Spielberichte, Infos, Fotos und Korrekturen an: hwfasche@googlemail.com
AUF – Junior/innen am WE – Zusammenfassung in Kürze
Mit voller Pulle startete an diesem WE die AdlerUnion-Jugend ins neue Spieljahr. 15 Heimspiele und fünf Auswärtsspiel standen auf dem proppevollen Programm ! Dabei stand das Sportliche noch nicht einmal so sehr im Fokus, als die Frage, wie der Verein mit der diffizilen Corona-Schutzverordnung zurecht kommen würde.
Dabei eins im Voraus: Alles ist mal wieder gut gegangen (hoffentlich). Alle Platzbesucher – inclusive gegnerische Mannschaften und Begleiter – machten bei der Pflichtregistrierung Null Probleme. Klasse Kooperation. Erstaunen bei einigen Zuschauern, dass auf der Anlage im Gegensatz zum eigenen Klub, keine Maskenpflicht besteht, für andere Zuschauer eine Selbstverständlichkeit. Nach dem Einlass dann aber ein anderes Bild. Dass Abstand unter den Zuschauern völlig unterschiedlich interpretiert wurde, war zu erwarten, dass aber etliche Teams insbesondere im Umfeld der Auswechselbank die Corona-Verabredungen völlig verdrängten, war aber mindestens ärgerlich. Auch einige AUF-Teams machten da keine Ausnahme. Da sollten die Mannschaften mit ihren Führungsteams noch ein wenig sensibilisiert werden. Wir werden da noch viele Monate mit leben müssen….
A
Das Sportliche war hingegen schon ziemlich vorzeigbar. Denn trotz der knappen Vorbereitungszeit und den vielen coranabedingten Einschränkungen lief der Ball schon recht ansehnlich.
Die AI-Junioren hatten unter neuere Leitung und mit einem neu konfigurierten, recht jungen Kader mit dem SV Höntrop eine gut eingespielte Mannschaft aus dem Bochumer Westen zu Gast. Bis zur Halbzeit zog sich das AUF-Team torlos recht beachtlich aus der Affäre. Danach wurde auf Adlerseite wohl einiges probiert mit dem Erfolg, dass insbesondere in der Defensive die Ordnung ein wenig litt, während die robuste Höntroper Abwehr konsequent die Null hielt. Das 0:4 ist bei weitem kein Beinbruch, sondern gibt Aufschluss für die weitere Ausrichtung des Teams.
B
Die neue BI wählte zum Auftakt ein extremes Kontrastprogramm. Bereits am Samstag ging es gegen den ETB BI, eines der Essener Aushängeschilder. Die 1:6 Niederlage hielt sich in Grenzen und war erwartet. Auch dieses Spiel gab Rückschlüsse dafür, wo es noch brennt. Zum Beispiel beim überbordenden Temperament mindestens eines AUF-Kickers. Wie man bei einem Freundschaftsspiel derartig ausrasten kann, wird sein Geheimnis bleiben. Am Sonntag drauf spielte sich das Team gegen willige, aber überforderte Bottroper Fortunen mit 13:1 den möglichen, aber völlig unberechtigten Vortagsfrust von der Kickerseele. Sportlich keine Herausforderung, dafür ging`s diesmal aber gesitteter zu.
Außerdem siegte die BII gegen den SV Heißen mit 4:3, und die BIII holte bereits am frühen Morgen gegen Viktoria Buchholtz in einem absolut ausgeglichenen Spiel nach 1:1 zur Halbzeit ein 2:2 Unentschieden.
C
Mit einem richtig nervigen Gegner war die CI am Samstag gestraft. Dass in einem Freundschaftsspiel gegen einen völlig unbekannten Gegner dem Schiedsrichter trotz heftigen Bemühens fast entglitten wäre, ist unfassbar. Doch an dieser Mannschaft hätte auch ein anderer Unparteiischer zu knacken gehabt. Drei Gelbe Karten und 2 Rote Kartons in 70 C-Minuten für die Duisburger und zwei Gelbe für AdlerUnion!! Das hat schon was. Die Krönung des Spiels erlebten die Zuschauer und Spieler hinterher, als sich einige erboste erwachsene (!) Gencler vor dem Kabinentrakt zum Protest versammelten! Freundschaftsspiel !?!?!?
Die neue, noch ersatzgeschwächte CII spielte gegen den VSV 1:1. Zwar schossen die Vogelheimer mit einem berechtigten Elfer erst mit dem Abpfiff den Ausgleich, doch verdient war dieser allemal!
Weniger Probleme hatte die CIII am frühen Morgen mit RuWas CI. In einem ruhigen und torreichen Spiel schlugen sie RuWa CI glatt, aber wenig spektakulär mit 6:3.
D
Zwei Siege und zwei Niederlagen verbuchten die vier D-Teams. Dabei siegte die DI, erstmals auf Großfeld, den VSV mit 3:1 und auch die DII konnte sich über einen Freundschaftssieg freuen. Mit 2:1 gewannen sie beim VfB Frohnhausen knapp, aber verdient.
Weniger zu Lachen hatte die D3, die bei Rhenania Hamborn mit 0:7 einging, während die D5 gegen Rellinghausens D2 eine knappe Heimniederlage einstecken musste.
E
Richtig gekracht hat es bei den drei E-Mannschaften. Zuerst schoss die EI den VSV mit 7:0 ab und die E2 setzte beim 10:0 gegen den SV Borbeck noch eins drauf!! Zeitgleich musste die E3 erfahren, wie es schmeckt, 10 Gegentreffer zu kassieren.
F
Jetzt gibt’s leider nur noch Niederlagen, aus denen die Jungs und Mädchen Erfahrungen sammeln werden: So verlor die FI im Helmut-Rahn-Stadion mit 1:3 gegen den dortigen VfB und die F2 kam beim 0:9 am Turm gegen SGS F1 aus dem Staunen gar nicht mehr raus.
Mädchen
Auch die Mädchen kamen Samstag nicht recht aus dem Quark. Mit 2:6 verlor die U13 I gegen den SSV Buer und auch die U13 II erlebte beim 0:4 gegen Solingen-Gräfrath ebenfalls eine Lehrstunde. Kein Problem für die zwei U13-Mannschaften. Hier wächst mit Sicherheit was Gutes zusammen!