Erste siegt erneut – Zweite spielt Unentschieden in FSV Kettwig I

Adler Union I – BV Hiltrop I    7:4

 

Erste fährt weiteren Sieg, offenbart jedoch defensive Anfälligkeiten

Mit 7:4 (3:1) gewann die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop vor heimischer Kulisse gegen A-Ligist BV Hiltrop. Während man offensiv erneut eine teilweise sehr ansprechende Leistung zeigte, offenbarte man jedoch defensiv einige Lücken, die es dringend zu schließen gilt. Den Torreigen eröffnete Marcel Jankowski, der Gäste-Keeper Sebastiano Pitronaci mit einem Schlenzer aus weiter Entfernung überraschte (4‘). Beim zweiten Tor tankte sich Elias Brechmann stark durch und legte auf Pierre Kretschmann quer. Dieser besorgte souverän das 2:0 (14‘). Nun spielte sich Adler kurzzeitig in einen Rausch: Erneut bediente Elias Brechmann Marcel Jankowski, der kühl ins lange Eck vollstreckte (21‘). Doch das deutliche Ergebnis gab den Spielverlauf nicht ganz korrekt wieder. Immer wieder offenbarte man hinten kleinere Lücken, die im Laufe der Partie noch bestraft werden sollten. Dennis Husemann profitierte als erster und erzielte das 3:1, weil er im Zentrum nicht aggressiv genug angegriffen wurde (27‘).

Nach dem Seitenwechsel sorgte Adler Union sehr schnell für Klarheit und erzielte drei Treffer innerhalb kürzester Zeit. Erst gelang dem eingewechselten Lucas Toepelt nach Pass von Elias Brechmann das 4:1 (46‘), dann belohnte sich Elias für seine starke Leistung mit einem eigenen Treffer, nachdem er von Yannick Reiners in Szene gesetzt worden war (56‘). Malte Schneemann legte nach und besorgte per Außenristschlenzer aus 20 Metern sogar das 6:1 (60‘). Wiederum nicht unverdient klingelte es dann zweimal innerhalb kurzer Zeit auf der anderen Seite. Jonas Föhrer und Mirco Porsdorf nutzten den Raum in der Frintroper Hintermannschaft und verkürzten (63‘, 71‘). Jonas Rübertus erzielte im Gegenzug nach Vorlage von Lucas Toepelt den letzten Treffer für Adler Union (72‘), ehe erneut Mirco Porsdorf traf und den 7:4 Endstand herbeiführte (76‘).

Dass vier Gegentore einige zu viel sind, wird jedem innerhalb des Teams bewusst sein. Sicherlich ist die Inkonsequenz im Verteidigen in Teilen mit einer harten Vorbereitungswoche mit zwei intensiven Einheiten und einem anstrengenden Spiel am Donnerstag zu erklären. Dennoch muss das Team weiter daran arbeiten, geschlossener zu verteidigen und sich – wenn nötig – Ruhepausen zu nehmen, um derartige Aussetzer zu verhindern. In der Liga wird man nur selten in der Lage sein, ein Spiel trotz so vieler Gegentreffer gewinnen zu können. Am Wochenende folgt der Doppelspieltag mit Testspielen bei VfB Kirchhellen (Sa., 15 Uhr, Loewenfeldstraße 37, 46244 Bottrop) und dem Erler Spielverein (So., 15 Uhr, Cranger Straße 404B, 45891 Gelsenkirchen). Hier wird jeder nochmal die Gelegenheit haben sich zu präsentieren. Der Kampf um die Plätze für den Ligastart geht in die entscheidende Phase.

Tore: Jankowski (4‘, 21‘), Kretschmann (14‘), Husemann (27‘), Toepelt (46‘), Brechmann (56‘), Schneemann (60‘), Föhrer (63‘), Porsdorf (71‘, 76‘), Rübertus (72‘)

Adler Union: in der Beek, Rübertus, Funke-Kaiser, Toepelt Sr., Schneemann, Wanning (46‘ Wiegel), Brechmann, Jankowski (42‘ Toepelt Jr.), Velichkovski (46‘ Heine), Rustemeyer, Kretschmann (46‘ Reiners)

 

von Jonas Rübertus

 

FSV Kettwig I – Adler Union II  3:3

Loading