Testspiele der Ersten – Zweite und Dritte siegen

Erste verliert drei Testspiele in Serie, die Formkurve zeigt dennoch in die richtige Richtung

Dreimal in Folge musste sich die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop zuletzt geschlagen geben. Während dieses enttäuschende Zwischenergebnis eine Woche vor Ligastart in Ronsdorf eigentlich Grund zur Besorgnis sein sollte, lässt sich festhalten: so schlecht wie die Ergebnisse scheinen, hat das Team über weite Strecken nicht gespielt. Die Testspiele in der Kurzzusammenfassung:

Beim Gastspiel in Kirchhellen unterlag das Team von Trainer Marcel Cornelißen mit 1:2. Hier ließ man leider über sehr weite Phasen spielerische Leichtigkeit und Konsequenz im Verteidigen vermissen. Auch mit dieser dürftigen Leistung hätte es gegen den keineswegs übermächtigen Gegner allerdings zu mehr reichen können, doch in Durchgang eins scheiterten sowohl Yannick Reiners als auch Marcel Jankowski bei den besten Abschlussaktionen für Adler Union. Auf der anderen Seite machte es Kirchhellen deutlich effektiver und kam zweimal aus Szenen zum Torerfolg, die im Ansatz nicht einmal gefährlich wirkten. In Durchgang zwei bäumte man sich nochmal auf und kam zum nach Vorarbeit von Yannick Reiners durch den eingewechselten Timo Lindemann zum Anschlusstreffer. Für mehr reichte es jedoch nicht.

Einen Tag später durfte die Elf vom Wasserturm bei Landesligist Erle ran. Hier bot man über weite Phasen eine bessere Vorstellung, brachte sich dann aber spät um den Lohn. Nach Flanke von Jonas Rübertus besorgte Lennart Dickmann mit seinem ersten Treffer für Adler Union die frühe Führung. Dieses Zwischenergebnis gab der Mannschaft eindeutig Rückenwind und Selbstvertrauen, denn in der Folge zeigte man eine sehr konzentrierte Leistung, hatte vorne weitere Gelegenheiten und ließ hinten bis auf einen abgefälschten Freistoß ans Aluminium wenig zu. Nach dem Seitenwechsel gelang Erle per Weitschuss jedoch der Ausgleich und leider hielt auch die erneute Führung durch Yannick Reiners, der eine Flanke von Tommy Groll einköpfte, nicht lange. In den letzten zehn Minuten traf Erle zweimal und sicherte sich den Sieg.

Genau eine Woche später folgte das Heimspiel gegen YEG Hassel. Der Westfalenligist zeigte früh seine spielerische Klasse und kam zu Gelegenheiten, aber die Frintroper hielten dagegen und kamen selbst zu Chancen. Zur Pause gab es ein leistungsgerechtes 0:0, weil Cedric Scheffler hinten mehrere Male starke Paraden zeigte und auch der Gäste-Keeper gegen die Abschlüsse von Yannick Reiners, Fabi Wiegel und Lucas Toepelt starke Abwehraktionen zeigte. Nach dem Seitenwechsel kam es wie so oft im Fußball: erst hatte Adler Union durch Lucas Toepelt die große Gelegenheit in Führung zu gehen und quasi im Gegenzug kassierte man hinten den 0:1 Rückstand. Wenige Momente später bekam YEG dann einen berechtigten Strafstoß zugesprochen und erhöhte auf 0:2. Adler Union zeigte in der Folge nochmal Moral und kämpfte sich heran, doch am Ende war der Treffer von Yannick Reiners zu wenig und es blieb bei einer knappen 1:2 Niederlage.

Alles in allem waren das sicherlich nicht die Ergebnisse, die man sich zum Abschluss der Vorbereitung gewünscht hat. Man kann dem ganzen allerdings dennoch etwas Positives abgewinnen: Während die Leistung gegen Kirchhellen noch sehr dürftig war, zeigte man gegen Erle eine gute und gegen YEG Hassel eine phasenweise wirklich starke Performance. Die Formkurve zeigt also in die richtige Richtung. Am Dienstag gibt es nochmal einen kleinen internen Test gegen die zweite Mannschaft von Adler Union. Am Sonntag geht es dann nach langen Wochen der Vorbereitung (endlich) in der Liga los. Um für das Gastspiel in Ronsdorf bestens vorbereitet zu sein, wird das Team in der kommenden Trainingswoche nochmal alles daran setzen, sich bestens vorzubereiten. Nur wenn man in den nächsten Trainingstagen den Schalter endgültig auf „Wettkampfmodus“ stellt, wird man in Ronsdorf von Minute eins an mit der nötigen Aggressivität und Konzentration spielen. Dass dies gegen einen Gegner, der in den letzten Jahren immer oben mitgespielt hat, notwendig sein wird, ist nun sicher auch den letzten Spielern am Wasserturm bewusst.

von Jonas Rübertus

 

Adler Union 2 – SF Hamborn 2.  8 zu 2

 

Rhenania Bottrop 3.  -Adler Union 3.   2 zu 5

Loading