gelegenheiten, die sich noch auftaten, etwas inkonsequent aus.
Insgesamt ein höchst souveräner Auftritt, erneut jedoch gegen einen Gegner von ganz untern. Auch wenn man nicht gerade gegen die Premium-Offensiven der Liga ranmusste, ist es dennoch positiv zu erwähnen, dass man nun bereits seit 2 Spielen ohne Gegentor ist. In der kommenden Woche sollte dies ein ganzes Stück komplizierter werden, da niemand geringeres als der souveräne Tabellenführer Blau Gelb Überruhr an den Wasserturm kommt (11 Uhr, Frintroper Str. 306A). Hier wird sich zeigen, wie weit das Team von Trainer Marcel Cornelissen wirklich ist und wie nah man an einer solchen Spitzenmannschaft fußballerisch dran ist. Lohnenswert wäre ein Sieg in jedem Fall: Schließlich hat die gesamte Konkurrenz in den oberen Tabellenregionen am Wochenende gepatzt und Platz drei wirkt mit nur drei Zählern Rückstand nicht mehr – wie noch vor einiger Zeit – in weiter Ferne.
Tore: Reiners (50´), Groll (52´), Jankowski (66´)
Adler Union: Reiners, Schneemann, Büttner, Voß, Rübertus, Ohters, Lindemann, L. Toepelt (59´Heine), Groll, Jankowski (80´Rustemeyer), Reiners
von Jonas Rübertus
PS: Da Jonas die Artikel schreibt und sich selbst nicht lobt, möchte ich es hier mal tun. Absolut lobenswert wie er die Mannschaft als Kapitän anführt und Spiel für Spiel über 90 Minuten marschiert und Sonntag wieder u.a. tolle Vorarbeit für die Torschützen leistete.
ESG 99/06 II – Adler Union II 1:4
Eintracht Borbeck I – Adler Union III 2:1