AI schlägt Burgaltendorf im Pokal – BI verabschiedet sich gegen Vogelheim – DII siegt beim TSV Marl Hüls – CI und DI ohne Spiel eine Runde weiter – Junior/innen in Freundschaft

Spielberichte, Infos, Fotos , Korrekturen  an: hwfasche@gmail.com

Das AdlerUnion Junior/innen WE vom 5-/6. September im Überblick

 

Nun haben die Coronaauswirkungen auch den Wasserturm erreicht. Nein, noch hat das Virus keinen Adlerkicker erwischt,  noch greift das Hygienekonzept am Turm, doch eine Erkrankung im familiären Umfeld eines G-Kids legte gleich drei AdlerUnion-Teams still. Es gilt also, weiter äußerst wachsam zu sein und die Corona-Schutzregeln diszipliniert zu befolgen – so schwer es auch fallen mag !!!

Neben Corona hatten sich an diesem Wochenende die ersten Pflichtspiele der neuen Saison in den Mittelpunkt des Interesses geschoben.

So traf die neu zusammengesetzte AI in ihrem 1. Pflichtspiel auf den Klassengefährten SV Burgaltendorf. Gespannt war man auf das Debut des neuen Trainerteams und des neu aufgestellten U19-Teams. Der Einstieg in die Saison ist geglückt. Nach einer endlos dauernden Abtastphase auf beiden Seiten lockerte AdlerUnion die Bremse und erreichte letztendlich verdient und deutlich mit 4:2 Pokalrunde II.

Nach den starken Freundschaftsspielgegnern empfing die BI im Pokal den Vogelheimer SV. Nur selten fanden die Adler gegen einen Gegner mit durchaus überschaubaren Möglichkeiten zu ihrem Spiel, trotzdem eröffneten sie sich bereits im ersten Durchgang etliche gute Abschlussmöglichkeiten gegen die stets engmaschige Vogelheimer Defensive.

Doch, wie bereits in der Freundschaftsspielphase, fehlte jeweils die entscheidende Präzision und Durchschlagskraft. Die allerdings zeigten die Adler mit dem Ausgleich nach der nicht ganz überraschenden Vogelheimer Führung mit einem  trockenen Elfmetertreffer. Doch kaum eine Zeigerumdrehung später erlaubte ein Patzer der AdlerUnionisten den Gästen die erneute Führung.  Auch das 1:3 resultierte weniger aus der Vogelheimer Spielkunst, als einem krassen Missverständnis der Adler. Das 2:3 in der Schlussminute war dann nicht mehr als Ergebnisaufhübschung.  Schade, hätte nicht sein müssen und eigentlich auch nicht dürfen. Mit zu vielen Stockfehlern im Aufbau, schwachen Abschlüssen und einer oft überforderten  Abwehr, in der zu oft 1:1 gespielt werden musste, war die Niederlage ziemlich selbst verschuldet.

Die CI durfte sich über ein Freilos freuen und belohnte sich dafür mit Fichte Lintfort, das unseren „Schülern“ das Siegen nicht sonderlich schwer machte. Das 3:1 am Ende drückte noch keinesfalls die echten Kräfteverhältnisse auf dem Platz wirklich aus.

Auch die DI erreichte ohne eigenes Zutun die nächste Runde, da die SV Borbeck bereits tags zuvor auf das Spiel am Turm verzichtet hatte. Stattdessen empfing die DI TuRa Duisburg 88 zum Freundschaftsspiel und verlor deutlich mit 2:6.

Auch die CII hatte es mit einem zu starken Gast zu tun.  Vor dem stärksten Team der vorjährigen Leistungsklasse, SC Steele, grauste es bereits vor dem Anstoß etlichen D-Kickern, zu frisch war noch die Erinnerung an das letzte Aufeinandertreffen. Man erinnerte sich an zu viel Härte, eine schlimme. Verletzung und etwas übermotivierte Gästetrainer. Aber auch an die außergewöhnliche Spielstärke der Steelenser. Alle Befürchtungen waren begründet. Denn die robuste und überaus starke Truppe ließ den Adlern trotz  einer eigenen  frühen Führung am Ende keine Chance. Lange hielten die Turmkicker das Ergebnis in erträglicher Höhe.

 

 

Doch mit wachsender Spielzeit ließen Kraft und Konzentration nach und ermöglichten den Steelensern einen verdienten 5:1 Sieg. Die ruppige Härte der Jungs aus dem Osten, die trotz klarer Überlegenheit und deutlicher Führung schließlich auch zu einer schmerzhaften Verletzung des Adler-Keepers führte, überschattete dabei allerdings das Freundschaftsspiel. Überraschend dabei die Männer an der Linie, die hartes Einsteigen verbal förderten. Nee, schön war das nicht.  

Die DII verlor ihr Freundschaftsspiel gegen Arminia Klosterhardt mit 0:2, während die DIII SuS Haarzopf mit 7:0 in den Süden zurückschickte. Auch die D V hatte Grund zu feiern. Ihr gelang in einem torreichen Spiel ein 4:2 gegen die SGS.  Im fernen Witten-Bommern dagegen kam die D4 mit 0:7 deftig unter die westfälischen Räder!

Nicht so doll war auch der Freundschaftsspieltag der E-Junioren. Nur die EII verließ gestern den Platz als Sieger. Sie feierten einen knappen 5:4 Sieg gegen die SGS. Dagegen verlor die EI mit 1:9 gegen den SV Bottrop und die EIII mit 2:6 gegen Mintard. Richtig untergepflügt wurde die E IV vom Holsterhauser TuS trotz eigener 5 Tore mit 11 Gegentoren !

Schließlich unterlag auch die FII gegen VfR 08 ganz knapp mit 2:3.

 

Richtig bunt ging`s bei den Mädchen zur Sache. Nachdem sich die U17 mit einer unfassbar hohen Niederlage in Warbeyen blamierte und sich quasi aus dem Aufstiegsrennen verabschiedete, spielte die U15 1:1 bei Rhenania Bottrop und die U13 II überzeugte mit 4:1 beim TuS Waldesrand in Bochum Linden.  

 

Die U19 der Adler traf am Sonntag in der ersten Pokalrunde auf den Ligakonkurrenten SV Burgaltendorf. Man setzte nach den Einsichten aus den Testspielen in den vergangenen Wochen bewusst auf ein kompakteres System und spielte diese zum ersten mal an diesem Wochenende. Man erwartete einen aggressiven und motivierten Gegner im Vorfeld und traf auch auf eine solche Mannschaft.

 

TSV Marl-Hüls D2 – Adler Union D2   1:5

 

 

Zum letzten Vorbereitungsspiel vor dem Ligastart reiste die D2 am Sonntag nach Marl und traf dort auf den spielstarken 2009er Jahrgang. 

Von Anfang an waren wir gut im Spiel, setzten Trainingsinhalte gut um und erspielten uns Chance um Chance.  So spielten wir sehr schön das 1:0 heraus. Das 2:0 folgte recht schnell durch einen Distanzschuss.

 

Die Marler wurden meist nur gefährlich durch Steilpässe, die aber unsere Defensive sehr gut verteidigte.

So ging es mit einem 2-0 in die Pause.

Die 2. Halbzeit dominierten wir das Spiel und erzielten weitere sehenswerte Treffer, doch kurz vor Schluss bekam Marl einen berechtigten Foulelfmeter der im Nachschuss verwandelt wurde.

 

Am Ende gewannen wir das Spiel verdient 5:1.

Trainer und mitgereiste Eltern waren sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Wenn man diese weiterhin abrufen kann, sollte man für den Saisonstart am Samstag gegen Stoppenberg gut gerüstet sein.

 

L.B.

 

 

AdlerUnion AI  –  SV Burgaltendorf AI  4:1

 

Unsere U19 stand gegen den Ball sicher und konnte durch bewusstes Lenken der Gegner Pressingsituationen schaffen, aus denen man mit einem Ballgewinn herauskommen konnte. Durch diese Strategie gewann Max Russer den Ball in der gegnerischen Hälfte und konnte seinem Teamkollegen Kevin Tole gut auf seinen starken Fuß vorlegen. Kevin traf den Ball gut und schoss in den oberen linken Winkel.

Man hatte bis zur 40. Minute alles unter Kontrolle. Danach schenkte man durch einen einfachen Fehler beim Spielaufbau das gegnerische Tor. Anschließend hatten die Gegner durch einen Konter eine große Möglichkeit sogar vor der Halbzeit in Führung zu gehen.

Nach der Halbzeit stellte sich die U19 auf 1-2 Situationen ein und konnte diese umsetzen. Man stand wieder sicher und hatte gute Ansätze nach vor, vor allem durch gut getimte Flugbälle in den Rücken der gegnerischen Abwehr. Die Führung brachte jedoch eine Standardsituation. Fabio Piria brachte den Ball bei einem Freistoß perfekt vor die Füße von unserem Neuzugang Matteo Lazeta. Anschießend folgte das 3-1 durch einen perfekten Steilpass von Fabio auf Max, der den Ball eiskalt verwandelte. Kurz darauf konnten wir nach einer Ecke per Kopfball von Jan Nübel auf 4-1 erhöhen und das Spiel damit für uns entscheiden. Zum Ende schenkte der Schiedsrichter dem Gegner noch einen Elfmeter, wodurch das Ergebnis am Ende 4-2 heißt.

 

Das Trainerteam ist zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis aus dem ersten Pflichtspiel. Die Mannschaft freut sich schon auf die zweite Pokalrunde.

BA

AdlerUnion CI  –  Fichte Lintfort 3:1

 

Der heutige Gegner sollte ursprünglich Viktoria Buchholz heißen. Die aber sagten das Spiel kurzfristig am Donnerstag ab und jetzt hieß es, so schnell wie möglich einen neuen Gegner zu finden. Der fand sich relativ schnell mit dem TuS Fichte Lintfort, einer Mannschaft, die in der neuen Saison ebenfalls in ihrem Kreis in der Leistungsklasse  spielen wird.

Es sollte also ein absolut gleichwertiger Gegner sein.

Doch mit dem Anpfiff zeigte sich unser Team gleich hellwach und wollte das Spiel bestimmen. Einige sehr gute Spielzüge brachten unserer Mannschaft gute Torchancen ein, die leider noch nicht erfolgreich waren. So dauerte es bis zur 10. Minute, Kasim brachte einen Eckball punktgenau auf Wahim, der keine Mühe hatte, zum 1:0 einzuköpfen. Toller Eckball, schöner Kopfball.

Nur 5 Minuten später die gleiche Situation, Eckball Kasim, Kopfball Wahim. Aber dieses Mal brauchte wir Hilfe von einem Linforter Spieler, von dessen Kopf der Ball ins eigene Tor gelang. Trotzdem, wieder waren Kasim und Wahim direkt beteiligt.

Aber unser Spiel wurde nicht nur von diesen Beiden bestimmt, alle Mannschaftsteile zeigten in der ersten Halbzeit eine hervorragende Leistung. Die Abwehr ließ nicht eine Chance für den Gegner zu, Mittelfeld und Angriff harmonierten super.

Dann der Pausenpfiff. Mannschaft und Betreuer waren mit der Leistung absolut zufrieden.

Für die zweite Halbzeit wurde ordentlich durchgewechselt. Einige Spieler waren leicht angeschlagen, Andere sollten ihre Spielanteile bekommen.

Die zweite Halbzeit begann, wie die Erste aufgehört hatte. Unser Team war weiterhin überlegen. Bereits in der 3. Minute der 2.Halbzeit schnappte sich Luca G. den Ball und schloss ein tolles Solo mit einem fulminanten Schuss zum 3:0 ab.

So konnte es jetzt weitergehen. Jedoch ließ unser Team leider einige gute Möglichkeiten für weitere Treffer liegen, so dass der Gegner doch einmal gefährlich vor unserem Tor auftauchte. Mit einem Glücksschuss gelang dem TuS Linfort der Treffer zum 3:1.

Im Gegensatz zu manch anderen Spielen in der Vorbereitung gab es einen Ruck in unserer Mannschaft. Statt wie so oft den Kopf einzuziehen wollten sie weitere eigene Treffer erzielen. So blieb der Anschlusstreffer zum 3:1 die einzige nennenswerte Aktion der Lintforter. Unsere Abwehr hatte wieder alles im Griff und unser Team spielte wieder einen schönen Fußball. Chancen um Chancen wurden herausgespielt, aber wer sich auch versuchte, zu einem vernünftigem Abschluss reichte es leider nicht mehr.

So blieb es bis zum Schluss bei einem hochverdienten 3:1 Sieg für unser Team.

Spieler, heute habt ihr gegen einen sicher nicht schlecht spielenden Gegner gezeigt was ihr zu leisten imstande seid. Zu keinem Zeitpunkt war der Sieg gefährdet. Eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft.

Und noch ein Kompliment an unser Team, während sich der Gegner in den Schlussminuten, als er merkte, dass für sie nicht mehr viel lief, einige verbale Entgleisungen leistete und auch ihr Spiel aus Frust immer härter wurde, habt ihr einfach weitergespielt und euch aus allem herausgehalten. Fast noch wichtiger als ein tolles Spiel.

RG

 

TuS Waldesrand BO Linden – AdlerUnion U13 II  1:4

 

Zu dem letzten Freundschaftsspiel vor dem Saisonstart fuhr die U13/1 heute zu den Mädchen vom SV Waldesrand Linden. Obwohl unsere Mädels in etwas anderer Konstellation spielten, waren wir den Mädchen vom SV in der ersten Halbzeit auf dem rutschigen Naturrasenplatz spielerisch deutlich überlegen.

Leider konnten wir dies nur mit einer knappen 1:0 Führung zeigen. Die Abwehrreihe stand sicher. Nur im Abschluss fehlte den Mädchen die Konsequenz. Nach der Pause wurden wir mit einem Gegentor überrumpelt, konnten uns dann jedoch schnell wieder fangen und schossen noch drei weitere Tore. Insgesamt ein verdienter 4:1 Sieg und ein gelungener Abschluss der Vorbereitung.

 

FK

Loading