Erste startet mit Sieg in die Vorbereitung und feiert Comebacks von Langzeitverletzten
Mit 4:1 (2:0) gewann die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop das erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2020/21 gegen den SV Wanheim 1900. Der Gast, der in der vergangenen Spielzeit knapp am Aufstieg in die Bezirksliga gescheitert war, agierte in der Anfangsphase mutig, setzte Adler früh unter Druck und wirkte leicht feldüberlegen. Die Frintroper brauchten ein wenig, um ins Spiel zu finden, was sicherlich zu Teilen auch der neuen Zusammenstellung der Mannschaft geschuldet war. Mit Lennart Dickmann (BV Rentfort) im zentralen Mittelfeld, Vladan Velichkovski (VFB Speldorf) auf dem linken Flügel und Pierre Kretschmann (SC Phönix) im Sturm gaben gleich drei Neuzugänge ihr Debüt für Adler Union. Außerdem feierte Simon Wanning sein Comeback. Simon, der letzte Saison einen tollen Start in seine Seniorenkarriere erwischte und sich zum Stammspieler entwickelte, ehe er von einer Knieverletzung ausgebremst wurde, stand zum ersten Mal seit über acht Monaten auf dem Feld.
Nach anfänglicher Eingewöhnungszeit kam das Team von Trainer Marcel Cornelißen dann aber besser ins Spiel und erspielte sich erste Torchancen. Zunächst verpasste Yannick Reiners noch die mögliche Führung, weil er den Ball nicht richtig traf, doch wenige Minuten später war der Torjäger vom Dienst zur Stelle und traf mit dem rechten Fuß ins linke, untere Eck (26‘). Wenig später glänzte Yannick Reiners als Vorlagengeber und fand am zweiten Pfosten Malte Schneemann, der souverän zum 2:0 Pausenstand einschob (41‘)
Nach der Pause gab es das nächste Comeback zu feiern. Nachdem er sich vor handabgezählten 507 (!!) Tagen im Training verletzt hatte, stand Elias Brechmann erstmals wieder fit für Adler Union auf dem Feld. Elias mischte in der Saison 2018/19 als damals noch 17-jähriger A-Jugendspieler die Bezirksliga auf und hatte wesentlichen Anteil daran, dass das Team vom Wasserturm mit acht Siegen aus neun Spielen in die Saison startete und das das Traditionsturnier Borbecker Banner für sich entscheiden konnte. Nach endlosen Arztbesuchen, Physio-Aufenthalten und einer Operation Anfang des Jahres darf er nun endlich wieder das Adler Union Trikot überstreifen. Für den ersten Treffer in Halbzeit zwei sorgte jedoch ein anderer: der eingewechselte Spielmacher Timo Lindemann zeigte seine Qualitäten aus der zweiten Reihe und schoss das Leder aus 20 unhaltbar ins kurze Eck (64‘). Quasi im Gegenzug gelang dem Gast dann der Ehrentreffer. Nach schöner Kombination schloss Tim Halver für Torwart Max in der Beek unhaltbar zum 3:1 ab (65‘). Doch auch von diesem kurzen Rückschlag ließ sich Adler Union nicht beirren und hatte die passende Antwort parat. Elias Brechmann belohnte sich für seine engagierte Vorstellung und die lange Leidenszeit gleich mit einem Erfolgserlebnis und erzielte nach schöner Einzelaktion das 4:1 (75‘).
Insgesamt zeigte die Mannschaft eine souveräne Vorstellung, auch wenn an vielen Stellen noch klar Luft nach oben sichtbar war. Nach gerade einmal einer Woche Training und der coronabedingten Fußball-Zwangspause dürfte das jedoch niemanden überraschen. Ein erster Schritt in Richtung Integration der neuen und Langzeitverletzten und Wiederfinden der guten Form von Beginn des Jahres ist in jedem Fall gemacht.
Tore: Reiners (26‘), Schneemann (41‘), Lindemann (64‘), Halver (65‘), Brechmann (75‘)
Adler Union: in der Beek, Rübertus, Toepelt, Funke-Kaiser, Wiegel, Dickmann (46‘ Schöneweiß), Wanning (62‘ Tabara), Schneemann, Reiners, Velichkovski (46‘ Lindemann), Kretschmann (46‘ Brechmann)
Erste startet mit Sieg in die Vorbereitung und feiert Comebacks von Langzeitverletzten
Mit 4:1 (2:0) gewann die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop das erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2020/21 gegen den SV Wanheim 1900. Der Gast, der in der vergangenen Spielzeit knapp am Aufstieg in die Bezirksliga gescheitert war, agierte in der Anfangsphase mutig, setzte Adler früh unter Druck und wirkte leicht feldüberlegen. Die Frintroper brauchten ein wenig, um ins Spiel zu finden, was sicherlich zu Teilen auch der neuen Zusammenstellung der Mannschaft geschuldet war. Mit Lennart Dickmann (BV Rentfort) im zentralen Mittelfeld, Vladan Velichkovski (VFB Speldorf) auf dem linken Flügel und Pierre Kretschmann (SC Phönix) im Sturm gaben gleich drei Neuzugänge ihr Debüt für Adler Union. Außerdem feierte Simon Wanning sein Comeback. Simon, der letzte Saison einen tollen Start in seine Seniorenkarriere erwischte und sich zum Stammspieler entwickelte, ehe er von einer Knieverletzung ausgebremst wurde, stand zum ersten Mal seit über acht Monaten auf dem Feld.
Nach anfänglicher Eingewöhnungszeit kam das Team von Trainer Marcel Cornelißen dann aber besser ins Spiel und erspielte sich erste Torchancen. Zunächst verpasste Yannick Reiners noch die mögliche Führung, weil er den Ball nicht richtig traf, doch wenige Minuten später war der Torjäger vom Dienst zur Stelle und traf mit dem rechten Fuß ins linke, untere Eck (26‘). Wenig später glänzte Yannick Reiners als Vorlagengeber und fand am zweiten Pfosten Malte Schneemann, der souverän zum 2:0 Pausenstand einschob (41‘)
Nach der Pause gab es das nächste Comeback zu feiern. Nachdem er sich vor handabgezählten 507 (!!) Tagen im Training verletzt hatte, stand Elias Brechmann erstmals wieder fit für Adler Union auf dem Feld. Elias mischte in der Saison 2018/19 als damals noch 17-jähriger A-Jugendspieler die Bezirksliga auf und hatte wesentlichen Anteil daran, dass das Team vom Wasserturm mit acht Siegen aus neun Spielen in die Saison startete und das das Traditionsturnier Borbecker Banner für sich entscheiden konnte. Nach endlosen Arztbesuchen, Physio-Aufenthalten und einer Operation Anfang des Jahres darf er nun endlich wieder das Adler Union Trikot überstreifen. Für den ersten Treffer in Halbzeit zwei sorgte jedoch ein anderer: der eingewechselte Spielmacher Timo Lindemann zeigte seine Qualitäten aus der zweiten Reihe und schoss das Leder aus 20 unhaltbar ins kurze Eck (64‘). Quasi im Gegenzug gelang dem Gast dann der Ehrentreffer. Nach schöner Kombination schloss Tim Halver für Torwart Max in der Beek unhaltbar zum 3:1 ab (65‘). Doch auch von diesem kurzen Rückschlag ließ sich Adler Union nicht beirren und hatte die passende Antwort parat. Elias Brechmann belohnte sich für seine engagierte Vorstellung und die lange Leidenszeit gleich mit einem Erfolgserlebnis und erzielte nach schöner Einzelaktion das 4:1 (75‘).
Insgesamt zeigte die Mannschaft eine souveräne Vorstellung, auch wenn an vielen Stellen noch klar Luft nach oben sichtbar war. Nach gerade einmal einer Woche Training und der coronabedingten Fußball-Zwangspause dürfte das jedoch niemanden überraschen. Ein erster Schritt in Richtung Integration der neuen und Langzeitverletzten und Wiederfinden der guten Form von Beginn des Jahres ist in jedem Fall gemacht.
Tore: Reiners (26‘), Schneemann (41‘), Lindemann (64‘), Halver (65‘), Brechmann (75‘)
Adler Union: in der Beek, Rübertus, Toepelt, Funke-Kaiser, Wiegel, Dickmann (46‘ Schöneweiß), Wanning (62‘ Tabara), Schneemann, Reiners, Velichkovski (46‘ Lindemann), Kretschmann (46‘ Brechmann)