Trotz absoluter Maskenpflicht viel AUF-Jubel am Turm

Spielberichte, Infos, Fotos und Korrekturen an hwfasch@googlemail.com

Das AUF-Junior/innen WE vom 22./23. August im Überblick

 

Nach den mehr oder weniger guten Erfahrungen mit der Einhaltung der Regeln der Corona-Schutzverordnung bestand an diesem Wochenende für Besucher der AUF-Spiele neben der Registrierungs- eine absolute Maskenpflicht während des gesamten Aufenthalts auf der Platzanlage. Zur Überraschung mancher Verantwortlicher wurden diese Auflagen bei den Jugendspielen mit wenigen Ausnahmen weitgehend akzeptiert und führten zu einer recht entspannten Atmosphäre. Bei einigen Senior/innenspielen reichte die Erinnerung an die Besucherpflichten allerdings zum Teil nur bis zum Erreichen der Gegengerade von Platz 1. Da ist in der Tat noch Luft nach oben!!

A

Noch deutlich in der Findungsphase findet sich auch die AI der AdlerUnionisten. Nach der Niederlage gegen Höntrop am Vorsonntag kassierte das Team bereits am Samstag eine 0:7 Niederlage bei SW Alstaden.

 

B
Auch die BI hatte es mit einen übermächtigen Gegner zu tun. Obwohl die Adler das Spiel lange offenhalten konnten, setzte sich das spielerisch und körperlich reifere Team aus OB Klosterhardt am Ende verdient mit 7:1 durch. Bereits am Samstag spielte die BII beim Vogelheimer SV und verlor knapp mit 1:2. Den Abschluss des B-Wochenendes gestaltete wieder die BII mit ihrem 2. Spiel. Nach 2:1 –Führung bei TuSEM II fehlte am Ende die Kraft. TuSEM drehte das Spiel und gewann mit 4:3.

 

C
Nach coronabedingten Absagen ihrer Gegner trafen sich die CI und die BIII zu einem Freundschaftskick. Dabei bewiesen die C-Kicker, dass auch ein jüngerer Jahrgang den Älteren das Fürchten lehren kann. Ich hoffe, dass die Großen das Debakel gut verkraften. Die CII hatte den älteren Jahrgang des TusEM zu Gast und zeigte zumindest in der Abwehr eine ordentliche Leistung. Spielaufbau und –gestaltung und der Angriff scheinen dagegen noch entwicklungsfähig. Wenig Angriffsprobleme zeigte dagegen die C III beim deutlichen 13:2 gegen SV Borbeck I.

 

D
Durchweg erfolgreich gestalteten die D-Junioren. In wahrem AUF-Torhageln gingen alle vier Gegner unter. Den Anfang machte die D2 mit einem 7:0 in Fortuna Bredey. Im Anschluss schickte die DI den TuS Stockum mit 7:1 zurück nach Witten und zeitgleich bezwang die D V Dümpten mit 14:2. Den Schlusspunkt setzte die D IV mit einem glatten 11:1 im Kick gegen die AUF-U13- Mädchen.

 

E
Nicht ganz so toll lief`s bei den E-Junioren. Denn die EI verlor gegen Heimaterde mit 2:8. Die EII unterlag am Turm mit 3:4 der SV Borbeck, und nur der E III gelang der erhoffte Sieg, und wie! Mit 8: 1 wurde der Heisinger SV schwindelig gespielt.

 

F
Siegreich an diesem WE auch die beiden F-Teams. Mit 6:3 siegte die FI gegen Königshardt und auch die F II hatte beim 4:3 gegen SV Borbeck III Grund zum Jubel.

U13 -U15
Erfolgreiches Wochenende auch für die Mädchen!
Mit einem 2:1 Sieg kehrte die U15 aus Budberg zurück und die U13 siegte mit 4:2 in Duisburg bei Genc Osman.

 

Adler Union Frintrop – DJK Arminia Klosterhardt 1:7

So da isser wieder…. ja ich weiß, unsere neue B1 hat schon 2 Testspiele hinter sich und es kam kein Bericht von mir….jedoch bin ich heute von unserem Pressewart Hartmut A. aus E. so dermaßen unter Druck gebracht worden dass ich heute auch einmal wieder die Feder schwinge. P.S. Danke an Hartmut für die letzten beiden Zusammenfassungen der Testspiele Adler – ETB 1:6 + Adler – Fortuna Bottrop 13:1.

Ja wie fange ich an….Anstoß 13.00 Uhr… 12.50 Uhr Platzregen die zahlreichen Zuschauer drängelten sich unter unserem neuen Unterstand. Jedoch hatte Petrus wohl doch ein Einsehen und wollte wohl nur den Platz benässen da er sonst zu stumpf ist und schaltete den Regen um 13.05 Uhr wieder ab.
Also beste Voraussetzung das Spiel zu rocken. Jedoch erkannte man sofort das die Gegner dieses mal kein Fallobst sind und gingen auch verdient in der 4. Minute mit 1:0 in Führung. Die ganze erste Hälfte hatte der Gegner gefühlt 80% Ballbesitz. Unsere Adler kamen nicht in den Tritt, was nicht heisst das sie sich nicht angestrengt haben. Nach dem 2:0 in der 12 Minute kam Adler in der 38. Minute durch ein überragendes Freistoßtor zum Anschlusstreffer. Beste Voraussetzungen in der 2. Hälfte wieder Anschluss zu finden.

Diese begann auch sehr gut. Adler drückte nach vorne mit guten Kombinationen, jedoch fehlte der Abschluss der letztlich auschlaggebend für ein Fußballspiel ist…und das heißt den Ball im gegnerischen Tor unter zu bringen.

Klosterhardt setzte diese Formel besser um und erhöhte in der 57. Minute zum 3:1. Ja die Gegner waren im Flow und die restlichen 4 Tore zum Endstand von 7:1 gegen uns folgten. Die letzten 3 Tore fielen denke ich aufgrund von Resignation der Adler. Manchmal gibt es Situationen wo man halt nicht gewinnen kann, z.B. wenn meine Frau sagt nimm den Müll mit runter. (Mach es einfach und diskutiere nicht, du verlierst…)Hätte hätte Fahrradkette…. bla..bla. Adler jetzt seit ihr im Thema was in der Leistungsklasse auf euch zukommt…ich weiß ihr könnt alle noch eine Schippe drauf legen, wir glauben an euch und wenn es darauf ankommt werdet ihr wieder siegen. Lernt daraus und werdet noch besser wie ihr jetzt bereits seid. Wir glauben an euch.

MN

 

AUF D1 – Tus Stockum D1
So langsam spielt sich das neu zusammengestellte Team ein. Nach dem 3:1 gegen den Vogelheimer SV und das 2:3 bei Rheinland Hamborn hatte das Team diese Woche einen ähnlich starken Gegner am Wasserturm zu Gast.
Doch diesmal ging man konzentriert zu Werke und ließ dem Team aus Dortmund nur einige Konterchancen zu, die aber schon kurz hinter der Mittellinie beendet waren. Die schlechte Chanchen verwertung und 2 mal das Aluminium verhinderten eine höhere Führung zur Halbzeit als ein 2:0. Spielerisch war es ein großer Schritt in die richtige Richtung.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Immer wieder schnelle Läufe über die Außen stellten das Team aus Dortmund vor Problemen, so dass die Führung schnell ausgebaut wurde. Nachdem Mitte der zweiten Halbzeit das Team durch viele wechsel und das auch verschiedene Spieler auf ungewohnten Positionen getestet wurden, kamen die Gäste zu einem verdienten Anschluss. Trotzdem fielen in der Schlussphase weitere Treffer unsererseits, so dass es 7:1 für unser Team endete. Nochmal ein Lob an das Team aus Stockum, dass jederzeit Fair blieb und nie aufsteckte. Unser Team ist auf einem guten Weg. Nächste Woche kommt dann ein großer Brocken mit dem SSV Buer an den Wasserturm, als letzter Test vor dem früher als geplanten Start der Meisterschaft.
MC

 

Loading